Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
So ist laut Thurott eine eigene Windows-Version für Entwicklungs- und Schwellenländer geplant. Die "Windows Vista Starter Edition" ist stark im Funktionsumfang eingeschränkt, es laufen maximal drei Anwendungen zeitgleich.
ich hoffe mal das ist ein schlechter scherz... das ist doch mal richtig erbärmlich... 3 anwendungen gleichzeitig? wolln die einen verarschen...
da kannste ja nicht ma icq winamp brwoser und nen spiel gleichzeitig laufen lassen...
wer braucht denn da bitte noch multicore..
multitasking wird ja schon durch das neue windows unmöglich gemacht...
also wirklich... ich hoffe das isn schlechter scherz...
 
Kalapaso schrieb:
Schaf_2002 schrieb:
http://www.apple.com/de/macosx/features/ical/

ohne Worte.....

PS: Ich sehe gerade, dass es im "Start"menü einen Punkt Windows Antispyware gibt. Wenn ich so über vista nachdenke muss das wohl das Äquivalent zu format c: sein.....

Schonmal was von outlook, lotus Notes, Netscape Calendar, Mozilla Calendar, Sunbird, Korganizer oder Evolution gehört ?

Kalendersoftware gab es schon laaaange vor ical.

Manche hier denken wirklich Apple hätte die Glühbirne erfunden...

Es geht mir ja gar nicht um das Einbauen eines Kalenders ins Betriebssystem oder gar um elektronsiche Kalender im Allgemeinen. Aber wenn man sich einmal Ical anschaut, dann sieht der Windowskalender doch wirklich sehr ähnlich aus.
 
Wie unsere Kollegen von Techworld.com erfahren haben, wird die Benutzeroberfläche im nächsten Windows Betriebssystem außerhalb des System-Kernels ausgelagert sein um so die Stabilität und Verlässlichkeit des Systems zu verbessern.

Das in Vista enthaltene Grafik-System, welches den Codenamen Avalon trägt, wird aus dem Kernel ausgelagert, da ein Einfrieren der Oberfläche (GUI) bisher häufig auch einen Stillstand des Kernels zur Folge hatte.

Wie Microsoft bereits den Entwicklern angekündigt hat, sollen die meisten Treiber in Windows Vista, inklusive der Grafikkartentreiber, im sogenannten Benutzer-Modus laufen. Dies soll verhindern, dass ein Treiber praktisch alles tun kann was er will - sogar Speicher überschreiben, welcher nicht zum Treiber selbst gehört.

Durch das Verschieben soll das System mehr Stabilität erlangen. Das bisherige Überschreiben des Speichers mit unausgereiftem Treiber-Code führt Berichten von Microsoft zu Folge in zirka 89 Prozent der Fälle zu einem Systemabsturz. Werden die Treiber jedoch, wie in Windows Vista, im Benutzer-Modus ausgeführt, wird durch den unausgereiften Treiber-Code nicht gleich das gesamte System abstürzen.

Die Verlagerung der Benutzeroberfläche (GUI) trägt auch dazu bei, die Oberfläche hardwareunabhängig zu gestalten. Ebenso ist das Betriebsystem dadurch weniger durch sogenantne Kernel-Modus-Malware gefährdet, welche das System zum Absturz bringen oder Daten klauen könnte. Man könnte also sagen, dass Windows dadurch mehr Ähnlichkeit zu Linux und Unix gewinnt, wo die Benutzeroberfläche eine seperate Komponente ist und nicht fest im Betriebsystem-Kernel integriert ist.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass die Performance darunter leiden wird. Ursprünglich öffnete Microsoft bereits 1990 den Kernel-Modus für die Benutzeroberfläche. Dies geschah mit der Veröffentlichung von NT4.
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

UIIII sie lagern das aus.. Nach hunderttausend Jahren :P ^^ Und dann wird das ding NOCH TRÄGER?? LOOOL

na gut. MS ich bin gespannt. :) Diese Pfuscher, aber Geld wie Heu haben sie :)
 
Hab mal folgenden text bei www.winsupersite.com gefunden, hat mich ein bisschen stutzig gemacht:

In each release of Windows Vista, we get closer and closer to what the final version of Internet Explorer (IE) 7 is going to look like, and the closer we get to that eventual day, the more I like what I see. I've been using Mozilla Firefox as my default browser for a few years now, largely because it's more secure and offers so many more useful features than does IE 6. But IE 7 may sway me back the Microsoft camp, God help me. It's that good.

Understand that I'm discussing the Vista version of IE 7 here, which will offer one key advantage that IE 7 for Windows XP will not have. That is, IE 7 runs in Protected Mode in Windows Vista, shielding the OS from both the application itself and any malicious files it may inadvertently (or purposefully) download. This extra bit of protection may finally make IE safe to use, and when you consider the vast array of useful new features this product includes, it's kind of a no-brainer.

bedeutet das, dass der IE nach langer zeit endlich sicher wird, oder sollte man da immernoch aufpassen ?
 
ist doch dass video wo mit OS X verglichen wird, oder? find ich schon extrem dreist von MS und dann noch alles als neuheit anpreisen :rolleyes:
 
solid2snake schrieb:
ist doch dass video wo mit OS X verglichen wird, oder? find ich schon extrem dreist von MS und dann noch alles als neuheit anpreisen :rolleyes:
Bei *WINDOWS* ist es auch neu :D

Ihr Switcher werdet es zum ersten Mal erleben: Wie die Windows-User die neuen Funktionen toll finden und sie euch präsentieren... und als OS X User starrt man nur auf das Gezeigte und hat es schon aufgegeben, zu wiederholen, dass es das schon vor Jahren aufm Mac gab...
 
Die Beta davon schwirrt ja schon einige Zeit lang durchs Netz. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ganze Konzept nicht aufgehen wird, wie auch zuvor.
Derzeit ist es immernoch möglich, mit einzelnen Anwendungen das ganze System crashen zu lassen.
 
Necrophorus schrieb:
Die Beta davon schwirrt ja schon einige Zeit lang durchs Netz. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ganze Konzept nicht aufgehen wird, wie auch zuvor.
Derzeit ist es immernoch möglich, mit einzelnen Anwendungen das ganze System crashen zu lassen.
Oh! Echt..? Na toll... ich hatte ehrlich die Hoffnung, das hätte sich gebessert.

Hmm... wenigstens sieht es beim Absturz besser aus :P

Sicher, dass sie es nicht in "Hindenburg" umbenennen wollen? :D
 
Windows :rolleyes: ist ein (mit Absicht) schludriges, fehlerhaftes Betriebssystem.

Das war so, das ist so, und das wird auch so bleiben.... :oops:

Wenn man lange genug Scheiße riecht, riecht man sie nicht mehr...
 
laut MS, soll es nächsten monat eine public beta von Vista geben. kann es mir schon vorstellen, "diesen monat in der ComputerBild, Microsoft Windows Vista..." :lol:
 
"das hab ich schon seit zwei Jahren auf dem Mac"

"Das gibt es schon seitdem es Betreibsysteme gibt"

"Das haben die also endlich eingebaut"

"Wir ja langsam Zeit, ist ja ne Standardfunktion die ich schon ewig benutze , jetzt hat es auch Windows"

"Damit arbeite ich schon seit ewigkeiten, nur halt auf dem Mac"

Heheh.. ist wie bei Opera.. Da gibt es auch schon seid zig Jahren Tabs und Mausgesten.. und jetzt erfinden das alle anderen neu.. :P

Nein IE wird NIE sicher sein. Er ist ja "integriert".. :P

/ajk
 
Werd mir trotzdem mal WinVista anschauen wenn die Beta da ist.
Viele sagen ja das es das erste wirklich vernünftige Betriebssystem seitens MS sein soll (kenne 3 Betatester)

Warum die meisten so abfällig über die neuen Features reden ist mir schleierhaft. Klar, sie kommen zugegebenermaßen spät, aber immerhin werden sie integriert. Wenns nich der Fall wäre, was dann? ^^

Immerhin wird Windows aufgemöbelt.
Und das "Glashaus" wird sicher bald von findigen "programmierern" eingeworfen und mit Stahlwänden ausgetauscht ;)
 
werde mir auch mal die public beta anschauen :)
mal schauen, wie die alten games auf Vista laufen.
 
Das Glashaus wird nie durch Stahlwände ausgetauscht, weil Windows ein programmtechnischer Schrotthaufen ist, bei dem keiner mehr durchblickt.

Man kann Betriebsysteme eh nicht mehr privatwirtschaftlich organisieren, dafür sind diese Systeme einfach zu komplex und gross.

Das ist eine Erkenntniss die erst noch kommen muss.. Linux ist da der korrekte Weg.

Das erste Vernünftige BS von MS war Windows NT, und da haben Leute mitgemacht die sich auskannten, und zwar IBM. Die haben ja mit OS/2 ein System gebastelt das richtig gut war. Win2k war das erste richtige verbreitete System das von MS war und mehr oder weniger Stabil.

Warum man sich freuen soll das MS endlich mal "Bremsen" ins Auto einbaut, oder "Airbags" weiss ich auch nicht.. Eher ist es ne Schande und ein guter Grund sich neu zu orientieren. Es gibt bessere Hersteller. Und wer keine andere kennt sollte sich mal überlegen warum das so ist..

/ajk
 
Microsoft hat gerade wieder einen weiteren SuperGau verursacht. Auf MS-Servern steht die knapp 3 GB große ISO des Vista-Build 5308 zur Verfügung, der übliche Zugangsschutz wurde - versehentlich? - vergessen.
Den Traffic sollte man bei Microsoft fast nicht mehr übersehen können.
Schuld sind daran auch einige Nutzer unseres Forums, die ich allerdings nicht nennen werde ;) . Und wieder ein weiteres Vista in meiner Sammlung :) .


DANKE MICROSOFT :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Dass es soviele Versionen von Vista geben soll finde ich bescheuert, ich fand es schon extrem idiotisch, dass es damals die "Home Edition" und "Professionel Edition" von Win XP gab.
Gibt es überhaupt einen bedeutenden Unterschied zwischen beiden Varianten?
Ich weiß nur, dass nach dem dritten Win XP Update auf einmal das "Home Edition" beim Startbildschirm weg war und nur noch "Windows XP" dasteht.
Ich könnte wetten, nach dem dritten, vierten Update wirds bei Vista auch keine elementaren Unterschiede zwischen den Varianten geben. ;)

Naja, ich bin auch alles andere als begeistert von WinV.
Sämtliche Features kann man schöner und besser auf'nem IBook bewundern, viele gemachten Versprechungen zu tollen neue Features werden wohl nicht eingehalten werden und letzendlich hat sich im Vergleich zu WinXP fast nichts getan, sieht man von der Einschränkung der Nutzerrechte ab. :hmpf:

Das Betriebssystem kommt frühestens ins Haus wenn ein neuer Rechner fällig ist, und meiner wird's hoffentlich noch zwei Jahre schaffen. :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom