krismopompas
L16: Sensei
mir völlig egal ob wiiugames besser aussehen als ps360 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hat Nintendo doch schon letztes Jahr bestätigt, dass die Wii U 3D auf dem TV unterstützen wird.....steht also den Entwicklern frei, denke Nintendo selber wird sich da zurückhalten.
WiiU ist NextGen ganz sicher (fast) -> http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=3zwxOGAtBd8#!
könnte wie bei der 360 sein, das viele ports auf 720 und PS4 kommen, weil die änhlich viel leisten (und die WiiU am meisten verbreitet ist) lool![]()
Naja, der Typ nennt ähnliche Argumente wie ich es bereits brachte (vor einem Jahr):
- Sony/MS wollen kein zweites mal subventionieren
- Sony/MS (insbesondere MS) wollen auch keine hohen Ausfallraten mehr (RROD und YLOD)
- Sony/MS wollen wie Nintendo wohl auch früher den Massenmarkt ansprechen können und nicht erst nach 4-5 Jahren und dafür braucht man nen angemessenen Startpreis
- WiiU wird vor PS4/Xbox720 launchen und den Vorsprung den Nintendo dann hat, müssen Sony/MS erstmal aufholen (und das wird mit einer zu teuren Hardware schwer, insbesondere wenn man nicht subventionieren kann)
- Casualgamer werden immer wichtiger, siehe Facebook Spiele und andere Socialgames und didese Zielgruppe gibt keine 400€/$ aus für eine Konsole
- Sony gehts finanziell schlecht
- MS wird wohl etwas mehr auf Kinect setzen und es standardmäßig jeder XBox720 beilegen.
- Nintendo wird seit langer Zeit mal wieder sogut wie alle 3rd Party Multititel abbekommen und somit steht nun Nintendo auch als Konkurent im Coregamingbereich.
- Ein zu großer Hardwaresprung treibt Entwicklungskosten unnötig in die Höhe
Es gibt einfach zuviele gute Gründe wieso MS/Sony eben nicht auf extrem potente Hardware setzen. Und für Nintendo ist das gut, weil somit alle Multigames auch von PS4/XBox720 für die WiiU erscheinen. Desweiteren ist die Aussage von Epic echt nicht zu unterschätzen. Wenn Epic schon erwähnen muss, dass sie Sony/MS dazu drängen wollen wieder einen Quantensprung zu machen, dann ist dies derzeit bei Sony/MS anscheinend noch nicht in Planung...
Die Argumention ist ansich recht schlüssig, viele dieser Argumente habe ich selbst schon vorgelegt. Allerdings ergibt sich daraus eine allzu logische und etwas bittere Konsequenz: wenn es MS und Sony wirklich darauf anlegen wollen, Nintendo den Wind aus den Segeln zu nehmen, dann ist eine subventionierte Überhardware unter Umständen der effektivste Weg dahin. Das müssen sie wissen und beziehen sie in ihre Planungen sicher mit ein. Letztendlich wird daraus am Ende ersichtlich werden, wie sehr MS und Sony Nintendo wirklich als Konkurrenz "fürchten" und Einhalt gebieten wollen.Naja, der Typ nennt ähnliche Argumente wie ich es bereits brachte (vor einem Jahr):
- Sony/MS wollen kein zweites mal subventionieren
- Sony/MS (insbesondere MS) wollen auch keine hohen Ausfallraten mehr (RROD und YLOD)
- Sony/MS wollen wie Nintendo wohl auch früher den Massenmarkt ansprechen können und nicht erst nach 4-5 Jahren und dafür braucht man nen angemessenen Startpreis
- WiiU wird vor PS4/Xbox720 launchen und den Vorsprung den Nintendo dann hat, müssen Sony/MS erstmal aufholen (und das wird mit einer zu teuren Hardware schwer, insbesondere wenn man nicht subventionieren kann)
- Casualgamer werden immer wichtiger, siehe Facebook Spiele und andere Socialgames und didese Zielgruppe gibt keine 400€/$ aus für eine Konsole
- Sony gehts finanziell schlecht
- MS wird wohl etwas mehr auf Kinect setzen und es standardmäßig jeder XBox720 beilegen.
- Nintendo wird seit langer Zeit mal wieder sogut wie alle 3rd Party Multititel abbekommen und somit steht nun Nintendo auch als Konkurent im Coregamingbereich.
- Ein zu großer Hardwaresprung treibt Entwicklungskosten unnötig in die Höhe
Es gibt einfach zuviele gute Gründe wieso MS/Sony eben nicht auf extrem potente Hardware setzen. Und für Nintendo ist das gut, weil somit alle Multigames auch von PS4/XBox720 für die WiiU erscheinen. Desweiteren ist die Aussage von Epic echt nicht zu unterschätzen. Wenn Epic schon erwähnen muss, dass sie Sony/MS dazu drängen wollen wieder einen Quantensprung zu machen, dann ist dies derzeit bei Sony/MS anscheinend noch nicht in Planung...
AIN'T NO PARTY LIKE A NINTENDO THIRD PARTY
Did you know Satoru Iwata's E3 press conferences are rehearsed against old tapes of David Copperfield magic shows? Oh well look again. One minute he's on stage reminiscing about HAL Laboratories and with a sudden puff of smoke he's holding a future console in his hands. One moment he's talking about market demographics and pie charts, the next he's materialising John Riccitiello and his silver hair down from a magnificent thread of light.
Never underestimate Iwata's capacity for legerdemain. This year he has something big under his sleeve in the form of major third-party publisher support. Ubisoft and EA will be biggest cheerleaders, we hear, and if Activision isn't doing a Skyanders Wii U game we can only presume it has become bored of money. Valve, though, is the big question. One CVG writer is convinced the PC kingpin has struck a deal, due in part to Nintendo's new digital distribution manifesto. Others say that's a trick too far.
Ich kann nur sagen: Bei der letzten E3 empfand ich nicht so eine innere Unruhe wie bei dieser E3. Das ist seit langem eine E3 wo absolut gar nichts an neuen Informationen durchgesickert ist. Stimmt mich positiv. Nintendo hat mindestens eine große Überraschung auf Lager.
Dass es technisch machbar sein wird, ist klar. Aber dass Nintendo da was in der Richtung raushaut ist halt sehr unwahrscheinlich. Und 3-D auf dem Tablet halt ich für komplett ausgeschlossen.
Naja, der Typ nennt ähnliche Argumente wie ich es bereits brachte (vor einem Jahr):
- Sony/MS wollen kein zweites mal subventionieren
- Sony/MS (insbesondere MS) wollen auch keine hohen Ausfallraten mehr (RROD und YLOD)
- Sony/MS wollen wie Nintendo wohl auch früher den Massenmarkt ansprechen können und nicht erst nach 4-5 Jahren und dafür braucht man nen angemessenen Startpreis
- WiiU wird vor PS4/Xbox720 launchen und den Vorsprung den Nintendo dann hat, müssen Sony/MS erstmal aufholen (und das wird mit einer zu teuren Hardware schwer, insbesondere wenn man nicht subventionieren kann)
- Casualgamer werden immer wichtiger, siehe Facebook Spiele und andere Socialgames und didese Zielgruppe gibt keine 400€/$ aus für eine Konsole
- Sony gehts finanziell schlecht
- MS wird wohl etwas mehr auf Kinect setzen und es standardmäßig jeder XBox720 beilegen.
- Nintendo wird seit langer Zeit mal wieder sogut wie alle 3rd Party Multititel abbekommen und somit steht nun Nintendo auch als Konkurent im Coregamingbereich.
- Ein zu großer Hardwaresprung treibt Entwicklungskosten unnötig in die Höhe
Es gibt einfach zuviele gute Gründe wieso MS/Sony eben nicht auf extrem potente Hardware setzen. Und für Nintendo ist das gut, weil somit alle Multigames auch von PS4/XBox720 für die WiiU erscheinen. Desweiteren ist die Aussage von Epic echt nicht zu unterschätzen. Wenn Epic schon erwähnen muss, dass sie Sony/MS dazu drängen wollen wieder einen Quantensprung zu machen, dann ist dies derzeit bei Sony/MS anscheinend noch nicht in Planung...
Die Argumention ist ansich recht schlüssig, viele dieser Argumente habe ich selbst schon vorgelegt. Allerdings ergibt sich daraus eine allzu logische und etwas bittere Konsequenz: wenn es MS und Sony wirklich darauf anlegen wollen, Nintendo den Wind aus den Segeln zu nehmen, dann ist eine subventionierte Überhardware unter Umständen der effektivste Weg dahin. Das müssen sie wissen und beziehen sie in ihre Planungen sicher mit ein. Letztendlich wird daraus am Ende ersichtlich werden, wie sehr MS und Sony Nintendo wirklich als Konkurrenz "fürchten" und Einhalt gebieten wollen.