Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Finde ich nicht. Nintendo macht einfach bessere Spiele, wenns denen gut geht. Schau dir die Wii-Ära an. Ein Kracher nach dem anderen.

Xenoblade wäre zu GC-Zeiten wohl finanziell nicht möglich gewesen.
SMG 1 und 2 ist überragend.
Paper Mario macht irrsinnig Spaß.
Disaster war lobenswert.
Metroid Prime 3 ein Knaller.
Zelda: Skyward Sword scheint wohl blendend zu sein.
Monster Hunter 3 erschien exklusiv für Wii.
Dragon Quest IX wurde im Westen published.
Zelda bekommt zum 25. Jubiläum zig Promoting.

Und was weiß ich noch, was ich vergessen hab bzw. mir jetzt nicht sofort einfallen.

Du hast vor allem die "Kracher" vergessen, die die Wii so dermaßen populär gemacht haben... das wären nämlich Wii Sports, Wii Spors Resort, Wii Fit, Mario Kart und New Super Mario Bros. Wii.

Gerade Xenoblade, Paper Mario, Disaster und Metroid waren, wenn es um die Zugkraft und den Erfolg der Wii geht, absolut unbedeutend.

Und genau solche Mega-Seller muss Nintendo wieder bringen.. irgendetwas, dass völlig neuartig ist und die Masse anspricht. Das hat sowohl den DS als auch die Wii in den Massenmarkt gedrückt und genau sowas fehlte vorher dem Gamecube und dem GBA. Und bisher fehlt das auch noch auf dem 3DS. Ein neuer Gehirnjogging - Teil z.B . würde zwar wohl weniger die Hardcore-Fans ansprechen, aber bestimmt schnell wieder ein paar Casuals mit ins Boot holen.

Edit: Kaum vorzustellen, wie viele Wiis Nintendo hätte verkaufen können, wenn die Konsole der Konkurrenz grafisch nicht derart unterlegen gewesen wäre. Dies hätte den gleiche Spiele - Support wie bei den HD-Konsolen bedeutet, plus die üblichen Verkäufe an Nintendo-Fans und die an millionen neuer Kunden.. PS2 bzw. DS - ähnlich Zahlen wären sicher nicht unwahrscheinlich gewesen, außerdem würde Nintendo nicht jetzt in diesem Dilemma mit der "Zwischengeneration" der WiiU stecken.

Was das angeht, wird sich Nintendo wohl noch heute in den Hintern beißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre wenn Spielchen, ich mag sie gerne, gerade in Geschichte sehr interessant. Nur hier kann man es einfach nicht sagen. Die Wii hätte anders ausgesehen, sie wäre weit größer geworden, sie wäre teurer geworden als die 360, bei ähnlicher Leistung (die Entwicklung der bewegunggssteuerung war bestimmt nicht billig). Maybe beisst sich Nintendo dafür in den Hintern, wäre doch umso besser für uns, in Anbetracht der WiiU ;)

Wobei "in den hintern beißen" der falsche Ausdruck ist, Marktführer und ne längere Gendauer als sonst. Was nicht passt ist die Übergangszeit, daran muss Nintendo arbeiten :) Wobei die Fans in Europa noch SS, Kirby, Pandoras Tower und Last Story kriegen, imo kein schlechter Abschied oder?

Würde auch bei der WiiU nicht so skeptisch sein, nur weil wir noch nichts wissen. Beim 3DS widerspreche ich deutlich, der bekommt zumindest in Japan seine Systemseller sehr früh :) Und auch das vergleichsweise spärliche EU Lineup zu den Feiertagen kann sich sehen lassen, wird eh immer besser werden mit der zeit. Muss die Konkurrenz erstmal besser machen....
 
Klar, was wäre wenn, ist immer reine Spekulation und eigentlich absolut sinnlos. Denke dennoch, dass Nintendo damit noch mehr hätte reißen können. Aber egal, ich fang ja schon wieder an. :D

Auf jeden Fall schafft es Nintendo noch bis zum Abschluss ordentliche Software für die Wii zu bringen, sogar mehr, als in manchen aktiveren Jahren der Wii (ich sag nur Wii Sports Resort und die NPC! - Reihe). Neben den von dir genannten Spielen kommen noch zusätzlich Mario und Sonic, Mario Party, Fortune Street, Dragon Quest und vielleicht noch Rhythm Paradise. Bei den meisten Spielen werde ich zwar passen, aber zumindest Zelda und Kirby werden sicher gekauft. Ob mir so schnell noch ein J-Rollenspiel nach Xenoblade ins Haus kommt, bleibt abzuwarten.
 
Klar, was wäre wenn, ist immer reine Spekulation und eigentlich absolut sinnlos. Denke dennoch, dass Nintendo damit noch mehr hätte reißen können. Aber egal, ich fang ja schon wieder an. :D

Nur wenn sie die Wii dann immernoch für 250€ angeboten hätten (können). Ansonsten wäre sie am Casualmarkt vorbeigerauscht und vermutlich ganz untergegangen.
 
@Gaijin

Danke, endlich ein ablesbares Resultat, gut haben erstmals Rote Zahlen geschrieben, statt mir gleich sowas vorzulegen, anstatt undurchsichtige Aussagen, die Jeder tätigen kann, gut so. ;-)
 
@Gaijin

Danke, endlich ein ablesbares Resultat, gut haben erstmals Rote Zahlen geschrieben, statt mir gleich sowas vorzulegen, anstatt undurchsichtige Aussagen, die Jeder tätigen kann, gut so. ;-)

Du hättest auch einfach die Quelle anklicken können die dir Squall mehrmals vorgelegt hatte, aber nein lieber rumtramplen und sich nichts eingestehen wollen ist doch soviel einfacher nicht? :)
 
Yupp, so ist es Wii U ist das Thema, Battlefield 3 wird mein letztes Spiel für die Ps3 werden, dannach werd ich mich voll auf Wii U konzentrieren, da er die Ps2 der NextGen sein wird, so bin jetzt auch mal Analyst. ;-)

Die Wahrscheinlichkeit liegt jedoch deutlich über Pachters Annahme. :lol:
 
was meint ihr denn als mit "zwischengeneration"?

Die Wii U erscheint wohl im herbst 2012, die neue xbox dann 2013 und die ps4 kurz darauf. Damit läutet die Wii U doch ganz normal eine komplett neue generation ein, also nix mit zwischengeneration.

Die Dreamcast war damals ne art "zwischengeneration". Noch zu weit weg von den anderen 128bit-konsolen, aber auch keine 64bit-konsole mehr.
Bei der Wii U sehe ich dieses problem jetzt erstmal nicht ehrlich gesagt.

mfg
 
Glaubt ihr, die Wii wird nach Erscheinen der WiiU noch unterstützt? In der Regel kommt andauernde Unterstützung nach dem Ende des Lebenszyklus einer Konsole von 3rd-Entwickler und nicht so sehr vom Hersteller. Ich könnte mir vorstellen, dass der bei der Wii trotz des Erfolgs ausbleiben wird. Und doch nicht, dann rechne ich eher mit Sachen wie Just Dance.
 
hmm ja denke auch nicht, dass da noch groß was kommt. Von Nintendo ist für 2012 nur noch ein einziges game angekündigt und zwar mario party 9. Hinter den Kulissen werden wohl alle ressourcen schon für die Wii U genutzt. Für Japan erscheint halt noch Dragon Quest x und damit ein absoluter megakracher. Anonsten wird bis auf ein bisschen 3rd-Party-Casualkram nicht mehr viel kommen denk ich...
 
Glaubt ihr, die Wii wird nach Erscheinen der WiiU noch unterstützt? In der Regel kommt andauernde Unterstützung nach dem Ende des Lebenszyklus einer Konsole von 3rd-Entwickler und nicht so sehr vom Hersteller. Ich könnte mir vorstellen, dass der bei der Wii trotz des Erfolgs ausbleiben wird. Und doch nicht, dann rechne ich eher mit Sachen wie Just Dance.

Na ja.. abgesehen von Nintendo, die ja wie schon erwähnt noch ein paar gute Spiele in der Hinterhand haben (Mario Party, Fortune Street, Dragon Quest, Rhythm Paradise, The last Story, Pandoras Tower), welche aber wohl auch bis zum Release der WiiU veröffentlich sein sollten, denke ich mal, dass der Support nicht so groß sein wird. Es kommen ja jetzt schon sehr wenige erwähnenswerte Spiele mehr, außer eben von Nintendo. Ein Just Dance 4 für Wii halte ich aber auch noch für recht realistisch im nächsten Weihnachtsgeschäft.. nur dann eben gleichzeitig auch für WiiU (abtanzen mit dem Pad-Controller in beiden Händen! :D).

@ Tialo: Ja, im Grunde hast du Recht. Ich meinte das auch mehr auf die Leistung bezogen. Damit, dass Nintendo jetzt grafisch eine ganze Generation zurückliegt, haben sie sich keinen Gefallen getan. Im Grunde müssten sie jetzt ohne wenn und aber so viel Technik in die WiiUn packen wie es nur geht, damit sie hinterher zumindest ansatzweise mit den neuen Konkurrenzksonolen mithalten kann und sich die Software - Situation, so wie sie auf der Wii war, nicht wiederholt. Einfach nur etablierte HD-Grafik und ein Padcontroller werden Nintendo nicht nochmal zum Marktführer machen. Wenn sie aber eben auch alle neuen Blockbuster der Thirds mit an Bord hätten, dann dürfte das deutlich einfacher werden (Bevor wieder jemand mit dem Gamecube kommt, dass war eine völlig andere Ausgangssituation.. mittlerweile sind Nintendo - Marken nochmals deutlich zugkräftiger geworden).
 
Zuletzt bearbeitet:
@muhkuh: hmm naja, aber was diese ganze technikdiskussion angeht, muss man folgendes sagen:

1. Die Unterschiede werden in der kommenden Gen auf keinen Fall so groß sein, wie in der jetzigen. Das Problem der Wii ist ja, dass sie kein HD kann und damit die Playstation 3 und die Xbox360 mal locker 10-15 mal so leistungsfähig sind. In der nächsten Gen wird der Unterscheid zwischen den dreien eher wieder "normal" sein. Die Xbox 3 wird etwas leistungsfähiger sein als die Wii U und die Playstation 4 dann wieder etwas leistungsfähiger wie die Xbox 3, das Verhältnis wird ungefähr so sein wie damals bei PS2/Gamecube/Xbox. Von daher wird es für die Wii U kaum Probleme geben, da der Großteil der 3rd-Party-Speiel dann auch irgendwie auf der Wii U laufen wird. Mag sein dass dann Fifa 14 auf der Playstation 4 etwas hübscher aussieht als auf der Wii U, aber das wird dann auf keinen Fall die Gen entscheiden.

2. Der Massenmarkt hat sich bisher noch NIE für die Konsole am meisten interessiert, die technisch am stärksten war. Ironischerweise hat immer die Konsole gewonnen, die technisch am scnhwächsten war. Die Playstation hat gegen das N64 gewonnen, die PS2 gegen Cube und Box, die Wii gegen die anderen, der Game Byo gegen den Game Gear, der DS gegen die PSP, ja selbst das SNES gegen das Mega Drive...
So könnte man ironischerweise sagen, dass es für die Wii U sogar eher ein gutes Omen ist, dass sie am Ende wahrscheinlich die schwächste der drei neuen sein wird...

mfg
 
@muhkuh: hmm naja, aber was diese ganze technikdiskussion angeht, muss man folgendes sagen:

1. Die Unterschiede werden in der kommenden Gen auf keinen Fall so groß sein, wie in der jetzigen. Das Problem der Wii ist ja, dass sie kein HD kann und damit die Playstation 3 und die Xbox360 mal locker 10-15 mal so leistungsfähig sind. In der nächsten Gen wird der Unterscheid zwischen den dreien eher wieder "normal" sein. Die Xbox 3 wird etwas leistungsfähiger sein als die Wii U und die Playstation 4 dann wieder etwas leistungsfähiger wie die Xbox 3, das Verhältnis wird ungefähr so sein wie damals bei PS2/Gamecube/Xbox. Von daher wird es für die Wii U kaum Probleme geben, da der Großteil der 3rd-Party-Speiel dann auch irgendwie auf der Wii U laufen wird. Mag sein dass dann Fifa 14 auf der Playstation 4 etwas hübscher aussieht als auf der Wii U, aber das wird dann auf keinen Fall die Gen entscheiden.

Denkst du, der Unterschied wird wirklich so klein werden? Die grafischen Unterschiede in der letzen Generation waren ja eigentlich recht gering. Ich persönlich kann das schlecht einschätzen, bisher dachte immer, die WiiU würde ungefähr auf etwas besseres PS3 - Niveau kommen und die Nachfolger der HD - Konsolen dann aber nochmal eine deutliche Schippe drauflegen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich Hardware von 2005/2006 so wenig von Hardware von 2012/2013 abheben wird.

2. Der Massenmarkt hat sich bisher noch NIE für die Konsole am meisten interessiert, die technisch am stärksten war. Ironischerweise hat immer die Konsole gewonnen, die technisch am scnhwächsten war. Die Playstation hat gegen das N64 gewonnen, die PS2 gegen Cube und Box, die Wii gegen die anderen, der Game Byo gegen den Game Gear, der DS gegen die PSP, ja selbst das SNES gegen das Mega Drive...
So könnte man ironischerweise sagen, dass es für die Wii U sogar eher ein gutes Omen ist, dass sie am Ende wahrscheinlich die schwächste der drei neuen sein wird...

Wofür es aber auch eine ganz einfache Erklärung gibt.. alle Systeme, die sichn durchsetzen konnten, haben neue Käuferschichten erschließen können.

Der Gameboy hatte Tetris, Mario und Pokemon
Die PS2 hatte Singstar und Eyetoy
Der DS hatte Nintendogs und Gehirnjogging
Die Wii hatte die Wii Sports - und Fit -Reihe, zusätzlich noch Mario Kart

Versuch mal, ähnliche innovative Systemseller für das N64, die PS3, den Gameboy Advance oder den Gamecube zu finden.

Es hat also weniger mit der Leistungsstärke (bzw. -schwäche) eines Systems zu tun, ob es erfolgreich wird, als, wie ich eh immer betone, mit innovativer, den Massenmarkt begeisternden neuen Spielerfahrungen, denke ich.
 
@muhkuh: Also sollte die Wii U nur eine etwas bessere Playstation 3 werden, dann hast du recht, dann könnte BigN langfristig wirklich Probleme bekommen. In den ersten Jahren würde man wahrscheinlich noch die meisten Multi-Spiele abbekommen, da die erste Generation an spielen in der regel nie technisch das meiste aus einer Konsole rausholen und somit die erste Generation an Xbox3/Playstation4-Spielen wohl auf jeden fall noch für die Wii U kommen würde. Allerdings denke ich doch mal wirklich, dass die Wii U schon etwas leistungsfähiger sein wird, als nur besseres PS3-Niveau. Nintendo sagt ja selber, dass sie mit dem Teil wieder verstärkt Core-Spieler ansprechen wollen, also wäre es dämlich so schwache technik zu bieten. Außerdem wäre es auch wirklich zu dreist, ende 2012 eine Konsole zu veröffentlichen, die technisch nur minimal besser wäre als eine 6-7 Jahre alte Konsole...

Was dein Argument mit den neuen Käuferschichten angeht, hast du recht.

Aber hier traue ich der Wii U mit der neuartigen Tablet-Steuerung eigentlich einiges zu. Ich muss sagen, dass ich das Konzept auch sehr gut von Nintendo finde, auf jeden Fall besser, als wenn man einfach nur Wii HD gebracht hätte, die nur weiterhin die Motion-Steuerung benutzt ohne große neuartige Innovationen. Wenn sie es schaffen, neue Spielkonzepte zu erfinden, welche die Tablet-Steuerung sinnvoll nutzen + die ganzen üblichen Nintendogames (Mario, Zelda usw.) + viele 3rd-Party-Multigames + das ein oder andere große exclusiv-3rd-party-game (Dragon Quest X ist da ja schonmal ein krasser anfang) traue ich der Wii U sehr viel erfolg zu.
 
@MuhKuh: NIntendo wird sich schon was mit dem neuen Controller denken und die richtige Software dafür anbieten, neben den "normalen" Games. Denke Nintendo wird die Wii völlig ersetzen, also jeden Support einstellen. WiiU ist zu hundert Prozent rückwärtskompatibel und auch jegliche Casualgames (auch die mit Motebenutzung) werden wohl jetzt schon für WiiU entwickelt
 
Wo liest du den 20.Juli raus?

ich schätze mal, er meinte das hier:

"Auf die Wii U-Version von Batman: Arkham City müssen wir leider noch ein wenig warten. Laut Publisher Warner Bros. Interactive Entertainment soll diese Variante erst im Sommer 2012 erscheinen."

Komisch. Hat der Hersteller das wirklich gesagt? Kann mir das kaum vorstellen, denn die müssen sicher schweigen. Woher hat die Quelle das also? Erfunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom