Sorry, aber was ich nicht ganz verstehe, ist, warum mit X360 und PS3 wieder diese ewig alte Miesmacherei anfängt. Wir bekommen neue Konsolen, das ist doch was. Und warum ist es vielen so wichtig, WAS auf der Konsole drauf steht? Ich werde mir mit Sicherheit keine X360 zum Start kaufen, aber ich lasse mich auch nicht durch alles blenden, was ich bei der Konkurrenz vorgesetzt bekomme. Die PS3 muss auch erst zeigen, was sie mit Ingame-Sequenzen inkl. HUD darstellen kann. Killzone 2 ist für mich der absolute Höhepunkt der E³-Trailer und zeigt, WIE man sich präsentieren muss! So, und nicht anders! Zum NRev sage ich mal nix, weil mir hier die Infos fehlen.
Sony ist jedenfalls in der mächtigeren Rolle, sie sind alleiniger Marktführer, können auf die Konkurrenz nach belieben kontern und ihre Trümpfe zuletzt ausspielen. Es erinnert etwas an Dreamcast vs. Playstation 2, wobei der Ausgang dieses mal wohl nicht in die gleiche Richtung gehen wird. Ich bin mir sicher, dass Sony weiterhin die Marktführerschaft kontrollieren wird wie bisher, aber eben nicht so stark, wie jetzt noch. Warum? Nun, die X360 hat neue Entwickler an Bord, die schlagkräftiges Material anbieten. Der Xbox-Live Modus wird wohl das Optimum des Online-Gamings darstellen, so viel Erfahrung wie Microsoft hat die Konkurrenz bei weitem nicht.
Viel wird über den Preis entscheiden. Natürlich wird die X360 technisch nicht stärker einzuschätzen sein, als die PS3. Aber zu welchem Preis und zu welchen Vorgaben? 1080p kann die X360 nicht... Kann es die PS3 Ingame in 60 FPS und wenn ja, auf welchem Gerät? In Europa steckt HDTV noch in den Kinderschuhen, in den USA und Japan sieht es schon besser aus, 1080p Geräte zu annehmbaren Preisen sucht man aber noch vergeblich und auch hier haben die meisten immer noch einen Röhrenfernseher... Dessen ist sich auch Nintendo bewußt, die wohl erst einmal auf den Low-Budget Markt abzielen.
Weiterhin steht fest, dass die X360 im November 200
5 erscheint. Die PS3 wird
frühestens im Mai im Land der aufgehenden Sonne erwartet... Es wird auch mit Juni spekuliert. Wenn Sony so lange braucht, wie bei der PSX, PS2 und der PSP, dann werden wir wohl erst im Herbst 2006 in den Genuß der neuen Wunder-Konsole kommen.
HD-DVD wird ein großes Thema werden, aber welche Kosten kommen auf einen zu? Die X360 wird wohl für 299 Euro eingeführt werden, die PS3 soll mit 399 Euro auf den Markt geworfen werden, auf keinen Fall höher, wahrscheinlich sogar noch drunter. Da ist es gut möglich, dass die X360 mitte 2006 auf 249 Euro bzw. 199 Euro Kampfpreis gedrückt wird, die Komponenten lassen dies zu. Somit läßt sich sagen, dass Sony und Microsoft ein klassisches Konsolen-Duell einlassen werden, wie es schon mit Mega Drive vs. SNES, PSX vs. Saturn und PS2 vs. Xbox gewesen ist.
Uns kanns nur recht sein. Sony ist in der dominanteren Rolle, hat jetzt die bessere Technik und kann gezielt auf die Konkurrenz eingehen. Microsoft hingegen macht weniger Fehler als bei der Xbox, ist als erstes auf dem Markt und kann die Vorgaben machen.
Immerhin: Die X360 ist kleiner als die Xbox und kleiner als die PS3... Das mag vllt den Japanern besser gefallen, wir werden es sehen. Oder wird Nintendo da noch ein Wörtchen mitreden? Auf jeden Fall hat Microsoft neue Zugpferde bekommen, besticht mit einem niedrigen Einführungspreis und ist in Sachen Online-Gaming Ton angebend. Meiner Meinung nach wird die Lücke zwischen X360 und PS3 kleiner ausfallen, als dies jetzt nocht bei Xbox und PS2 der Fall ist. Beider Hersteller gehen jedenfalls ein hohes Risiko ein, aber meiner Meinung nach ist Platz genug für zwei ambitionierte Unternehmen. Und Nintendo spekuliert damit, auch weiter Kuchenstücke abzubekommen und setzt nicht auf Bombast-Technik und HDTV. Der NDS hat gezeigt, dass man auch mit einer schwächeren Hardware erfolgreicher sein kann, als die Konkurrenz. Das war beim Game Boy ja genauso gewesen. Inwieweit dies auf den stationären Konsolenmarkt übertragbar sein wird, wird uns die Zukunft zeigen.
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)