Haus
L17: Mentor
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 14.382
England auch schwach. Bis auf die 2 Cole-Tore.
Ganz ehrlich: Ich fand es alles andere als schwach, aber auch alles andere als gut. Es war einfach durchschnittlich. Man sollte bedenken, dass Gerrard, Hargreaves, Owen, Carrick und Ferdinand ausgefallen sind. Drei bis vier davon sind wirklich wichtige Spieler. Außerdem ist Capello noch in einer Aufbauphase und es ist nicht leicht gegen ein Andorra zu spielen, welche 9 Mann in der Abwehr hat. Wenn du da nicht recht früh ein 1:0 schießt, dann werden die Fans und deine Nerven immer mehr zu deinem Feind. Erst recht bei England ist das ein Problem, weil diese Spieler mit einem Englandtrikot auf der Brust ein großes, psychologisches Problem haben ihr Potential zu nutzen. Gab ein John Terry z.B. auch offen zu. Die Fans sind seid etlichen Spielen gegen England, verständlicherweise nach den letzten Leistungen und "Erfolgen". Auch das letzte Freundschaftsspiel ging mit einem Buhkonzert aus und wer sich noch an das letzte Spiel gegen Andorra erinnern kann, da wurde die Mannschaft mehr als nur ausgebuht. Das war wirklich extrem. Auch diesmal wurde England zur Halbzeit extrem ausgebuht. Unsere Spieler haben schon ein psychologisches Problem und solche Fans und kein frühes 1:0 tragen wirklich nicht dazu bei, dass England noch besser aufspielen kann. Das ist mal wieder Englands Problem gewesen. Guter Start, dann hängen lassen und dann in den ersten 45 Minuten kein Tor reinbekommen. Warum? Zu wenig getan und zu ungefährlich. Und jetzt kommt der Punkt der mich positiv stimmt: Capello hat die Mannschaft überarbeitet und mit neuer Taktik rausgeschickt. Diese Mannschaft war endlich mal frisch (keine, welche wir die letzten Jahre spielen sehen haben) und sie bot sehr gute Ansätze. Rechts kein Beckham, sondern Walcott. Vorne Heskey als zweite Offensivkraft (kein Crouch, kein Owen, kein Defoe). Links endlich wieder Cole. Kein Lampard-Gerrard Mittelfeld, sondern Lampard-Barry. Und auch Johnson hat mir auf der rechten Abwehrseite gefallen (wobei es eben nur ein Andorra war, mal schauen wie er gegen Kroatien abschneiden wird). Diese Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit oft gut gespielt. Dennoch gab es noch so einige Probleme und die hat Capello auch offen angesprochen. So waren Rooney und Cole zu nah bei Heskey und dann wurde der Platz wieder knapp. Nach dem 1:0 haben sich Rooney und Cole zurückfallen lassen. Capello hat versucht ihnen mitzuteilen, dass sie weiterhin Druck nach vorne machen sollen, aber sie haben es nicht mitbekommen (haben auf der anderen Seite des Platzes gespielt und laut ihm nicht gehört). Ein Grund weshalb Capello nach dem Spiel auch offen zugab, dass er von Cole und Rooney enttäuscht war (obwohl Cole die letzten drei Englandtore schoss). Das Ergebnis ist enttäuschend. Über das Ergebnis will ich auch gar nicht reden. Aber endlich (!) wurde mal etwas an der Mannschaft verändert und die neue Mannschaft bot auch mal wieder gute Ansätze. Capello muss seine Mannschaft noch finden und danach schauen wir weiter. Dann kommt die Aufbauphase. Bloß das gestern sah zum ersten Mal danach aus, dass Capello her eine interessante Mannschaft in der Hand hat. Bloß es kann sich so viel verändern, sobald Owen, Gerrard, Ferdinand, Carrick und Hargreaves zurück sind. Bloß diese neuen Ansätze die auch mal funktioniert haben, die stimmen mich positiv.
Leider erwarten viele Fans zu viel von Capello. Erst recht die englischen Fans erwarten unglaubliches von ihm. Die erwarten wirklich, dass er von heut auf morgen ein völlig neues England aufstellt. Es sind im Grunde immer wieder die gleichen Spieler im Kader. Aber das sind nunmal unsere besten Spieler und die können Fußball spielen, das weiß jeder Depp. Unsere U21 ist aktuell auch noch einer der besten U21 Mannschaften auf der Welt. Bloß seit 2006 hat unsere A Mannschaft eine riesen Blockade. Man kann diese Blockade nicht von heut auf morgen beseitigen und man kann schon mal gar nicht von heut auf morgen eine neue Mannschaft aufbauen, die sofort funktioniert. Zugleich kann Capello jetzt keine Experimente wagen, das kommende Spiel gegen Kroatien ist zu wichtig. Solange er nicht verliert, ist alles im Lot. Falls er Auswärts gegen Kroatien gewinnt, dann hat er schon wahnsinnig viel erreicht und die Kritiker müssen ihre Klappe halten. Kroatien hat England in der EM Quali verdient rausgeworfen, die waren klar besser. Kroatien hat Deutschland besiegt. Die Kroaten sind nicht schlecht und die werden Zuhause den Engländern das Leben extrem schwer machen. Wer das mit einem Sieg übersteht, der kann nicht so schlecht sein, wie ihn viele machen. Am Mittwoch wird zum ersten mal so richtig für Capello und seine Mannschaft abgerechnet. Dann schauen wir mal wo sie aktuell stehen, wie die Entwicklung verlaufen ist und ob England wirklich so schlecht ist wie viele behaupten. Sie sind meiner Meinung nach noch weit von der Weltspitze entfernt (aber auch bei weitem nicht so schlecht wie viele sie aktuell machen), aber zum ersten Mal hatte ich jetzt das Gefühl, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Hoffentlich zerstören die Jungs dieses Gefühl am Mittwoch nicht. *g*