Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Windows Boot Live-cd? Unmöglich dafür ist das System zu katastrophal.

trip vergleich mal Longhorn mit Mac OS X..

Bei mir muß Longhorn noch geliefert kommen.

/ajk
 
/ajk schrieb:
Windows Boot Live-cd? Unmöglich dafür ist das System zu katastrophal.

trip vergleich mal Longhorn mit Mac OS X..

Bei mir muß Longhorn noch geliefert kommen.

/ajk


Was stimmt nicht mit meinen Voraussetzungen ?
 
Also ich habe es nicht so mit Betriebsystemen, aber ich freue mich sehr auf Vista, wird gekauft.
 
Trip schrieb:
Was stimmt nicht mit meinen Voraussetzungen ?

Hö? Wovon redest Du? Was für Voraussetzungen?

Es gibt schon einen Fortschritt bei den Betriebsystemen, Linux und Mac OS X. Longhorn interessiert mich erstmal nicht, das kommt eh erst in einem Jahr. Bis dahin sind wir ja schon beim Kernel IRGENDWASS. :)

Mal sehen ob wieder so viele Leute umsteigen auf die neue Betriebsystem Version. Wieder so ein Aufwand hey..

/ajk
 
Soll ich euch mal was sagen? Ich hab parallel immer noch Win98 drauf :lol: .

Bestimmt kommen erst wieder einige Service Packs, so lange warte ich ab. :)
 
Der Support für Windows 98 (auch SE) wurde schon vor längerer Zeit eingestellt. Windows 2000 trifft es auch bald und wenn Vista raus ist, wird auch XP der Vergangenheit angehören.

Ich brauche Windows an sich so gut wie gar nicht mehr. Eher selten zock ich 'ne Runde unter meinem Minimal-Windows 2000 und alles andere mach ich mittlerweile unter Linux.
Vista beinhaltet mir zudem viel zu viele Ideen, die noch aus dem TCPA-Projekt stammen. Mit Vista wird Infineon auch seinen Intelligenten Speicher zur Softwareüberprüfung auf allen gängingen Mainboards verbauen.
 
@Necrophorus

:love7:


Aber Xbox pah! :P

Ich warte auf mein Traum Apple Powerbook, hol mir das ding mit 2 GB Ram und zock darauf meine alten Spiele :) Civilisation in Emulation usw..

Baldurs Gate 1+2, Planescape Tourment, Fallout 1+2, Doom³, WoW ^^

*träum*

/ajk
 
Ich hab zur Zeit noch Windows 2000 drauf und das reicht mir völlig. Hatte mal Windows XP angetestet und muss sagen: Brauch ich nich^^
Gibt echt keine wichtige Funktion, die es unter Win2000 nicht gibt. Win98 wäre mir zu veraltet, ausserdem wars bei mir immer instabil, Win2000 läuft wie ne 1. Formatiere nur so einmal im Jahr, wenn das ganze System vollgemüllt ist. Auf Windows Vista werde ich wohl auch verzichten, aber wenn ich mal wieder neue Rechnerteile kaufe, werd ich wegen Treibern bestimmt nicht um Vista oder XP drumrum kommen.
 
Neueste Informationen:

http://www.netzwelt.de/news/72048-windows-vista-wiedergabestopp-fuer-illegale.html

--
Der XP-Nachfolger Windows Vista wird einen integrierten Wiedergabeschutz für Audio- und Video-Dateien haben. Die Technologie nennt sich PMP (Protected Media Path) und prüft über den Media Interoperability Gateway (MIG), ob eine Datei abgespielt werden darf. Der Traum der Musikindustrie könnte also wahr werden: Ein Computer, der das Abspielen von illegal erworbenen Dateien unterbindet.
--

Das ist ja so richtig erfreulich.. :rolleyes:
 
Ich denke beschweren darf man sich nicht (Illegal usw.) aber wozu gibt es MP3 Player, I-Pod oder die PSP?
 
/ajk schrieb:
Neueste Informationen:

http://www.netzwelt.de/news/72048-windows-vista-wiedergabestopp-fuer-illegale.html

--
Der XP-Nachfolger Windows Vista wird einen integrierten Wiedergabeschutz für Audio- und Video-Dateien haben. Die Technologie nennt sich PMP (Protected Media Path) und prüft über den Media Interoperability Gateway (MIG), ob eine Datei abgespielt werden darf. Der Traum der Musikindustrie könnte also wahr werden: Ein Computer, der das Abspielen von illegal erworbenen Dateien unterbindet.
--

Das ist ja so richtig erfreulich.. :rolleyes:
Spätestens nach einem Monat kommt ein Patch der den Schutz entfernt, darüber würd ich mir keine allzu grossen Sorgen machen.
 
/ajk schrieb:
Neueste Informationen:

http://www.netzwelt.de/news/72048-windows-vista-wiedergabestopp-fuer-illegale.html

--
Der XP-Nachfolger Windows Vista wird einen integrierten Wiedergabeschutz für Audio- und Video-Dateien haben. Die Technologie nennt sich PMP (Protected Media Path) und prüft über den Media Interoperability Gateway (MIG), ob eine Datei abgespielt werden darf. Der Traum der Musikindustrie könnte also wahr werden: Ein Computer, der das Abspielen von illegal erworbenen Dateien unterbindet.
--

Das ist ja so richtig erfreulich.. :rolleyes:
Das ist doch der größte Schwachsinn. Wie soll der Computer erkennen ob es sich um einen zB legal selbst erstellten Film handelt oder einen raubkopierten? Über dem illegalen Film steht bestimmt kein roter Pfeil :P

Die Konsumenten werden da gewaltig sich ärgern wenn sie so eingeschränkt werden...
 
Vista wird eine Menge Rechte- und Copyright-Management für alle Medien mit sich bringen. MS ist übrigens mittlerweile dabei, XP-User zu suchen, die eine illegale Version des Betriebssystems nutzen. Das Ganze läuft über das Windows Update System.
 
gibt es eigentlich schon einen angepeilten release.
Es heißt meist immer nur 2006.
 
Starlord schrieb:
gibt es eigentlich schon einen angepeilten release.
Es heißt meist immer nur 2006.
November/Dezember 2006, wie es aussieht. Ist mehrfach genannt worden.
Apple möchten mit ihrem nächsten System, Mac OS 10.5 "Leopard" zur gleichen Zeit rauskommen, um zu kontern ;)
 
wie sagte der apple chef jobs, wenn ihr longhorn schon heute haben wollte, kauft euch nen mac mit tiger. :D

mal schauen welche fehler sich MS mit dem neuen windows erlaubt.
 
ich wette das neue windows wird immernoch lahm laufen und nie so stabil wie ein Mac OS X!
 
Zurück
Top Bottom