PeterGerri
L17: Mentor
- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Wieso nicht?- X3 wird zusätzlich subventioniert - aber im akzeptablem Rahmen wie schon die 360 - die Wii-U im Leben nicht
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wieso nicht?- X3 wird zusätzlich subventioniert - aber im akzeptablem Rahmen wie schon die 360 - die Wii-U im Leben nicht
Die festplattenlose 360 Version erschien für 300 Dollar und wurde rein marktwirtschaftlich gesund subventioniert. Was glaubst du eigentlich, was acht Jahre später unter gleichen Bedingungen was Preis und Subventionen angeht, da für die X3 drin wäre. Und gegen eine gesunde Subventionierung ist überhaupt nichts einzuwenden. MS und Sony darf man da auch nicht in einen Pott werfen. MS hat es genau richtig gemacht während Sony sich voll verhauen hatte. Nicht die Subventionen haben bei MS dazu geführt erst recht spät mit der 360 Gewinn zu erwirtschaften, sondern der ROD, was aber, wie unten noch näher aufgeführt werden wird, andere Gründe hatte.
[...]
Als letztes wieder diese Mär vom ROD.
Die Ursache des ROD liegt in der kurzen Entwicklungszeit und der Verwendung des umweltschonenden aber in der Funktion mangelhaften bleifreien Lötzinns. Die Technik an sich hatte damit überhaupt nichts zu tun.
Zumindest die Entwicklungszeit wird man bei der X3 wohl kaum als zu kurz ansehen können als das man so etwas nicht dort vermeiden wird können.
Du spricht davon, dass MS und Sony die Casuals schnell ins Boot holen wollen und demnach einen gemäßigten Preis anstreben. Dabei geht hier fast jeder bei der Wii-U von einem Verkaufspreis von 300-350 Dollar ausgeht.
[...]
Vor allem ist das sicherlich kein Preis, bei denen Casuals zuschlagen. Denn so "günstig" war schon die 360.
Also wieder ein Widerspruch.
Dafür müsste man mindestens 10fache 360 Leistung erwarten dürfen wenn man den Vergleich zum 360 Release nimmt.
Weiterhin soll die Wii-U ja mindestens drei Jahre diesen Preis beibehalten, so wurde es jedenfalls von Nintendo mal angekündigt.
MS wird auch kaum acht Jahre später eine leicht gepimte 360 raus bringen, das macht überhaupt keinen Sinn.
Wie gesagt, wir reden hier über einen Abstand von ACHT Jahren.
Dazu kommt die Konsole auch noch mindestens ein Jahr später als die Wii-U
Wir hätten da also.
- X3 erscheint mindestens ein Jahr später als Wii-U
- X3 (die Hardware) erwirtschaftet am Anfang keinen Gewinn, die Wii-U vermutlich schon.
- X3 wird zusätzlich subventioniert - aber im akzeptablem Rahmen wie schon die 360 - die Wii-U im Leben nicht
- X3 wird sicherlich etwas teurer als die Wii-U.
Die Zusatzhardware dürfte sich in etwa ausgleichen.
Die Wii-U hat das teurere Pad und etwas Flashspeicher.
Die 360 dafür eine Festplatte, Lizenzen für Blu-Ray, DVD, DD usw. sowie eventuell eingebautem kinect 2.0
Also fließen die Preisunterschiede der o.g. Punkte alle in die primäre Hardware - CPU, GPU, Speicher - ein.
Wie ist das eigentlich mit den kosten? Wenn ich mir eine 400€ Grafikkarte kaufe zahle ich ja für vieles mit. Wie viel zahlen die Konsolenhesteller bei einer (für Kunden) 400€ Grafikkarte?
Wieso nicht?
Und wieso sollte MS subventionieren und viel Geld in extrem teure Forschung investieren, wenn Kinect eine Goldgrube ist und es sich wie blöde verkauft (sowie deren Games)? Ich sagte ja nicht, dass MS jetzt Casual-only wird, aber ich denke man wird sich mehr auf aktuellere Märkte fixieren und das sind nunmal Casuals, Socialgames und Smartphone/Tablet-Games. Und diese Spiele bedürfen keiner subventionierten Powerhardware. Wenn die XBox4 am Ende 8fache Xbox360 Power bietet, sollte man denke ich schon froh sein. Das ist dann ca. doppelte WiiU Leistung wenn wireinfach mal dreist von 4er XBox360 Leistung bei der WiiU ausgehen.
Dass Nintendo den 3DS sogar leicht subventionieren muss bei dem Preis kann ich allerdings nicht ganz glauben.
Bei der Investorenkonferenz damals, als die 3DS-Preissenkung besprochen wurde, wurde auch bekanntgegeben afair, dass der DS damals subventioniert war. Wenn das stimmt, ist dein stärkstes Argument für deine These schon mal dahin.1. Nintendo hat bisher noch nie ihre Hardware subventioniert.
Du glaubst nicht ernsthaft, dass Nintendo Bilanzen fälscht und Anleger belügt, oder? Wenn doch hätte ich Dir ein paar Ufo-Fotos zu verkaufen.Wieso Nintendo die Wii-U nicht subventionieren wird ?
Dagegen sprechen mehrere Gründe.
1. Nintendo hat bisher noch nie ihre Hardware subventioniert. Im Gegenteil, sie haben meistens immer von Anfang an großen Gewinn gemacht. Ausnahme: Der Cube wurde wohl nur mit sehr wenig Gewinn verkauft und der 3DS nach der Preissenkung auch. Dass Nintendo den 3DS sogar leicht subventionieren muss bei dem Preis kann ich allerdings nicht ganz glauben.
2. Die Wii-U wurde vor der 3DS Erkenntnis, dass nicht jeder Preis durchsetzbar ist, entwickelt.
Demnach hatte man sicherlich schon konkrete Preisvorstellungen, die nicht zu hoch lagen und dabei einen guten Gewinn erwirtschaften. Dass nachträglich jetzt dieser Gewinn zu gunsten einer stärkeren Hardware eingesetzt werden soll, ist doch recht unwahrscheinlich.
3. Bei allen bisher bekannten Fakten wird Nintendo bei einem angepeilten Verkaufspreis von um die 300 Dollar Gewinn machen müssen. Sonst würden sie etwas falsch machen.
Du glaubst nicht ernsthaft, dass Nintendo Bilanzen fälscht und Anleger belügt, oder? Wenn doch hätte ich Dir ein paar Ufo-Fotos zu verkaufen.
Miyamoto/Denis Dyack file patent for 'System and method for controlling animation by tagging objects within a game
![]()
![]()
Iwata selbst sagte, das Subentionen in Betracht kommen könnten.
http://www.nintendolife.com/news/2011/11/iwata_unsure_if_nintendo_will_sell_wii_u_at_a_loss![]()
Mag ja sein, dann müssen sie die Wii-U aber auch um die 200 Dollar raus bringen![]()
Mag ja sein, dann müssen sie die Wii-U aber auch um die 200 Dollar raus bringen![]()