Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zumal immer wieder vergessen wird, dass 3D kein Zauber ist. Das wird auch die WiiU darstellen können. Das ist ne Software Sache und ne Sache des Anschlusses. Und da die WiiU einen HDMI Ausgang haben wird, wird es sicherlich auch das ein oder andere Spiel mit 3D Unterstützung geben. Auch wenn davon noch keine Rede ist. Ob Shutter, Polarisation oder völlig ohne Brille, das ist eine Sache des TV's und keine Sache der Konsole.
 
habt ihr die berichte zur neuen x-box gelesen?microsoft wird sich wohl auch aus dem extremen aufrüstungswahn zurückziehen!
wenn man dann noch die aussagen des sonyfuzzis von vor ein paar monaten bedenkt, dann schätze ich mal das die wii-u am ende wirklich garnicht sooo viel schwächer wie die nächsten konsolen von ms und sony wird!
 
Nachher wird die WiiU noch die stärkste Konsole! ;)
Das währe so der geil, wir würden alle in einem Meer von Hatertränen ertrinken. *hehe*
 
Aber...aber...aber...Nintendo ist doch DOOMED! :coolface:

Aber das ist halt nun mal so: Vor der Wii gabs nix, die Wii war nie ne richtige Konsole und nach der Wii wird es auch nix geben.

Einige hier erinnern mich wirklich an das hier:

729-013.jpg


Edit: Nichts hören, nichts sehen und nichts sprechen wird glaub ich nie aus der Mode kommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihihihi das wärs, vor lauter Geprotze, der Sorte "Wii-U ist nicht NextGen und keine Konkurrenz" und Analystenvorabwatsche, haben sie Nintendo derart angestachelt, das die bereits im August längst Plan B aus der Schublade gezogen haben, die Highend-Lösung was die milliarde Verlust erklären würde. ;-)


Und ausversehen läst Nintendo jetzt wirklich Avatar-Grafik auf die Konsolenwelt los.

Die Gesichtsgünter der Hater würd ich dann gern sehen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xbox Nachfolger Gerüchte sind nur Gerüchte. Ich glaube nicht, dass sich MS aus dem Hardwarekampf heraus hält. Es wird wieder eine sehr leistungsfähige Konsole werden. Die Frage ist, wie leistungsfähig die WiiU wird. Aber auf der E3 2012 könnte es die dicke Überraschung geben. Ich glaube schon, das die WiiU einen deutlich sichtbaren Sprung zu den aktuellen Konsolen hinlegen wird.
 
Hihihihi das wärs, vor lauter Geprotze, der Sorte "Wii-U ist nicht NextGen und keine Konkurrenz" und Analystenvorabwatsche, haben sie Nintendo derart angestachelt, das die bereits im August längst Plan B aus der Schublade gezogen haben, die Highend-Lösung was die milliarde Verlust erklären würde. ;-)


Und ausversehen läst Nintendo jetzt wirklich Avatar-Grafik auf die Konsolenwelt los.

Die Gesichtsgünter der Hater würd ich dann gern sehen. :lol:

Der Milliardenverlust erklärt sich durch den starken Yen, die drastische Preissenkung beim 3DS sowie dem Rückgang der Wii-Verkaufe und der sinkenden Software VKZ. Dazu braucht es keinen radikalen Kurswechsel.
 
Nicht unbedingt. Mittels Shuttertechnik kann man doch schon heute 2 völlig unterschiedliche Bilder auf dem TV darstellen. Dann hätten beide Spieler einen vollwertigen großen Screen und keiner muss sich mit einem Minibildschirm begnügen. :goodwork:

Warum sollte ich mir so etwas freiwillig antun ?

Shutter wird zum Glück so langsamm vom Fernsehmarkt verdrängt...
 
Shutter wäre damit vor allem noch unerträglicher, da jeder Spieler nur ein Bild sieht und nicht auf jedem Auge ein anderes. TV's mit Polarisationstechnik wären dafür zum jetzigen Stand deutlich besser geeignet. Die Shutter Technik ist einfach nur ein günstiges Hilfmittel, aber die schlechteste 3D Technik.
 
Will ja jetzt nicht die allgemeine Freude trüben, aber in meinen Augen ist diese Meldung eher ein Zugeständnis daran, dass Nintendo wieder ein bisschen planlos mit dem Tabletkonzept herumschupft. Ich war dem Ding gegenüber von Anfang an skeptisch. Aber wenn man eines davon hat, für asymmetrischen Multiplayer [mit fünf Spielern], macht es noch halbwegs Sinn. So wäre das uPad halt die zentrale Schnittstelle für außerspielerische Aktivitäten und vor allem für Singleplayer-Spiele. Aber zwei Tablets ist jetzt in meinen Augen eher merkwürdig. So verliert das einzelne uPad per se an Bedeutung. Zudem kann ich mir bei allen Hardwareträumen nicht vorstellen, dass die Wii U tolle FullHD-Grafik am TV und vier Mal schöne Tabletgrafik stemmt. Wie soll das dann also aussehen - Multiplayer-Spiele, die das Tablet erfordern, kann man dann nur zu zweit spielen? Oder spielen dann zwei am Tablet und zwei mit Wiimote? Das wirkt für mich einfach vorne und hinten ziemlich verplant. Ich hoffe, Nintendo weiß, was es tut.
 
Will ja jetzt nicht die allgemeine Freude trüben, aber in meinen Augen ist diese Meldung eher ein Zugeständnis daran, dass Nintendo wieder ein bisschen planlos mit dem Tabletkonzept herumschupft. Ich war dem Ding gegenüber von Anfang an skeptisch. Aber wenn man eines davon hat, für asymmetrischen Multiplayer [mit fünf Spielern], macht es noch halbwegs Sinn. So wäre das uPad halt die zentrale Schnittstelle für außerspielerische Aktivitäten und vor allem für Singleplayer-Spiele. Aber zwei Tablets ist jetzt in meinen Augen eher merkwürdig. So verliert das einzelne uPad per se an Bedeutung. Zudem kann ich mir bei allen Hardwareträumen nicht vorstellen, dass die Wii U tolle FullHD-Grafik am TV und vier Mal schöne Tabletgrafik stemmt. Wie soll das dann also aussehen - Multiplayer-Spiele, die das Tablet erfordern, kann man dann nur zu zweit spielen? Oder spielen dann zwei am Tablet und zwei mit Wiimote? Das wirkt für mich einfach vorne und hinten ziemlich verplant. Ich hoffe, Nintendo weiß, was es tut.
Auf der PS2 konnte man auch nur zu Zweit spielen, wen juckt's? xD Dafür gibt's ja noch online :coolface:
Und die Option, ein Tablet mit vier Wiimotes im Multiplayer zu nutzen verschwindet dadurch ja nicht. Das ganze wird nur um 2-Tablet-Multiplayer erweitert, was in Multiplayergeschichten auch sehr gut ankommen kann. Sowas hatte ich mir damals bei Pkmn Stadium sehnlichst gewünscht (auch wenn man da auch das Tablet weiter reichen könnte)

Zugegeben, dass man sowas erst nach der Vorstellung einbaut (bzw es versucht?), könnte einem schon Sorgen machen, aber imo zeugt das nicht unbedingt von Planlosigkeit.
 
Ich sehe das Problem dahinter nicht. Scheinbar war die Resonanz darauf, dass ein WiiU-Pad reichen sollte, nicht ganz so positiv. An den Entwicklern sollte Nintendo die Hardware nicht vorbeientwickeln und es spricht noch immer nichts gegen mehr Optionen. Mehr Bildschirme -> Mehr Möglichkeiten, auch im Bereich des asymetrischen Multiplayers.

Wobei ich grundsätzlich sage, dass 2 Tablets vollends reichen würden pro Konsole, wenn überhaupt. Sodass halt einer sein WiiU-Pad zum Kumpel mitnimmt für Splitscreen-Sessions. 4 Stück von denen wären in der Tat sinnfrei, aber davon war ja nie die Rede.
 
Wie ich es drehe und wende, kommt mir das dennoch merkwürdig vor. Mit einem uPad hat halt derjenige eine Sonderaufgabe, der es benutzt. Ähnlich wie ein Spielleiter in Gesellschaftsspielen, sowas gibt's ja. Wenn man das jetzt auf zwei ausweitet, dann wirkt das auf mich nicht so, als gäbe es Sonderrechte, sondern als ob man die anderen stattdessen benachteiligt. Oder als ob man das Spiel eben auf zwei Spieler einschränkt in manchen Fällen. Beide Optionen begeistern mich jetzt halt von der Vorstellung her nicht.

Aber abwarten, was Nintendo uns auf der E3 präsentiert. Da werden sie ja wohl irgendeinen Plan parat haben, schätze ich. Den werden wir uns einfach mal ansehen müssen.
 
Wenn es sich bei manchen Spielen anbietet, warum nicht? Wenn ich meine Spielfiguren im Geheimen bewegen will, dann klappt das nicht mit nur einem WiiU-Pad. So kann man jetzt kA... sowas wie Magic the Gathering authentisch spielen, jeder mit seinem eigenen Bildschirm und das große Geschehen/Spielfeld auf dem großen Fernseher.

Mit 2 Pads können auch mehr "Sonderrollen" verteilt werden, im Endeffekt. Die Entwickler werden sich da was überlegen, denke ich. Da 1 WiiUPad wohl Standard sein wird, werden die wenigsten Spiele auf 2 WiiU-Pads ausgerichtet sein... es wird wohl eher auf den asymetrischen MP hinauslaufen und bei manchen Spielen wie S-RPGs kann man da einen sehr guten kompetitiven Multiplayer reinhauen, sowas wie Advance Wars oder Ähnliches.

Optionen sind eigentlich immer nützlich.
 
Mir fällt da gerade YuGiOh ein (fragt mich nicht warum). Jeder hält seine Karten in der Hand und auf dem Fernseher sieht man dann das Spielfeld...
Ist halt einfach 'ne nette Option und es bringt imo keinerlei Nachteile, dass es möglich ist, warum auch?
 
Da gebe ich dir Recht, allerdings bringen Optionen auch den Nachteil mit sich, optional zu sein, was in dieser Industrie dann oft genug auf "Kein Schwein kümmert sich drum" hinausläuft. Mir würde es nicht an Ideen mangeln, was man mit mehr als einem uPad machen könnte. Aber dennoch muss man einfach skeptisch bleiben und bedenken, dass nur ein einziges uPad als Standard garantiert ist und mit vier uPads wohl niemals gerechnet werden darf (und wenn, dann darf nix Aufwendiges drauf laufen, damit der Fernseher nicht überflüssig und die Konsole nicht überfordert wird). Ergo sind zwei Pads nichts Halbes und nichts Ganzes und bewegen sich damit in der "Cool wär's schon aber wer nützt denn das?"-Grauzone.
 
Nunja, 4 Spieler-Multiplayer-Sessions werden ja seltener und seltener. Ich denke, die meisten haben die Konsole für die Eigennutzung zu zweit und der Rest kommt durch mitgebrachte Controller zu Stande. Noch passt es also in mein Weltbild :aehja:

Die Entwickler müssen halt damit umgehen. Aber ich denke, dass sie daran nicht so scheitern werden.
 
Wie ich es drehe und wende, kommt mir das dennoch merkwürdig vor. Mit einem uPad hat halt derjenige eine Sonderaufgabe, der es benutzt. Ähnlich wie ein Spielleiter in Gesellschaftsspielen, sowas gibt's ja. Wenn man das jetzt auf zwei ausweitet, dann wirkt das auf mich nicht so, als gäbe es Sonderrechte, sondern als ob man die anderen stattdessen benachteiligt. Oder als ob man das Spiel eben auf zwei Spieler einschränkt in manchen Fällen. Beide Optionen begeistern mich jetzt halt von der Vorstellung her nicht.

Aber abwarten, was Nintendo uns auf der E3 präsentiert. Da werden sie ja wohl irgendeinen Plan parat haben, schätze ich. Den werden wir uns einfach mal ansehen müssen.

Sehe ich etwas anders (auch wenn ich dem Tab gegenüber skeptisch bin) nimm mal lokaler Coop, das wird doch heute meist auch zu zweit gespielt. Warum nicht beide Spieler mit Tab und Mote für ein cooles Spielerlebnis ?

Bei Party-spielen wird dagegen meist der Controller weitergereicht. Bleiben Spiele mit 4-fach Multiplayer, da fällt mir auf Anhieb nur Mariokart ein. Selbst bei Fussball kann jetzt der Gegner nicht mehr ohne weiteres erkennen, was der nächste Spielzug ist, dadurch wird der lokale Multiplayer so wie Online...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht's halt darum, dass Nintendo da ganz genau wissen sollte, was sie tun und vor allem, was sie für andere Entwickler vorlegen. Vorher, für den Singleplayer-Modus und für einen fünften Offline-Spieler, war die Sache ziemlich glasklar und halbwegs einleuchtend (ob sinnvoll, sei mal dahingestellt, aber wenigstens war's irgendwo nachvollziehbar). Jetzt wird's schon wieder ein bisschen unschematischer IMO, was 3rd Partys bei der Entwicklung nun genau berücksichtigen sollten. Zudem darf man nicht vergessen, dass mehr uPads auch bedeutet, dass andere Steuerungsschemen (speziell Wiimote) an Wichtigkeit verlieren. Und dabei habe ich grade erst Nintendo auf einer anderen Website langatmig dafür gelobt, dass sie so konsequent sind, Wiimote & Co. knallhart weiterzuführen und für Multiplayer-Spiele auf der WU quasi zu verpflichten durch das einzelne Pad. Der Gedanke scheint jedenfalls schon mal wieder an Stichhaltigkeit einzubüßen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom