Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
Problem!
Hi hab mir auch die Beta auf meinem EEE installiert, läuft alles soweit wunderbar nun wollt ich mir mein Firefox Profil von XP kopieren Praktisch den ganzen Profilordner. Nur finde ich unter W7 den Ordner Anwendungsdaten unter meinem Benutzernamen nicht (indem sich normal das Profil von Firefox befindet). Versteckte und Systemdateien Anzeigen hab ich schon eingestellt. Finds aber irgendwie immer noch nicht? Kann mir wer helfen?


EDIT: Hat sich erledigt habs selber rausgefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auf jedenfall nicht waerum man sich nicht wenigstens mal auf ein reines 64but system festgelegt hat. von multi core ganz zu schweigen am ende wird wieder fast alles für 32 bit gemacht und ne 64bit patch oder so nachgebastelt!

Weil es immernoch viele Systeme gibt die reine 32biter sind.
Auch noch neue....
 
Braucht man eigentlich einen Key, wenn man die Windows 7 Beta länger als 30 Tage nutzen möchte?

Edit: Ah habs schon so herausgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coda
Ja ja so benchmarkst verlasse ich mich nie drauf das sind immer so Theoretische werte die nix mit der Realität zu tuhen haben. Als ich mein Mac grade neu hatte habe ich es so getestet wie es in der Realität vorkommt das heißt ein Ordner mit tiff Bildern per Stapel Verarbeitung diverse aufgaben machen lassen und die zeit nehmen und dort wahr der mac deutlich schneller das doppelte eigentlich immer und teilweise sogar noch drüber. Schon beim kopieren der Daten wahr der Mac schneller genau wie beim hochfahren. Im internet habe ich mit DSL testern beim Mac sogar bessere ping zahlen und am Beispiel von Spore habe ich sogar mal ein spiel auf beiden Plattformen testen können und auch das lief unter Mac Os besser.
Du redest immer von einem Mac und von Windows. Sag bloß, du hast zwei unterschiedliche Hardwaresysteme miteinander verglichen, sprich, zwei verschiedene Rechner? Dann kannst du deine Tests wirklich nicht ernstnehmen wollen…

Und was bei so einem Photoshop-Benchmark getestet wird, hast du offenbar auch nicht verstanden.

Bin übrigens selbst Macnutzer, nur nicht so verblendet.
 
Mal eine ganz doofe Frage:

Was für Vorteile hat 64bit zu 32bit?
Nachteil ist ja, dass 64bit ja nicht zu allem kompatibel ist.
 
Ne ne. 64 Bit ist zu allem Kompatibel nur es ist ja nicht alle Programme auf 64 Bit. Wie Firefox es gibt Firefox (Offiziel) nur 32 Bit und es gibt noch kein Flash player auf 64 bit. Aber man kann es immer noch auf 32 Bit installieren und es nutzen ganz normal. Ich finde die 64 bit version ist schneller als die 32 Bit Version.
 
Die Vorteile von 64-Bit-CPUs liegen in der einfacheren Berechnung größerer Integer-Werte (durch die breitere ALU), was zum Beispiel Vorteile bei Verschlüsselungsalgorithmen, grafischen Berechnungen (zum Beispiel Festkommaarithmetik für Computerspiele), 64-Bit-Dateisystemen oder Multimediaformaten (MPEG2, MP3) mit sich bringt.
Ein weiterer Vorteil gegenüber einer 32-Bit-Architektur: es können mehr als 4 GB Arbeitsspeicher direkt adressiert werden, wovon Anwendungen mit hohem Speicherbedarf, wie Videoverarbeitung und Datenbanksysteme profitieren.
Ohne speziell angepasste Ausführungsumgebung kann allerdings kein Vorteil durch den Wechsel von 32-Bit auf 64-Bit-CPUs gezogen werden. Dies wird insbesondere bei abwärtskompatiblen CPUs wie AMD Athlon 64 (X2), AMD Phenom X3/X4, Intel Pentium D, Intel Pentium Extreme Edition, Intel Core 2 Duo, Intel Core 2 Quad, Intel Core i7 oder den 64-Bit PowerPC-CPUs deutlich. Dies betrifft nicht nur die Betriebssysteme mit 64-Bit-Systemkern zur Paging-Verwaltung mit großen Adressen, sondern auch die Hilfsbibliotheken der Programme mit den darin eingesetzten Algorithmen: Viele alte Systeme verwenden 32-Bit-optimierte Algorithmen, die erst nach Anpassung durch Programmierer von der 64-Bit-Erweiterung profitieren.
Die Notwendigkeit der Anpassung betrifft im Anwendungsbereich besonders mathematische Hilfsfunktionen (auch Multimedia und Spiele) aber auch die Speicherverwaltung. Viele Programme aus dem Unix-Bereich haben hierbei einen Vorsprung, da dort 64-Bit-Architekturen schon lange üblich sind. Über die Entwicklung der Workstations wurden im Unixbereich (einschließlich Linux) auch Desktopprogramme schon langjährig auf 64 Bit angepasst, bevor die Windowsprogramme auf die 64-Bit-Editionen von Windows angepasst wurden. Bei Mac OS X ist die Entwicklung gemischt, da der Unix-basierte Kern und die Desktopoberfläche aus verschiedenen Entwicklungszweigen stammen. Gerade letztere Systeme machen dabei Gebrauch von der Möglichkeit der abwärtskompatiblen CPUs, auf einem 64-Bit-Betriebssystemkern sowohl 32- und 64-Bit-Programme parallel auszuführen – diese haben jedoch das Problem, dass die Wechselwirkung der Programme auf dem Desktop gehemmt sein kann (bekannt etwa für Browser-Plugins).
Ähnlich wie bei SIMD oder AltiVec-Erweiterungen ist also auch für 64-Bit-Systeme in der Regel speziell angepasste Software nötig.
Jedoch verfügt nicht jedes System mit 64-Bit-Datenpfaden auch über 64-Bit-Adresspfade. Diese können im Extremfall weiterhin 32-Bit bleiben (4 GB Adressraum).
Quelle: Wikipedia
 
naja der wiki text oben schreibt es eigentlich am besten, besser als es nur auf die 4gb
zu reduzieren wies einige tun.. für jemand der aber wenig ahnung hat, ist der text
oben sicher relativ nichtssagend.. ;)
 
Also ich freu mich nun eigt auf Windows 7, da Vista wohl doch etwas zu hardwarehungrig ist, ich hab zwar ein guten PC dennoch wäre es mir lieber wenn es weniger resourcenfresser sein würde :)
 
Ich habs zwar noch nicht selbst ausprobieren dürfen aber was ich bisher von Windows 7 gelesen und gehört habe, stimmt mich positiv.

Auch wenn Vista im als ganzes betrachtet schon ne enttäuschung war. (Hardwarehunger, Seltsame benutzerführung) ist es wenigstens viel sicherer als XP.

Und da MS jetzt die grössten Schwachpunkte von Vista ausmerzt (Hardwarehunger und Oberfläche) kann da eigentlich nicht mehr schiefgehen.

MS sollte sich aber was die Sicherheit angeht nicht auf den Lorbeeren ausruhen, irgendwann wird bestimmt auch die UAC ausgehebelt, und dann sollte MS schon neue sicherheitsmechanismen bereit haben.
 
Also ich bin auch sehr Zufrieden mit W7, läuft sogar auf meinem Netbook wie geschmiert (2Gig Ram, 1,6GHz Atom). Und das Batteriemanagement scheint auch sehr gut zu sein hält genauso lange wenn nicht sogar länger wie XP.
 
Also ich bin auch sehr Zufrieden mit W7, läuft sogar auf meinem Netbook wie geschmiert (2Gig Ram, 1,6GHz Atom). Und das Batteriemanagement scheint auch sehr gut zu sein hält genauso lange wenn nicht sogar länger wie XP.

Sehr gut!

Ich würds ja auch gern auf mein notebook installen. Aber das brauch ich für die uni und darum muss es immer funktionieren.
 
Hey, hätte mal mehrere Fragen zu Win7, welches ich mir gerade installiert habe.

1) Kann ich zwischen meinem alten Betriebssystem und Win7 switchen, ohne den PC restarten zu müssen?

2) Ich habe bei Win7 keine Internetverbindung.
Heißt das ich muss meinen Router usw alles nochmal installieren?
 
Hey, hätte mal mehrere Fragen zu Win7, welches ich mir gerade installiert habe.

1) Kann ich zwischen meinem alten Betriebssystem und Win7 switchen, ohne den PC restarten zu müssen?

2) Ich habe bei Win7 keine Internetverbindung.
Heißt das ich muss meinen Router usw alles nochmal installieren?

1. Normal nicht, außer du hast seven in ner vm installed.
2. Du musst natürlich dein windows auf den router einstellen.
 
Zurück
Top Bottom