Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Stike schrieb:
Kalapaso schrieb:
Mit 3d-Spielereien meinte ich eigentlich das drehen und kippen von Fenster. Wüsste nicht was daran nützlich sein soll.
Gut, dann schau dir das an, und denk nochmal drüber nach ;)

http://www.apple.com/de/macosx/theater/expose.html


Expose ist wirklich ne nützliche funktion ja...aber ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden ;)

Ich beziehe mich auf den 3d-Desktop von Sun oder die Drehbaren Fenster in Longhorn
 
Die Maus ist ein 2D-Eingabegerät. Ich glaube nicht, dass sich solche Fenster durchsetzen werden.
 
Hatten wir eigentlich das da schon?

Sieben Namen für Windows Vista

Gleich sieben verschiedene Namen will Microsoft seinem neuen Betriebssystem Windows Vista zum Start im kommenden Jahr verleihen. Microsoft-Insider Paul Thurott schreibt auf seiner Website, das Unternehmen wolle Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang anbieten.

So ist laut Thurott eine eigene Windows-Version für Entwicklungs- und Schwellenländer geplant. Die "Windows Vista Starter Edition" ist stark im Funktionsumfang eingeschränkt, es laufen maximal drei Anwendungen zeitgleich.

Die billigste Variante für Industriestaatne ist die "Windows Vista Home Basic Edition", die mehr Unterstützung für Multimedia haben soll, inklusive Movie Maker, Photo Library und Media Player. Die Version "Windows Vista Home Premium Edition" kommt zudem mit HDTV-Unterstützung, Tablet PC-Funktionalitäten und DVD-Ripping-Funktion.

Die Windows "Vista Professional Edition" soll im Geschäfts- und Bürobereich eingesetzt werden und verfügt über zusätzliche Netzwerkfunktionen. Auch exotische Netzwerkprotokolle sollen laut Thurott unterstützt werden.


Vollversion heißt "Ultimate Edition"

Für Geschäftskunden sollen sich die "Windows Vista Small Business Edition" und die "Windows Vista Enterprise Edition" eigenen. Die "Vista Ultimate Edition" verfügt über die Funktionen aller anderen Versionen und zusätzliche Features. Sie ist die eigentliche Vollversion von Windows Vista.
Um die Verwirrung komplett zu machen werden alle Vista-Versionen sowohl als 32-bit- als auch als 64-bit-Versionen in die Läden kommen.
http://www.n24.de/wirtschaft/multimedia/?n2005091208562700002

Vor allem die erste Edition ist ja mal ein LOL... :P
 
Stike schrieb:
Hatten wir eigentlich das da schon?

Sieben Namen für Windows Vista

Gleich sieben verschiedene Namen will Microsoft seinem neuen Betriebssystem Windows Vista zum Start im kommenden Jahr verleihen. Microsoft-Insider Paul Thurott schreibt auf seiner Website, das Unternehmen wolle Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang anbieten.

So ist laut Thurott eine eigene Windows-Version für Entwicklungs- und Schwellenländer geplant. Die "Windows Vista Starter Edition" ist stark im Funktionsumfang eingeschränkt, es laufen maximal drei Anwendungen zeitgleich.

Die billigste Variante für Industriestaatne ist die "Windows Vista Home Basic Edition", die mehr Unterstützung für Multimedia haben soll, inklusive Movie Maker, Photo Library und Media Player. Die Version "Windows Vista Home Premium Edition" kommt zudem mit HDTV-Unterstützung, Tablet PC-Funktionalitäten und DVD-Ripping-Funktion.

Die Windows "Vista Professional Edition" soll im Geschäfts- und Bürobereich eingesetzt werden und verfügt über zusätzliche Netzwerkfunktionen. Auch exotische Netzwerkprotokolle sollen laut Thurott unterstützt werden.


Vollversion heißt "Ultimate Edition"

Für Geschäftskunden sollen sich die "Windows Vista Small Business Edition" und die "Windows Vista Enterprise Edition" eigenen. Die "Vista Ultimate Edition" verfügt über die Funktionen aller anderen Versionen und zusätzliche Features. Sie ist die eigentliche Vollversion von Windows Vista.
Um die Verwirrung komplett zu machen werden alle Vista-Versionen sowohl als 32-bit- als auch als 64-bit-Versionen in die Läden kommen.
http://www.n24.de/wirtschaft/multimedia/?n2005091208562700002

Vor allem die erste Edition ist ja mal ein LOL... :P

und genau die erste billig version wird es auf dem aldi rechner geben... kann mir schon ausmalen wie MS die kunden an der nase rumführt :lol:
 
Solid2Snake: Lesen will gelernt sein ;) Die erste Version ist nur für Entwicklungsländer gedacht, und diese Version gibts schon für Windows XP.


Ich denke zu mir würde wohl die "Windows Vista Home Basic Edition" am besten passen, da ich keine HDTV oder DVD-Rip funktionen brauche.
 
solid2snake schrieb:
und genau die erste billig version wird es auf dem aldi rechner geben... kann mir schon ausmalen wie MS die kunden an der nase rumführt :lol:

So ein idiotischer Müll den du da laberst.
 
leichte ironie anyone? ;)

jedenfalls wird dem kunden IMO wieder die abgespeckte home version angedreht und der kunde freut sich dass der Vista hat.
 
Naja, dass der Normaluser net die Profiversion kriegt sollte jedem klar sein ^^.
 
AcRo schrieb:
Naja, dass der Normaluser net die Profiversion kriegt sollte jedem klar sein ^^.

und genau das meine ich^^

ich weiß nicht, für mich sieht es einfach nach XP sercive pack 3 aus. natürlich muss man für ein urteil erst vista benutzt haben, aber meine einstellung dazu ist seid Mac OS X negativ ;)
 
Es gibt endlich richtige Screenshots zur neuen Beta...


WMP 11 Series

Vista_5259_23.png


Windows Mail (Nachfolger von Outlook Express)

Vista_5259_24.png


Internet Explorer 7

Vista_5259_25.png


Das neue Hauptmenü

Vista_5259_3.png
 
Sieht ja eigentlich schonmal ganz nett aus, wuerde ich nicht wie bei XP immer auf Standard zuruecksetzen ;).
Naja, eigentlich ist es mir jetzt auch relativ egal, ob ich mit MacOS oder XP arbeite.
 
Offenbar arbeitet man bei Microsoft derzeit an einem weiteren neuen Feature des kommenden Betriebssystems Windows Vista. Der so genannte "Restart Manager" (z. dt. "Neustart-Manager") soll es erlauben, das System auf den neuesten Stand zu bringen, ohne den Rechner dafür neustarten zu müssen.

Von offizieller Seite war dazu bisher kaum etwas zu erfahren, nun aber hat sich Jim Allchin, einer der Chefs der für Windows zuständigen Abteilung, gegenüber dem US-amerikanischen Online-Dienst eWeek.com geäussert und einige erste interessante Details herausgegeben.

Er beschreibt den Restart Manager als einen wichtigen Faktor, wenn das Betriebssystem ohne ständige Neustarts aktualisiert werden soll. Wenn ein Programm oder ein Teil des Betriebssystems geupdatet werden soll, wird der Restart Manager angesprochen und dieser prüft, ob er diesen bestimmten Bereich des Systems zum Updaten "frei machen" kann. Sollte dies möglich sein, wird das Update ohne Neustart vollzogen.

Ist ein Neustart nötig, wird ein Abbild des aktuellen Zustands gespeichert, so dass der Anwender nach dem Update an der gleichen Stelle weiterarbeiten kann. Der Nutzer könnte also mitten in der Arbeit an einem Office-Dokument ein Update einspielen und trotz benötigtem Neustart danach normal weiterarbeiten.

Laut der MSDN Windows Vista Entwicklerseite soll die Neuerung mit Microsoft Update, Windows Update, Windows Server Update Services, Microsoft Software Installer sowie Microsoft Systems Management Server zusammenarbeiten können, um Prozesse, die Dateien in Benutzung haben aufzuspüren und Dienste zu beenden und neuzustarten, ohne dass das gesamte System heruntergefahren werden muss.

Allchin sagte eWeek weiter, dass der Restart Manager ein Beispiel dafür sei, wie wichtig das "Neustartproblem" für Microsoft ist und man sich angesichts der in Zukunft in konstanter Folge erscheinenden Updates damit auseinandern gesetzt habe. Unterdessen sind Kritiker der Meinung, dass durch den Restart Manager nicht das eigentliche Problem der ständig benötigten Updates beseitig werde, sondern nur dessen Symptome.

Dazu noch ein Screenshot einer neuen Windows Anwendung, dem Windows Calendar:

http://www.winsupersite.com/images/showcase/vista_5259_039.jpg
 
fällt langsam auf diese 1 zu 1 Kopien von Mac OS X.. Naja Vista taucht wohl eh erst 2007 auf, bis dahin gibt es wohl noch ein weiteres Mac OS X, und die Erneuerungen dort kann MS nicht mehr einbauen.
 
Schaf_2002 schrieb:
http://www.apple.com/de/macosx/features/ical/

ohne Worte.....

PS: Ich sehe gerade, dass es im "Start"menü einen Punkt Windows Antispyware gibt. Wenn ich so über vista nachdenke muss das wohl das Äquivalent zu format c: sein.....

Schonmal was von outlook, lotus Notes, Netscape Calendar, Mozilla Calendar, Sunbird, Korganizer oder Evolution gehört ?

Kalendersoftware gab es schon laaaange vor ical.

Manche hier denken wirklich Apple hätte die Glühbirne erfunden...
 
Kalapaso schrieb:
Schaf_2002 schrieb:
http://www.apple.com/de/macosx/features/ical/

ohne Worte.....

PS: Ich sehe gerade, dass es im "Start"menü einen Punkt Windows Antispyware gibt. Wenn ich so über vista nachdenke muss das wohl das Äquivalent zu format c: sein.....

Schonmal was von outlook, lotus Notes, Netscape Calendar, Mozilla Calendar, Sunbird, Korganizer oder Evolution gehört ?

Kalendersoftware gab es schon laaaange vor ical.

Manche hier denken wirklich Apple hätte die Glühbirne erfunden...

Da gab's einmal ganz findige Leute, haben etwas geschaffen was heute auch noch unter dem Namen "Unix" bekannt ist. Daraus entsprungen sind tolle Sachen wie FreeBSD, Linux und auch Mac OS X. Aus den tollen Sachen hat sich ein gewisser Herr Bill Gates einiges geklaut und dem den Namen "Microsoft DOS" verpasst. So ging die Geschichte weiter bis heute und MS vertreibt den mitunter größten Softwaremüll als Betriebssystem und ist auch noch erfolgreich damit, weil's ja so "einfach" ist. Ja, einfach scheiße.
 
Zurück
Top Bottom