X-Box 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
frenk hat schon Recht, ist aber glaub ich (zum Glück) nicht bestätigt. Nur 3 Controller Anschlüsse :rolleyes:
 
Hier ein interessantes Interview aus dem Spiegel mit J Allard:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,351176,00.html

Besonders interessant und richtig finde ich den folgenden Auszug:

SPIEGEL ONLINE: Bedenkt man die Anfangskosten und den Rechercheaufwand für ein episodisches Spiel, wie realistisch wäre dann so ein Szenario? Und wie könnte ein Spiel, das über zwei Jahre hinweg läuft, mit neueren Titeln technisch mithalten?

Allard: Ich glaube "mithalten" ist etwas, das bald hinter uns liegen wird. Sehen Sie sich das Fernsehen, Kino, Bücher oder Musik an. Es ist selten, dass jemand etwas Neues bespricht und ein großartiges Produkt als "technisch unterlegen" im Vergleich zu anderen Inhalten desselben Mediums bezeichnet. Wegen der rasenden Entwicklung des Gaming und der Technik-Zentriertheit hängen wir noch zu sehr an diesem Aspekt fest.
Schauen Sie sich den Erfolg von GTA auf dieser Konsolengeneration an. Man kann kaum sagen, dass es sich visuell gegen die Konkurrenz behaupten konnte. Wir erreichen einen Punkt, an dem "Visual Fidelity" sich dem "gut genug" nähert und die Inhalte mehr nach Qualität beurteilt werden. Das wird die Entwickler zwingen, kreativer zu sein und sich mehr Gedanken zu machen, und das ist für alle Beteiligten gut!
 
hört sich son bisschen wie iwata mit seiner revolutionstheorie...
naja ich denke kaum das die xbox360 nur 3 controller anschlüsse hat, wär das net irgendwie dumm??? :-? :-? :-?
naja fett wird das teil eh, *auf e3 freu*...
denkt ihr sie wird spielbar auf der GC präsentiert???
ich hoffe ma stark drauf, wäre für mich DER grund dahin zu fahren neben ZELDA :love2:
 
Hhm, das ganze Interview hört sich doch ziemlich sehr nach Sachen an, die Iwata schon vor geraumer Zeit gesagt hat: Erschließung von neuen Zielgruppen durch Vereinfachung des Gameplays und weg von der Graphik-Zentriertheit und hin zur Gameplay-Zentriertheit. Alles richtige Denkansätze, die ich von Nintendo schon früher gehört habe (wofür sie dann von enigen stark kritisiert wurden). Ich bin gespannt, wie Microsoft das auf der Xbox 360 umsetzen wird.
 
Ich finde auch dss Grafik eher unwichtiger wird, aber dennnoch werden die Entwickler schon noch ne Zeit lang so wie jetzt weitermachen und versuchen immer bessere Grafik herzukriegen und dabei wichtigeres eher vernachlässigen. Der Grund: Schaut euch die KOmmentare zu Condemned an :rolleyes: mehr sag ich nicht :shakehead:
 
Ihr habt es falsch verstanden.

Allard sagt das ab der nächsten Generation die Grafik den akzeptablen Standard erreicht hat.
Iwata sagt das es schon diese Generation getan hat.

Grafik/Präsentation wird noch immer eine wichtige Rolle spielen.
Aber die Kreativität (nicht Innovation!) wird eine sehr starke Rolle spielen...
 
man denkt oft wenn man ein neues Spiel sieht. Wow, besser braucht ein Spiel gar nicht aussehen. War damals bei OOT bestimmt auch so. Und sieh dir das SPielk jetzt an. Erbärmliche Grafik im Vergleich zu jetzt. Keiner würde sich das Spiel mehr kaufen. und so wirds imo auch noch eben ne Zeit weitergehen.
EDIT: besonders bei EgoShootern wird es noch lange so sein, dass in die Grafik der primäre Entwicklungsaufwand gesteckt wird. Dabei finde ich haben Ego Shooter durchaus Potential, sie müssen nicht unbedingt so stumpfsinnig sein wie sie es jetzt meistens sind. Allerdings verkauft sich gute Grafik immer noch am besten (DoomIII)
 
NeSS schrieb:
Ihr habt es falsch verstanden.

Allard sagt das ab der nächsten Generation die Grafik den akzeptablen Standard erreicht hat.
Iwata sagt das es schon diese Generation getan hat.

Grafik/Präsentation wird noch immer eine wichtige Rolle spielen.
Aber die Kreativität (nicht Innovation!) wird eine sehr starke Rolle spielen...
Nein, ich habe nichts falsch verstanden. Im Endeffekt liegt die gleiche Philosophie dahinter. Und das kann ich nur gutheißen.
Und mir erschließt sich absolut nicht, was Du ständig gegen Innovationen hast. Kreatvität und Innovation schließen sich keinesfalls aus, im Gegenteil. Innovation setzt ein hohes Maß an Kreativität vorraus.
Im Endeffekt hat Nintendo mit seiner Philiosophie in MS seinen ersten Partner (oder Gegner?) gefunden. Wenn beide konsequent diese Richtung verfolgen und wirklich hauptsächlich Wert auf Kreativität legen, wird das die Spielbranche in die richtige Richtung lenken.
 
also nur perfectes gameplay will ich ja nu auch nicht oder gefällt euch das game miami vice ? das game hat noch nich ma texturen alter wenn sich entwickler so 2 - 3 monate mehr zeit geben würden wären beide aspekte sicher gut vertreten sowohl grafik als auch gameplay
 
Er sagt das Grafik in der nächsten Generation einen absolut akzeptablen Standard haben wird, das die Spieler nicht mehr nach besserer Grafik, sondern nach besserem Spielinhalt lechzen werden.

Sprich: Story, Gameplay, Steuerung, etc...
 
Nun..., ich habe nix gegen Innovation..., aber noch viel weniger gegen beibehalten aktueller Standarts mit entsprechender Technik.
 
Mal wieder ein neuer Madden-Screen von mir:

madden-next-gen-impressions-20050421023617957.jpg


Und dazu ein paar interessante Sätze aus der IGN-News:

First off, what you're about to see, and what you've been seeing in screenshots are not actual gameplay. It turns out that the commercial and all visuals released are actually an artist's interpretation of what Madden could look like on the Next-Gen systems.

But before you dismiss the commercial, the people at Tiburon say that some of the Madden team didn't want these visuals seen, not because they are setting the bar too high, but too low. Seriously, they say that these are the visuals they were shooting for originally, but that the team now feels that they will be easily surpassed. And if that's the case, NFL fans are in for an amazing display of visual impact.

All I know is what I saw and what was promised. That the game will look even better.
Quelle: IGN

Hört sich gut an. Das Madden-Team wollte nicht, dass diese Screens rauskommen, weil das Game am Ende noch weitaus besser aussehen wird. Sehr nice :)
 
nasagoal schrieb:
Mal wieder ein neuer Madden-Screen von mir:
selbstgebastelt ? ;)

nasagoal schrieb:
...not actual gameplay...
huch... unerwarteterweise...

nasagoal schrieb:
...some of the Madden team didn't want these visuals seen, not because they are setting the bar too high, but too low.
That the game will look even better.
uuuh sehr fett !
na wenn das mal keine gute nachricht ist :P

mir fällt auf, das praktisch alle entwicklerteams, die für die xbox2 programmieren massiv von ms entwicklern supportet werden.
ich denke gerade dadurch kann man schon zum launch der e3 sehr ansprechende spiele erwarten !
 
aha, die spiele sollen sogar noch besser aussehen?! :o dann sind wir ja fast beim photorealistmus!
 
nasagoal schrieb:
Allard: Ich glaube "mithalten" ist etwas, das bald hinter uns liegen wird. Sehen Sie sich das Fernsehen, Kino, Bücher oder Musik an. Es ist selten, dass jemand etwas Neues bespricht und ein großartiges Produkt als "technisch unterlegen" im Vergleich zu anderen Inhalten desselben Mediums bezeichnet. Wegen der rasenden Entwicklung des Gaming und der Technik-Zentriertheit hängen wir noch zu sehr an diesem Aspekt fest.
Schauen Sie sich den Erfolg von GTA auf dieser Konsolengeneration an. Man kann kaum sagen, dass es sich visuell gegen die Konkurrenz behaupten konnte. Wir erreichen einen Punkt, an dem "Visual Fidelity" sich dem "gut genug" nähert und die Inhalte mehr nach Qualität beurteilt werden. Das wird die Entwickler zwingen, kreativer zu sein und sich mehr Gedanken zu machen, und das ist für alle Beteiligten gut!

Diese Argumentation besitzt leider,einen kleinen Denkfehler.
Die klassischen Medien sind in schon lange in ihrer endgültigen Ausgangsform angekommen.
Gut,HDTV ist eins der neuen Zauberwörter,die uns das visuelle Erlebnis verschönern wollen...aber im Endeffekt sind ja alle Schauspieler in den Filmen "Ausmodelliert"...(lol)...es gibt hier keine Szenen zu patchen,keine Bürogebäude zu "bumpmappen.
Das selbe bei Büchern und Musik,selbst wechselnde Medien (E-Booky zb.) ändern nichts daran,daß Worte nicht expotenziell aufrüstbar sind,Gitarrensolos schon gar nicht.
Man sehe sich aber die Hardware-Entwicklung der letzten 10 Jahre an,und spinne das 10 Jahre weiter.Der Cell nur als Anfang bis zum...ja bis zum was ? Quantencomputer/Konsole ?
Ohne absehbaren Endpunkt keine Endstufe der vergleichbaren Entwicklung.
Oder einfacher:Solang Hardwarespecs. nicht am absehbaren "Bis-Hierhin-und-Nicht-Weiter"-Punkt sind,werden wir auch Comments lesen ala "Meine Konsole scheißt größere Haufen als deine".

GTA ist da kein Argument,um anzuführen inwieweit gute Ideen,Grafikdiskussionen zurückdrängen werden,denn der Name macht die Musik,und manchmal das Marketing erst den NAmen.(Insoweit sind wir wirklich in Hollywood angekommen)
Wo sind denn all die Icos,Katamaris,Viewtifull Joes,Animal Crossings (Titel bei Bedarf austauschbar) dieser Welt heute ?
Von Mags rund um die Welt über den grünen Klee gelobt,als Budget-Titel in den Regalen versauert.
 
KlapTrap:
Konzentration auf das Gameplay bedeutet ja nicht, dass man die Graphik vollkommen aussen vor lassen. Aber Allard (sowie Iwata) haben schon insofern Recht, dass die Graphik langsam aber sicher auch an Grenzen gerät. Zwar geht es immer noch größer und noch schöner. Aber einen Sprung wie damals von 2D zu 3D gibt es einfach nicht mehr. Darum müssen die Entwickler von dem noch schöner und noch größer etwas wegkommen und mehr hin zu einem "noch spielbarer". Für mich persönlich ist das der bessere Weg. Und für die Entwickler auch der bezahlbarere. ;)
Und mit GTA magst Du insofern Recht haben, dass sich heutzutage eher der Name denn das Spiel selbst zum Verkauf anregt. Aber man darf nicht vergessen, dass GTA erst in dieser Generation mit GTA 3 diese Polpularität erreicht hat. Und das lag nicht an der Graphik (GTA 3 war auch damals auf der PS2 alles andere als State-of-the Art) sondern an den neuen Gameplay-Möglichkeiten. Insofern passt dieses Beispiel schon sehr gut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom