WM 2010 Qualifikation

England auch schwach. Bis auf die 2 Cole-Tore.

Ganz ehrlich: Ich fand es alles andere als schwach, aber auch alles andere als gut. Es war einfach durchschnittlich. Man sollte bedenken, dass Gerrard, Hargreaves, Owen, Carrick und Ferdinand ausgefallen sind. Drei bis vier davon sind wirklich wichtige Spieler. Außerdem ist Capello noch in einer Aufbauphase und es ist nicht leicht gegen ein Andorra zu spielen, welche 9 Mann in der Abwehr hat. Wenn du da nicht recht früh ein 1:0 schießt, dann werden die Fans und deine Nerven immer mehr zu deinem Feind. Erst recht bei England ist das ein Problem, weil diese Spieler mit einem Englandtrikot auf der Brust ein großes, psychologisches Problem haben ihr Potential zu nutzen. Gab ein John Terry z.B. auch offen zu. Die Fans sind seid etlichen Spielen gegen England, verständlicherweise nach den letzten Leistungen und "Erfolgen". Auch das letzte Freundschaftsspiel ging mit einem Buhkonzert aus und wer sich noch an das letzte Spiel gegen Andorra erinnern kann, da wurde die Mannschaft mehr als nur ausgebuht. Das war wirklich extrem. Auch diesmal wurde England zur Halbzeit extrem ausgebuht. Unsere Spieler haben schon ein psychologisches Problem und solche Fans und kein frühes 1:0 tragen wirklich nicht dazu bei, dass England noch besser aufspielen kann. Das ist mal wieder Englands Problem gewesen. Guter Start, dann hängen lassen und dann in den ersten 45 Minuten kein Tor reinbekommen. Warum? Zu wenig getan und zu ungefährlich. Und jetzt kommt der Punkt der mich positiv stimmt: Capello hat die Mannschaft überarbeitet und mit neuer Taktik rausgeschickt. Diese Mannschaft war endlich mal frisch (keine, welche wir die letzten Jahre spielen sehen haben) und sie bot sehr gute Ansätze. Rechts kein Beckham, sondern Walcott. Vorne Heskey als zweite Offensivkraft (kein Crouch, kein Owen, kein Defoe). Links endlich wieder Cole. Kein Lampard-Gerrard Mittelfeld, sondern Lampard-Barry. Und auch Johnson hat mir auf der rechten Abwehrseite gefallen (wobei es eben nur ein Andorra war, mal schauen wie er gegen Kroatien abschneiden wird). Diese Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit oft gut gespielt. Dennoch gab es noch so einige Probleme und die hat Capello auch offen angesprochen. So waren Rooney und Cole zu nah bei Heskey und dann wurde der Platz wieder knapp. Nach dem 1:0 haben sich Rooney und Cole zurückfallen lassen. Capello hat versucht ihnen mitzuteilen, dass sie weiterhin Druck nach vorne machen sollen, aber sie haben es nicht mitbekommen (haben auf der anderen Seite des Platzes gespielt und laut ihm nicht gehört). Ein Grund weshalb Capello nach dem Spiel auch offen zugab, dass er von Cole und Rooney enttäuscht war (obwohl Cole die letzten drei Englandtore schoss). Das Ergebnis ist enttäuschend. Über das Ergebnis will ich auch gar nicht reden. Aber endlich (!) wurde mal etwas an der Mannschaft verändert und die neue Mannschaft bot auch mal wieder gute Ansätze. Capello muss seine Mannschaft noch finden und danach schauen wir weiter. Dann kommt die Aufbauphase. Bloß das gestern sah zum ersten Mal danach aus, dass Capello her eine interessante Mannschaft in der Hand hat. Bloß es kann sich so viel verändern, sobald Owen, Gerrard, Ferdinand, Carrick und Hargreaves zurück sind. Bloß diese neuen Ansätze die auch mal funktioniert haben, die stimmen mich positiv.

Leider erwarten viele Fans zu viel von Capello. Erst recht die englischen Fans erwarten unglaubliches von ihm. Die erwarten wirklich, dass er von heut auf morgen ein völlig neues England aufstellt. Es sind im Grunde immer wieder die gleichen Spieler im Kader. Aber das sind nunmal unsere besten Spieler und die können Fußball spielen, das weiß jeder Depp. Unsere U21 ist aktuell auch noch einer der besten U21 Mannschaften auf der Welt. Bloß seit 2006 hat unsere A Mannschaft eine riesen Blockade. Man kann diese Blockade nicht von heut auf morgen beseitigen und man kann schon mal gar nicht von heut auf morgen eine neue Mannschaft aufbauen, die sofort funktioniert. Zugleich kann Capello jetzt keine Experimente wagen, das kommende Spiel gegen Kroatien ist zu wichtig. Solange er nicht verliert, ist alles im Lot. Falls er Auswärts gegen Kroatien gewinnt, dann hat er schon wahnsinnig viel erreicht und die Kritiker müssen ihre Klappe halten. Kroatien hat England in der EM Quali verdient rausgeworfen, die waren klar besser. Kroatien hat Deutschland besiegt. Die Kroaten sind nicht schlecht und die werden Zuhause den Engländern das Leben extrem schwer machen. Wer das mit einem Sieg übersteht, der kann nicht so schlecht sein, wie ihn viele machen. Am Mittwoch wird zum ersten mal so richtig für Capello und seine Mannschaft abgerechnet. Dann schauen wir mal wo sie aktuell stehen, wie die Entwicklung verlaufen ist und ob England wirklich so schlecht ist wie viele behaupten. Sie sind meiner Meinung nach noch weit von der Weltspitze entfernt (aber auch bei weitem nicht so schlecht wie viele sie aktuell machen), aber zum ersten Mal hatte ich jetzt das Gefühl, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Hoffentlich zerstören die Jungs dieses Gefühl am Mittwoch nicht. *g*
 
Ganz ehrlich: Ich fand es alles andere als schwach, aber auch alles andere als gut. Es war einfach durchschnittlich. Man sollte bedenken, dass Gerrard, Hargreaves, Owen, Carrick und Ferdinand ausgefallen sind. Drei bis vier davon sind wirklich wichtige Spieler.


ja bei Deutschland fehlten auch Ballack, Frings, Mertesacker, A.Freidrich. Allesamt Stützden und trotzdme gabs n 6:0 gegen Liechtenstein, welches in etwa auf einer Länge mit Andorra liegt...
 
Ich wusste ja noch nichtmal das Litauen Fussballspielen kann :o :P

Spanien aber ebenfalls schwach, 1:0 gegen Bosnien...
Aber gut, immerhin ein Sieg im ersten Spiel, ich glaube das reicht den meisten Mannschaften schon mal ^^

Was heißt Spanien schwach. Das letzte mal als Spanien daheim gegen Bosnien gespielt hat, hat Spanien erst in der 95. Minute den Ausgleichstreffer geschafft.

zu den Ösis:

Brückner ist der Vater des Erfolgs. Die Spieler könnnen ja nicht innerhalb von 2 Monaten so viel besser geworden sein, dass sie den Weltmeister und den Vizeweltmeister pwnen.
 
England und Österreich hat gepunktet, das war mir das Wichtigste ;)
Vor allem Österreich war ein saugeiles Spiel, jetzt gehts am Mittwoch gegen Litauen um die Tabellenführung lol.
Mal schauen was die Litauer können, 3:0 gegen Rumänien is ned schlecht aber ein 3:1 gegen den Vizeweltmeister is besser :P
 
da könnt ihr nun erzählen was ihr wollt aber italien hat mal wieder mit ordentlich dusel gewonnen (auch wenn das letzte tor super herausgespielt war)

toni hat mal wieder GARNICHTS gerissen... genau wie die italienische (weltmeister-) abwehr...
 
England und Österreich hat gepunktet, das war mir das Wichtigste ;)
Vor allem Österreich war ein saugeiles Spiel, jetzt gehts am Mittwoch gegen Litauen um die Tabellenführung lol.
Mal schauen was die Litauer können, 3:0 gegen Rumänien is ned schlecht aber ein 3:1 gegen den Vizeweltmeister is besser :P

Frankreich kannst du doch net ernst nehmen,wenn das so weiter geht und Domenech bleibt,schaffen die niemals die quali^^
 
zu den Ösis:

Brückner ist der Vater des Erfolgs. Die Spieler könnnen ja nicht innerhalb von 2 Monaten so viel besser geworden sein, dass sie den Weltmeister und den Vizeweltmeister pwnen.

Naja, ich weiß nicht, ob dem Brückner wirklich alles zuzuschreiben ist. ^^

Einige Spieler haben sich in 2 Monaten schon sehr verändert. Auf der linken Seite der Fuchs zum Beispiel, der jetzt in der Deutschen Bundesliga spielt. Vor zwei Monaten noch in Mattersburg engagiert und einer meiner Hass-Spieler Nr. 1 und in den letzten beiden Partien (gegen Italien und Frankreich) musste ich ihn sogar loben. Da merkt man schon, dass man sich sehr schnell an ein höheres internationales Tempo gewöhnen kann. Gleiches gilt auch für einen Sebastian Prödl bei Werder Bremen. Er ist jetzt in einigen Situationen einfach kompromissloser. Dazu wurde der "Bad Boy" Paul Scharner (Kapitän bei Wigan in der Premier League) zurückgeholt, der im defensiven Mittelfeld ordentlich aufräumt. Und dann noch vorne ein Marc Janko, der es nach Jahren geschafft hat sich nicht zu verletzen und derzeit in einer extrem guten Form ist.

Zum Spiel muss man sagen, dass wirklich jeder einzelne bis zum Schlusspfiff gekämpft hat und jeder dem anderen geholfen hat, falls dieser in Probleme kam. Zumindest defensiv, da ist wirklich nichts anzumerken.

Offensiv hat es dagegen schon unter Hickersberger besser geklappt. Das extrem defensive System von Brückner schmeckt mir persönlich gar nicht so sehr, denn in der Offensive ist einfach zu wenig Bewegung.

Aber da nach der Euro sehr viele Spieler ins Ausland gewechselt haben und man jetzt schon die ersten Früchte davon ernten kann, wird das in Zukunft eine sehr interessante Nationalmannschaft von Österreich werden.
 
Deutschland ist als einziger seine Favoriten Rolle gerecht geworden.
Obwohl nicht mal unser Star Ballack dabei war.
Alle anderen sind es imo nicht.
Türkei hat gegen Arminen nur knapp Gewonnen,die Italiener waren auch enttäuschend.
Und besonderes die Franzosen waren nicht ihrer Favoriten Rolle gerecht.

Also wenn die wieder bei Fifa von Ea die beste Mannschaft sind,dann Schreibe ich aber Ea mal eine sehr Böse Mail.

deutschland mit losglück die 12312939123129te

aber wir kommen :goodwork:

Lass mich raten,du bist Türke,oder? ;)

Und laut Fifa Rang ist das eins der Schwierigsten Gruppe.
Nur mal so nebenbei erwähnt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei Deutschland fehlten auch Ballack, Frings, Mertesacker, A.Freidrich. Allesamt Stützden und trotzdme gabs n 6:0 gegen Liechtenstein, welches in etwa auf einer Länge mit Andorra liegt...

Komm bitte, Deutschland ist aber auch etwas besser als England. Hör doch mit den unfairen Vergleichen auf. *g* Nein, jetzt mal ernsthaft: Die englischen Spieler haben ein großes, psychologisches Problem, an dem man arbeiten muss (wird noch Monate dauern). England hat größere Probleme als Deutschland und Deutschland hat eben ein recht (!) frühes 1:0 geschossen. Außerdem hat Deutschland weiterhin nach vorne gespielt, während England sich wieder zurückgezogen hat. Das gefiel Capello ganz und gar nicht, aber er konnte kaum noch Einfluss darauf nehmen. Deshalb war er auch nach dem Spiel auf Joe Cole und Rooney sauer, weil sie Heskey alleine in der Offensive gelassen haben.

Natürlich kann man solche Mannschaften auch 6:0 abschießen. Aber wenn die ersten 45 Min. beschissen laufen und du in der zweiten Halbzeit nur das nötigste machst, dann gewinnst du eben nur 2:0 / 3:0. Außerdem schauen wir uns mal die ganzen Ergebnisse an, da hat England wirklich noch gut abgeschnitten. Die Franzosen werden mal 3:1 von Österreich geplättet und Italien holt sich einen 1:2 Zittersieg gegen eine schwache Mannschaft. Spanien gewinnt nur 1:0 gegen Bosnien. Schottland verliert gegen Mazedonien. Im Grunde hat es nur Deutschland so richtig erfolgreich und mit vielen Toren geschafft. Das zeigt, dass England auch vom Ergebnis her so schlecht wohl nicht war. Und im Falle Deutschland: Ihr habt auch eine überzeugende EM Quali gespielt und wart wohl die Mannschaft in der Quali. Bei der EM habt ihr trotzdem nicht so recht überzeugen können und Spanien war deutlich besser und hat verdient gewonnen. In der Quali geht es letztendlich darum sich zu qualifizieren. Die top Teams sollten das letztendlich relativ einfach, aber mit welcher Tordifferenz ist letztendlich egal. Eine gute Quali heißt noch gar nichts und das hat Deutschland erst dieses Jahr zu spüren bekommen. Aber im Falle von England ist natürlich eine halbwegs ansehnliche Quali pflicht, um die Fans wieder zu gewinnen und die Psychologie zurecht zu rücken. Und mal ernsthaft, ein Sieg gegen Kroatien würde viel ausmachen. Seit 2004 hat England nicht mehr gegen eine Mannschaft aus den top 10 der FIFA Rangliste gewonnen. Kroatien hat England in der EM Quali rausgeworfen und auch Mannschaften wie Deutschland besiegen können. Ein Sieg in Kroatien gegen Kroatien wäre ein mächtiger Fortschritt. Wobei man auch mit einem Unentschieden zufrieden sein darf und ich glaube auch Deutschland wäre mit einem Unentschieden in Kroatien nicht unzufrieden. Die können Fußball spielen.
 
Komm bitte, Deutschland ist aber auch etwas besser als England. Hör doch mit den unfairen Vergleichen auf. *g* Nein, jetzt mal ernsthaft: Die englischen Spieler haben ein großes, psychologisches Problem, an dem man arbeiten muss (wird noch Monate dauern). England hat größere Probleme als Deutschland und Deutschland hat eben ein recht (!) frühes 1:0 geschossen. Außerdem hat Deutschland weiterhin nach vorne gespielt, während England sich wieder zurückgezogen hat. Das gefiel Capello ganz und gar nicht, aber er konnte kaum noch Einfluss darauf nehmen. Deshalb war er auch nach dem Spiel auf Joe Cole und Rooney sauer, weil sie Heskey alleine in der Offensive gelassen haben.

Natürlich kann man solche Mannschaften auch 6:0 abschießen. Aber wenn die ersten 45 Min. beschissen laufen und du in der zweiten Halbzeit nur das nötigste machst, dann gewinnst du eben nur 2:0 / 3:0. Außerdem schauen wir uns mal die ganzen Ergebnisse an, da hat England wirklich noch gut abgeschnitten. Die Franzosen werden mal 3:1 von Österreich geplättet und Italien holt sich einen 1:2 Zittersieg gegen eine schwache Mannschaft. Spanien gewinnt nur 1:0 gegen Bosnien. Schottland verliert gegen Mazedonien. Im Grunde hat es nur Deutschland so richtig erfolgreich und mit vielen Toren geschafft. Das zeigt, dass England auch vom Ergebnis her so schlecht wohl nicht war. Und im Falle Deutschland: Ihr habt auch eine überzeugende EM Quali gespielt und wart wohl die Mannschaft in der Quali. Bei der EM habt ihr trotzdem nicht so recht überzeugen können und Spanien war deutlich besser und hat verdient gewonnen. In der Quali geht es letztendlich darum sich zu qualifizieren. Die top Teams sollten das letztendlich relativ einfach, aber mit welcher Tordifferenz ist letztendlich egal. Eine gute Quali heißt noch gar nichts und das hat Deutschland erst dieses Jahr zu spüren bekommen. Aber im Falle von England ist natürlich eine halbwegs ansehnliche Quali pflicht, um die Fans wieder zu gewinnen und die Psychologie zurecht zu rücken. Und mal ernsthaft, ein Sieg gegen Kroatien würde viel ausmachen. Seit 2004 hat England nicht mehr gegen eine Mannschaft aus den top 10 der FIFA Rangliste gewonnen. Kroatien hat England in der EM Quali rausgeworfen und auch Mannschaften wie Deutschland besiegen können. Ein Sieg in Kroatien gegen Kroatien wäre ein mächtiger Fortschritt. Wobei man auch mit einem Unentschieden zufrieden sein darf und ich glaube auch Deutschland wäre mit einem Unentschieden in Kroatien nicht unzufrieden. Die können Fußball spielen.

oh man wie du deine englische mannschaft immer gut reden willst. ganz ehrlich, das sind gestandene männer also müssten die mit so einem "psychologischen" problem locker fertig werden. als wenn deren leben davon abhängen würde. die können sich mal zusammenreißen... und wenn sie nochmal gegen kroatien verlieren wäre das auch peinlich. es war auch genauso peinlich als wir gegen kroatien verloren haben, das ist eine mannschaft die man schlagen muss. du tust auf einmal so als gehörten sie seit jahren zur weltspitze wie italien oder brasilien....
 
oh man wie du deine englische mannschaft immer gut reden willst. ganz ehrlich, das sind gestandene männer also müssten die mit so einem "psychologischen" problem locker fertig werden. als wenn deren leben davon abhängen würde. die können sich mal zusammenreißen... und wenn sie nochmal gegen kroatien verlieren wäre das auch peinlich. es war auch genauso peinlich als wir gegen kroatien verloren haben, das ist eine mannschaft die man schlagen muss. du tust auf einmal so als gehörten sie seit jahren zur weltspitze wie italien oder brasilien....

Das habe ich so nie behauptet. Aber man darf nicht erwarten, dass England von heut auf morgen wieder ganz oben mitspielt. Das unter McClaren war nicht mal Fußball. Außerdem werden die Spieler mit dieser psychologischen Problematik einfach nicht fertig. Da kannst du noch so viel erzählen, wenn sie es nicht werden, dann muss man effektiv daran arbeiten. So etwas dauert Monate. Und ich glaube wir alle sollten den Mund halten, den ein Capello wird schon wissen was er macht. Einer der erfolgreichsten Trainer in der Fußballgeschichte wird wohl weit mehr Ahnung haben als wir alle hier. Und er hat das Thema mehrmals angesprochen und ein Terry hat es auch schon angesprochen. Man muss dem Trainer und der Mannschaft auch mal eine Chance geben. Es bringt nichts immer wieder nur (!) zu kritisieren und alle positiven Aspekte unter den Tisch fallen zu lassen. Man muss auch (!) mal (!) sagen können: Das und das und das war gut und darauf muss man jetzt aufbauen. Wie sollen die Spieler bitte positiv nach vorne schauen können, wenn sie es nie wirklich lernen und das ganze Land kein Stück an sie glaubt?

Andererseits gibt es eben immer wieder das Problem in England, dass die Nationalmannschaft den meisten egal ist. Carragher hat z.B. in seiner Biografie geschrieben, dass er nach dem verschossenen Elfmeter für England nur gedacht hat: "Gott sei Dank für England und nicht für Liverpool." Außerdem hat er verraten, dass mind. noch zwei Englandspieler nur für das Geld für England spielen und eigentlich gar keine Lust haben. Ein Steven Gerrard hat sich vor kurzem erst beschwert, dass er in 68 Spielen nur 5 Mal auf seiner Position gespielt hat. Das heißt er hat ganze 93 % seiner Spiele auf Positionen spielen müssen, die er nicht mag und die er auch nicht so effektiv spielen kann. Trotzdem ist und bleibt er unser wichtigster Mann, aber allmählich scheint auch er keine Lust mehr auf England zu haben. Er muss jeden Drecksjob machen. Spieler a la Shearer, Scholes und eben Carragher haben bekanntlich so und so schon früh England aufgegeben und haben nur noch für ihre Vereine gespielt. Capello hat schon gesagt, dass er von England mehr Nationalismus verlangt. In England ist die Nationalmannschaft bei den Fans als auch Spielern totale Nebensache. Solange sich das nicht ändert, werden wir so und so nie effektiv auf Dauer oben mitspielen. Die einen spielen nur wegen dem Geld, die einen verweigern komplett für England zu spielen, andere sind bei den kleinen Spielen immer verletzt und kommen nur zu den großen Spielen. Eine Hoffnung ist Stuart Pearce. Er ist nationalistisch und Spieler die bei ihm nicht mit 100 % und Herz für England spielen, die wird er zerstören. Und siehe da, unsere U21 ist wohl gerade die beste Mannschaft in der Welt, ziemlich sicher aber in Europa. Erst am Freitag wieder: Mal recht locker Portugal 2:0 besiegt und hätte sogar 3:0 oder 4:0 ausgehen müssen. Und da wird wirklich mit "passion" gespielt.

Ich rede die Situation nicht schön. Was würde es mir bringen? Es würde mir nichts bringen. Sofern es mir was bringt, dann nur Probleme und eine "verfälschte Realität". Nur in Deutschland redet man sie zu schlecht. Deutschland wurde auch von Kroatien besiegt und ihr habt auch keine überzeugende EM gespielt. Ihr könnt so groß daherreden, ihr habt letztendlich 2008 nicht mehr erreicht als wir bzw. habt den Titel auch nicht gewonnen (und war nicht annähernd die beste Mannschaft des Turniers). Es zählt letztendlich nur der Titel. Aber wie schon gesagt, auch leistungstechnisch betrachtet wart ihr weit davon entfernt ganz oben zu sein. Man bedenke dabei: Der englische Fußball hat die Champions League dominiert und gewonnen. Kann noch den Weltpokal holen. Deutschland hat gar keinen Titel zum Vorzeigen. Und das ist eben Fußball in England. Vereine sind das wichtigste und die holen in England die Titel. Um nochmal kurz zur aktuellen Quali zu kommen: Wenn England noch mit einem 2:0 von allen anderen Nationen (bis auf Deutschland) gut davon gekommen ist, dann kann die Situation einfach gar nicht sooo schlecht sein. Ich rede aber auch nicht davon, dass sie gut ist (und das habe ich ausdrücklich gesagt). Das hat nichts mit schönreden zu tun (ich wollte lediglich auch mal positive Aspekte hervorheben, auf denen man aufbauen muss), sondern ist einfach ein Fakt. Und Deutschlands gute Quali hat schon bei dieser EM nichts gebracht. Sehr oft haben Nationalmannschaften eine schlechte Quali gespielt und haben dann den Titel gewonnen. Das erwarte ich jetzt nicht von England, bloß man darf eine Quali auch nicht überbewerten. Im positiven als auch im negativen Sinne. Und ich kann es nur wieder sagen: Wenn sie am Mittwoch in Kroatien gegen Kroatien gewinnen, dann müssen die Kritiker vorerst ihre Klappe halten. Dann hat Capello und seine Mannschaft alles erreicht was man erreichen kann und auf einen Sieg gegen Kroatien (in Kroatien) kann man sehr stolz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der englische Fußball hat die Champions League dominiert und gewonnen. Kann noch den Weltpokal holen. Deutschland hat gar keinen Titel zum Vorzeigen. Und das ist eben Fußball in England. Vereine sind das wichtigste und die holen in England die Titel.

Nene, nicht der englische Fußball sondern die Investoren, Scheichs und Milliardäre die ein Spielzeug suchen. Aber davor verschließt Du ja die Augen
 
Nene, nicht der englische Fußball sondern die Investoren, Scheichs und Milliardäre die ein Spielzeug suchen. Aber davor verschließt Du ja die Augen

Die englische Liga war schon immer ganz oben. Sie ist neben der spanischen die erfolgreichste Liga der Welt, obwohl sie einige Jahre vom europäischen Fußball verbannt wurde. Außerdem war schon vor den Aufkäufen ManUtd die reichste Mannschaft der Welt und ManUtd hat eine ausgezeichnete Jungendförderung. Diese Spieler finden regelmässig ihren Weg in die erste Mannschaft.

Du verschließt deine Augen. Ich bin es langsam satt immer wieder diesen Mist von neidischen Deutschen zu hören. Aber unsere Liga ist nunmal schon immer ganz oben gewesen und unsere Liga ist die attraktivste der Welt. Umsonst kommen die Investoren nicht zu uns. Weil man sich mit unseren Vereinen brüsten kann und man kann sich nur mit etwas brüsten, was auch schon etwas erreicht und bewegt hat. Zugleich sollte man bitte mal anmerken: In den letzten Jahren war Chelsea nur einmal im Finale gestanden und hat immer noch keinen CL Titel gewonnen. Dagegen stand schon Arsenal im Finale, zwei Mal Liverpool und einmal ManUtd. Gewonnen haben Liverpool und ManUtd. Liverpool gibt nicht so viel Geld aus und ManUtd war, wie gesagt, schon davor der reichste Verein der Welt. Tottenham hat in der letzten Saison, soweit ich in Erinnerung habe, nach Chelsea das meiste Geld ausgegeben. Spielen sie dieses Jahr in der CL? Nein. Haben sie letzte Saison den UEFA Cup gewonnen? Nein. Das Geld hat weniger mit dem Erfolg zu tun wie hier immer wieder behauptet wird. Und das mieseste ist, das sehr oft Bayern Fans das sagen. Euer FC Bayern ist in Deutschland auch nur die Nummer eins, weil sie einen großen Namen und viel Geld haben. Also seid ihr mal bitte ganz leise. ;)



PS: Und das Real Madrid z.B. Jahrzehnte mit viel Geld gespielt und dadurch in Europa eine Macht war, das ging euch auch Jahre lang am Popo vorbei. Da sieht man mal, wie viel Ahnung hier manche haben und um was es ihnen wirklich geht. Akzeptiert es einfach: Englischer Vereinsfußball war und ist ganz oben, damit konnte und kann der deutsche Vereinsfußball nicht mithalten.

Außerdem gebt ihr deutlich mehr Geld für eure Nationalmannschaft aus. Wir haben dank dem Wembley Stadion nicht mal eine Jugendförderung gehabt, weil wir kein Geld mehr in den englischen Fußball investieren konnten / wollten. Oder ihr wart bei Olympia primär deshalb meist besser, weil GB kaum Geld investiert hat. Weil man jetzt 2012 in London olympische Spiele haben wird, hat man schon seit einigen Jahren viel Geld reingepumpt und schon war man deutlich besser als Deutschland. Geld ist allgemein im Sport wichtig und auch Deutschland spielt mit viel Geld. Tut bitte nicht so, dass die bösen Engländer damit die Welt erobern wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt Spanien schwach. Das letzte mal als Spanien daheim gegen Bosnien gespielt hat, hat Spanien erst in der 95. Minute den Ausgleichstreffer geschafft.

zu den Ösis:

Brückner ist der Vater des Erfolgs. Die Spieler könnnen ja nicht innerhalb von 2 Monaten so viel besser geworden sein, dass sie den Weltmeister und den Vizeweltmeister pwnen.


Gut, ja, Bosnien ist natürlich nicht sooo schwach, aber als Europameister müsste da etwas mehr kommen ^^
Btw, wer ist nun eigentlich Trainer bei den Spanier? oO

Und zu Brückner:
Brückner hat ÜBERALL (!) Erfolg wo er hingeht, wieso sollte das in Österreich anders aussehen? ;)
Die Össis hatten ja zur EM auch keine schlechte Mannschaft, aber sie haben zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht, das wird nun sicher besser ;)
 
Ich hab gerade erst erfahren, dass Kroatien noch kein EM- oder WM-Qualifkationsspiel Zuhause je verloren hat. Das ist eine bessere Statistik als die von Deutschland, nur um es euch mal vorzuführen (schließlich habt ihr schon mal 5:1 in München verloren). Außerdem hat Kroatien in den letzten 10 WM-Ausscheidungsspielen 9 mal gewonnen. Das ist eine extrem gute Statistik. Wer diese Mannschaft schlechtredet, der hat von Fußball wirklich keine Ahnung. Erst recht nach Deutschlands Niederlage in der EM muss man einsehen, dass die Kroaten aktuelle eine richtig gute Mannschaft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade erst erfahren, dass Kroatien noch kein EM- oder WM-Qualifkationsspiel Zuhause je verloren hat. Das ist eine bessere Statistik als die von Deutschland, nur um es euch mal vorzuführen (schließlich habt ihr schon mal 5:1 in München verloren). Außerdem hat Kroatien in den letzten 10 WM-Ausscheidungsspielen 9 mal gewonnen. Das ist eine extrem gute Statistik. Wer diese Mannschaft schlechtredet, der hat von Fußball wirklich keine Ahnung. Erst recht nach Deutschlands Niederlage in der EM muss man einsehen, dass die Kroaten aktuelle eine richtig gute Mannschaft sind.


oh man... du willst es nur schon im vorraus schön reden falls england verliert. kroatien ist trotzdem schlechter als deutschland und holland und auch als england :sorry:.

"england ein einziges trauerland... der fussball der nationalmannschaft ist dort fast gestorben ohoooo. die haben alle ein psychologisches problem...."

so ein bullshit... die sollen sich aufn platz stellen, ne mannschaft sein und gegen kroatien gewinnen und sich nicht um ihre "psyche" kümmern. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man... du willst es nur schon im vorraus schön reden falls england verliert. kroatien ist trotzdem schlechter als deutschland und holland und auch als england :sorry:.

Das hat null mit schönreden zu tun, sondern sind knallharte Fakten. Du laberst gerade viel Mist, weil du damit nicht klarkommst, dass England auch noch positive Aspekte bieten kann. Ich hoffe ihr bekommt im November in Berlin auf die Eier, so dass du endlich deine Klappe hälst. Ist ja wahnsinn wie viel Mist du labern kannst.

so ein bullshit... die sollen sich aufn platz stellen, ne mannschaft sein und gegen kroatien gewinnen und sich nicht um ihre "psyche" kümmern. -.-

Was Deutschland bei der EM nicht geschafft hat. ;)



PS: Du tust ja schon so als hättest du mehr Ahnung als Mannen a la Capello. Mach dich bitte nicht lächerlich - wobei, das hast du im Grunde schon.
 
@Sean

Ich gehe mal davon aus, du bist in Bayreuth geboren. Aber trotzdem spricht du bei Deutschland von "ihr" statt von "uns"?! :-?
Oder ist dein BLut ausländisch oder gar extraterrestrisch? :uglylol:
;)

EDIT:

Bleib mal locker, Junge. :eek:

---------------

@gerrL

Also ich glaube kaum dass England nach derzeitigen Stand besser einzuschätzen ist als ein Kroatien. England ist so schlecht wie seit wahrscheinlich die letzten 25 Jahren, vielleicht seit deren Gründung der FA. Jedenfalls kann ich mich an keine so schlechte englische Nationalmannschaft erinnern, OBWOHL die Einzelspiel potentiell zum besten der Welt gehört.(trptzdem noch hinter DEU, ITA, BRA, ARG und SPA)
Da gebe ich Sean schon Recht. Die haben derzeit einfach nicht die Mentalität etwas großes zu reißen.
Naja gut, was die englische Liga angeht, hat Sean natürlic nicht Recht. Diese wird nämlich zu 80% von Ausländern beherrscht. Das ist eine "internationale" Liga, wenn man so will. :D
 
Zurück
Top Bottom