Windows 10 | Das "One for All"-Betriebssystem

Da man Windows 10 ja aber nicht nutzen muss ... sondern es eine kostenlose und freiwillige Leistung ist, kann man nicht davon ausgehen dass dies rechtlich mit einer normalen Lizenz gleichwertig ist. Denn du kannst ja weiterhin einfach die alte Version weiterbenutzen.

Es handelt sich bei dem Upgrade nunmal weder um eine OEM noch um eine Retail Lizenz. Es ist einfach ein kostenloser Download, der nicht verpflichtend ist.

So lange meine 8.1 Lizenz nicht verfällt, wäre das Verhalten zwar verwerflich aber wohl machbar.

Wenn aber meine 8.1 Lizenz verfällt sobald ich sie in Win 10 wandle und die Win10 bei einem Hardware-Defekt verfällt, dann würde ich vor Gericht gehen :v:
 
Na gut du Rechtsexperte :-P

MS kann gerne gegen die Rechtslage agieren, soll ja vorkommen, nur weise ich darauf hin, dass Quellen aus dem Englischen Sprachraum wo die Rechtslage ne andere ist nicht genügen.

Schweizer und Österreicher hingegen könnten in der Tat mit einer OEM-Versionen nicht auf ner neuen Hardware übertragen, weil sie das mit der jetzigen OEM-Version von Windows 7 und 8 ebenfalls nicht können [Können sie das? Weiß nicht.].

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man sieht MS hat ein großes Problem mit Kommunikation. Erinnert mich an frühe Xbox One Zeiten xD
 
So lange meine 8.1 Lizenz nicht verfällt, wäre das Verhalten zwar verwerflich aber wohl machbar.

Wenn aber meine 8.1 Lizenz verfällt sobald ich sie in Win 10 wandle und die Win10 bei einem Hardware-Defekt verfällt, dann würde ich vor Gericht gehen :v:

Ich würde das rein Rechtlich in Deutschland für möglich erachten wenn MS darauf hinweist, dass MS dir die Alte Lizenz entnimmt und dir zum Tausch ne neue Lizenz gibt und der Tausch unwiderruflich ist nach nem Monat.

Bist ja nicht Verpflichtet auf den Lizenztauschandel einzugehen. ^^
 
Wenn es so wäre wie du meinst dann dürfte es ja auch keine Demoversionen geben. Weil das eine Benachteiligung zu den anderen Lizenzen wäre :lol:
 
Ich würde das rein Rechtlich in Deutschland für möglich erachten wenn MS darauf hinweist, dass MS dir die Alte Lizenz entnimmt und dir zum Tausch ne neue Lizenz gibt und der Tausch unwiderruflich ist nach nem Monat.

Bist ja nicht Verpflichtet auf den Lizenztauschandel einzugehen. ^^

Dann widerum, darf die bei einem Hardwaredefekt nicht verfallen.

Eins von beiden muss gegeben sein.

Wie funktioniert es denn überhaupt. Ich hab einen Retail 8.1 Key. Wo bekomme ich denn jetzt meinen 10er Key her. Er wurde zu keiner Zeit angezeigt. Bei einer eventuellen Neuinstallation müsste ich meinen 8.1 nehmen, funktioniert der noch?

Fragen über Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bekommt niemand einen Windows 10 Key geschenkt. Die Basis für das Upgrade ist der Key von eurer alten Windows Version. Die wird aber nicht umgewandelt sondern bleibt unangetastet unendlich weiterbestehen. In Windows 10 bekommt ihr einen Generic Key zugewiesen den ihr aber nie persönlich zu Gesicht bekommt, und auch nicht für andere Installationen geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann widerum, darf die bei einem Hardwaredefekt nicht verfallen.

Eins von beiden muss gegeben sein.

Wie funktioniert es denn überhaupt. Ich hab einen Retail 8.1 Key. Wo bekomme ich denn jetzt meinen 10er Key her. Er wurde zu keiner Zeit angezeigt. Bei einer eventuellen Neuinstallation müsste ich meinen 8.1 nehmen, funktioniert der noch?

Fragen über Fragen.


Für Deutschland:

1. Entweder jeder bekommt Kostenlos Windows 10 auf seiner Hardware, sie ist aber bei jedem Hardwaregebunden, dafür hat aber jeder noch die Alten Lizenzen von Windows 7 und 8. Du hast ergo keine Lizenz auf Windows 10, sondern darfst sie einfach kostenlos Benutzen [Halte ich Rechtlich für Fragwürdig, ist fraglich ob du ne Windowsversion erwerben kannst, aber keine Lizenz, selbst wenn es Kostenlos ist.]

2. Oder jeder Tauscht seine Windows 7 und 8 Lizenz gegen die Windows 10 Lizenz aus. Ergo kannst du mit deinem Key von Windows 7 und 8 nicht für Windows 7 und 8 nutzen nachdem du nichtmehr Widerufen kannst, sondern nur für Windows 10. Dafür ist der Key aber bei jedem auch nicht Hardwaregebunden.
 
Es bekommt niemand einen Windows 10 Key geschenkt. Die Basis für das Upgrade ist der Key von eurer alten Windows Version. Die wird aber nicht umgewandelt sondern bleibt unangetastet unendlich weiterbestehen. In Windows 10 bekommt ihr einen Generic Key zugewiesen den ihr aber nie persönlich zu Gesicht bekommt, und auch nicht für andere Installationen geeignet ist.
Ok, so ist es akzeptabel.

Damit wäre dann aber wohl klar, dass nach einem Jahr, bei einem evtl. Defekt, Win 10 nicht mehr für Lau zuhaben ist. Sofern es stimmt was du sagst.

Für Deutschland:

1. Entweder jeder bekommt Kostenlos Windows 10 auf seiner Hardware, sie ist aber bei jedem Hardwaregebunden, dafür hat aber jeder noch die Alten Lizenzen von Windows 7 und 8. Du hast ergo keine Lizenz auf Windows 10, sondern darfst sie einfach kostenlos Benutzen [Halte ich Rechtlich für Fragwürdig, ist fraglich ob du ne Windowsversion erwerben kannst, aber keine Lizenz, selbst wenn es Kostenlos ist.]

2. Oder jeder Tauscht seine Windows 7 und 8 Lizenz gegen die Windows 10 Lizenz aus. Ergo kannst du mit deinem Key von Windows 7 und 8 nicht für Windows 7 und 8 nutzen nachdem du nichtmehr Widerufen kannst, sondern nur für Windows 10. Dafür ist der Key aber bei jedem auch nicht Hardwaregebunden.

Mein Retailkey ist sowieso nicht hardware gebunden. Aber wenn es so wäre, wo finde ich dann den Win10 Key?
 
Es bekommt niemand einen Windows 10 Key geschenkt. Die Basis für das Upgrade ist der Key von eurer alten Windows Version. Die wird aber nicht umgewandelt sondern bleibt unangetastet unendlich weiterbestehen. In Windows 10 bekommt ihr einen Generic Key zugewiesen der nutzlos ist, und nicht zum aktivieren verwendet werden kann.

So geht das wiederum, ja.
Man hat mit seiner Alten Lizenz das Recht ständig auf Windows 10 umzusteigen durch den Generic Key.

Frage ist aber, kann ich dann immer Windows 7 oder 8 nutzen?


Mein Retailkey ist sowieso nicht hardware gebunden. Aber wenn es so wäre, wo finde ich dann den Win10 Key?

Dein Key von Windows 7 und 8 wäre dann die Windows 10 Key, kannst sie aber nichtmehr für Windows 7 und 8 nutzen.

Ist nur ne Variante die ich mir vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So geht das widerum, ja.
Man hat mit seiner Alten Lizenz das Recht ständig auf Windows 10 umzusteigen durch den Generic Key.

Frage ist aber, kann ich dann immer Windows 7 oder 8 nutzen?
Ständig nicht, nur solange die Aktion für Lau besteht.

Klar ist halt nichts bei der Aktion. Bin gespannt was dabei noch rauskommt.
 
So geht das widerum, ja.
Man hat mit seiner Alten Lizenz das Recht ständig auf Windows 10 umzusteigen durch den Generic Key.

Frage ist aber, kann ich dann immer Windows 7 oder 8 nutzen?


Windows 7 oder 8 Lizenzen bleiben unangetastet. Du kannst sie nur nicht paralel mit Windows 10 verwenden. Aber du kannst jederzeit wieder downgraden.
 
Windows 7 oder 8 Lizenzen bleiben unangetastet. Du kannst sie nur nicht paralel mit Windows 10 verwenden. Aber du kannst jederzeit wieder downgraden.

Und jederzeit wieder upgraden?
Ansonsten könntest du wenn du die Hardware wechselst nach nem Jahr dann nichtmehr Wechseln, da du mit deinem Key ja erstmal wieder Windows 7/8 installieren müsstest.
 
Wie will MS die parallele Nutzung tracken? Halt ich für schwierig. Ein Windows sperren? lol

Na, du kannst ein Key nicht Zweimal verwendet. Dein Key hat quasi das Recht auf Windows 10 umzusteigen.
Frage ist aber, nur fürn Jahr?

Kann mir Vorstellen, dass du wenn du während der Frist auf Windows 10 umsteigt dein Key das Recht erwirbt auch Windows 10 zu nutzen.
 
Hier ist die Antwort:

(Update: Laut den Kollegen von computerbase.de , die sich auf den telefonischen Support von Microsoft beziehen, soll später noch die Möglichkeit folgen, eine Upgrade-Lizenz von Windows 10 auf einen neuen PC zu übertragen. Momentan fehlten dafür noch die "erforderlichen Tools" für die interne Änderung.)

Man tauscht tatsächlich einen Key. Und der alte verfällt. Und der Key ist dann auch für neue Hardware verwendbar.
 
Ja die Aktion ist doch für ein Jahr begrenzt. Danach ist ein kostenloses Upgrade nicht mehr möglich und du musst dir eine Lizenz kaufen.
 
Hier ist die Antwort:

Man tauscht tatsächlich einen Key. Und der alte verfällt. Und der Key ist dann auch für neue Hardware verwendbar.

Dann also Variante 2

Für Deutschland:

2. Oder jeder Tauscht seine Windows 7 und 8 Lizenz gegen die Windows 10 Lizenz aus. Ergo kannst du mit deinem Key von Windows 7 und 8 nicht für Windows 7 und 8 nutzen nachdem du nichtmehr Widerufen kannst, sondern nur für Windows 10. Dafür ist der Key aber bei jedem auch nicht Hardwaregebunden.




Ja die Aktion ist doch für ein Jahr begrenzt. Danach ist ein kostenloses Upgrade nicht mehr möglich und du musst dir eine Lizenz kaufen.

Du verstehst nicht wo Remp und ich bedenken haben. Wenn du nur ein Jahr mit deiner Key Windows 10 auf dem Computer laden kannst, dann kannste das nach dem Jahr auf ner anderen Hardware nichtmehr, weil deine Key ja für Windows 7 und 8 gedacht ist. ^^
 
Ja die Aktion ist doch für ein Jahr begrenzt. Danach ist ein kostenloses Upgrade nicht mehr möglich und du musst dir eine Lizenz kaufen.

Richtig,

aber die habe ich ja nun und die wird auch nach dem Jahr auch bei Hardwaretausch gültig sein.

Dann also Variante 2
Zumindest laut CB und MS Hotline.


Fazit: Eine Upgrade-Lizenz von Windows 10 kann aktuell weder auf einem anderen Rechner mit einem anderen Mainboard, noch auf demselben PC mit getauschtem Laufwerk zur direkten Installation von Windows 10 genutzt werden. Es muss immer zwingend der Weg über die Basislizenz und deren Upgrade gegangen werden. In Zukunft soll es aber gehen.

Sie haben ja ein Jahr zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom