Wahrscheinlich ist das Alter des Laptops ein Problem.
Oktober 2016 ist jetzt nicht übermäßig alt
Aber es stimmt, dass die Probleme bevorzugt bei China-Geräten auftauchen, die irgendetwas auf ungewöhnliche Weise handhaben. Beim GPD Win hängt an der gleichen Schnittstelle noch ein Gamepad und per Treiber wird zwischen den Modi gewechselt. Ähnlich beim China Surface Klon, wo der 12 Zoll Touch Bildschirm von zwei voneinander unabhängigen Systemen erkannt wird, eines für die linke Hälfte, eines für die rechte Hälfte.
Trotzdem ist Win10 das einzige System, das mir regelmäßig Einstellungen und Treiber zerschießt. Die schlechten Erfahrungen haben letztendlich dazu geführt, dass ich auf allen anderen Systemen - wenn möglich bzw. sinnvoll - auf ein Linux gewechselt bin. Dort ist auch nicht alles toll (gerade der Treiber für meine AMD RX480 hat über ein Jahr für volle Funktionalität gebraucht), aber wenn man mal etwas eingestellt hat, dann wird die Entscheidung auch respektiert und in spätere Versionen übernommen.
Bei Windows 10 ist ungelogen nach jedem großen Jahres-Update irgendwo etwas kaputt. Beim Grafiktreiber für den GPD Win und dem WLAN an zwei weiteren Geräten (plötzlich kein 5 GHZ mehr möglich) ist das sogar Standard. Genauso die Privatsphäre-Einstellungen, die seit einem halben Jahr zumindest zum Teil endlich über die Windows-GUI einstellbar sind. Das war bis Mitte 2017 nicht bzw. fast nicht so und daher hat Win10 nach einem Update einfach mal ungefragt Daten über meine Systeme und deren Benutzung an Microsoft geschickt, was ich persönlich eine Frechheit finde.
Seit Anfang Juni benutze ich Windows 10 jedenfalls nur noch als Spielestarter / Emulationssystem und hoffe, dass sich irgendwann genug Leute aufregen, dass MS genötigt ist, sein Verhalten zu ändern. Die EU-Kommission ist ja gerade mal wieder am Untersuchen, deutsche Behörden dürfen weiterhin offiziell aus Datenschutzgründen kein Windows 10 Prof. benutzen, Heise und Golem sind auch bissiger geworden...
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-12-Editorial-Danke-Herr-Nadella-4056438.html
Und für was? Dafür, dass ich Windows nun daran hindern muss, meine "Aktivitäten" zu überwachen? Für ein werbeverseuchtes Startmenü, welches mit dem von Windows 7 bis heute nicht mithalten kann? Dass Microsoft Paint abschafft, was mir zum Zuschneiden meiner Screenshots seit Jahren reicht? Dass ich die Systemsteuerung nicht mehr via Windows+X erreichen kann? Dass mich während jeder Neuinstallation diese nervige Cortana volllabert? Dass Sie Kunden zur teuren Enterprise-Edition zwingen, weil diverse Gruppenrichtlinien wie die Software Restriction Policies unter Pro bald nicht mehr funktionieren? Vielleicht haben Sie das Grundkonzept nicht verstanden: Wenn wir Windows lieben sollen, müssen Sie es verbessern und nicht verschlechtern.