Windows 10 | Das "One for All"-Betriebssystem

Edge habe ich nur einmal einige Sekunden geöffnet gehabt und dann weggemacht :win:
Chrome hat zu viele Vorteile, um zu wechseln. :nix:

Naja, der Edge besitzt bisher auch lediglich die Grundfunktionen. Addons und andere Sachen sind bereits angekündigt und werden noch nachgeliefert.

2 Fragen:
-> Wenn ich auf meinem Laptop upgraden will über das Standardtool, kommt immer die Fehlermeldung "Ein Problem ist aufgetreten. Ein Problem ist aufgetreten" - sind dir Server einfach noch immer überfordert?

Soviel ich heute über den Tag in Foren gelesen habe anscheinend ja. Alternativ suche im Netz direkt nach der ISO und mache es damit

-> Das Startmenu ist unfassbar unübersichtlich und hässlich. Links ist alles klein und oben leer (wtf will ich mit einer "zuletzt verwendet"-Funktion im Startmenu?) und rechts mit dem Mini-Metro-Design alles viel zu groß. Sieht absolut ungleichmäßig verteilt und beschissen aus. Kann man das irgendwie sinnvoller formatieren? :ugly:

Gut du kannst zuletzt verwendete Apps und sowas über die Einstellung Personalisieren unter Start abschalten, aber dann hast du links ja einfach nur einen leeren Platz. Windows 7 hat ja quasi auch nichts anderes gemacht. Da waren auch ein paar angeheftete Programme und die zuletzt bzw. am meist verwendeten Programme.
Das Design rechts kannst du dir wie bereits erwähnt wurde anpassen indem du auf die große Kacheln einen rechtsklick machst und diese alle auf klein stellst. Kannst du dir eben anpassen wie du es möchtest. Kannst dir auch deine wichtigen Programme dort als Icon ablegen, eben ganz wie du es brauchst und möchtest.

Alternativ, mit Classic Shell kannst du dir das alte Startmenü entweder im Windows 7, Windows XP oder Windows 95/98/ME Design zurückholen:

http://www.chip.de/news/Windows-10-...ndows-7-Optik-auf-Ihren-Rechner_81471352.html

-> Wenn man bei W7 ein Fenster an den linken/rechten Rand gezogen hat, hat es das Fenster quasi für den halben Bildschirm maximiert. Fand ich eigentich ganz praktisch, wenn man 2 Fenster gleichzeitig offen hatte (zumindest auf größeren Bildschirmen) - bei Win10 ist das ganze irgendwie seltsam.

Ist doch noch immer so? Ziehe ich das Fenster in eine Ecke, dann wird das Fenster geviertelt, so das 4 Fenster Platz haben, ziehe ich es an den linken oder rechten Rand wird es angepasst das 2 Fenster nebeneinander passen wie bei Windows 7. Ist lediglich die erste Variante dazugekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Das Startmenu ist unfassbar unübersichtlich und hässlich. Links ist alles klein und oben leer (wtf will ich mit einer "zuletzt verwendet"-Funktion im Startmenu?) und rechts mit dem Mini-Metro-Design alles viel zu groß. Sieht absolut ungleichmäßig verteilt und beschissen aus. Kann man das irgendwie sinnvoller formatieren? :ugly:
Einstellungen->Personalisierung->Start
Jedes Tile kann per Rechtsklick konfiguriert und abgeschaltet werden oder mit Drag&Drop verschoben werden.

Ansonsten wie immer mein Tipp beim Startmenü seit Vista: Windows-Taste + suchtext geht schneller
 
Über 14 Millionen sind bereits auf Windows 10 gewechselt
Pro Stunde wurden rund 584.000 Computer mit Windows 10 versorgt, das sind etwa 9.800 Installationen pro Minute oder rund 163 Upgrades pro Sekunde. Microsoft peilt an, dass in drei Jahren mehr als 1 Milliarde Systeme mit Windows 10 laufen.

http://www.golem.de/news/microsoft-...ts-auf-windows-10-gewechselt-1507-115513.html
1 Milliarde mit Windows 10 in 3 Jahren? Wollen die bis dahin also kein neues OS mehr rausbringen?
 
Ein neues Windows kommt gewöhnlich im 3 Jahres Rhytmus ;)

Windows 7 - 2009
Windows 8 - 2012
Windows 10 - 2015
 
Hat man bei Windows 10 eigentlich die Möglichkeit der klassischen Desktop Ansicht?
Ich hasse diese verkackte Tablet Optik....das hat mich schon daran gehindert Windows 8 zu verwenden.
 
Hat man bei Windows 10 eigentlich die Möglichkeit der klassischen Desktop Ansicht?
Ich hasse diese verkackte Tablet Optik....das hat mich schon daran gehindert Windows 8 zu verwenden.

Was verstehst denn unter klassisch? ;)

Du hast in Win10 wieder Taskleiste & Startmenü als Standard.
 
Windows 7 und Windows XP sind von mir bevorzugt was die Benutzeroberfläche angeht....also genauso.

So ähnlich ist es möglich ja. Der Metro Screen wurde ja für Desktops abgeschafft in der Standard-Einstellung.

yhs5x76p.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tablet Ansicht ist Standardmäßig deaktiviert. Du kannst das Startmenü jetzt aber mit den Livetiles nach belieben erweitern... und auch in der Größe individuell anpassen.

470071-windows-10-wallpaper.jpg
 
Leute soll jetzt kein Gehate sein ich finde die Surface Tablets usw. die besten was Qualität usw. angeht aber der Win10 Desktop wirkt so von Mac geklaut oder kommt mir das nur so vor???. Als hätte ich ein MacBook Air oder so.
 
Leute soll jetzt kein Gehate sein ich finde die Surface Tablets usw. die besten was Qualität usw. angeht aber der Win10 Desktop wirkt so von Mac geklaut oder kommt mir das nur so vor???. Als hätte ich ein MacBook Air oder so.

Das kommt dir nur so vor denn hat überhaupt keine Ähnlichkeiten. Hängt vielleicht an meinem Hintergrundbild dass an Mac erinnert :P Ansonsten sah Windows vom Aufbau schon immer so aus.
 
Zurück
Top Bottom