Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es kann nie so stabil laufen wie MacOSX. Allein schon wegen den milliarden von verschiednen PC Konfigurationen.
 
es kann nie so stabil sein, weil es von Microsoft ist. Microsoft hat 1984 das erste Windows aufgebaut. ERST mit Windows 2000 wurde das Ding stabil :) sind ja nur 14 Jahre gewesen..

Wenn ich da an Amiga OS oder MacOS denke.. :lol:

Frenck: Was illegal ist entscheiden die Firmen.. Ob es WIRKLICH illegal ist ist ne andere sache. Ausserdem ist das MEIN Gerät, mit MEINEN Daten auf MEINEM Betriebsystem. Es geht sie einen feuchten Dreck an was bei mir läuft.

Mal sehen ob das Mac OS auch DRM haben wird.. Intel ist da fleissig..
 
Das MacOSX stabil ist, ist auch nur ein Ammenmärchen. Da kann ich ein Lied von singen...
 
Ich habe seit sicher 6 Monaten ein Powerbook und es ist weder langsamer geworden, noch ein einziges mal abgestürtzt in diesem halben Jahr! Ich hab schon gehört, dass Leute ihr Windows allmonatlich neuinstallieren :rolleyes:
Also was stabileres wie dieses Notebook (mein erster Mac) hab ich bis da noch nie gesehen! Obwohl Windows bei meinem PC auch ziemlich gut läuft..
 
xr0cker schrieb:
Das MacOSX stabil ist, ist auch nur ein Ammenmärchen. Da kann ich ein Lied von singen...

Na dann schreib mal den text von dem Lied. Und benutze ein Windows Laptop mal 3 Wochen lang ohne auch nur einmal zu rebooten.. Immer nur Standy und Ruhezustand.

Win ist "broken by design". Es müllt sich zu.

/ajk
 
xr0cker schrieb:
Das MacOSX stabil ist, ist auch nur ein Ammenmärchen. Da kann ich ein Lied von singen...
stable.jpg

Das sagt, denke ich, alles aus. Nun troll dich... :-/
 
Das sagt, denke ich, alles aus. Nun troll dich... :-/

Den Schuss nicht gehört?

Ist es verboten seine Erfahrungen zu erzählen? Hab ich mir tägliche Abstürze meiner Kollegen und mir nur eingebildet? Fragen über Fragen...
 
xr0cker schrieb:
Das sagt, denke ich, alles aus. Nun troll dich... :-/

Den Schuss nicht gehört?

Ist es verboten seine Erfahrungen zu erzählen? Hab ich mir tägliche Abstürze meiner Kollegen und mir nur eingebildet? Fragen über Fragen...

Jop die bildest Du dir ein. ich glaube es schlicht nicht weil meine Jahrelange Erfahrung dagegen spricht.

Entweder war was an der Hardware kaputt oder du weisst nicht was abstürze sind.

Mac OS X stürzt nicht ab. Habt ihr neuen Ram eingebaut?

/ajk
 
Ich hab nicht gesagt das sie ständig abstürzen, aber fast jeder hatte mindestens einen Absturz pro Tag. Die geben sich eben nichts was die Abstürze angeht. Mein 98SE lief genauso stabil und XP ebenso, eher noch stabiler als die Macs.
 
xr0cker schrieb:
Ich hab nicht gesagt das sie ständig abstürzen, aber fast jeder hatte mindestens einen Absturz pro Tag. Die geben sich eben nichts was die Abstürze angeht. Mein 98SE lief genauso stabil und XP ebenso, eher noch stabiler als die Macs.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Ich glaub dir KEIN Wort. Troll Dich.
 
Kindergarten!

Hat deine "jahrelange Erfahrung" auch mit Grafik zu tun? Meine schon und da waren die Dinger eben alles andere als stabil. Und jetzt troll ich mich wirklich, ist ja lächerlich.
 
:( :x :evil: :cry: :shakehead:
Es hat begonnen... TCPA in Vista:
Yahoo.de schrieb:
Unter dem Motto "mehr Sicherheit" teilt der Konzern einen Seitenhieb an die Anbieter freier Software aus. So sollen Word-Dokumente künftig verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt und nur von vertrauenswürdiger Software geöffnet werden können. Das heißt aber auch, dass zum Beispiel das "Open Office" extra zertifiziert werden muss, damit es weiter unter Windows angewandt werden kann. In jeden Fall soll man mit dem neuen Betriebssystem kein Programm ohne gültige Produktlizenz öffnen können. Dadurch würde Microsoft die Benutzung von Freeware praktisch unmöglich machen. Denn solche Software wird kostenlos weitergegeben, ohne dass die Bezieher Lizenzgebühren dafür bezahlen müssen.

Vertrauenswürdig, mein Arsch!!! Argh..
 
Stike schrieb:
:( :x :evil: :cry: :shakehead:
Es hat begonnen... TCPA in Vista:
Yahoo.de schrieb:
Unter dem Motto "mehr Sicherheit" teilt der Konzern einen Seitenhieb an die Anbieter freier Software aus. So sollen Word-Dokumente künftig verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt und nur von vertrauenswürdiger Software geöffnet werden können. Das heißt aber auch, dass zum Beispiel das "Open Office" extra zertifiziert werden muss, damit es weiter unter Windows angewandt werden kann. In jeden Fall soll man mit dem neuen Betriebssystem kein Programm ohne gültige Produktlizenz öffnen können. Dadurch würde Microsoft die Benutzung von Freeware praktisch unmöglich machen. Denn solche Software wird kostenlos weitergegeben, ohne dass die Bezieher Lizenzgebühren dafür bezahlen müssen.

Vertrauenswürdig, mein Arsch!!! Argh..

sowas kann sich wirklich nur MS erlauben... :rolleyes:
 
Freut mich. Wird etliche Freeware Entwickler geben die nun nur noch für den Mac entwickeln :)
 
Freeware ist sehr wichtig für einen Computer. Wenn ich bedenke was ich alles an toller Freeware habe und brauche.
 
Bill Gates spricht sich gegen Blu-Ray aus, wegen zu strenger Kopierschutz-Mechanismen... und dann kommt diese Meldung:

dpa schrieb:
Windows Vista beinhaltet Kopierschutz

München (dpa/gms) - Mit dem kommenden Windows-Betriebssystem Vista soll kein Erstellen illegaler Musik- und Filmkopien möglich sein.
Windows Vista soll Raubkopien verhindern.

Der Windows-XP-Nachfolger werde umfangreiche Kopierschutzmechanismen enthalten, berichtet die Zeitschrift "Windows Professionell". Dazu gehöre das "Protected Video Path - Output Protection Management" (PVP-OPM). Es soll verhindern, dass Kopien auf Festplatten gespeichert werden oder der Inhalt des Arbeitsspeichers ausgelesen wird. Darüber hinaus wacht PVP-OPM über die Ausgabe der Inhalte, indem es etwa Monitor-Ausgänge sowie TV-Schnittstellen kontrolliert. Außerdem sollen mit Hilfe des "Protected User Mode Audio" (PUMA) illegale Musikkopien verhindert werden. Windows-Hersteller Microsoft war für eine Stellungnahme zu dem Bericht nicht erreichbar.
 
Zurück
Top Bottom