Mir fallen alleine auf Anhieb 20 Leute ein, die eine PS2 nur wegen Singstar haben. Die Serie hat geschätzte 40-50 Titel spendiert bekommen, außerdem gibt es einen gigantisch großen Singstore, der noch immer Monat für Monat mit Liedern erweitert wird. Gerade in Europa hat Singstar die PS2 ordentlich gepusht und sorgte auch noch Jahre nach der Einführung der PS3 für konstate Verkäufe. Warum sonst sieht man bis heute PS2 - Singstar - Bundles in den Läden liegen? Weil die Marke so unwichtig für die PS2 war? Auch Eyetoy hat sich insgesamt über 10 Millionen mal verkauft und definitiv neue Kunden angelockt.
---- The SingStar series has been largely successful in Europe and Australia, and has collectively sold over 16 million units in the PAL region, and an additional 1.5 million units in the United States.[40] Over 4 million songs have been downloaded from the online SingStore ----
In den USA ist die Serie total gefloppt, in Japan wurde gar nicht releast.
Bei 40 Ablegern, in Europa 16 Mio zu verkaufen und in den USA 1,5 Mio, würde ich jetzt nicht als sooooo großen Erfolg werten....es war schlicht die Masse an SingStars die den Eindruck erweckte, dass es jetzt total im Trend liegt, war insgesamt eine überschaubere Gruppe an "Fans", die sich jeden Teil geholt haben.
An den Zahlen sieht man, dass SingStar sehr wenig mit den 150 Mio verkauften PS2s zu tun hat.
Die PS2 hatte als Argument den DVD Player und die riesige und bis dato größte Spielebibliothek die jemals eine Konsole hatte - alle Genres, alle wichtigen Third Party Marken und Sony galt damals noch als cool.
Wenn es um Zielgruppenerweiterung geht, ist die Wii da wirklich konkurrenzlos, die hat wirklich eine komplett neue Zielgruppe generiert und allein beide Wii Fit Teile haben über 40 Mio geschafft, trotzdem liegt sie bei "nur" 85 Mio, der Großteil ist die neu erschlossene Kundschaft und natürlich auch Nintendofans, und Gamer die Ahnung von Spielen haben ;-)
Wenn ich mir vorstelle, sie hätte auch noch Third-Party Unterstützung bekommen.....ich bin mir sicher die 150 Mio wären ein Klacks gewesen.