[Wii] Verfärbung des Gehäuses

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller WiRE
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es muss ja nicht zwingend ein Zusammenhang zwischen dem Rauchen und der Verfärbung bestehen. Andere "schnee-weiße" Geräte lassen sich hier einfach abwischen - der DS lite scheint auch "resistent" zu sein. Entweder die Verfärbungen sind durch Hitze bedingt oder aber der Rauch ist zwischen einen Spalt gekrochen. Kann es sein, das der Plastikmantel des Wii aus zwei Schichten besteht?

Aber nach genau einer Woche und wirklich moderatem "Rauchaufkommen" sollte sowas eigentlich nicht passieren ... ich empfinde das Ganze als Mangel und bin recht unzufrieden mit der Situation.
 
Kleb doch mit Malerband ein Triforce drauf ^^ und wenn du fleißig weiterqualmst hast du bald sehnlichst erwartete Zelda Triforce Special Edition :lol:
 
Moses schrieb:
Kleb doch mit Malerband ein Triforce drauf ^^ und wenn du fleißig weiterqualmst hast du bald sehnlichst erwartete Zelda Triforce Special Edition :lol:

Nene, Konsolen-Modding ist peinlich. :P

Interessanter wäre es, ob das Plastikgehäuse tatsächlich aus mehreren Lagen besteht. Also beispielsweise eine Lage mattes weißes Plastik, über das eine Lage durchsichtiger Kunstsoff gelegt wurde. Die Verfärbungen liegen so, das sie unmöglich durch oberflächliche Einwirkung entstanden sein können. Da muss irgendwo ein Spalt sein. Für die "Spalt-These" spricht auch, das die Controller bisher verschont geblieben sind. Ein gleichmäßiges Nachdunkeln lässt sich wohl nicht vermeiden, aber das jetzige scheckige Aussehen unseres Wii ist wirklich unschön.

Oder die Flecken sind aus thermischen Gründen entstanden - aber dann sollte es ja hier Leidensgenossen geben. Wii-Besitzer scheinen wohl Zigaretten zu meiden? :D
 
Habe soeben eine E-Mail an die Nintendo-Konsumentenberatung geschickt. Vielleicht handelt es sich ja lediglich um einen Herstellungsfehler bei dieser einen Konsole und man ist bereit auszutauschen. Bin auf die Antwort auf meine Anfrage gespannt. Ich werde mich natürlich hier melden, so es dann Neuigkeiten gibt.

Sonst kein Wii-Besitzer hier unterwegs, der Flecken auf seinem Konsolen- Schmuckstück hat?
 
Zumindest der Nunchuck Analogstick ist arg farbempfindlich. Kommt also niemals auf die Idee Zelda zu spielen und nebenher spaghetti zu essen... es könnte sein, dass in der Hektik ein miniklecks Tomatensoße auf eurem Daumen bleibt.

Bei allen (!) anderen Controllern hätte ich das in meiner Panikattacke sofort mit Spüli wieder wegwischen können.. nicht so beim Nunchuck :(

Seitdem ist mein analogstick leicht rötlich eingefärbt.. seid höllisch vorsichtig mit dem Ding!
 
Freigeist schrieb:
Zumindest der Nunchuck Analogstick ist arg farbempfindlich. Kommt also niemals auf die Idee Zelda zu spielen und nebenher spaghetti zu essen... es könnte sein, dass in der Hektik ein miniklecks Tomatensoße auf eurem Daumen bleibt.

Bei allen (!) anderen Controllern hätte ich das in meiner Panikattacke sofort mit Spüli wieder wegwischen können.. nicht so beim Nunchuck :(

Seitdem ist mein analogstick leicht rötlich eingefärbt.. seit höllisch vorsichtig mit dem Ding!


www.seidseit.de ;)
 
Metroid schrieb:
Freigeist schrieb:
Zumindest der Nunchuck Analogstick ist arg farbempfindlich. Kommt also niemals auf die Idee Zelda zu spielen und nebenher spaghetti zu essen... es könnte sein, dass in der Hektik ein miniklecks Tomatensoße auf eurem Daumen bleibt.

Bei allen (!) anderen Controllern hätte ich das in meiner Panikattacke sofort mit Spüli wieder wegwischen können.. nicht so beim Nunchuck :(

Seitdem ist mein analogstick leicht rötlich eingefärbt.. seit höllisch vorsichtig mit dem Ding!


www.seidseit.de ;)

Ja Papa...
 
Als anerkannter Kunststoff-Experte gebe ich mal auch meinen Senf dazu ab:

Die Spalt-Theorie ist - wie der Name schon sagt - eine Theorie. Und dazu noch Quatsch.

Ich geh mal schwer davon aus, dass das Gehäuse des Wii aus ABS (Acryl-Nitril-Butadien-Styrol) gefertigt ist - genau angeschaut hab' ich ihn mir aber noch nicht.
Für ABS sprechen günstige Kosten, hohe Oberflächengüte (glänz sehr schön) und Schlägzähigkeit.

Es ist durchaus möglich, dass Zigarettenrauch das Gehäuse verfärbt hat. Man kennt das auch von Kunststoff-Fensterrahmen oder ähnlichen Dingen (z.B. aus der Küche) die eine gelbliche Verfärbung in einer "kontaminierten" Umgebung erhalten.

Das kann einerseits durch Sonnenlicht passieren oder eben wie hier, duch Zigarettenrauch - der aus tausenden verschiedenen chemischen Verbindungen besteht.
Kunststoff ist kein "undurchdringlicher" Stoff wie z.B. Glas. Es können durchaus andere Stoffe - je nach Beschaffenheit - in den Kunststoff hinein, heraus oder sogar hindruch diffundieren (z.B. Frischhalte-Dosen aus falschem Kunststoff - die lassen Gerüche hindurch).

Natürlich beschleunigt Wärme diesen Prozess - es könnte dadurch passieren, dass warme Stellen sich schneller verfärben. Mal ganz davon abgesehen, dass Kunststoff schon bei geringen Temperaturänderungen komplett andere Eigenschaften aufweisen kann.

Also, mein Tip: Nicht rauchen!

1. Aus gesundheitlichen Gründen!
2. Aus finanziellen Gründen!
3. Weil es Elektronik versifft - besonders die mit Lüfter!
4. Weil es den Wii gelb macht (vielleicht zieht ja das Argument)!

Ich hoffe dieser Ausflug ins Kunststoff-Reich genügt als Erklärung (um ganz sicher zu gehen, dass es ABS ist, müsste ich wohl 'nen Wii anzünden! Vielleicht mach ich das ja noch.... :devil: )
 
@Phoenix

Das klingt wirklich sehr interessant. Ich denke bei der 360 wird es das gleiche sein oder? Wie ist das z.b. mit dem Sonnenlicht. Meinste das kann auch verfärbungen verursachen an den Gehäusen?
 
WiRE schrieb:
Hallo Forum,

wir haben unseren Wii seit dem Launch am letzten Freitag. Heute ist mir beim Aufräumen der Videospielecke aufgefallen, das sich am Gehäuse des Wii unschöne Verfärbungen gebildet haben.

Die gelblich-braunen Verfärbungen scheinen im Plastik selbst enstanden zu sein und sind nicht aufgelagert: Wegwischen ist nicht. Nun sind wir hier im Hause zwar moderate Raucher, aber ein weißer DS lite zeigt seit Monaten im harten Einsatz keinerlei solche Verfärbungen. :-( Das Ganze erinnert etwas an die erste Charge der Apple MacBook-Notebooks, die auch unter solchen Problemen gelitten haben.

Das Gerät ist horizontal aufgestellt - die Verfärbungen befinden sich auf der Ober- und Unterseite des Wii.

Meine Frage an euch: Haben eure Wiis auch Verfärbungen? Die Stellen an denen sich die Verfärbungen befinden, sind im Betrieb recht warm - vielleicht steckt ja eine thermische Reaktion des verwendeten Kunststoffs dahinter? Die Controller sind im Übrigen nicht betroffen.

Mein erstes Posting hier bei consolewars und dann gleich sowas - man verzeihe mir ... ;-)

Grüße aus Bremen,
WiRE

Anbei zwei Bilder, die das Problem verdeutlichen sollen. Die Lichtbedingungen hier im Wohnzimmer waren bei der Aufnahme der Bilder nicht optimal, die Verfärbungen sind aber trotzdem zu sehen:

Wii-Verfärbung, Links zu imageshack.us



Tipp: Gelbes Licht ausschalten, dann klappts auch mit ner weissen Wiimote! ;)
 
Meine ist immer noch weiss :)

Ich bastel ihr aber einen Stoffüberzug...

Nur der Control Stick des Nunchucks ist ein wenig, ganz wenig bräunlich geworden... Stört aber nicht.
 
auf jeden Fall. Wenn ein SNES zu lange in der Sonne stand sah es aus wie ein Raucher-SNES
 
Raucher sollten keine weißen Konsolen kaufen, das ist einfach nicht vermeidbar!
 
Es kommt immer drauf an, welcher Kunststoff eingesetzt wird, sowie auf die Füllstoffe die drin sind.

Es gibt Kunststoffe, die sind sehr dicht in ihrer Molekülstruktur - wo so gut wie nix reingeht.
Andere Kunststoffe sind relativ "grobmaschig" - da diffundiert natürlich mehr.

Bei der Alterungsbeständigkeit gegen Licht spielt auch die eingesetzte Farbe eine Rolle - wenn die nix taugt, kann sie innerhalb von Wochen ausbleichen oder ihren Farbton ändern. Und ja - auch das Weiss vom Wii wird dem Kunststoff beigemischt.

Generell sollte man Kunststoff nie direkter Sonneneinstrahlung aussetzen - es sei denn, er besitzt extra UV-Resistenz - kann man auch einrichten.
Deswegen steht auch in allen Bedienungsanleitungen "Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen" (die Wärme tut dem Ding natürlich auch nicht gut).

Wenn ab und zu (sprich im Tagesverlauf) die Sonne mal ein paar Minuten durchs Glasfenster draufscheint, würde ich mir keine Sorgen machen. Obwohl gerade schwarze Geräte ziemlich heiß werden können (womit wir wieder bei der Wärme wären...).

Also am besten ein schattiges Plätzchen für wertvolle Sachen suchen! ;)

Achja, ihr könnt bei Euch im Haushalt ja mal rumschauen. Oft findet man in der Küche, bei Geräten die nahe am Fenster stehen, solche einseitigen (die Seite die dem Licht ausgesetzt ist) Verfärbungen.
 
Hey, danke für die Antwort! :-)

Die Spalt-Theorie ist - wie der Name schon sagt - eine Theorie. Und dazu noch Quatsch.

Harte Worte. ;-) Ich habe mir das Gehäuse nochmals angeschaut und habe auch keinen Spalt erkennen können. Beim DS lite scheint es solch einen Spalt aber zu geben, daher auch meine Theorie. :-)

Es ist durchaus möglich, dass Zigarettenrauch das Gehäuse verfärbt hat. Man kennt das auch von Kunststoff-Fensterrahmen oder ähnlichen Dingen (z.B. aus der Küche) die eine gelbliche Verfärbung in einer "kontaminierten" Umgebung erhalten.

Hmm, aber die Fensterrahmen lassen sich zumindest abwischen - bestehen dann aber wohl nicht aus ABS. Habe zwar kein fabrikneues Stück Rahmen zum Vergleich, aber mit Sicherheit ist der Rahmen auch als Ganzes ein Stück nachgedunkelt. Beim Wii sind aber nur Teile des Gehäuses scheckig. Und genau dieses ungleichmäßige Erscheinungsbild ist natürlich unschön.

Kunststoff ist kein "undurchdringliches" Stoff wie z.B. Glas. Es können durchaus andere Stoffe - je nach Beschaffenheit - in den Kunststoff hinein, heraus oder sogar hindruch diffundieren (z.B. Frischhalte-Dosen aus falschem Kunststoff lassen Gerüche hindurch).

Jor, Kunststoffe haben Vor- aber auch Nachteile. Andere Tech-Gadgets verfärben sich hier aber nicht so schnell bzw. so fleckig, wie es der Wii hier gerade unrühmlicherweise vormacht.

Natürlich beschleunigt Wärme diesen Prozess - es könnte dadurch passieren, dass warme Stellen sich schneller verfärben. Mal ganz davon abgesehen, dass Kunststoff schon bei geringen Temperaturänderung komplett andere Eigenschaften aufweisen kann.

Werde die Kiste mal vertikal aufstellen - das sollte einen eventuellen Hitzestau entschärfen und eine damit eventuell einhergehende schnellere Verfärbung verlangsamen.

Also, mein Tip: Nicht rauchen!
1. Aus gesundheitlichen Gründen!
2. Aus finanziellen Gründen!
3. Weil es Elektronik versifft - besonders die mit Lüfter!
4. Weil es den Wii gelb macht (vielleicht zieht ja das Argument)!

Jor, der Geist ist willig, das Fleisch aber schwach. Tatsächlich habe ich in Sachen "gilb" noch nie so "dramatische" Erfahrungen gemacht (trotz einer iMac-Epidsode hier im Wohnzimmer). Nach nur einer Woche im "Einsatz" sollte so etwas meiner Auffassung nicht passieren.
 
PresidentEvil schrieb:
Meine ist immer noch weiss :)

Ich bastel ihr aber einen Stoffüberzug...

Nur der Control Stick des Nunchucks ist ein wenig, ganz wenig bräunlich geworden... Stört aber nicht.



HaHa was geht denn bei euch ab :-? bei dem einen die console und bei dem anderen der nunchuk :lol:


Meiner ist weiss wie am ersten tag.Obwohl er auc nicht in der besten umgebung unterschlupf hat. :lol:
 
Wie gesagt, es kommt auf den Kunststoff drauf an.

Fensterrahmen sind nicht aus ABS, sondern meist aus Hart-PVC. Das wird auch gern gelb.

Und die iMacs - tja, die sind aus Polycarbonat - das ist immun! ;)
 
Rolyet schrieb:
Tipp: Gelbes Licht ausschalten, dann klappts auch mit ner weissen Wiimote! ;)

Ja, das Licht und infolgedessen auch die Bilder sind nicht optimal. Ich meine aber auch nicht den vorherrschenden Gelbstich, den die Fotos suggerieren, sondern die gelblich-brauen Schlieren auf der Konsole: Zugebenerweise auf diesen Bildern schwer zu erkennen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom