Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oho, da zeigen sich mal wieder die First World-Problems. Sei lieber heilfroh, dass Nintendo offenbar von der Existenz deines Landes weiß und diese mit Teilnahmeberechtigung an Club-Gewinnspielen, Regionskarten in der Street Pass-Lobby, etc. anerkennt - den Luxus hat nicht ein jeder... ;)
Ganz ehrlich, wenn ich mir Steam auf dem PC anschaue inkl. Community-Plattform und Forum, dann weiß ich wie jemand das ganze System richtig umgesetzt hat. Habe Club Nintendo als Format nach 2001/2002 irgendwann aufgegeben, weil auch die Rewards in Europa oft einfach zu schlecht sind. Ich weiß nicht wie es bei der Konkurrenz generell aussieht, aber im Bereich der Online-Auftritte hat Nintendo wohl noch immer viel zu lernen. Irgendwie wird das Thema sehr stiefmütterlich behandelt.

Ja, das sind teilweise Kleinigkeiten die ich kritisiere, aber wir reden hier immerhin von Nintendo. Die haben nicht nur meine Kindheit extrem mitgeprägt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, wenn ich mir Steam auf dem PC anschaue inkl. Community-Plattform und Forum, dann weiß ich wie jemand das ganze System richtig umgesetzt hat. Habe Club Nintendo als Format nach 2001/2002 irgendwann aufgegeben, weil auch die Rewards in Europa oft einfach zu schlecht sind. Ich weiß nicht wie es bei der Konkurrenz generell aussieht, aber im Bereich der Online-Auftritte hat Nintendo wohl noch immer viel zu lernen. Irgendwie wird das Thema sehr stiefmütterlich behandelt.

Ja, das sind teilweise Kleinigkeiten die ich kritisiere, aber wir reden hier immerhin von Nintendo. Die haben nicht nur meine Kindheit extrem mitgeprägt :D

reden wir hier über den Online Service auf den Konsolen, oder die Vertretung im Internet?
Wenn letzteres, dann ist imo Nintendo besser als Sony und MS.
Die beiden haben zwar Community Manager und diesen ganzen Blödsinn, die können aber ja eh nie was sagen oder ausrichten (siehe auch Sven auf CapcomUnity - wie lange der jetzt schon darüber redet, dass er MH auch im Westen haben will und alles tut, um Capcom zu überzeugen).
Nehme da lieber Nintendos Sternekatalog, bei dem ich dann mal Sterne in Wii Points umtauschen kann oder eben doch ab und zu mal was tolles in den Katalog kommt (hab damals die Zelda Collector's Edition so bekommen :D) und dann eben noch Nintendo Direct seit einiger Zeit.

Bei ersterem muss Nintendo natürlich noch aufholen, ich hoffe sie werden auf der E3 endlich ihre vollen Pläne für's NiN offenlegen.
 
Der letzte Stand der Dinge ist, dass die Wii U Wii-Spiele nicht hochskaliert (warum auch immer).

naja, gibt ja nur 2 möglichkeiten, wie die wii u die wii spiele in hd darstellt. entweder es ist die wii hardware verbaut, welche allerdings für hd auflösungen eine leistungsfähigere modifizierung der alten wii hardware sein müsste, oder man emuliert die wii games. da aber bereits ein recht aktueller pc schon schwierigkeiten bekommt manche wii spiele komplett flüssig zu emulieren, sollte das auf wii u auch nicht so leicht möglich sein. da man wii spiele normal abspielen können wird, wird wohl die wii hardware einfach zusätzlich in der wii u verbaut. wenn nun diese noch hd auflösungen leisten müsste, könnte man nicht die wii hardware so nehmen wie sie ist, sondern müsste eine "stärkere modifizierte wii mit einbauen". oder seh ich das falsch?
 
Ich sehe es so wie du - grundsätzlich. Bin jedoch gleichzeitig überzeugt, dass Nintendo, welche ja immerhin die Wii entwickelt und produziert haben, auch die technische Kompetenz hätten, eine einwandfreie Lösung für native HD-Ausgabe von Wii-Games auf der Wii U finden zu können. Und dass sie das nicht tun bzw. schon über ein Jahr vor Release diese Möglichkeit scheinbar kategorisch ausgeschlossen haben, enttäuscht mich dann doch. Mario Galaxy, Skyward Sword und Co. in HD mit Kantenglättung zu zocken ab Ende des Jahres wäre doch ein ganz, ganz erheblicher Mehrwert der Wii U und würde die gesamte Wii-Gen im Nachhinein nochmal ein Stücklein aufwerten.
 
Ich sehe es so wie du - grundsätzlich. Bin jedoch gleichzeitig überzeugt, dass Nintendo, welche ja immerhin die Wii entwickelt und produziert haben, auch die technische Kompetenz hätten, eine einwandfreie Lösung für native HD-Ausgabe von Wii-Games auf der Wii U finden zu können. Und dass sie das nicht tun bzw. schon über ein Jahr vor Release diese Möglichkeit scheinbar kategorisch ausgeschlossen haben, enttäuscht mich dann doch. Mario Galaxy, Skyward Sword und Co. in HD mit Kantenglättung zu zocken ab Ende des Jahres wäre doch ein ganz, ganz erheblicher Mehrwert der Wii U und würde die gesamte Wii-Gen im Nachhinein nochmal ein Stücklein aufwerten.

So sehr ich mir eine perfekte "Dolphin"-Lösung für die WiiU wünschen würde, sie würde enorm viel kosten und Nintendo sollte das Geld eher in die eigentliche Hardware und den Onlinemode etc. stecken. Im Grunde sehe ich es schon als Vorteil, dass Nintendo überhaupt noch auf Rückwärtskompatibilität setzt, erwarte ich von der Konkurrenz irgendwie nicht mehr.
 
So sehr ich mir eine perfekte "Dolphin"-Lösung für die WiiU wünschen würde, sie würde enorm viel kosten und Nintendo sollte das Geld eher in die eigentliche Hardware und den Onlinemode etc. stecken. Im Grunde sehe ich es schon als Vorteil, dass Nintendo überhaupt noch auf Rückwärtskompatibilität setzt, erwarte ich von der Konkurrenz irgendwie nicht mehr.

kann euch beiden zustimmen. einerseits hätte ich gerne wii spiele in hd, allerdings ist es mir nicht so wichtig, als dass darunter der rest der konsole leiden sollte. meinetwegen könnten sie auch die wii bc komplett streichen, wenn dadurch mehr geld für grafikleistung oder andere dinge übrig bleibt. ne wii hab ich sowieso schon und die gamecube bc bei der wii hab ich auch nicht ein einziges mal genutzt, immerhin hab ich auch nen cube :D
 
Dann sollen sie von den besten Wii-Spielen aber wenigstens wirklich HD-Collections veröffentlichen. Am besten gemeinsam mit den besten Cubetiteln. Waren technisch eh ident :ugly:
 
naja, gibt ja nur 2 möglichkeiten, wie die wii u die wii spiele in hd darstellt. entweder es ist die wii hardware verbaut, welche allerdings für hd auflösungen eine leistungsfähigere modifizierung der alten wii hardware sein müsste, oder man emuliert die wii games. da aber bereits ein recht aktueller pc schon schwierigkeiten bekommt manche wii spiele komplett flüssig zu emulieren, sollte das auf wii u auch nicht so leicht möglich sein. da man wii spiele normal abspielen können wird, wird wohl die wii hardware einfach zusätzlich in der wii u verbaut. wenn nun diese noch hd auflösungen leisten müsste, könnte man nicht die wii hardware so nehmen wie sie ist, sondern müsste eine "stärkere modifizierte wii mit einbauen". oder seh ich das falsch?

Ich denke nicht, dass die Wii Hardware zusätzlich verbaut wurde, denn die Wii-U baut ja grob auf der Wii auf.
So steckt genauso ein Power PC wie auch eine AMD GPU drin. Weiterhin dürften keine Patentprobleme bestehen wie es z.B. bei der XBOX der Fall war.
Hier musste MS ziemlich tricksen, damit sie einen XBOX Emulator auf der 360 zum Laufen bringen konnten.
Denn nicht nur die Hardware beider Geräte ist grundlegend verschieden - Pentium CPU Nvidia GPU auf der einen, Power PC und AMD GPU auf der anderen Seite - sondern MS durfte auch diverse Softwarefunktionen der XBOX GPU auf der 360 nicht nutzen.

Bei der Wii-U sieht das aber völlig anders aus.
Weiterhin ist auch der Leistungsfaktor zwischen Wii-U und Wii höher als der zwischen 360 und XBOX
MS hat es also geschafft mit komplett unterschiedlicher Hardware, den Patentrestriktionen und einem geringeren Leistungsunterschied einen Emulator zu programmieren, der bei vielen Spielen sehr gut funktioniert.
Aufgrund des hohen Aufwands wurde seine Weiterentwicklung aber irgendwann mal eingestellt.
Trotzdem gehe ich felsenfest davon aus, dass die X3 zu 100% abwärtskompatibel sein wird.

Denn hier wird es so ähnlich wie bei der Wii-U sein. Die X3 wird wohl im Grunde genommen von der Hardware eine verbesserte 360 sein mit mehr Leistung und zusätzlicher Funktionalität.

Allein aus Kostengründen würde es mich doch wundern, wenn in der Wii-U Wii Hardware verbaut wäre. Zwar dürfte deren Anteil nur wenige Euro ausmachen, da man eventuell nur die GPU aufgrund ihrer TEVs zusätzlich einbauen müsste, aber auch ein paar Euro sind da oft schon zu viel des Guten.

Wenn das Gerät auf dem Markt ist wird es sicherlich von ein paar Hardwareexperten direkt aufgeschraubt und unter die Lupe genommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ladezeiten sind mit der schlimmste spielspaßkiller......... das fängt schon beim hochfahren der konsole an........ was muss man da bei anderen herstellern eeeeeewig warten, bis dann das spiel mal eeendlich startet :ugly:
 
Duke Nukem Forever hab ich irgendwann wegen der Ladezeiten zur Seite gelegt (wäre wahrscheinlich nicht der Fall gewesen wenn das Game besser gewesen wäre aber dennoch...).
Stimme da PhazonGC voll zu. Immer wenn ich mal länger PS360 gespielt hab und danach wieder Wii spiele dann kommt mir das viel entspannter vor. Vor allem sind so gut wie alle PS360 Games verseucht von Tearing, aufploppender Objekte/Texturen etc. Das ist bei der Wii bzw vor allem bei N-Games kaum bis gar nicht der Fall.
 
Die Tatsache, dass Ladezeiten einfach vorwiegend auf mangelnde Optimierung durch die Entwickler zurückgehen, zeigen nicht zuletzt viele PC-Titel. Da gibt's häufig lange Ladezeiten, selbst, wenn man das Spiel auf einer SSD installiert und obwohl die Spiele verglichen mit Konsolen aberwitzig viel Arbeits- und Grafikspeicher zur Verfügung haben.
Was? Da ich 360 & PC (ohne SSD) habe weiß ich, wie die Ladezeiten bei den Systemen sind. Und die sind am Rechner wesentlich kürzer. Meist 3-4x kürzer. Vergleiche z.B. mal Duke Nukem Forever oder Mass Effect 3.
Aber auch bei eigentlich allen anderen Titeln ist das so, dass man am PC deutlich weniger wartet.
Überhaupt sind Ladezeiten am PC generell kein Problem mehr. Außer bei ein paar Ausnahmetiteln wie Witcher 2 oder so.


Kann es sein, dass du kein gutes System als Grundlage nimmst?


Ansonsten stimme ich dir bei allem zu. Wobei es aber auch Nintendotitel mit nervigen Ladezeiten gibt. Zelda SS z.B. Dieses runterfallen lassen (was man sehr oft tun musste) war echt nervig. Das sollte im nächsten Teil auf jeden Fall verbessert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Ladezeiten bei Zelda fand ich ja gut kaschiert mit dem Fallen und wirklich null störend, da gabs ja ganz andere Sache die viel länger gedauert haben und keine versteckten Ladezeiten waren :P

Ladezeiten sind aber aufjedenfall ein Spielspass killer den es zumindest bei Nintendo Games eigentlich nie richtig gab, selbst beim Umstieg von Cartridges auf DISCs nicht. Hoffe Nintendo schafft das auch bei Bluray technologie beizubehalten, denn Installationen scheint es ja wahrscheinlich nicht zugeben wenn es keine Fest verbaute HDD gibt.

Ich frage mich ja auch ob man nicht vielleicht in Zukunft die Cartridges nicht zurückbringen kann und zwar sowohl Konsole als auch PC :) schnelle SD Karten mit Kapazitäten bis 32GB oder mehr werden ja auch immer billiger. hätte imo enorme Vorteile da kürzere Ladezeiten, keine nervigen Installationen mehr und die kopierschutz möglichkeiten wären sicher auch im interesse der Hersteller.
Dazu könnte ein Teil der Karten wiederbeschreibbar sein für Updates und Spielstände, so könnte man schnell auch mal woanders zocken usw.
Denke aber das eher auf Downloads gesetzt wird, was ich schade finde
 
so cool das auch wäre ich glaube das problem ist das es dann noch einfacher wäre spiele zu raubmordkopieren.

bei CDs/DVDs isses noch relativ einfach da man einfach auf die disks irgentwelche header oder sonnstwas schieben kann und ab gehts, man siehts ja an der Xbox wo man extra das DVD laufwerk austauschen muss.

wenn man einfache SD Karten nimmt kann man die einfach kopieren, und selbst wenn man da ne art kopierschutz drauf packt ist das nur ne frage der zeit bis das geknackt wird, sieht man ja am DS/3DS

man müsste dann also wie bei der VITA ein properitäres Format nehmen, welches aber dann wiederrum entwickelt werden muss und welches wieder höhere herstellungskosten hat.
und selbst Vita und 3DS games haben teilweise ladezeiten trotz flash speicher.
 
Klar das man keine ganz normalen SD Karten nehmen kann, aber so kompliziert stelle ich mir das nicht vor, man muss ja nur bei kommerziellen spielen irgendwie nen mini extra chip dazu packen der das ganze authentifiziert, sowas ist ja nur minimal groß.

Ein 100% sicheres System gibts halt einfach nie, schlechter als Momentan kanns ja aber auch nicht sein.

Klar gibt es auch immer Ladezeiten, aber ich denke mit einem schnellen Flashspeicher hätte man gegenüber optischen Medien schon einen enorm großen Vorteil da 1. komplett geräuschlos (ja 360 ich höre dich) und 2. schnellerer zugriff da null mechanik (keine suchen auf der DISC).
Wie gesagt wird wohl ein Wunschtraum bleiben aber toll fänd ichs schon.
 
gerade das plug&play und damit verbunden KEINE ladezeiten und systemhochfahrzeiten waren und sind imo merkmale des konsolenspielens und DER unterschied zum pc ...... dieses unterscheidungmerkmal muss man beibehalten!!! ..........wenn ich mir da die hd-konsolen mit ihrem wait&install und patch&update angucke vergeht mir der (spiel)spaß .......... das fing eigentlich schon mit der ps2 an: bis man da zb bei gt4 nach dem einschalten der konsole zum ersten rennen kommt, ist der kaffee schon kalt den man währenddessen gekocht hat :ugly:
 
so cool das auch wäre ich glaube das problem ist das es dann noch einfacher wäre spiele zu raubmordkopieren.

bei CDs/DVDs isses noch relativ einfach da man einfach auf die disks irgentwelche header oder sonnstwas schieben kann und ab gehts, man siehts ja an der Xbox wo man extra das DVD laufwerk austauschen muss.

wenn man einfache SD Karten nimmt kann man die einfach kopieren, und selbst wenn man da ne art kopierschutz drauf packt ist das nur ne frage der zeit bis das geknackt wird, sieht man ja am DS/3DS

man müsste dann also wie bei der VITA ein properitäres Format nehmen, welches aber dann wiederrum entwickelt werden muss und welches wieder höhere herstellungskosten hat.
und selbst Vita und 3DS games haben teilweise ladezeiten trotz flash speicher.

DS und 3DS nutzen Mask-ROMs, keine SD Karten ;)
Ist also auch ein proprietäres Format, das Nintendo da nutzt.
 
Ich denke nicht, dass die Wii Hardware zusätzlich verbaut wurde, denn die Wii-U baut ja grob auf der Wii auf.
So steckt genauso ein Power PC wie auch eine AMD GPU drin. Weiterhin dürften keine Patentprobleme bestehen wie es z.B. bei der XBOX der Fall war.
Hier musste MS ziemlich tricksen, damit sie einen XBOX Emulator auf der 360 zum Laufen bringen konnten.
Denn nicht nur die Hardware beider Geräte ist grundlegend verschieden - Pentium CPU Nvidia GPU auf der einen, Power PC und AMD GPU auf der anderen Seite - sondern MS durfte auch diverse Softwarefunktionen der XBOX GPU auf der 360 nicht nutzen.

Bei der Wii-U sieht das aber völlig anders aus.
Weiterhin ist auch der Leistungsfaktor zwischen Wii-U und Wii höher als der zwischen 360 und XBOX
MS hat es also geschafft mit komplett unterschiedlicher Hardware, den Patentrestriktionen und einem geringeren Leistungsunterschied einen Emulator zu programmieren, der bei vielen Spielen sehr gut funktioniert.
Aufgrund des hohen Aufwands wurde seine Weiterentwicklung aber irgendwann mal eingestellt.
Trotzdem gehe ich felsenfest davon aus, dass die X3 zu 100% abwärtskompatibel sein wird.

Denn hier wird es so ähnlich wie bei der Wii-U sein. Die X3 wird wohl im Grunde genommen von der Hardware eine verbesserte 360 sein mit mehr Leistung und zusätzlicher Funktionalität.

Allein aus Kostengründen würde es mich doch wundern, wenn in der Wii-U Wii Hardware verbaut wäre. Zwar dürfte deren Anteil nur wenige Euro ausmachen, da man eventuell nur die GPU aufgrund ihrer TEVs zusätzlich einbauen müsste, aber auch ein paar Euro sind da oft schon zu viel des Guten.

Wenn das Gerät auf dem Markt ist wird es sicherlich von ein paar Hardwareexperten direkt aufgeschraubt und unter die Lupe genommen :)

klingt einleuchtend. dann kann man die emulation auf konsole wohl nicht mit der emulation auf pc vergleichen, anders kann ich mir die teilweise ruckelnden wii games auf high end pcs nicht erklären ^^
 
Was sieht man beim 3ds? Dass erst geknackt wurde...? Wo lebtst du, Yrch?
 
DS und 3DS nutzen Mask-ROMs, keine SD Karten ;)
Ist also auch ein proprietäres Format, das Nintendo da nutzt.

yo weiss ich, aber auf jedem trödelmarkt krisget für n paar euro ne lustige kleine karte mit micro SD schlitz und da packt man sich einfach die roms drauf und schwupp di wup kannste wieder raubmordkopieren als wäre es nix.

@Kretshar:
Gestern aufm Trödel hatte einer die von mir genannten Karten und bewarb sie mit "Spielen sie alle DS/3DS spiele bla bla"
ob das nun legit ist oder nicht ka, ist mir um ehrlich zu sein auch ziemlich egal :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom