Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die WiiU soll sich doch von der Hardware an der Xbox360 orientieren, um Ports u. Multispiele zu erleichtern. Dadurch sollte man schon einen ungefähren Vergleich anstellen können. Ging zwischen Wii und Gamecube aufgrund des gleichen Aufbaus ja auch.

hardware architektur != hardware power :-)
 
Das wollte er auch glaube ich nicht damit sagen^^
Eher, dass sich durch die ähnliche Architektur ein besserer Vergleich anstellen lässt, um wie viel stärker die WiiU denn nun ist. So wie man es eben aufgrund der ähnlichen Architektur bei Wii und GC machen konnte^^

aso - man konnte den satz aber auch leicht missverstehen ;-)
 
Glaubt denn hier eigentlich jemand dass N die WiiU wegen mangelnder Software bis 2013 zurückhält?
 
Nintendo muss mit der Wii U Gas geben, sonst sehe ich Schwarz. Da dürfen die sich keinen Fehler erlauben. Angesichts das Lenkrads und des Analog Stick Aufsatzes für den 3DS mache ich mir aber etwas Sorgen, ob sie das hinbekommen. Denn das wirkt alles nicht sehr überlegt. Einen Schnellschuss kann die Wii U nicht verkraften. Da muss von Anfang an alles passen und gut überlegt sein. Ich hoffe, die starken Verluste waschen Nintendo mal die Augen, dass es so nicht weiter geht.
 
Von mir aus kann Nintendo auch am Existenzminimum entlangschlittern, solange sie Konsolen bauen und Spiele entwickeln, mit denen ich Spaß habe. Zusätzlich gönne ich ihnen zwar auch den Erfolg, damit sie auch was davon haben, aber ob sie wieder Marktführer werden ist relativ irrelevant für mich. Die sollen halt mal dem direkten Vergleich mit der Konkurrenz nicht aus dem Weg gehen, sondern einen Frontalangriff wagen. Warum nicht sowas Prestigeträchtiges mal wenigstens versuchen, wie Microsoft den Titel um das beste Onlinesystem abzujagen? Klar, würde ihnen eh keiner glauben.. aber es ist auch der Wille, der zählt, und den würden Gamer dann wenigstens respektieren.

Aber oftmals versucht Nintendo es gar nicht sondern geht dem Wettkampf lieber aus dem Weg. Ich weiß nicht, ob das langfristig gesehen wirtschaftlicher für sie ausgehen wird oder nicht, also mal abwarten.

Das Lenkrad ist übrigens nicht von Nintendo, afaik.
 
Damit das hier so so langweilig bleibt und wir uns endlos im Kreis drehen, schlage ich mal vor, dass wir uns alle zu einer Vorhersage zur Leistungsfähigkeit der Wii U committen. Damit das nicht zu kompliziert wird, könnten wir ja drei Vorschläge machen:

z.B.

Team blau = Lowtech, lässt mich klalt = ca. 1-2 x PS3, typ. Vertreter 007 oder Gajin
Team grün = Righttech, find ich OK = ca. 3-5x PS3, typ Vertreter Beta ;-)
Team rot = Hightech, macht mich heiß = ca. 6-8x PS3 (oder mehr) = ca. 7-10x PS3, typ. Vertreter pitti

So die Spielregeln sind wie folgt:

1. Ich betrachte nur die GPU
2. Genauer gesagt, betrachte ich ausschließlich die Shader-Leistung, trotzdem werde ich der Vollständigkeit halber noch die Füllrate und die Gigaflops angeben, diese gehen allredings in die Berechnung nicht ein. Hintergrund ist, dass die Shaderleistung für nicht optimierte Spiele der entscheidende Faktor ist
3. Wenn man sich eine GPU anschaut gibt es im wesentlichen 3 Faktoren die man sich anschaut:
a) die Füllrate angegeben in Gigapixel/s, dabei ist ein Pixel das kleinste mögliche Bildelement, das man darstellen kann
b) die eigentlich Texture- oder Shaderleistung angegeben in GigaTexels/s. Die Erklärung ist dafür etwas komplizierter. Ich versuche das mal so einfach wie möglich ;-) . Wenn man mit einem Computer ein 3D-Bild malt, dann baut man dieses Bild auch heute noch meist aus einfachen 2D Strukturen zusammen. Die einfachste ist ein Dreieck, das hat logischerweise 3 Ecken ;-), damit das ganze nicht so langweilig einfarbig wird, füllt man diese Dreiecke jetzt mit einem Bild statt einer Farbe. Also eine Mauer besteht aus Dreiecken, das z.B. mit einer Textur von Backsteinen gefüllt wird. Damit wäre das Bild aber immer noch langweilig und nicht sehr echt. Bei echten Bildern muss man Schatten einfügen, einfachstes Beispiel ein roter Würfel mit einer Art Lampe, normal würden dort 3 Seiten dunkelrot erscheinen und 3 Seiten hellrot, je nachdem ob sie vom Licht angestrahlt werden oder nicht. Das heißt für ein gutes 3D-Bild braucht man also eine Textur und eine Schattierung zu der Textur. Voila, wir haben gerade die Shader (=Schattierer) erfunden. Ursprünglich waren dort die Algorithmen fest verdrahtet, heute kann man die Shader-Programme mit einer eigenen Programmiersprache beschreiben und damit lustige Effekte erzeugen z.B. statt flacher Texturen nimmt man 3D Texturen mit einen zusätzlichen Displacement Map oder Wassereffekte oder...
Lange Rede kurze Sinn, entscheidend für die Shaderleistung sind die GigaTexels pro Sekunde => GT/s und genau das ist unsere Basis. Dazu sollte man wissen, dass für graphische Leckerbissen mehrere Texturen übereinander gelegt werden (ich kenne bis zu 7 bei modernen Enines). Das heißt viele Texels übereinander gelegt ergeben am Ende einen Pixel.

So wozu brauche ich jetzt noch die die Gigaflops ?
Das ist ganz einfach um das Dreieck in den Raum zu transformieren macht man eine mathematische Transformation auf die Eckpunkt, und da man für realistische Figuren viele Dreiecke braucht, ist das gar nicht so unwichtig. Die Transformation brechnet man über eine Vektortransformation (Dot Product) den Punkt im Raum, für ein Dreieckeck bräuchte man dann eben 3 Verktortransformationen, aber aus Gründen die ich jetzt nicht erklären will benutzt man 4 Vektortransformationen für ein Dreieck


So nach dieser viel zu langen Einführung kommen wir jetzt zur Kalkulation, bei der PS3 benutzt man den RSX (=Reality Synthesizer) als GPU, mit folgenden Kennzahlen (Quelle http://en.wikipedia.org/wiki/RSX_'Reality_Synthesizer')

RSX:
a) Peak pixel fillrate (theoretical): 4.4 Gigapixel per second
b) Maximum texel fillrate: 13.2 GigaTexels per second (24 textures * 550 MHz)
c) Maximum Dot product operations: 56 billion per second (combined with Cell CPU)


Also merkt Euch einfach:

PS3 = 13.2 GT/s als die Basis für Rot, Grün und Blau

Als Abschluss zum Vergleich, wie man das mit gängigen PC-Grafikkarten von AMD vergleichen kann:

(Quelle http://en.wikipedia.org/wiki/Compar...essing_units#Radeon_R700_.28HD_4xxx.29_series)

4850
a) Peak fillrate 10 GP/s
b) Maximum texel fillrate 25 GT/s
c) 1000 GFlops => 1000/6 = ca. 160 dotproducts => ca. 40 Mio. Dreiecke

Entsprechend ist die 4850 ca. 25/13.2 = 1,9 x RSX => Team Blau

Oder etwas moderner

6850
a) Peak fillrate 24,8 GP/s
b) Maximum texel fillrate 37.2 GT/s
c) 1488 GFlops => 1488/6 = ca. 248 dotproducts => ca. 62 Mio. Dreiecke

Die 6850 wäre also 37.2/13.2 = 2,8 x RSX also immer noch Team blau xD xD

Die 6870 und 6950 liegen also bei Team Grün und die 6990 liegt bei Team Rot

So wer möchte jetzt seine Wette noch mal neu platzieren ;-)

P.S. mir ist natürlich klar, dass eine moderne GPU deutlich komplexere Befehle ausführen kann als der RSX, aber so ein richtig guter Vergleich fällt mir nicht ein, in der Realität wäre je nach Aufgabe der Geschwindigkeitsunterschied unterschiedlich.

Ralistisch wäre ein Faktor von 1,5 im Schnitt für die effektivere Architektur, also wäre eine 4850 in der Realität schon so ca. 3x schneller. Ich versuche das mal mit Benchmarks und nicht mit theoretischen Werten zu hinterlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der grund ist ganz einfach MS und Sony können die Verluste die sie im Konsolen Sektor machen ohne Probleme ausgleichen, das kann Nintendo nicht .Wen MS 1Milliarde $ für die Box in den Sand setzt kratzt das kaum wen .
Die WiiU ist ja wen man das so sehen will ja schon ein Angriff, so früh zu Starten ist der erste schritt. Wen sie ein gutes Line Up haben und wirklich jemand gefunden haben der in erklärt was das Internet ist, dann könnten sie wirklich aggressiv vorgehen.


Aber wir wissen ja wie man bei Big N über so was denkt.
[video=youtube;Fk0To_o6NxE]http://www.youtube.com/watch?v=Fk0To_o6NxE[/video]
 
Ich glaube, dass Microsoft und Sony nach dieser Gen die Verluste nicht mehr völlig egal sein können. Wer verbrennt schon gerne sein Geld in Investitionen, die sich nicht mal gescheit durchsetzen - jahrelang?
 
@ Beta:
Thx für die Ausführungen.. wenn es nur um den RSX geht bin ich allerdings bei Grün, der war doch trotz aller Rechnung eher schwach auf der Brust.
3x stärker sollte die WiiU-GPU schon sein.
Ich würde allerdings trotzdem dafür plädieren, Team Blau nochmal zu überarbeiten (statt 1-2x lieber 1,5-2,5x oder in der Richtung, einfach weil 1x PS3 nunmal von vornherein keinen Sinn macht) - aber ist deine Idee gewesen, wollts nur nochma erwähnen :).
 
Also beta das ist nicht Fair, so vergleicht man doch keine GPUs, nehm doch einfach die GFlops als Vergleich her..
Den im Grunde sind beide GPUs auch Grund verschieden, wir vergleichen hier ja Nvidea und ATI mit einander!
Zudem hast auch die Speicheranbindung nicht berücksichtigt, das ja auch nicht unwichtig ist wen man auf AA/AF steht ;)


Also HD4870: 1200Gflop
RSX: 200Gflop


Edit: Und auch den Coretakt nicht berücksichtigt, tzz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Finale Wii U wird auf der E3 2012 enthüllt, Launch somit frühestens im dritten Quartal 2012.
 
Laut GoNintendo soll Launch in japan für September 2012, für EU/US für November 2012 angedacht sein, würde glaubwürdig klingen, leider aber generell später als ich gehofft habe, vor allen in Amerika wirds hart da dort ja für Wii kaum noch was erscheint^^

Wii wird denk ich auf jeden Fall Anfang 2012 auf 99€/Dollar runter, damit man die zeit gut überbrückt noch^^
 
Mal sehen ob die Wii, die WiiU oder beide dann eine Version von PES 2012 und CoD 9 (vllt fangen sie ja irgendwann wieder mit dem Zählen an) bekommen und vor allem welche Steuerung bzw Steuerungen die WiiU-Version bieten wird! Beide Serien bieten ja mittlerweile Wiimote- und Classic-Controller-Steuerung. Wäre echt schwach, wenn man die Wiimote-Steuerung vernachlässigen würde. Mein Interesse für die WiiU würde um 90% sinken lassen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom