Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaub es geht los...
Und wie bitteschön will Windows erkennen, ob die Musik illegal ist, oder ob ich die z.b. selbstgemacht hab?Und das mit der freeware kann sich doch nichtmal M$ erlauben.Wenn ich bedenke, wieviele Freewareprogramme ich benutze.Ich werd dann wohl zu Linux wechesln.
 
/ajk schrieb:
es kann nie so stabil sein, weil es von Microsoft ist. Microsoft hat 1984 das erste Windows aufgebaut. ERST mit Windows 2000 wurde das Ding stabil :) sind ja nur 14 Jahre gewesen..

Wenn ich da an Amiga OS oder MacOS denke.. :lol:

Frenck: Was illegal ist entscheiden die Firmen.. Ob es WIRKLICH illegal ist ist ne andere sache. Ausserdem ist das MEIN Gerät, mit MEINEN Daten auf MEINEM Betriebsystem. Es geht sie einen feuchten Dreck an was bei mir läuft.

Mal sehen ob das Mac OS auch DRM haben wird.. Intel ist da fleissig..

Falsch, 1984 war es DOS und das war bei richtiger Einstellung SEHR stabil. Das Problem der ganzen Windows-Versionen von Win 3.10 und Win 3.11 bis einschließlich Win 98 SE und Win ME war das es im Grunde nur ein Programm war das im DOS ausgeführt wurde, klar das das nicht super stabil ist. Obwohl: mein alter Win 98-Rechner lief um einiges besser als meine beiden letzten XP-Kisten, gerade in Verbindung mit dem Internet ist XP ein Pulverfass.
 
Dos ist auch nur ne gekaufte Raubkopie.. :P DR-Dos war das Original :) Und das Win 3.x ein dos mit "programm windows" war, weiss ich auch. Ich habs ja selbst installiert damals. Was hab ich mich auf Windows for Workgroups gefreut.
Trotzdem ist DOS eine absolute katastrophe wenn ich das mit einer Unix Shell vergleiche.. Die Buchstaben für Laufwerke.. die umgedrehten Slash. UIUIUIUI WÜRG.. Mit DOS kann man ja so richtig -gar nichts- machen.

Seth schrieb:
Ich glaub es geht los...
Und wie bitteschön will Windows erkennen, ob die Musik illegal ist, oder ob ich die z.b. selbstgemacht hab?Und das mit der freeware kann sich doch nichtmal M$ erlauben.Wenn ich bedenke, wieviele Freewareprogramme ich benutze.Ich werd dann wohl zu Linux wechesln.

Wie? Der PC fährt nur hoch wenn er eine Internetverbindung hat, dann verbindet er sich mit einer DB die abprüft ob die Software lizensiert und rechtmässig ist. Wenn nicht, dann wird das System gesperrt. So schwierig ist das nicht.. Mit dem TCPA chip (wird wohl in der PS3 drinne sein) wird das wohl auch so laufen..

/ajk
 
Mal wieder Zeit für neue Screenshots:

Neuer Bildbetrachter

vista_ctp2_18.jpg



Windows Media Player 11

vista_5231_wmp_0052.jpg



Internet Explorer 7

vista_5231_ie7_0004.jpg


--------

-Der Internet Explorer 7 und der Windows Media Player 11 werden auch für Windows Xp erscheinen.

-Outlook Express wird es in Windows Vista nicht mehr geben, stattdessen wird eine neue E-mail-Software namens "Windows Mail" entwickelt

-Im Security Center wird ein Anti-Spyware Programm installiert sein
 
Ach nee, ich kann nimmer... :P

Alles wunderschön... vom Mac geklaut. Nur nicht halb so effektiv.
Bildbetrachter: Das Icon-Layout unten sieht fatal aus wie die Diashow-Funktion in Mac OS.

Das Media-Player Layout erinnert nun etwas stärker an iTunes, wirkt aber immer noch unübersichtlich und überladen.

Und der IE7 sieht aus wie Safari. Und er zeigt dem User immer noch an, dass man sich im Internet befindet, wow! Gut gemacht, MS. Ihr macht das Vergleichen zwischen Mac OS und Windows immer leichter, nur kommt dabei raus dass Mac OS überlegen ist :P
 
Also der neue Bildbetrachter ist schon ne feine sache, da ich 3rd parties betrachter nicht ausstehen kann, da sie sich nicht gut in windows integrieren imo.

Der Windows Media Player hat sich echt gemausert, aber ITunes hat immernoch das Killerfeature das man die lieder per Drag & Drop auf der Festplatte verschieben kann. (Da kommt nur Amarok für KDE ran)

Der Internet Explorer 7 ist jetzt wirklich gelungen imo...sehr nett dass nun endlich RSS-feeds und ein phising-schutz drin sind, und die oberfläche ist auch viel intuitiver geworden, sehr gut :) Aber ich denke ich werde auch unter Windows Vista weiterhin den Firefox benutzen.


Fragen: -Weiss jemand ob Vista immernoch die Festplatte Totfragmentiert ?
-Müllt sich die Registry immernoch so schön zu ? ;)
 
WinV wird IMO ein Überwachungs OS. Es kommt nur noch das drauf, was drauf kommen soll, es kommt nix mehr raus, was nicht mehr rauskommen soll. Das ist doch absolut lächerlich und krass. WinV wird solange nicht auf meine Platte kommen, bis es mir die Freiheiten gönnt, die mir zustehen als besitzer selbst bezahlter Hardware.

Geht doch nicht an das ich mit meiner über 2000€ teuren Hardware aufs mindeste beschränkt werde, nur weil es unserem lieben Bill Gates gerade so in den Kram past.

Big Brother PC, demnächst auf jedem Administratoren-PC in einem MS Gebäude in ihrer Nähe! :x

Hab besseres vor als mich kontrollieren zu lassen...
 
Stike schrieb:
Ach nee, ich kann nimmer... :P

Alles wunderschön... vom Mac geklaut. Nur nicht halb so effektiv.
Bildbetrachter: Das Icon-Layout unten sieht fatal aus wie die Diashow-Funktion in Mac OS.

Das Media-Player Layout erinnert nun etwas stärker an iTunes, wirkt aber immer noch unübersichtlich und überladen.

Und der IE7 sieht aus wie Safari. Und er zeigt dem User immer noch an, dass man sich im Internet befindet, wow! Gut gemacht, MS. Ihr macht das Vergleichen zwischen Mac OS und Windows immer leichter, nur kommt dabei raus dass Mac OS überlegen ist :P

Wenn Ms anfängt die Symbole für minimieren, maximieren und schliessen oben links anzubringen wissen wir ja Bescheid ;)
 
Was viele auch noch an Windows kritisiert haben:

Unter Windows Xp Verfügt jedes programm über Admin-rechte, dass macht das System Unsicher.

Nunja...Windows Vista wird da wohl eine kleine Revolution sein :D , Beweisscreenshot inklusive...


screenSecurity.jpg


User Account Protection: Windows Vista User Account Protection bridges the gap between user and administrative privileges by running programs with limited permissions. When you need to perform an administrative task, such as installing software or drivers, Windows Vista prompts you to confirm your intentions or to provide the proper administrator credentials.

Microsoft scheint es langsam in den griff zu bekommen.
 
WinV wird nix. Baut auf dem gleichen, rotzigen Kernel auf und arbeitet immernoch mit 'ner Registry. Das gleiche Dilemma wie XP. Kompatibilitäten okay, Softwareangebot schön und gut, der Rest is Bockmist. MS verspricht einem das Blaue vom Himmel, im Endeffekt hat man einen riesigen Spybot auf der HDD. Die Lücken, die MS sich selbst offenhält, nutzen andere doppelt ud dreifach.
 
Wenn sich Egoshooter und Strategiegames mit dem NRev Controller gut steuern lassen und auch gute Games kommen, kauf ich mir nen Mac.
 
solid2snake schrieb:
jeder lernt aus fehler sag ich da nur...

Ja.. nach 6 Jahren.. War schon unter Windows 98 der Fehler..

Himmel die haben ja eins zu eins von Mac OS X geklaut.. ROFL..


ABER TOTAL.. Was für eine Entwicklungsleistung LOOOOL
 
/ajk schrieb:
solid2snake schrieb:
jeder lernt aus fehler sag ich da nur...

Ja.. nach 6 Jahren.. War schon unter Windows 98 der Fehler..

Himmel die haben ja eins zu eins von Mac OS X geklaut.. ROFL..


ABER TOTAL.. Was für eine Entwicklungsleistung LOOOOL

Naja gute ideen werden halt abgekupfert, apple ist in dieser hinsicht auch keine heilige Kuh ;)

-Safari wurde von der OpenSource gemeinde einfach geklaut, und obwohl KHTML unter der GPL erscheint, arbeitet apple nicht mit den entwicklern von KDE zusammen.

-Die Widgets (Dashboard) wurden von Yahoo geklaut, und bei der vorstellung von Tiger hat apple so getan als hätten sie die Widgets erfunden :rolleyes:
 
geklaut? Safari basiert doch auf KHTML da wurde doch gross gefeiert das apple davon profitiert..

Ach ja, Apple ist nicht ganz sauber aber DAS ist ja wohl unverschämt..

Was hat MS die Jahre über getrieben? Ich mein das schaut ja alles so aus wie schon auf Mac OS X. Aber echt ALLES.. 70% davon gibt es schon ..

Wieder einmal zeigt sich wie inkompetent MS ist.. 40 Milliarden auf der Bank und sie kopieren grad mal Mac OS X...
 
@Kalapaso: Du bist da nicht mehr ganz auf dem laufenden. Die Unstimmitgkeiten zwischen dem KHTML-Team und Apple sind inzwischen ausgeräumt. Und Widgets gab es schon seit der ersten Mac-Generation (Mini-Taschenrechner etc) und mit Sicherheit bevor Yahoo Konfabulator in diesem Jahr aufkaufte. Trotzdem stimme ich dir zu, dass Apple auch des öfteren Dinge als ihre Erfindung verkaufen, die es vorher schon gab. Man denke nur an das Killer-Feature des iPod Shuffle. Random Playlist hatte da schon jeder Flash-MP3-Player seit Jahren drin.

Ansonsten ist Apple trotzdem nicht die Gut-Mensch-Firma. Die Art und Weise, wie in den USA Apple-Händler von Apple durch ihre Stores aus dem Geschäft gedrängt werden (sie bekommnen z.B. die Ware wesentlich später als Apples eigene Stores) ist ein starkes Stück. Und das Apple versucht durch Beschränkungen seine Marktanteile zu halten (siehe iPod) erinnert stark an gute alte MS-Tradition.

Aber zurück zu Windows Vista. Es gibt einige interessante Ansätze. MS scheint inzwischen kapiert zu haben, dass es wohl nichts so doll ist, so viele Knöpfe wie möglich in eine Benutzeroberfläche zu packen. Der Media Player und IE sehen wesentlich aufgeräumter aus als aktuell. Ich ziehen iTunes und Safari immer noch vor, aber immerhin mal eine Verbesserung.
Das mit Passwort-Abfrage bei jeder systemkritischen Änderung ist ja wohl seit Jahren überfällig! Ich hoffe, es funktioniert auch, wie es soll.. Besser spät als nie.
Die durchsichtigen Fensterränder empfinde ich eher als störend und hässlich, aber das ist Geschmackssache.
Sehr gespannt bin ich, wie sich die Desktop-Suche von Vista im Vergleich zu Spotlight schlagen wird. Bis Vista rauskommt dürfte ja auch OS 10.5 da sein und ich könnte mir vorstellen, dass Apple die Zeit genutzt hat, an Spotlight zu polieren.

Die ganz große Frage ist und bleibt aber, ob MS mit Vista dem Benutzer die Kontrolle über den Computer entzieht. So wie es momentan aussieht, würde MS gerne bestimmen, was auf dem Rechner installiert wird und das wäre so richtig übel. Ich hoffe mal, dass zumindest die Kartellwächter da einschreiten werden.
 
Die ganz große Frage ist und bleibt aber, ob MS mit Vista dem Benutzer die Kontrolle über den Computer entzieht. So wie es momentan aussieht, würde MS gerne bestimmen, was auf dem Rechner installiert wird und das wäre so richtig übel. Ich hoffe mal, dass zumindest die Kartellwächter da einschreiten werden.


Wenn das passiert, wäre es natürlich eine Katastrophe, schliesslich will ich nicht auf mein Opera, OpenOffice oder Gimp verzichten :evil:

@Desktop-Suche

Wie ist eigentlich das Tool von Google ?
 
naja vista ist aber der Weg zur Kontrolle über die Software vom benutzer.


Ich persönlich denke das Apple viel schlimmer wäre als Marktführer! Sie sind nämlich intelligent und haben "kultur" im Gegensatz zu MS. Apple ist gut so als "Marktteilnehmer", aber ihre krasse Art hat ihnen schon einmal fast das Genick gebrochen..

Und ja Apple ist nicht sauber, aber immerhin erfinden sie dinge..

Der IE ist ja wohl ein Witz.. Bei meinem Opera hab ich nur 3 Knöpfe und Tabs gibt es schon seit 5 Jahren und und und.. Was heisst hier "MS lernt", sie machen grundlegende Dinge mal nach 5 jahren nach.. ROFL..
 
Zurück
Top Bottom