Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich werde zu meinem iMac Windows XP dazu kaufen... Dank der DX9-Emulation bringt es eh nichts, Vista drauf zu knallen. Ausserdem will ich damit eh nur zocken, deshalb brauch ich Vista gar nicht zu kaufen ;)

Jedenfalls höre ich von praktisch allen Vista-Umsteigern und -Testern, dass es sich definitiv noch nicht lohnt, umzusteigen. Aber das kümmert mich sowieso nicht mehr.

BTW habe ich Vista genug lange getestet, rund 2-3 Stunden habe ich das System genauestens angeschaut, dazu hatte ich noch die Vista Beta 2.

Ich will euch noch diesen Link ans Herz legen:

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/digital/software/712875.html

Danke.
 
Erfolgs-Neustart bei Microsoft
Vista kommt und siegt


Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows Vista inzwischen 40 Millionen Mal verkauft. Das sagte Unternehmens-Gründer Bill Gates auf einer Fachtagung in Los Angeles. Damit hat sich Vista fast doppelt so schnell im Markt etabliert wie das Vorgänger-Programm Windows XP.

Das Betriebssystem war nach mehrfachen Verzögerungen am 30. Januar weltweit auf den Markt gekommen und hatte damit Windows XP nach über fünf Jahren abgelöst. Im ersten Monat waren 20 Mio. Vista-Lizenzen abgesetzt worden.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte die anfängliche Euphorie zuerst deutlich gedämpft und vor zu optimistischen Erwartungen gewarnt. Dann bescherte Vista dem Softwaregiganten aber dennoch einen kräftigen Umsatz- und Gewinn-Sprung im dritten Geschäftsquartal.

http://www.n-tv.de/803232.html

Da guckt ihr wohl dumm aus der Wäsche :P :D
 
Support für Windows XP länger als für Vista Ultimate

Microsofts "Lifecycle Guide" listet seit Jahren für jedes Produkt aus Redmond auf, wielange es Support dafür geben soll. Dieser gliedert sich in zwei Phasen. Die erste dauert 5 Jahre und nennt sich "mainstream support". Darunter versteht Microsoft die "Bearbeitung technischer Anfragen (kostenfreier Support, kostenpflichtiger Support von Anfragen oder Abrechnung auf Stundenbasis, Garantieanfragen)", "Security Update Support" sowie die "Beantragung von Hotfixes, die nicht im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Themen stehen".
Anzeige

Es folgt anschließend eine zweite Phase namens "extended support" (von Microsoft mit "Erweiterter Support" übersetzt): Zum kostenlosen Download stehen dann nur noch jene besonders wichtigen Patches bereit, die Lücken stopfen, die Redmond als sicherheitskritisch einstuft. Diese zweite Phase dauert ebenfalls fünf Jahre. Der Haken an der Sache: Diese zweite Phase gilt nicht für "Lösungen für Endanwender".

Folglich überrascht es kaum, dass die mittlerweile erschienenen Einträge im Lifecycle Guide für die Vista-Home-Versionen eine Lebensdauer von 5 Jahren voraussagen (der Support endet also 2012), während Vista Business und Enterprise zudem den extended Support bekommen sollen (bis 2017). Erstaunlich ist hingegen, dass Microsoft die eigentliche Vollversion Vista Ultimate offenbar als "Lösung für Endanwender" einstuft und ebenfalls nur den Mainstream-Support gewähren will. Das gilt auch für die 64-Bit-Variante.

Sollten die Daten des Lifecycle Guides stimmen, würde der Support für Vista Ultimate und die Home-Versionen bereits zwei Jahre früher auslaufen als für Windows XP: Hier läuft der Support für alle Versionen einheitlich bis mindestens 2014.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/86083

Da guckst du blöd aus der Wäsche. Welches Unternehmen ist so doof und steigt um, wenn man für XP längeren Support hat und nichts neu kaufen muss in Bezug auf Hardware / Software?

Vista scheint als schlechte Zwischenversion ausgelegt zu sein wie Millenium damals. Wir waren dann mal auf den Vista Nachfolger ...
 
Spike™ schrieb:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86083

Da guckst du blöd aus der Wäsche. Welches Unternehmen ist so doof und steigt um, wenn man für XP längeren Support hat und nichts neu kaufen muss in Bezug auf Hardware / Software?

Vista scheint als schlechte Zwischenversion ausgelegt zu sein wie Millenium damals. Wir waren dann mal auf den Vista Nachfolger ...

Wurde bei XP auch erst verlängert und wird bei Vista ebenfalls so sein. :)
Aber Schade dass du leider nicht auf das eigentliche Thema eingegangen bist. Aber irgendwie muss man ja vom Erfolg ablenken. :lol:
 
finley schrieb:
Wurde bei XP auch erst verlängert und wird bei Vista ebenfalls so sein. :)
Aber Schade dass du leider nicht auf das eigentliche Thema eingegangen bist. Aber irgendwie muss man ja vom Erfolg ablenken. :lol:

Vista ist nur eine Zwischenversion, es werden nicht wieder 6 Jahre vergehen bis der Nachfolger da ist, eher 2-3 Jahre. Deswegen erhält Vista auch keinen langen Support. Erfolgreich ist Vista erst, wenn es im Businessmarkt Fuß fassen kann.
 
finley schrieb:
Aber irgendwie muss man ja vom Erfolg ablenken.
Was für ein Erfolg?

Schauen wir mal...

finley schrieb:
Erfolgs-Neustart bei Microsoft
Vista kommt und siegt
Als Überschrift ein wenig reißerisch; aber gut, ist ja auch n-tv...

finley schrieb:
Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows Vista inzwischen 40 Millionen Mal verkauft. Das sagte Unternehmens-Gründer Bill Gates auf einer Fachtagung in Los Angeles.
Das ist bis hier hin richtig, aber auch nicht wirklich neu.

finley schrieb:
Damit hat sich Vista fast doppelt so schnell im Markt etabliert wie das Vorgänger-Programm Windows XP.
Das ist zwar inhaltlich auch richtig, aber sehr fragwürdig formuliert: Von "etabliert" würde ich noch nicht sprechen, wenn der Marktanteil gerade mal bei gut und gerne 3% liegt, und selbst gegen Desktop-Linux abstinkt.
40 Millionen hört sich für den Ahnungslosen viel an, deshalb gute Sensationspresse, liebes n-tv.

finley schrieb:
Das Betriebssystem war nach mehrfachen Verzögerungen am 30. Januar weltweit auf den Markt gekommen und hatte damit Windows XP nach über fünf Jahren abgelöst. Im ersten Monat waren 20 Mio. Vista-Lizenzen abgesetzt worden.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte die anfängliche Euphorie zuerst deutlich gedämpft und vor zu optimistischen Erwartungen gewarnt. Dann bescherte Vista dem Softwaregiganten aber dennoch einen kräftigen Umsatz- und Gewinn-Sprung im dritten Geschäftsquartal.

http://www.n-tv.de/803232.html

Da guckt ihr wohl dumm aus der Wäsche :P :D
Nö, wieso sollte man? Es bestreitet hier ja auch kaum jemand, dass sich mit Windows viel Geld machen lässt. Ob die Einkünfte für den William Henry zu begrüßen sind oder das Betriebssystem "gut" oder "schlecht" ist (IMO komische Beurteilung, ich würde eher sagen "sich mehr oder weniger für einen Zweck eigenen"), steht auf einem anderen Blatt.

Und noch was: Verdrängenden und FUD-basierten Monopolismus bitte nicht mit "Erfolg" verwechseln!
 
finley schrieb:
Erfolgs-Neustart bei Microsoft
Vista kommt und siegt


Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows Vista inzwischen 40 Millionen Mal verkauft. Das sagte Unternehmens-Gründer Bill Gates auf einer Fachtagung in Los Angeles. Damit hat sich Vista fast doppelt so schnell im Markt etabliert wie das Vorgänger-Programm Windows XP.

Das Betriebssystem war nach mehrfachen Verzögerungen am 30. Januar weltweit auf den Markt gekommen und hatte damit Windows XP nach über fünf Jahren abgelöst. Im ersten Monat waren 20 Mio. Vista-Lizenzen abgesetzt worden.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte die anfängliche Euphorie zuerst deutlich gedämpft und vor zu optimistischen Erwartungen gewarnt. Dann bescherte Vista dem Softwaregiganten aber dennoch einen kräftigen Umsatz- und Gewinn-Sprung im dritten Geschäftsquartal.

http://www.n-tv.de/803232.html

Da guckt ihr wohl dumm aus der Wäsche :P :D

Ich jedenfalls nicht. Nur weil sich etwas schnell und gut verkauft, heisst es lange nicht, dass alle anderen Systeme dagegen abstinken. Gehirn Jogging verkauft sich auch besser als Hotel Dusk, obwohl Hotel Dusk an sich ein besseres Spiel ist.

Ich will nicht behaupten dass Vista grottig ist, nein, ganz im Gegenteil. Vista ist toll, verbessertes XP, aber man kann auch mal "über den Tellerrand blicken".
 
PresidentEvil schrieb:
Ich will nicht behaupten dass Vista grottig ist, nein, ganz im Gegenteil. Vista ist toll, verbessertes XP, aber man kann auch mal "über den Tellerrand blicken".

Vor allem sollte man nicht jede PR Meldung blind hinnehmen sondern ruhig mal hinterfragen ;)
 
@timi

Du bist wirklich das beste Bespiel von Ahnungslosigkeit. :lol:

Neu ist die News sehr wohl da sie erst heute veröffentlich wurde.
Und dass sich Vista doppelt so schnell wie XP verkauft ist auch sehr erstaunlich weil man eigentlich mit niedrigeren VKZ rechnete als noch bei XP. Deswegen sprechen ja auch alle davon dasss Vista die Erwartungen bei weitem übertrifft. ;)

Also man kann sich wirklich alles zusammenbauen wie man es gerade braucht aber wenn man etwas Ahnung hat dann würde man nicht mit solchen Vergleichen mit Linux kommen. Vista hat in einem Monat 1% Markanteil dazugewonnen (Tendenz steigend), während Linux seit Jahren auf Niedrigstniveau verharrt.
 
finley schrieb:
@timi

Du bist wirklich das beste Bespiel von Ahnungslosigkeit. :lol:
Soso.

finley schrieb:
Neu ist die News sehr wohl da sie erst heute veröffentlich wurde.
Dieser Artikel wurde heute veröffentlicht. Stimmt.

Ist es eine News? Nein. Nach 50 Tagen Verkauf hatte Microsoft weit über 20 Millionen Vista-Kopien an den Mann gebracht. Schon da war es für jeden guten Beobachter vorhersehbar, dass nach 100 Tagen dann eben 40 Millionen verkauft sein würden.

finley schrieb:
Und dass sich Vista doppelt so schnell wie XP verkauft ist auch sehr erstaunlich weil man eigentlich mit niedrigeren VKZ rechnete als noch bei XP. Deswegen sprechen ja auch alle davon dasss Vista die Erwartungen bei weitem übertrifft. ;)
Stimmt. Das ist aber leider weder erstaundlich noch etwas neues, sondern schon seit einigen Monaten bekannt:
http://derstandard.at/?url=/?id=2785124

finley schrieb:
Also man kann sich wirklich alles zusammenbauen wie man es gerade braucht
Ja, merkt man.

finley schrieb:
aber wenn man etwas Ahnung hat dann würde man nicht mit solchen Vergleichen mit Linux kommen.
Fakt ist: Linux HAT zur Zeit einen höhreren Marktanteil als Vista.
Das kannst du drehen, wenden und abwerten wie du willst.
Womit soll man es denn sonst vergleichen? Mac? Kannst du gerne haben, denn Vista ist momentan nur auf halb so vielen Computern installiert wie es benutzte Macs gibt.

Ich bestreite nicht, dass das in einem halben Jahr ganz anders aussehen wird, oder das es eine starke Tendenz gibt - darum ging es mir auch gar nicht. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass sich Vista eben noch nicht "etabliert" hat.

finley schrieb:
Vista hat in einem Monat 1% Markanteil dazugewonnen (Tendenz steigend), während Linux seit Jahren auf Niedrigstniveau verharrt.
Linux hat starke Wachstumsquoten - wenn auch nicht so hohe wie Windows Vista, keine Angst. :)
 
interessieren würde mich wieviele der 40 Mio verkauften Lizenzen vorinstalliert auf Neurechnern waren, nicht das man grossartig eine Wahl hätte ob Rechner mit Windows oder einen fertiggebauten PC mit vergleichbaren Ausrüstung ohne Windows zu einem günstigeren Preis.
 
@timi

Fakt ist das Vista die 3% die Linux hat in ein paar Monaten geschafft hat. Bei Linux werden übrigens alle Versionen zusammengezählt genau wie bei Mac. Wenn man Windows alleine nimmt dann sind wird bei weit über 90%. ;)

Windows Vista hat einen exzellenten Start hingelegt und wer daran zweifelt dass Vista demnächst nicht ähnlich wie XP da steht hat einfach keine Ahnung.

Insbesondere galt diese News den ganzen Mac-Freaks die vor nicht allzulanger Zeit von schlechten Windows Vista Verkaufszahlen sprachen.

Tja, dumm gelaufen. :lol:
 
Was mich ankotzt an Vista,ist dass es kaum Treiber für die 64 Bit Version gibt.Deshalb kann ich meinen Scanner nicht benutzen :evil:
 
Quaresma schrieb:
Was mich ankotzt an Vista,ist dass es kaum Treiber für die 64 Bit Version gibt.Deshalb kann ich meinen Scanner nicht benutzen :evil:

Ich hab auf die 32 Bit gesetzt genau aus diesem Grund. Zur Zeit ist es eh unnütz auf 64 zu setzen da es so gut wie keine Programme gibt die auf 64 Bit ausgelegt sind.

64 Bit wird sich höchstwarhscheinlich erst mit dem Vista Nachfolger richtig durchsetzen da es dann wohl auch keine 32 Bit Version mehr geben wird und die Entwickler gezwungen werden auf 64 Bit zu programieren.
 
finley schrieb:
Ich hab auf die 32 Bit gesetzt genau aus diesem Grund. Zur Zeit ist es eh unnütz auf 64 zu setzen da es so gut wie keine Programme gibt die auf 64 Bit ausgelegt sind.

Jo,ich installiere auch grade neu.


Ansonsten rennt mein PC wie ßne 1,Vista sieht auch sehr edel aus.
 
finley schrieb:
64 Bit wird sich höchstwarhscheinlich erst mit dem Vista Nachfolger richtig durchsetzen da es dann wohl auch keine 32 Bit Version mehr geben wird und die Entwickler gezwungen werden auf 64 Bit zu programieren.
Da sieht man schon wieder deine verkorkste Einstellung. Es sollte überhaupt niemand zu irgendwas gezwungen werden.
 
Chester schrieb:
Da sieht man schon wieder deine verkorkste Einstellung. Es sollte überhaupt niemand zu irgendwas gezwungen werden.


Bei XP und Vista hat man ja auch noch die Wahl. Wenn`s nach dir ginge würdest wohl am liebsten noch auf nem 16Bit System arbeiten? :oops:

Durch solche Gegebenheiten kann man den Markt eben zum Fortschirtt anregen zum Vorteil aller. Ist doch genau wie bei HD DVD vs. BlueRay... Zwei Formate hiindern doch den Markt erstmal um auf eines der beiden umzusteigen weil es nicht sicher ist welches sich durchsetzt. Und zu viele Köche verderben die Suppe... das müssteste ja eigentlich wissen.

Wenn es beim Nachfolger zu Vista auch 2 Versionen gäbe dann würden wohl viele mal wieder zum 32 Bit System greifen und somit würden die meisten wieder für 32 bit entwickeln.

Folglich >>> Stillstand

Der Umstieg geht ja so schon sehr langsam von statten. Windows XP 32 Bit und 64 Bit, Windows Vista 32 und 64 Bit , Windows Codename Vienna vermutlich only 64 Bit.
 
finley schrieb:
Vista hat in einem Monat 1% Markanteil dazugewonnen (Tendenz steigend), während Linux seit Jahren auf Niedrigstniveau verharrt.

Ja, aber rate mal zu welchen Lasten der Marktanteil geht. Vista gewinnt, XP und 2000 verlieren. Ist ja nicht so das wegen Vista plötzlich die Linux User umsteigen. Wenn ich mir privat Vista kaufe, wird mein XP stillgelegt wenn ich nicht grade plötzlich 2 Rechner laufen lassen möchte.
 
Spike™ schrieb:
Ja, aber rate mal zu welchen Lasten der Marktanteil geht. Vista gewinnt, XP und 2000 verlieren. Ist ja nicht so das wegen Vista plötzlich die Linux User umsteigen. Wenn ich mir privat Vista kaufe, wird mein XP stillgelegt wenn ich nicht grade plötzlich 2 Rechner laufen lassen möchte.

Aja deswegen sage ich ja dass der Linux Anteil schon ewig stagniert. Analysten gehen aber davon aus das Windows seine Marktposititon noch weiter ausbaut ... man munkelt so bis zu 96%.
 
Zurück
Top Bottom