Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich erwarte auf jeden Fall einige Echtzeit Strategie Spiele auf Wii U. Der Controller ist einfach perfekt für sowas.
 
ich finds immer ulkig wenn manch einer davon ausgeht das einzige was ein PC MMO auf Konsole verhindert sei die Anzahl der Skills.

Nein uns ist schon bewusst dass das tolle Herumgeklicke mit der Maus nicht auf den Controller übertragen werden kann und wir somit niemals in den Genuss eines Hack 'n' Slays wie Diablo III kommen werden... ;(
 
Nein uns ist schon bewusst dass das tolle Herumgeklicke mit der Maus nicht auf den Controller übertragen werden kann und wir somit niemals in den Genuss eines Hack 'n' Slays wie Diablo III kommen werden... ;(

Hat aber dennoch super auf Konsole funktion.
Hack ‘n’ Slays Spiele gibts genug auf Konsolen.Die sogar super funktionieren.
Wird bei der Wii U auch super funktionieren
 
Hey Jungs, hab mal die Gerüchte bezügl. der GPU geforscht. Also die bezügl. der HD 6970 + HD 7970. Interessant ist, das eine 7970m die Leistung einer HD 6970 in etwa hat und das bei TDP von ca. 75 Watt. Nur leider find ich die Quelle bei Pcgh nicht mehr 'kotz'

P.S. Und teuer sind die Chips ohne PCB gar nicht. Da fließen Hammer Margen

Und was soll das jetzt mit der Wii-U zu tun haben ?
 
Hat aber dennoch super auf Konsole funktion.
Hack ‘n’ Slays Spiele gibts genug auf Konsolen.Die sogar super funktionieren.
Wird bei der Wii U auch super funktionieren

War auch ein sarkastischer Kommentar an die PC Elite.

ist mir jetzt neu, dass Diablo ein MMO wäre.

Ups...keine Ahnung wieso ich auf Diablo gekommen bin. Bei MMOs ist die Tastatur für die Kommunikation natürlich nicht unwichtig. Headset ist da oft zu "überladen".
 
Zuletzt bearbeitet:
bei CW hat man oft das gefühl das viele garnicht wissen was die kosten eines systems so ausmachen. Die kosten für die technik ist eine sache, die kosten für entwicklung, herstellung, verschiffung, marketin/PR/werbung etc. eine andere...

Entwicklung und Marketing fließen nicht in die Berechnungen ein.
Es geht hier um die reinen Herstellungskosten und der darauf aufbauenden Verkaufspreises.
Oder fangen wir bei der Wii-U jetzt an, anders zu rechnen ?

Die Wii-U Hardware wird in der Herstellung keine 200 Dollar kosten. Dürfte wohl klar sein bei den technischen Daten.
Und wenn die Konsole dann für 200 Dollar in den Handel käme, müsste Nintendo wohl um die 50 - 60 Dollar subventionieren. Denn sie würden sie ja bei dem Preis für ca. 140- 150 in den Vertrieb geben.

Also was ist an der Rechnung jetzt auszusetzen ?
Ihr kommt doch immer damit, dass Nintendo plötzlich anfängt, sämtliche neue Hardware zu subventionieren.
Und da klar ist, dass sie bei 300 Dollar einen satten Gewinn einfahren würden, könnten sie bei gemäßigten Subventionen ruhig auf 200 Dollar runter gehen.

Subventionen bedeutet schließlich, nicht nur keinen Gewinn, sondern eben auch etwas drauf zahlen.
Bei obiger Rechnung also auf ca. 50 Dollar Gewinn verzichten und gleichzeitig ca. 50 Dollar draufzahlen.

Aber da wohl niemand auch nur im Traum an einen Preis von 200 Dollar denkt, wird Nintendo von Anfang an satten Gewinn mit der Wii-U einfahren. Ist ja auch nicht verwerflich, wenn die Rechnung aufgeht.
MS macht ja im Moment auch satten Gewinn mit der 360. Deren Herstellungskosten werden wohl keine 100 Dollar mehr betragen (für das Festplattenmodell).
Sie machen also jetzt satten Gewinn, müssen damit aber eben die am Anfang getätigten Subventionen und eben die Entwicklungskosten ausgleichen.

Somit ist Nintendo in einer guten Situation. Sie launchen ihre neue Konsole zu einem Zeitpunkt, wenn PS360 relativ zur Leistung recht teuer sind. Somit können sie davon profitieren und den Preis recht hoch ansetzen.
Sollte die 360 in den USA nicht bis zum Launch der Wii-U im Preis gesengt werden wäre es sogar völlig idiotisch für Nintendo, unter diesem Preis (300 Dollar für das Festplattenmodell) zu launchen.
Marktwirtschaftlich wären 350 - 400 Dollar wohl dann am günstigsten.

Den geringfügig höheren Preis ggü. der 360 rechtfertigt natürlich die zu Beginn vermutlich nur etwas höhere subjektive Leistung der Wii-U sowie das Tablet-Pad. Dafür fehlt ihr aber eine Festplatte.

Sollte die 360 bis zum Launch eine Preissenkung (50 Dollar) erfahren, wovon ich ausgehe da sie seit mehreren Jahren offiziell nicht im Preis gesenkt wurde, gehe ich von einem Preis bei der Wii-U von 300-350 Dollar aus.
Danach richtet sich wohl auch Nintendo, weshalb sie zur E3 ja auch noch keinen Preis bekannt geben wollen.
 
Das mit dem Verkaufspreis scheck ich nicht Konsolenbaby. Du willst uns doch echt nicht erzählen, das Entwicklungs- und Marketingkosten nicht mit in den Endpeis einfließen, wie unwirtschaftlich ist das den. :-?
 
So ich fasse jetzt mal knapp 3 Seiten an Diskussion zusammen:

Konsolenbaby: ich glaube nicht, dass Nintendo die Wii U subventioniert

Rest: Doch es ist möglich

Entweder der ein oder andere hat hier zu viel Freizeit, oder ihr müsst mal lernen zum Punkt zu kommen :coolface:
 
das war garnicht mal auf die bezogen sondern mal eher allgemein gefasst. Man liest hier doch immer wieder irgendwelche endpreis rechnungen und doch wird so vieles vergessen was mit an der preisschraube dreht. Wie auch so oft zum 3DS. Das nintendo aber seit Wii/DS die größte PR maschiene der drei hat vergessen dabei viele und werbung kostet halt gut geld.
Nicht zu letzt kann selbst der handel den preis noch hochdrücken, wenn er mal angenommen, zu "günstig" sein solle siehe wii. Da wollte nintendo auch für 199 launchen und der handel wollte einen anderen preis und so ging das ganze auf 249.

We will see...
 
Also Diablo3 wäre definitiv auf Konsole möglich, Controllerscreen hin oder her. Bei WoW sieht's schon wieder ganz anders aus..
 
So ich fasse jetzt mal knapp 3 Seiten an Diskussion zusammen:

Konsolenbaby: ich glaube nicht, dass Nintendo die Wii U subventioniert

Rest: Doch es ist möglich

Entweder der ein oder andere hat hier zu viel Freizeit, oder ihr müsst mal lernen zum Punkt zu kommen :coolface:
Bei Konsolenbaby fehlt noch die wichtigste Basis seiner Argumentation, nämlich der Punkt: "Ich stütze meine Analyse auf Fakten, die ich selbst erfunden habe, weil sie nicht existieren" (technische Daten, etc.).
 
Das mit dem Verkaufspreis scheck ich nicht Konsolenbaby. Du willst uns doch echt nicht erzählen, das Entwicklungs- und Marketingkosten nicht mit in den Endpeis einfließen, wie unwirtschaftlich ist das den. :-?

Das liegt daran, dass Konsolenbaby von Produkterfolgsrechnung nicht wirklich was versteht ;-)

In Wirklichkeit werden alle Kosten (natürlich inkl. Marketing, Verpackung und Geschenke an die Freundin von Iwata) und alle Einnahmen (Software-Verkäufe, Lizenzgebühren, Verkäufe von Pokemon Plüschfiguren) mit eingerechnet, dazu werden mind. 3 Planungen (Best-Case, Worst-Case, Real-Case) hinterlegt wie sich die Verkaufszahlen entwickeln und daraus der Finanzierungsbedarf berechnet und damit die Frage entschieden, ob sich das Unternehmen das Produkt leisten kann.
Das ist typischerweise eine Berechnung für die man eine Exceltabelle braucht, die so lange ist wie die Beine von Heidi Klum ;-)
 
Das mit dem Verkaufspreis scheck ich nicht Konsolenbaby. Du willst uns doch echt nicht erzählen, das Entwicklungs- und Marketingkosten nicht mit in den Endpeis einfließen, wie unwirtschaftlich ist das den. :-?

Das sind sowieso Kosten, welche sich degressiv auf viele Millionen Einheiten verteilen. Ist also praktisch nicht zu berechnen wie viel davon sich auf eine Einheit niederschlagen, da es sich variabel verhält. Wenn sich R&D Kosten also in einen humanen Bereich befinden, und da gehe ich bei Nintendo von aus, sind diese Kosten eher zu vernachlässigen. Ebenso bei den Marketingkosten, welche sich selten rein auf die Hardware belaufen, sondern immer zusätzlich ein Spiel vermarkten. Man könnte gar soweit gehen und sagen, dass sich R&D Kosten, sowie Marketingkosten nicht nur auf Millionen von Hardwareeinhaiten verteilen, sondern auch auf millionen von Softwareeinheiten, immerhin ist die Hardware selbst nur Mittel zum Zweck um Software und andere Service zu verkaufen.
 
Das sind sowieso Kosten, welche sich degressiv auf viele Millionen Einheiten verteilen. Ist also praktisch nicht zu berechnen wie viel davon sich auf eine Einheit niederschlagen, da es sich variabel verhält. Wenn sich R&D Kosten also in einen humanen Bereich befinden, und da gehe ich bei Nintendo von aus, sind diese Kosten eher zu vernachlässigen. Ebenso bei den Marketingkosten, welche sich selten rein auf die Hardware belaufen, sondern immer zusätzlich ein Spiel vermarkten. Man könnte gar soweit gehen und sagen, dass sich R&D Kosten, sowie Marketingkosten nicht nur auf Millionen von Hardwareeinhaiten verteilen, sondern auch auf millionen von Softwareeinheiten, immerhin ist die Hardware selbst nur Mittel zum Zweck um Software und andere Service zu verkaufen.

Ach komm schon Squall, von dir hätte ich mehr erwartet.

Ihr tut so als ob R&D oder Marketing oder ... ein einmaliges Ereignis ist und man die Technik-Abteilung und die Marketing-Abteilung nach dem Launch der Wii U Hause schicken kann. Im Gegenteil ein Unternehmen besteht aus Marketing, Technik und dem Rest. Der Rest ist zwar bei weitem nicht zu vernachlässigen, aber trotzdem in der Minderheit. Und natürlich müssen diese Kosten auf alle verkauften Produkte umgelegt werden, das ist doch das kleine 1x1 der Betriebswirtschaft.

Aber ich lasse mich gerne überzeugen, zeigt mir doch mal im Betriebsergebnis von Nintendo die vernächlässigbaren R&D und Marketingkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom