[Wii] Verfärbung des Gehäuses

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller WiRE
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nasg1 schrieb:
guts schrieb:
also verfärbungen am stick wird jeder kriegen, schiebt hier mal nicht einen auf panik. wenn ich ihn weis behalten wollt müsst ihr mit handschuhen spielen.

jop. Das ist ganz normal. Der kunstoff von der konsole, Wiimote etc. verfärbt sich nicht, das ist doch das wichtige. Der analog ist mit gummi überzogen da lässt sich sowas nicht vermeiden. :)

Jop, aber ich finde das einige es etwas übertreiben , mein Nunchuck Stick ist auch leicht gelblich ,das sieht man aber nur wenn man ganz genau drauf schaut. Der Rest ist immer noch schön edel Weiß.
 
Ich würde gerne wissen, unter welchen Umständen euer Wii behandelt wird. ;) Die Verfärbung des Analog-Sticks ist zu bestätigen, darüber hinaus gibt es aber keinen Grund zur Klage. Seltsam, seltsam.
 
Katsuhisa schrieb:
Ich würde gerne wissen, unter welchen Umständen euer Wii behandelt wird. ;) Die Verfärbung des Analog-Sticks ist zu bestätigen, darüber hinaus gibt es aber keinen Grund zur Klage. Seltsam, seltsam.
Na dann schau dir deinen Wii mal ganz genau an...........am Anfang siehts aus wie n wenig Staub ; nur abwischen lässt er sich nicht^^
 
Nasg1 schrieb:
guts schrieb:
also verfärbungen am stick wird jeder kriegen, schiebt hier mal nicht einen auf panik. wenn ich ihn weis behalten wollt müsst ihr mit handschuhen spielen.

jop. Das ist ganz normal. Der kunstoff von der konsole, Wiimote etc. verfärbt sich nicht, das ist doch das wichtige. Der analog ist mit gummi überzogen da lässt sich sowas nicht vermeiden. :)

Das sich Gummiteile verfärben, habe ich ja gar nicht bemängelt. Fakt aber ist, das zumindest unser Wii an sich fleckig ist. Das Posting von Seeti lässt vermuten, das auch seine Konsole Flecken hat- obwohl er "in der Bude" nicht raucht (was auch immer ;-) ).
 
lasst ihn doch lackieren. kleinere plastikteilchen konnte man mit weissem nagellack behandeln =) will da aber niemanden anstiften ;)
 
dome schrieb:
lasst ihn doch lackieren. kleinere plastikteilchen konnte man mit weissem nagellack behandeln =) will da aber niemanden anstiften ;)

Nene, Nagellack könnte zum Einen den Kunststoff angreifen und zum Zweiten wird man keinen passenden Farbton finden - zudem wird das Gehäuse dadurch ja uneben. Falls Nintendo in meinem Fall keinen Mangel eingesteht, werde ich mal über die Option der Lackierung (durch einen Fachmann) nachdenken. Obwohl ... dazu muesste man die Konsole öffnen (passendes Wekzeug, anyone?) und würde die Garantie verlieren. Ist also auch keine Option. Es könnte ja durchaus sein, das einige wenige Konsolen einen Mangel bezüglich des Gehäuses haben - schlauer bin ich erst, wenn Nintendo auf meine Anfrage (gestellt am vergangenen Freitag) geantwortet hat. Meine Vermutung: Einem Austausch wird zugestimmt, ein Fehler wird aber nicht eingeräumt. Da sich bisher ja auch nur ein weiterer Fleck-Betroffener hier gemeldet hat, scheint es sich ja zumindest nicht um einen Serienfehler zu handeln.

Seeti, könntest du vielleicht auch Fotos von deinem Wii machen und über einen Bilder-Host (bsw. www.imageshack.us) hier in diesem Thread einbinden?

Edit:
Habe gerade von einem Bekannten diesen Link bekommen:

http://www.decalgirl.com/browse.cfm/2,233.html

So eine Folie wäre eventuell eine Lösung - wenn auch keine ursächliche. Man wird sehen ... ;-)
 
WiRE schrieb:
Das Wii-Gehäuse besteht aus dem Styrol-Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, kurz ABS. Phoenix lag also mit seiner Vermutung vollkommen richtig. Wie ich das in Erfahrung gebracht habe? Auf der Rückseite der Abdeckung des GameCube-Memorycard-Schachtes sind eben die Buchstaben ABS geprägt. :)

Bin ich gut, oder bin ich gut? ;)

Hm, also es gibt wie gesagt mehrere Fehlerquellen, die zu so einem Schadensbild führen können. Gebt mir Fotos und ich kann vielleicht mehr dazu sagen!
 
Phoenix schrieb:
Bin ich gut, oder bin ich gut? ;)

Hm, also es gibt wie gesagt mehrere Fehlerquellen, die zu so einem Schadensbild führen können. Gebt mir Fotos und ich kann vielleicht mehr dazu sagen!

Ja, hab´Dank! :-) (Hoffentlich) bessere Fotos gibt es morgen - Tageslicht! Ich fand nur die Aussage eines Bekannten interessant, der sagte, das diverse Fahrzeugteile aus ABS auf deren Innenseite (also die Seite, die man nach dem Einbau nicht mehr sieht) manchmal eben auch solche Flecken hätten. Auf Sicht kann ich die Flecken nur als Kaffeefleck-artig oder ähnlich Feuchtigkeitsschäden an Tapeten oder Putz beschreiben.
 
Bei mir hat sich bis jetzt nur der Stick vom Nunchuk Controller verfärbt, aber bis jetzt haben sich alle Sticks (Cube, N64 etc.) verfärbt. Und daran hab ich mich auch schon gewöhnt, so wird es sicher auch bei der nächsten Generation bei mir sein! :neutral:
 
Meiner ist sauber und glänzt wie am ersten Tag!

Aber ich rauche auch nicht, und wer raucht sollte das gefälligst draußen tun!
 
Vendetta schrieb:
Meiner ist sauber und glänzt wie am ersten Tag!

Aber ich rauche auch nicht, und wer raucht sollte das gefälligst draußen tun!

Die Hände bleiben trotzdem schmutzig, auch nach dem Händewaschen bekommt man den Tabak nie weg. Daher ist für Konsolenfreak Rauchen, Onanieren und Nasepopeln verboten. Dann bleibt die Konsole auch nach Jahren wie am ersten Tag...

:P
 
B0wman schrieb:
Vendetta schrieb:
Meiner ist sauber und glänzt wie am ersten Tag!

Aber ich rauche auch nicht, und wer raucht sollte das gefälligst draußen tun!

Die Hände bleiben trotzdem schmutzig, auch nach dem Händewaschen bekommt man den Tabak nie weg. Daher ist für Konsolenfreak Rauchen, Onanieren und Nasepopeln verboten. Dann bleibt die Konsole auch nach Jahren wie am ersten Tag...

:P

So sieht´s aus.Auch wenn ich ab und zu mal zwei der drei Laster breche
:blushed:
Und immer schön die Spiele ins Regal stellen und Module in Plastiktüten,dann kann nix passieren.
 
XanderHarris schrieb:
B0wman schrieb:
Vendetta schrieb:
Meiner ist sauber und glänzt wie am ersten Tag!

Aber ich rauche auch nicht, und wer raucht sollte das gefälligst draußen tun!

Die Hände bleiben trotzdem schmutzig, auch nach dem Händewaschen bekommt man den Tabak nie weg. Daher ist für Konsolenfreak Rauchen, Onanieren und Nasepopeln verboten. Dann bleibt die Konsole auch nach Jahren wie am ersten Tag...

:P

So sieht´s aus.Auch wenn ich ab und zu mal zwei der drei Laster breche
:blushed:
Und immer schön die Spiele ins Regal stellen und Module in Plastiktüten,dann kann nix passieren.

Ich auch 2 von 3,wer mich kennt weiß was :lol: :P :blushed: Ich liebe euch,hier hat man immer was zu lachen :lol: :blushed:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom