Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wat? Wie soll das denn aussehen? O_o

hast ja schon 2 Antworten, ich meinte mit dem Onlinemodus nur F-Zero, bei Mario und Zelda reicht mir auch höhere Auflösung und eventuell ein paar bessere Texturen. :D (vermutlich würde das auch bei GX reichen, aber ein Onlinemode wäre unglaublich geil, dann brauch ich nichtmal nen neuen F-Zero Teil)
 
eigentlich bin ich ja auch kein Fan davon, aber ich hab auch auf der PS3 schon bei mehreren zugeschlagen, wenn Nintendo jetzt Wind Waker oder Mario Galaxy oder F-Zero GX mit Online Modus rereleasen würde, dann würd ich vermutlich noch am Releasetag in die Stadt fahren und die Spiele kaufen :ugly:
wie gesagt, nach 8 jahren kann man schonmal ein remake bringen ;-) bei Wind waker allerdings würde es selbst optisch keinen unterschied machen, einfach nur die Auflösung hochzudrehen. Bei Wind waker in x360-cel shading (ohne jetzt den Stil zu wechseln) würde mich aber zum sabbern bringen :-D. Und gx würde ich lieber als classic-Modus in nem neuen f-zero sehen ;-)
 
Nun, das ist die Frage. 2009 war die Wii noch ziemlich gut im Rennen. Da drängt sich der Gedanke auf, ob Nintendo da damals nicht bei der Beurteilung der künftig benötigten Hardware daraus dann die falschen Schlüsse gezogen hat. So nach dem Motto: "HD-Konsolen werden von der Wii plattgewalzt, starke Technik ist offenbar eh nicht gefragt". Andererseits muss Nintendo bereits 2009 klargewesen sein, dass die Wii supporttechnisch nichts zu reißen vermag im Vergleich mit den Mitbewerbern. Bleibt also die Hoffnung, dass sie da bereits erkannt haben, dass eine potente Hardware bei der Unterstützung durch Thirds eher hilfreich denn hinderlich ist. Aber wir werden's ja sehen.

Ich würde einfach nicht 2009 als Schlüsseljahr sehen, sie hätten auch 2010 oder 2011 die Strategie ändern können, bei einem Launch Ende 2012. So eine Hardware ist über jahre in Entwicklung und ich halte Nintendo nicht für völlig uninformiert. Dass sie Design über Rohpower stellen sollte inzwischen klar sein, sie hätten das WiiU Gehäuse auch ohne Probleme doppelt so groß machen können ;) Gehe von einer ähnlichen Strategie aus wie beim 3DS und erwarte bei der Rohleistung der einzelnen Komponenten 1,5-4 x 360 (Je nach Teil), dazu Erleichterungen wie eben den DSP Chip und zusätzlich zu den frei programmierbaren Shadern festverdrahtete "Effekte" (Nintendomagie). Von einfachen Ports (für den Launch) erwarte ich im Moment kaum noch grafische Verbesserungen, auch wenn der ein oder andere Titel herausstechen könnte. Die vorhandene Hardware muss halt genutzt werden, mit nem höheren Budget, einem größeren Team und Zeit. Die Devkits aus der "Massenfertigung" gingen ja erst vor kurzem raus. Juckt auch nur den selbsternannten Hartkerngamer, ich werde mir wohl DS2 trotzdem kaufen, bei Alien erwarte ich aber ein Upgrade (grafisch wie bei der uPad Benutzung, das Game wird geil^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein neues Gerücht, welches besagt, dass in 2013 ein Cloud Storage Service für die Wii U kommen soll.

There's a new rumor about Wii U possibly getting Cloud storage in 2013. However, the site doesn't state its source.


- involves the Nintendo Network
- allows for 512 MB of online storage to each gamer
- storage tied to each Nintendo Network profile
- exclusively for save games and player profile data
- launching in Japan first
- supposedly working with Seattle, WA-based Mozy, Inc.to handle this
- source says Nintendo approached Mozy in 2010
- work on the service began in late 2012
- integrated into Wii U channels

Quelle: http://wiiudaily.com/2012/05/ninten...d-storage-for-save-games-and-player-profiles/ via NeoGAF
 
Könnte ich mir gut vorstellen. Bin überhaupt gespannt was Nintendo Online zum Launch und kurz danach bieten wird.
 
arbeitet Nintendo nicht schon längst mit Acer (bzw mit der Firma, die desletzt von Acer aufgekauft wurde) für Cloud Services zusammen? Dabei geht's natürlich nicht um Cloud Saves für Endbenutzer, aber würde es da nicht wahrscheinlicher sein, dass man da eher mit den Firmen weiterarbeitet, die schon die eigentlichen Onlinesysteme von Nintendo stützen, als eine komplett andere Firma zu beauftragen? Zumal der komische Unternehmer afaik daran beteiligt ist (Name vergessen, ist auf jeden Fall ein chinesischer Name), mit dem Nintendo fast immer zusammenarbeitet. (Silicon Graphics, ArtX, iQue, AiLive)
Es sei denn natürlich, Acer hat keinerlei Lösungen für Endnutzer Cloudspeicher.
 
arbeitet Nintendo nicht schon längst mit Acer (bzw mit der Firma, die desletzt von Acer aufgekauft wurde) für Cloud Services zusammen? Dabei geht's natürlich nicht um Cloud Saves für Endbenutzer, aber würde es da nicht wahrscheinlicher sein, dass man da eher mit den Firmen weiterarbeitet, die schon die eigentlichen Onlinesysteme von Nintendo stützen, als eine komplett andere Firma zu beauftragen? Zumal der komische Unternehmer afaik daran beteiligt ist (Name vergessen, ist auf jeden Fall ein chinesischer Name), mit dem Nintendo fast immer zusammenarbeitet. (Silicon Graphics, ArtX, iQue, AiLive)
Es sei denn natürlich, Acer hat keinerlei Lösungen für Endnutzer Cloudspeicher.
Acer Cloud Technologies war mal BroadOn/ iGware, die seit dem DS für das digitale Rechtemanagement und den Betrieb der Server für Nintendo verantwortlich sind. Und ja, auch iGware war ein Unternehmen von Wei Yen.
 
Das mit den Cloud Savegames fände ich Super, am besten kostenlos, also nicht so wie bei PSN+ :)
 
Naja, brauch ich nicht... bringt auch eigentlich nur was, wenn ich meinen Speicherstand zu 'nem Freund mitnehmen will, weil dieser z.B. bei SSB noch nicht so viel freigespielt hat wie ich, oder? (Gut, oder die Konsole wird gestohlen bzw. zerstört :ugly:)
Dafür könnte man es auch einfach so regeln, dass man die Speicherstände per USB-Stick oder SD-Karte sichern/mitnehmen kann...
 
na wär doch geil wenn man seine profile bei kumpels nutzen könnte.
bei multiplayer games z.B. geh zum kolleg spielen call of duty, er mit seinem und ich mit meinem profil.
allein wegen den ganzen einstellungen wär das geil, aber auch weil man dann den fortschritt mit dem charakter/profil/rang what ever überall weiterspielen kann.
 
na wär doch geil wenn man seine profile bei kumpels nutzen könnte.
bei multiplayer games z.B. geh zum kolleg spielen call of duty, er mit seinem und ich mit meinem profil.
allein wegen den ganzen einstellungen wär das geil, aber auch weil man dann den fortschritt mit dem charakter/profil/rang what ever überall weiterspielen kann.

Also das, was die Konkurrenz schon jetzt bietet.
Komplett alles in der Cloud. Möchte ich nicht mehr missen und ist einfach mehr als praktisch.

Man braucht überhaupt nichts mitzunehmen und kann sich überall anmelden und auf seine Savegames zugreifen.
 
Nennt man SOWAS wirklich Cloud? Hört sich irgendwie nur wie 512mb Speicher an, den man im Internet zur Verfügung gestellt bekommt...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom