WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das mit Tricks gearbeitet wird bezweifelt ja niemand. Die PS3 hat nun mal auch nur endliche Ressourcen.
Weiterhin wird natürlich immer getrickst und das ist auch gut so, solange dadurch nicht das Gesamtbild zerstört wird oder es einfach unangenehm auffällt.
Wenn ich etwas mit Tricks darstellen kann was (fast) genauso gut aussieht oder rüberkommt als das gleiche ressourcenfressend ohne Tricks, dann ist die Trickreichere Variante natürlich zu bevorzugen.

Junkman glaubt aber, dass das Game statisch ist und man keine freien Entscheidungen bzgl. der sichtbaren Ausschnitte tätigen kann. Und das ist eben falsch.
Man kann sich in der gesamten Spielszene umsehen und mit Dingen interagieren. Und diese Szenen sehen schon verdammt gut aus. Wenn es dann zu geskripteten Ereignissen kommt wird der Detailgrad eben noch weiter angezogen und es sich, jedenfalls was ich bisher sehen konnte, hervorragend aus. Bei der Nahaufnahme der Protagonistin bin ich mir immer noch nicht sicher, wie sie das genau bewerkstelligt haben. Da würde ich sogar vermuten, dass es sich um vorberechnetes Material handelt. Denn die sieht dort aus wie echt, insbesondere die Augen und vor allem die Haare, die sich ja auch noch bewegen wenn man genau hinsieht.

Das ist relativ einfach auch in 'realtime' zu schaffen, die ganzen physikalischen berechnungen werden komplett abgespeichert als animation und dann einfach nur abgefahren, das verbaucht genauso viel recourcen wie ein normaler walkcycle, die berechnung FÜR diese animation kann aber bis zu 3 tage in renderingfarmen dauern. Diese methode wird immer angewandt wenn viele objekte miteinander agieren um die szenen zu entlasten. Und die texturen bekommen sie in der Szene hin weil keine anderen angezeigt werden, das heißt sämmtlicher texturspeicher ist nur für den kopf da, ebenso wie die polygonzahl. somit hamse eigentlich sämtliche recourcen nur dafür genutzt, und das ohne hintergrund, daher diese qualität.
Das es nur ein interaktiver film ist glaub ich nicht, dafür ist der plötzliche sprung von 8 fach antialiasing auf 0 zu deutlich. mal ganz abgesehen das die komplette gezeigte szene (auch gameplay) bisher nur ein Straßenzug ist, was nicht unbedingt viel ist. Ich bin aber mal auf weiteres gespannt.
 
@junkman: Ok, das hatte ich mir ja gedacht, dass du dich nur auf das Gif beziehst. ;) Dann schau dir nochmal das Video an, denn ab 1:02 (im gesagtem Gameplayvideo) wird der "Geist" im Level frei bewegt, interagiert er mit Gegenständen und Personen (ähnlich wie bei Ghost Trick auf dem DS) und das sieht wie gesagt mMn extrem gut aus (alleine der Regen). Auch der Übergang von Zwischensequenz (Gif) zu Gameplay geht dadurch, dass es eben alls in Echtzeit berechnet wird, nahtlos. Und die Quick Time Events sind natürlich das was sie sind und schon immer in allen Spielen waren: QTEs, wie in Dragons Lair, ShenMue, God of War und Co.
 
Nein,
Du bist ja nicht das Mädchen sondern der Geist. Kannst du in den von mir geposteten Links nachlesen.
Mit diesem Geist schwebst du durch die Gegend und kannst dich frei bewegen. Dann kannst du mit deinem Geiststrahl Dinge bewegen und dich auch in andere Personen reinbeamen. So bemächtist du dich am Anfang des Körpers eines Scharschützen und eleminierst die anderen Scharfschützen. Oder schwebst in den Körper eines Fahrzeugführers und lässt ihn einen Unfall bauen.
Du bewegst dich dabei frei und erst wenn du in einem Körper bist läuft per Quicktime Event eine Scriptsequenz ab.
Hinterher hilfst du dann der Protagonistin und man soll sich auch später in sie hineinversetzen können. Davon konnte man aber bisher nicht sehen. Vor allem nicht, wie dass dann von statten geht.

Das ist ja bescheuert.
Ein behinderter Geist ?!!
Naja,passt eh nicht hierher das thema
 
@junkman: Ok, das hatte ich mir ja gedacht, dass du dich nur auf das Gif beziehst. ;) Dann schau dir nochmal das Video an, denn ab 1:02 (im gesagtem Gameplayvideo) wird der "Geist" im Level frei bewegt, interagiert er mit Gegenständen und Personen (ähnlich wie bei Ghost Trick auf dem DS) und das sieht wie gesagt mMn extrem gut aus (alleine der Regen). Auch der Übergang von Zwischensequenz (Gif) zu Gameplay geht dadurch, dass es eben alls in Echtzeit berechnet wird, nahtlos. Und die Quick Time Events sind natürlich das was sie sind und schon immer in allen Spielen waren: QTEs, wie in Dragons Lair, ShenMue, God of War und Co.

Ja gut, ich schau es mir nachher mal an :-)
 
Das ist relativ einfach auch in 'realtime' zu schaffen, die ganzen physikalischen berechnungen werden komplett abgespeichert als animation und dann einfach nur abgefahren, das verbaucht genauso viel recourcen wie ein normaler walkcycle, die berechnung FÜR diese animation kann aber bis zu 3 tage in renderingfarmen dauern. Diese methode wird immer angewandt wenn viele objekte miteinander agieren um die szenen zu entlasten. Und die texturen bekommen sie in der Szene hin weil keine anderen angezeigt werden, das heißt sämmtlicher texturspeicher ist nur für den kopf da, ebenso wie die polygonzahl. somit hamse eigentlich sämtliche recourcen nur dafür genutzt, und das ohne hintergrund, daher diese qualität.
Das es nur ein interaktiver film ist glaub ich nicht, dafür ist der plötzliche sprung von 8 fach antialiasing auf 0 zu deutlich. mal ganz abgesehen das die komplette gezeigte szene (auch gameplay) bisher nur ein Straßenzug ist, was nicht unbedingt viel ist. Ich bin aber mal auf weiteres gespannt.

Von den Animationen der Objekte sprach ich ja noch nicht einmal. Diese Tricks sind mir schon bekannt und dass diese in Beyond angewendet werden dürfte klar sein. Die Szene ist frei befliegbar aber trotzdem hält sich die Anzahl der interaktiven Elemente im Rahmen. Wäre diese Grafik bei völliger Interaktionsfreiheit zu sehen, würde man auch vermuten können, Sony hätte einen internen Turbo in der PS3 dafür aktiviert :)

Aber trotzdem sieht die Grafik verdammt gut aus auch wenn eben einiges im Bereich Physik vorberechnet wurde.
Ich sagte ja auch, dass sämtliche Spielfiguren filmisch agieren. Dort muss auch "nur" die vorberechneten bzw. vorher aufgenommen Postionsdaten der Figuren und Kleidungsstücke zu einer 3D Figur zusammengesetzt und Texturiert werden. Aber auch das ist schon erstaunlich.
Und bei der Nahaufnahme des Gesichts ist es für mich trotzdem erstaunlich, dass so etwas in Echtzeit mit einer Konsole heute bereits funktioniert, auch wenn hier alle Ressourchen auf die Darstellung des Kopfes aufgewandt werden können.
Es ist von einer realen Person nicht zu unterscheiden.
 
Es ist von einer realen Person nicht zu unterscheiden.

Na das is aber quatsch.

Das es erstaunlich für so ne alte möhre wie die ps3 ist stimmt, da hamse echt gute arbeit geleistet und tief in die trickkiste gegriffen, allerdings muss man auch schaun ob das spiel durchgängig diese qualität erreicht. Das glaub ich nämlich eher nicht.
 
Na das is aber quatsch.

Das es erstaunlich für so ne alte möhre wie die ps3 ist stimmt, da hamse echt gute arbeit geleistet und tief in die trickkiste gegriffen, allerdings muss man auch schaun ob das spiel durchgängig diese qualität erreicht. Das glaub ich nämlich eher nicht.

Es spricht ja auch niemand davon, dass diese Quali sich durchs ganze Spiel zieht.
Aber das hier kann ich persönlich nicht mehr von einem realen Charakter unterscheiden.

iHPSqU839KOvt.gif
 
Es spricht ja auch niemand davon, dass diese Quali sich durchs ganze Spiel zieht.
Aber das hier kann ich persönlich nicht mehr von einem realen Charakter unterscheiden.

iHPSqU839KOvt.gif

So ne aussagen kriegt man jedes jahr zu hören und immer wieder ist sie falsch, wenn ich mir anschaue über was gamer früher gestaunt haben und als photorealistisch angepriesen haben wenn ich die posts noch finden würde wären das ein paar echte lacher wert.

Wir werden irgendwann einen punkt erreichen wo wir es mit dem bloßen auge nur noch sehr schwer bzw. garnicht erkennen können, aber das dauert noch ein wenig, mit cloud data könnte man das erreichen aber das gehört jetz nich hier hin.

Als Beispiel: Es wurde über max payne 1 mal gesagt es wäre fast nichmehr zu erkennen obs ein foto ist (wegen der abfotografierten gesichtstapete, genauso bei goldeneye.
 
Es spricht ja auch niemand davon, dass diese Quali sich durchs ganze Spiel zieht.
Aber das hier kann ich persönlich nicht mehr von einem realen Charakter unterscheiden.

iHPSqU839KOvt.gif

Also ich schon. Vom weiten sieht man das da irgendwas komisch ist. Vom dichten wirds schon schwieriger. Aber die Zähne beispielsweise sind doch etwas zu gleichmäßig.
 
So ne aussagen kriegt man jedes jahr zu hören und immer wieder ist sie falsch, wenn ich mir anschaue über was gamer früher gestaunt haben und als photorealistisch angepriesen haben wenn ich die posts noch finden würde wären das ein paar echte lacher wert.

Wir werden irgendwann einen punkt erreichen wo wir es mit dem bloßen auge nur noch sehr schwer bzw. garnicht erkennen können, aber das dauert noch ein wenig, mit cloud data könnte man das erreichen aber das gehört jetz nich hier hin.

Als Beispiel: Es wurde über max payne 1 mal gesagt es wäre fast nichmehr zu erkennen obs ein foto ist (wegen der abfotografierten gesichtstapete, genauso bei goldeneye.

Das hier ist ja wohl was anders als eine abfotografierte Textur.
Wenn du die Szene nicht kennen würde und man würde dir sagen, sie stamme aus einem normalen Spielfilm, würdest du dann daran zweifeln ?
Insbesondere, da bei Filmen ja eh unterschiedliche Filter und Farbsets zum Einsatz kommen welche die Szene und die Aktuere in diesen Punkten von der Wirklichkeit etwas abheben lässt.

Wie gesagt.
Die komplette Szene ist gecaptured inklusive der Sprache - die man bei dem Gif natürlich nicht hört :) - aber für Konsolenverhältnisse sieht es super aus. Und es existiert auch kein PC Spiel was so eine Technik verwendet oder auf anderem Wege zu so einem Ergebnis kommt.

Es wird aber sicherlich noch ein paar Jahre dauern und ein wenig mehr Power benötigen, bis man diese Ergebnisse auch ohne aufwändige Performance-Capture-Technik hinbekommt und damit nicht auf vorgeschriebene Szenen beschränkt ist.
 
Also ich schon. Vom weiten sieht man das da irgendwas komisch ist. Vom dichten wirds schon schwieriger. Aber die Zähne beispielsweise sind doch etwas zu gleichmäßig.

Vom weiten irritiert eventuell der flackernde Schatten aber nicht die Protagonistin selber. Und es gibt tatsächlich Schauspieler mit solch einem makelosem Gebiss :)
 
Das hier ist ja wohl was anders als eine abfotografierte Textur.
Wenn du die Szene nicht kennen würde und man würde dir sagen, sie stamme aus einem normalen Spielfilm, würdest du dann daran zweifeln ?
Insbesondere, da bei Filmen ja eh unterschiedliche Filter und Farbsets zum Einsatz kommen welche die Szene und die Aktuere in diesen Punkten von der Wirklichkeit etwas abheben lässt.

Wie gesagt.
Die komplette Szene ist gecaptured inklusive der Sprache - die man bei dem Gif natürlich nicht hört :) - aber für Konsolenverhältnisse sieht es super aus. Und es existiert auch kein PC Spiel was so eine Technik verwendet oder auf anderem Wege zu so einem Ergebnis kommt.

Es wird aber sicherlich noch ein paar Jahre dauern und ein wenig mehr Power benötigen, bis man diese Ergebnisse auch ohne aufwändige Performance-Capture-Technik hinbekommt und damit nicht auf vorgeschriebene Szenen beschränkt ist.

Also ich erkenne sofort das es sich um eine viirtuelle figur handelt und das bereits in dieser miesen abgefilmten qualität. in 720 p sollte das noch deutlicher sein.

und ja es sieht super aus für konsolenverhältnisse hab ja auch nix anderes behauptet.
Performance capture wird man immer brauchen da keyframe einfach nicht so realistisch in der bewegung zu erstellen ist als capture, zumindest ist der kotzen nutzen faktor so gering das es absolut keinen sinn macht.
 
HBWPmi6S_Pxgen_cr_308x171,986x553+0+0.jpg

:D

Wobei die Zähne das geringste Probleme sein sollte... da dürften eher die Augen, der Blick, der Ausdruck um einiges schwieriger umzusetzen sein.
 
Zurück
Top Bottom