Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Yay, Herbst 2012 wäre perfekt :-) ....Sommer nicht so.


Ich glaube, Nintendo wird auch neue große Marken vorstellen.
Man sollte nicht vergessen, dass Nintendo für das Wii-Konzept riesige Marken geschaffen hat die voll aufgegangen sind und wieso sollte N gerade bei Core-Marken nicht dasselbe schaffen können, ich glaube einige werden noch ziemlich dumm aus der Wäsche schauen......jetzt hoffe ich nur noch, dass die Konsole deutlich über PS3-Power ist.

Nintendo sollte erstmal dafür auf satte Gewinne verzichten, gute starke ( deutlich über PS3 ) Hardware verbauen und zum Selbstkosten-Preis verkaufen, das wird sich langfristig auszahlen.

Starttitel sind dann Pikmin 3 und F-Zero ;-) davon gehe ich fest aus :scan: ....und die ein oder andere Überraschung.
 
was meint ihr denn als mit "zwischengeneration"?

Die Wii U erscheint wohl im herbst 2012, die neue xbox dann 2013 und die ps4 kurz darauf. Damit läutet die Wii U doch ganz normal eine komplett neue generation ein, also nix mit zwischengeneration.

Die Dreamcast war damals ne art "zwischengeneration". Noch zu weit weg von den anderen 128bit-konsolen, aber auch keine 64bit-konsole mehr.
Bei der Wii U sehe ich dieses problem jetzt erstmal nicht ehrlich gesagt.

mfg

Ne, ne, ne, den Fehler kann ich so nicht stehen lassen. Die Dreamcast war nämlich eine vollwertige Next-Gen-Konsole und garantiert kein Zwischending. Die Sega-Konsole kam nur ein Jahr vor der PS2 raus und konnte grafisch in der PS2-Anfangszeit sogar noch sehr gut mithalten. Und man muss auch bedenken, dass die Dreamcast nur knapp 2-3 Jahre auf dem Markt war und daher technisch ganz sicher nie voll ausgereizt wurde. Ein Zwischending wäre die Konsole nur, wenn sie technisch bzw. grafisch näher am N64 als am Gamecube wäre, was jedoch nicht der Fall ist. Bei der WiiU kann es allerdings schon viel eher so hinkommen, dass sie näher an PS3/Xbox360 als an PS4/Xbox3 sein könnte. Das kann passieren, wenn Nintendo eine Konsole mit recht teuerem Controller herstellt, dabei den Verkaufspreis relativ niedrig halten will und gleichzeitig auf fetten Gewinn aus ist. Da bleibt dann nicht viel Spielraum für die aktuellste Technik.
 
Ne, ne, ne, den Fehler kann ich so nicht stehen lassen. Die Dreamcast war nämlich eine vollwertige Next-Gen-Konsole und garantiert kein Zwischending. Die Sega-Konsole kam nur ein Jahr vor der PS2 raus und konnte grafisch in der PS2-Anfangszeit sogar noch sehr gut mithalten. Und man muss auch bedenken, dass die Dreamcast nur knapp 2-3 Jahre auf dem Markt war und daher technisch ganz sicher nie voll ausgereizt wurde. Ein Zwischending wäre die Konsole nur, wenn sie technisch bzw. grafisch näher am N64 als am Gamecube wäre, was jedoch nicht der Fall ist. Bei der WiiU kann es allerdings schon viel eher so hinkommen, dass sie näher an PS3/Xbox360 als an PS4/Xbox3 sein könnte. Das kann passieren, wenn Nintendo eine Konsole mit recht teuerem Controller herstellt, dabei den Verkaufspreis relativ niedrig halten will und gleichzeitig auf fetten Gewinn aus ist. Da bleibt dann nicht viel Spielraum für die aktuellste Technik.

Gebe dir zur Dreamcast recht, war schon ein feines Ding und seiner Zeit voraus. Fand sie damals extrem Next Gen, nach PS1 und N64 :) Da hat anfangs eher die PS2 ein wenig geschwächelt. Wäre die Dreamcast ein voller Erfolg gewesen, sie wäre die ganze Gen unterstützt worden, auch wenn es am Ende auch bei extremer Ausreizung sichtbare Abstriche gegeben hätte. Ist nicht an der Grafik gescheitert, sondern an Segas finanziell miserabler Lage und dämlicher Werbung.

Wo die WiiU am Ende genau anzusiedeln sein wird muss man abwarten. Selbst die reinen Specs werdens nicht völlig verraten, denke die Konsole wird um einiges anders/moderner sein als PS360, stärker natürlich auch, aber Rohpower ist da nicht alles. Die Wiisituation wirds imo nicht mehr geben, der Drops ist für mich gelutscht.
 
der vergleich mit der dreamcast war AUF KEINEN FALL technisch bezogen, da war das ding der hammer, das stimmt.
Ich meinte das eher in zeitlicher hinsicht. Die Dreamcast erschien zu einem Zeitpunkt als die Playstation und das N64 gerade auf dem Zenit ihres Erfolges waren und die Nachfolgekonsolen waren noch zu weit entfernt (cube und xbox waren noch nichtmal angekündigt als die dreamcast erschien). So ist das zu verstehen, dass man quasi zeitlich zu sehr zwischen den stühlen erschien und dass dann probleme nach sich zog.
 
Das Problem der DC war das selbe wie der des Saturn, das Marketing bzw das komplett falsche und das auch fast nicht existente .

Um als Konsole erfolg zu haben brauch man 3 sachen.
1. Ein Massenmarkt taugliches Gimmick bzw Verkaufs argument
2. Ein verdammt gutes Marketing
3. Glück :o
Man muss halt die richtige Konsole, mit dem richtigem Gimmick, zur richtigen zeit, mit den Richtigen spielen Launchen.
 
Wofür es aber auch eine ganz einfache Erklärung gibt.. alle Systeme, die sichn durchsetzen konnten, haben neue Käuferschichten erschließen können.

Der Gameboy hatte Tetris, Mario und Pokemon
Die PS2 hatte Singstar und Eyetoy
Der DS hatte Nintendogs und Gehirnjogging
Die Wii hatte die Wii Sports - und Fit -Reihe, zusätzlich noch Mario Kart

Versuch mal, ähnliche innovative Systemseller für das N64, die PS3, den Gameboy Advance oder den Gamecube zu finden.
Singstar und Eyetoy waren nicht besonders erfolgreich. Durchaus in D, aber ich denke, nicht weltweit. N64 und GC hatten auch Mario Kart (und ebenfalls mit beachtlichen Verkaufszahlen). Super Mario 64 und Ocarina of Time waren ebenfalls "innovative Systemseller".
 
Singstar und Eyetoy waren nicht besonders erfolgreich. Durchaus in D, aber ich denke, nicht weltweit. N64 und GC hatten auch Mario Kart (und ebenfalls mit beachtlichen Verkaufszahlen). Super Mario 64 und Ocarina of Time waren ebenfalls "innovative Systemseller".

Aber auch nur dank des Namens.
 
Aber auch nur dank des Namens.

Zelda OoT hat mit Mario 64 das jeweilige Genre weitergebracht und definiert :) Mariokart ist seit dem SNes ein absolut genialer Titel, den es bitte auch in 1000 Jahren noch geben soll, für nachfolgende Generationen. Nen Namen erarbeitet man sich.... Oder welches Xbox360er Spiel erwartest du am sehnlichtsen? Sags mal, sprich es aus.
 
Singstar und Eyetoy waren nicht besonders erfolgreich. Durchaus in D, aber ich denke, nicht weltweit. N64 und GC hatten auch Mario Kart (und ebenfalls mit beachtlichen Verkaufszahlen). Super Mario 64 und Ocarina of Time waren ebenfalls "innovative Systemseller".


Mir fallen alleine auf Anhieb 20 Leute ein, die eine PS2 nur wegen Singstar haben. Die Serie hat geschätzte 40-50 Titel spendiert bekommen, außerdem gibt es einen gigantisch großen Singstore, der noch immer Monat für Monat mit Liedern erweitert wird. Gerade in Europa hat Singstar die PS2 ordentlich gepusht und sorgte auch noch Jahre nach der Einführung der PS3 für konstate Verkäufe. Warum sonst sieht man bis heute PS2 - Singstar - Bundles in den Läden liegen? Weil die Marke so unwichtig für die PS2 war? Auch Eyetoy hat sich insgesamt über 10 Millionen mal verkauft und definitiv neue Kunden angelockt.

Das irgendeiner daherkommt und sagt "das N64 und der Gamecube hatten auch Mario Kart", war mir absolut klar. Leider war Mario Kart niemals so zugänglich wie mit der WiiRemote bzw. dem Wheel. Mario Kart war immer ein Hit auf der jeweiligen Konsole, erschloss aber vor dem DS niemals spürbar neue Käuferschichten. Nicht umsonst bewirbt Nintendo Mario Kart seit ca. 2-3 Jahren als eines der Familien-Spiele schlechthin. Die Marke hat also enorm an Bedeutung gewonnen.

Bei der einen Sache, gebe ich dir aber Recht: Durchaus waren Super Mario 64 und Ocarina of Time absolut innovative Systemseller. Nur eben nicht zugänglich. Wie hätte Nintendo damit Wenigspieler oder Neukunden ansprechen sollen, vor allem mit dem doch sehr neuartigen und nicht unbedingt einsteigerfreundlichen Dreizackcontroller? Mit so einem Controller den Massenmarkt und vor allem die Gruppe der Nichtspieler zu erreichen (was damals natürlich auch noch gar nicht das Ziel von Nintendo war) wäre schlichtweg unmöglich gewesen. Im Übrigen erreicht Nintendo auch bis heute mit Zelda nicht den Massenmarkt, auch wenn sie es gerade mit den DS - Ablegern stark versucht haben. Die Marke ist dann wohl doch einfach zu "Core".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eben nicht zugänglich. Wie hätte Nintendo damit Wenigspieler oder Neukunden ansprechen sollen, vor allem mit dem doch sehr neuartigen und nicht unbedingt einsteigerfreundlichen Dreizackcontroller?
Der war doch ziemlich simpel. Es gab ja nichtmal viele "Hauptasten". Gerade mal A&B. Ok, die C-Tasten wurden in manchen Spielen wie Smash Bros noch für eine Aktion genutzt oder Zelda als Inventar. Das simple an OOT war ja, dass A & B sich je nach Situation ständig veränderten. Das ist recht einsteigerfreundlich imo.
Der Trigger war sogar ähnlich wie bei einer Pistole so komisch hinten.

Und der linke Teil...wurde eigentlich nie genutzt, außer vllt in Pokemon Stadium xD

Irgendwie ist der etwas wie eine Tastatur. Lauter Tasten, wovon pro Spiel nie alle genutzt werden. Bei einer Tastatur ist es einfach viel extremer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war doch ziemlich simpel. Es gab ja nichtmal viele "Hauptasten". Gerade mal A&B. Ok, die C-Tasten wurden in manchen Spielen wie Smash Bros noch für eine Aktion genutzt oder Zelda als Inventar. Das simple an OOT war ja, dass A & B sich je nach Situation ständig veränderten. Das ist recht einsteigerfreundlich imo.
Der Trigger war sogar ähnlich wie bei einer Pistole so komisch hinten.

Und der linke Teil...wurde eigentlich nie genutzt, außer vllt in Pokemon Stadium xD

Mag alles richtig sein, wenn man schon lange Videospiele gespielt hat oder dafür ein Grundinteresse vorhanden war. Aber versetz dich mal in die Lage eines Nichtspielers. Da dürfte der N64-Controller der "abschreckendste" Controller sein, den Nintendo bisher hervorgebracht hat.. dicht gefolgt vom Gamecube-Controller.

Als Beispiel ziehe ich mal meine Mutter heran.. als ich noch Kind war, haben wir durchaus mal zusammen auf dem SNES gespielt oder sie hat auch alleine sowas wie Mario Land gespielt. Ab der N64-Ära dann gar nicht mehr bis.. ja, zum DS (Nintendogs!^^). Bei der Wii hatte sie dann sogar wieder richtig gefallen an WiiSports.
 
Aki Wrestling spiele ohne nutzen das Digi Kreuz extrem. Und bei Zelda brauchte man neben A&B auch Z zum anvisieren ,L für die Kamera ,R fürs Schild und alle C Tasten fürs Inventar + Nervsack . Außerdem sollte man nicht vergessen das 3D gaming da was komplett neues war und alles andere als einsteiger freundlich.
 
Aki Wrestling spiele ohne nutzen das Digi Kreuz extrem. Und bei Zelda brauchte man neben A&B auch Z zum anvisieren ,L für die Kamera ,R fürs Schild und alle C Tasten fürs Inventar + Nervsack . Außerdem sollte man nicht vergessen das 3D gaming da was komplett neues war und alles andere als einsteiger freundlich.

L hatte dort keine Funktion. Die Anvisiertaste (Z) war für die Kamera da. Ohne Gegner wurde nach vorne zentriert. Ist doch heute noch so auf dem 3DS (dort gibts kein Z, die exakte Funktion übernimmt L)



@MuhKuh
Also ich war damals vom N64-Pad begeistert. Weiß nicht, wieso du damit so Probleme hattest :-? Aber jedem das seine.
Das GC-Pad war für mich generell auch nicht schlimm. Es hatte sogar analoge Schultertasten und sieht von der Form dem 360 Pad sehr ähnlich, nur, dass es kleiner ist und die Tastenanordnung rechts sch... für Bemus ist. Die Stickanordnung ist die gleiche.

Was mich tierisch genervt hat beim GC-Pad war das Steuerkreuz. VIEL zu klein für meine Hände. Vor allem in SSX hat das soooo genervt, wenn man schnell unten links drücken muss und dann unten oder links herauskommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fallen alleine auf Anhieb 20 Leute ein, die eine PS2 nur wegen Singstar haben. Die Serie hat geschätzte 40-50 Titel spendiert bekommen, außerdem gibt es einen gigantisch großen Singstore, der noch immer Monat für Monat mit Liedern erweitert wird. Gerade in Europa hat Singstar die PS2 ordentlich gepusht und sorgte auch noch Jahre nach der Einführung der PS3 für konstate Verkäufe. Warum sonst sieht man bis heute PS2 - Singstar - Bundles in den Läden liegen? Weil die Marke so unwichtig für die PS2 war? Auch Eyetoy hat sich insgesamt über 10 Millionen mal verkauft und definitiv neue Kunden angelockt.

---- The SingStar series has been largely successful in Europe and Australia, and has collectively sold over 16 million units in the PAL region, and an additional 1.5 million units in the United States.[40] Over 4 million songs have been downloaded from the online SingStore ----

In den USA ist die Serie total gefloppt, in Japan wurde gar nicht releast.
Bei 40 Ablegern, in Europa 16 Mio zu verkaufen und in den USA 1,5 Mio, würde ich jetzt nicht als sooooo großen Erfolg werten....es war schlicht die Masse an SingStars die den Eindruck erweckte, dass es jetzt total im Trend liegt, war insgesamt eine überschaubere Gruppe an "Fans", die sich jeden Teil geholt haben.

An den Zahlen sieht man, dass SingStar sehr wenig mit den 150 Mio verkauften PS2s zu tun hat.
Die PS2 hatte als Argument den DVD Player und die riesige und bis dato größte Spielebibliothek die jemals eine Konsole hatte - alle Genres, alle wichtigen Third Party Marken und Sony galt damals noch als cool.

Wenn es um Zielgruppenerweiterung geht, ist die Wii da wirklich konkurrenzlos, die hat wirklich eine komplett neue Zielgruppe generiert und allein beide Wii Fit Teile haben über 40 Mio geschafft, trotzdem liegt sie bei "nur" 85 Mio, der Großteil ist die neu erschlossene Kundschaft und natürlich auch Nintendofans, und Gamer die Ahnung von Spielen haben ;-)

Wenn ich mir vorstelle, sie hätte auch noch Third-Party Unterstützung bekommen.....ich bin mir sicher die 150 Mio wären ein Klacks gewesen.
 
und das ist das was ich nie verstehen werde...

da hatten die 3rds. diese "marktführer" konsole... auf der sehr sehr leicht zu programieren ist, hatten sogar grafik engines (noch vom cube oder der ps2) ... die entwicklung war günstig...

der markt riesig!!!

wieso zum teufel stellten die sich so "ungeschickt" an, oder betrieben die politik der "verbrannten erde"?!



und das ein erfolgreiches jahr wii nach dem anderen ?! z.B. hats nichtmal für nen resi gereicht?! obwohl die wii gleich zu beginn klargemacht hat das resi auf ihr läuft!


naja, schnee von gestern, evtl. haben die 3rds. mal drüber nachgedacht wieviele 100millionen euro ihnen durch ihre engstirnigkeit durch die lappen gegangen sind und machens bei der wii-u besser...


(" nein wir bringen mgs4 nicht für die xbox! wir wollen es exclusiv auf der letzplazierten konsole sehen!!!"
die 3rds. waren einfach so verdammt eingefahren nach 2 gens sony domination.....


@ singstar, also ich kenne 3 leute die nur wegen singstar ne playstation haben... und sich deswegen geholt haben... die eine hatte pech und musste sich ne 2. ps2 kaufen nachdem die erste abgeraucht ist...
ich denke in europa hat singstar viel bewirkt... da war singstar das "wiifit" der generation...
 
und das ist das was ich nie verstehen werde...

da hatten die 3rds. diese "marktführer" konsole... auf der sehr sehr leicht zu programieren ist, hatten sogar grafik engines (noch vom cube oder der ps2) ... die entwicklung war günstig...

der markt riesig!!!

wieso zum teufel stellten die sich so "ungeschickt" an, oder betrieben die politik der "verbrannten erde"?!



und das ein erfolgreiches jahr wii nach dem anderen ?! z.B. hats nichtmal für nen resi gereicht?! obwohl die wii gleich zu beginn klargemacht hat das resi auf ihr läuft!


naja, schnee von gestern, evtl. haben die 3rds. mal drüber nachgedacht wieviele 100millionen euro ihnen durch ihre engstirnigkeit durch die lappen gegangen sind und machens bei der wii-u besser...


(" nein wir bringen mgs4 nicht für die xbox! wir wollen es exclusiv auf der letzplazierten konsole sehen!!!"
die 3rds. waren einfach so verdammt eingefahren nach 2 gens sony domination.....


@ singstar, also ich kenne 3 leute die nur wegen singstar ne playstation haben... und sich deswegen geholt haben... die eine hatte pech und musste sich ne 2. ps2 kaufen nachdem die erste abgeraucht ist...
ich denke in europa hat singstar viel bewirkt... da war singstar das "wiifit" der generation...

Die 3rds haben sich von Anfang an auf die PS3 festgelegt, der bonus des Marktführers. Der Wii traute man nicht mehr, nach dem Cube und der nicht viel besseren Technik. Auch haben sie ihre kohle in Next Gen Technik investiert. Am Ende mussten sie nicht vom Weg abrücken, da PS3 und 360 ein guter markt waren und mehr "Coregamer" versprachen, auf der Wii haben sie es halt verpennt und Manpower ist nicht unbegrenzt verfügbar. Warum nen extrem genialen Shooter für die Wii entwickeln, wenn es sich auf PS360 besser verkauft, irgendwann war der zug halt abgefahren, die paar Versuche waren eher kläglich. Die WiiU werden sie nicht mehr derart unterschätzen, auch wenn ein wenig was negatives kleben bleibt

Zum Kotzen waren imo die japaner auf der Wii, zumindest ein FF 0 like Game hätte SE auf die Konsole bringen können, Soul Calibur kam als Crap Hackn Slay und Castlevania als Billigprügler. Oh my
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom