Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das dumme Lachen kannst du dir sparen, das zeugt nämlich nur davon, dass du nicht lesen kannst. Ich habe nämlich nur Fakten gepostet. Wenn du die als meine Fantasien abtust, dann kommst du einfach nicht mit der Realität zurecht.
Dein erstes Satz war ein Fakt, der Rest war reine Vermutung, mehr nicht. Hab mich aber auch nicht explizit auf dich bezogen, aber schön wenn du dich auch angesprochen fühlst.
Nintendo macht einen operativen Verlust, der Aktienkurs hat sich in den letzten drei Monaten fast halbiert, es wurden große Investitionen getätigt und nun wird auch noch der 3DS subventioniert. Nintendos Geldspeicher ist auch nicht bodenlos. Die Aktionäre sind schon haufenweise abgesprungen, wennn sie nicht bald wieder einen Gewinn erzielen, wird das Vertrauen sicherlich nicht größer.
 
Dein erstes Satz war ein Fakt, der Rest war reine Vermutung, mehr nicht.
Unsinn!

Nur, um das hier jetzt deutlich festzuhalten: Adriasang berichtet, dass der neue 3DS-Preis von Nintendo subventioniert wird und ihnen Verluste pro Hardware-Einheit beschert. (Eindeutig ein Fakt) Eine sehr interessante Begebenheit in der Hinsicht auf die Wii U - denn nun können wir nicht mehr davon ausgehen, dass die Hardware mit ordentlicher Gewinnspanne verkauft werden wird. (Die logische Schlussfolgerung erstgenannten Fakts, so wie 1+1 gleich 2 ist, also ebenfalls ein Fakt) Wir wussten schon, dass Nintendo es sich als Ziel gesetzt hat, die Hardcore-Spieler zurückzugewinnen. (Haben sie ja selbst gesagt, also Fakt) Ebenso ist es ihnen klarerweise wichtig, sich schnell und gut am Markt zu positionieren. (Wem nicht? Also ein Fakt!) Der 3DS-Pricecut heute beweist zudem, was wir vorher noch nicht geahnt hätten: um die gewünschte Hardware-Verbreitung zu erzielen, schreckt Nintendo nicht davor zurück, die Hardware zu subventionieren. (Sonst hätten sie einen Pricecut in dem Stil ja nicht umsetzen können. Wiederum ein selbsterklärender Fakt!)

Diese Erkenntnis ist so ziemlich die wichtigste Information über die Wii U seit der E3! (Das kannste mir als eigene Meinung ankreiden. Da jedoch alle realistischen Prognosen über die Wii U auf der Preisgestaltungspolitik von Nintendo basierten, besteht an der Richtigkeit der Aussage kein Zweifel.)


Hab mich aber auch nicht explizit auf dich bezogen, aber schön wenn du dich auch angesprochen fühlst.
Neeeeeeeeeee, hast du üüüüüüüberhaupt nicht. Antwortest auf meinen Beitrag direkt mit einem Lach-Smilie und gibst dann auf Nachfrage hin an, worüber du gelacht hast, aber damit soll dann nicht ich gemeint gewesen sein. Aber sei's drum, es ist ja egal - du hast dich damit ja nur selbst in Misskredit gebracht, nicht mich, da ich wie schon festgestellt ja nur Fakten angegeben habe, welche du in deiner Verträumtheit nur als Fantasie auffassen konntest.
 
Adriasang berichtet, dass der neue 3DS-Preis von Nintendo subventioniert wird und ihnen Verluste pro Hardware-Einheit beschert. (Eindeutig ein Fakt) Eine sehr interessante Begebenheit in der Hinsicht auf die Wii U - denn nun können wir nicht mehr davon ausgehen, dass die Hardware mit ordentlicher Gewinnspanne verkauft werden wird. (Die logische Schlussfolgerung erstgenannten Fakts, so wie 1+1 gleich 2 ist, also ebenfalls ein Fakt)
Sry, das ist kein Fakt, das ist reine Spekulation. Dass sie den 3DS subventionieren heißt doch nicht zwangsläufig dass das auch mit der WiiU so passieren wird, du weißt ja noch nicht einmal ob sie das überhaupt noch könnten :confused:
Was wenn der ursprüngliche Plan war 3DS Gewinn == WiiU Subvention?
 
Nicht so laut werden, heute kam der Sony-Bericht raus mit den Verlusten und es wurde auch kürzlich der gekürzte Speicher bei der Vita bestätigt (Consol.at, hab die News aber nicht gelesen). Derzeit geht's allen nicht gut.

also MS kann momentan nicht meckern, denen gehts gut mit ihrer Xbox momentan :win:


Nach den ganzen 3DS Debakel ist die Wahrscheinlichkeit bestimmt nicht für eine sehr leistungsstarke WiiU angestiegen.
Wenn nintendo mit 15Mio einheiten bei 250$ gerechnet hätte und sie jetzt 10 der 15mio für 150$ verkaufen fehlt halt am Ende ne Milliarde irgendwo.
 
Sry, das ist kein Fakt, das ist reine Spekulation.
Nein, ist es nicht. Es ist eine Tatsache. Lies bitte mal genau, was da steht. Da steht nicht: "Wii U wird subventioniert werden". Da steht nur, dass wir nicht mehr davon ausgehen können, dass sie die Hardware mit hoher Gewinnspanne verkaufen. Davon gingen bisher eigentlich alle aus, und zwar mit einer einzigen, identen Begründung: dass Nintendo "niemals ihre Hardware mit Verlust verkauft". Das war bis heute der einzige Grund, warum man stets felsenfest überzeugt war, dass genau das auch bei der Wii U nicht geschehen würde.

Und nun ist genau jener Bann gebrochen. Jede Annahme, die aufgrund von Nintendos bisherigem Verhalten davon ausging, dass Nintendo vor dem Subventionieren zurückschreckt, ist auf einen Schlag ungültig geworden. Das Einzige, worauf wir uns in der Preisgestaltung bisher verlassen zu können meinten, existiert ab heute nicht mehr. Und das ist, ja, ein Fakt.
 
Die Wii U bekommt sicherlich wieder eine sehr günstige Hardware. Mit dem 3DS hatte man einen anderen Weg versucht und ist damit gescheitert.
 
Subvention hin oder her...

Die Subvention kann beim 3DS nicht besonders groß ausfallen.
Immerhin sollte das Gerät mal für 200€ verkauft werden.
Der Preis stieg aufgrund der positiven Zuschauerreaktionen während der E3, nicht weil die Hardware teurer wurde.

Jetzt ist man 30€ unter diesem Preis.
Was ungefähr bedeutet, dass die Subention vielleicht 10-20€ beträgt.

Mit so einer Riesensumme könnte man beim Wii U sicher einiges an Technik mehr verbauen.
Vielleicht gibt es einen optischen Ausgang oder einen LAN Anschluss Gratis obendrauf...
 
Natürlich kann es sein, dass die WiiU subventioniert werden wird. Dann kommt die Konsole eben zu einem Preis von ca. 150-200 $/€ auf den Markt :uglygw:
 
Jungs ihr seid echt klasse mit den mehrfachen Übersetzungen eines einzelnen Satzes von Herrn Wilson von EA, wie wäre es mal mit dem kompletten Interview, da stehen noch mind. 2-3 andere interessante Sachen drin :coolface:
 
Aha. Die Wii U wird also deiner Meinung nach so stark wie der 3DS. :rolleyes:

Ein Handheld ist meist teurer als eine stationäre Konsole im Vergleich.

Der DS war auch zu beginn viel teurer als der Game Cube zum Schluss und kaum günstiger als der Game Cube zum Launch ;)

Wenn die Gerüchte stimmen und der Wii U vielleicht wirklich nur knapp über PS3 Leistung liegt könnte Nintendo ihn sicher auch für 200 noch mit Gewinn verkaufen ;)
 
Sry, das ist kein Fakt, das ist reine Spekulation. Dass sie den 3DS subventionieren heißt doch nicht zwangsläufig dass das auch mit der WiiU so passieren wird, du weißt ja noch nicht einmal ob sie das überhaupt noch könnten :confused:
Was wenn der ursprüngliche Plan war 3DS Gewinn == WiiU Subvention?

Nintendo hat sich beim 3DS verkalkuliert und hat den 3DS Hype zu stark eingeschätzt. Der WiiU Hype ist als noch kleiner als der des 3DS einzustufen, vorallem weil man nicht weis ob es nun mehr Casual oder Core oder ein Zwischending wird. Wenn Nintendo nun also sieht, dass der hochgehypte 3DS schon kein Erfolg mit hohem Preis haben konnte (im Bezug zur eher bescheidenen Hardware), dann wäre die logische Schlussfolgerung für Nintendo die WiiU nicht zu überschätzen und hier eventuell +-0 Herstellungskosten anzustreben, oder gar minimale Subventionen (weil der Controler recht teuer ist).

Nintendo verdient mit ihrer Software mehr als genug und das kompensiert die kleineren Subventionen sowieso, die Frage die sich nur stellt ist: Hat Nintendo dies auch kapiert? Man kann es nur hoffen.
 
Sry, das ist kein Fakt, das ist reine Spekulation. Dass sie den 3DS subventionieren heißt doch nicht zwangsläufig dass das auch mit der WiiU so passieren wird, du weißt ja noch nicht einmal ob sie das überhaupt noch könnten :confused:
Was wenn der ursprüngliche Plan war 3DS Gewinn == WiiU Subvention?

Was soll denn Nintendo mit den ganzen Milliarden machen, die als Bargeld vor sich hingammeln? Natürlich könnten sie es sich leisten und es ist wirklich interessant, dass sie es beim 3DS machen. Der Verlust pro Einheit wird wahrscheinlich nicht riesig sein, es wird wahrscheinlich auch keine Ewigkeit dauern, bis sie mit der hardware wieder Gewinne einfahren. Interessant ist einfach, dass es wieder eine Option für Nintendo ist und sie agressiv die Base vergrößern wollen, um mehr Spiele zu verkaufen, um die 3rds zu besänftigen.

Und dabei werden die Launchkäufer großzügig entschädigt, damit kein Ärger aufkommt.

Es ist zumindest möglich, dass Nintendo bei der WiiU ähnlich verfährt, wenn nötig, oder sie gleich zu Beginn ein Nullsummenspiel betreiben, um gar nicht erst in die Situation zu kommen. Zumindest kann niemand mehr wie selbstverständlich erwarten, dass Nintendo von Anfang mit massiven Gewinnen bei der WiiU plant.

Und in der Tat wäre es möglich, dass Nintendo die WiiU von Anfang an subventioniert und zig große Exklusivtitel einkauft, ja unwahrscheinlich, aber es würde sie keineswegs in den Ruin stürzen. (wobei Iwata selbst gesagt hat, dass man bei WiiU investieren wird, um eine 3rd freundliches Ökosystem zu schaffen, das heißt, dass sich deren Spiele verkaufen sollen).

Hier tut man ja schon fast so, als ob nintendo am hungertuch nagt lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn!

Nur, um das hier jetzt deutlich festzuhalten: Adriasang berichtet, dass der neue 3DS-Preis von Nintendo subventioniert wird und ihnen Verluste pro Hardware-Einheit beschert. (Eindeutig ein Fakt)

Ja, das ist ein Fakt. Hab nichts anderes behauptet.

Eine sehr interessante Begebenheit in der Hinsicht auf die Wii U - denn nun können wir nicht mehr davon ausgehen, dass die Hardware mit ordentlicher Gewinnspanne verkauft werden wird. (Die logische Schlussfolgerung erstgenannten Fakts, so wie 1+1 gleich 2 ist, also ebenfalls ein Fakt)
Keine logische Schlussfolgerung, sondern eine Mutmaßung. Ich würde es eher als "logisch" betrachten, dass man die Konsole nicht subventioniert, da man 1) zum Launch nicht wirklich viele Titel absetzen können wird (geringe Hardware-Base). Wenn man die Konsole ohne großen Gewinn verkaufen wird und der 3DS subventioniert wird, braucht man trotzdem genügend Geld, um die operativen Kosten und die Subventionen des 3DS zu decken.

Wir wussten schon, dass Nintendo es sich als Ziel gesetzt hat, die Hardcore-Spieler zurückzugewinnen. (Haben sie ja selbst gesagt, also Fakt)
Haben sie gesagt. Ob es so ist, müssen sie erst noch durch ihre Handlungen beweisen.

Ebenso ist es ihnen klarerweise wichtig, sich schnell und gut am Markt zu positionieren. (Wem nicht? Also ein Fakt!)
Grundlage der Marktwirtschaft.

Der 3DS-Priecut heute beweist zudem, was wir vorher noch nicht geahnt hätten: um die gewünschte Hardware-Verbreitung zu erzielen, schreckt Nintendo nicht davor zurück, die Hardware zu subventionieren. (Sonst hätten sie einen Pricecut in dem Stil ja nicht umsetzen können. Wiederum ein selbsterklärender Fakt!)
Kann mehrere Gründe haben. Jedenfalls deutet solch eine schnelle Preissenkung auf einen Strategiewechsel hin, der meistens durch Druck der Aktionäre zustande kommt. Ob sie diese Strategie bei der aktuellen Finanzlage realisieren können, wage ich zu bezweifeln.

Diese Erkenntnis ist so ziemlich die wichtigste Information über die Wii U seit der E3! (Das kannste mir als eigene Meinung ankreiden. Da jedoch alle realistischen Prognosen über die Wii U auf der Preisgestaltungspolitik von Nintendo basierten, besteht an der Richtigkeit der Aussage kein Zweifel.)
Die WiiU und der 3DS sind zweierlei Dinge. Nintendo hat wahrscheinlich Angst vor dem Kampfpreis der PSP bekommen. Die anderen Konsolen sind noch nicht einmal angekündigt, weswegen eine vorzeitige Änderung ihrer Strategie sehr riskant wäre.


Neeeeeeeeeee, hast du üüüüüüüberhaupt nicht. Antwortest auf meinen Beitrag direkt mit einem Lach-Smilie und gibst dann auf Nachfrage hin an, worüber du gelacht hast, aber damit soll dann nicht ich gemeint gewesen sein. Aber sei's drum, es ist ja egal - du hast dich damit ja nur selbst in Misskredit gebracht, nicht mich, da ich wie schon festgestellt ja nur Fakten angegeben habe, welche du in deiner Verträumtheit nur als Fantasie auffassen konntest.
Wenn ich dich explizit hätte ansprechen wollen, hätte ich dich gequotet. Dass du nur Fakten dargebracht hast, kann ich in keinster Weise bestätigen. Aber da du scheinbar recht wenig Ahnung von Management und Unternehmensstrategien hast, kann man dir deinen fehlenden Mangel an Selbsteinschätzung nicht verübeln.
 
Welcher Entwickler hat denn vor kurzem gesagt, dass es auf der WiiU bessere Texturen zu sehen geben wird als auf den aktuellen Konsolen?
 
Keine logische Schlussfolgerung, sondern eine Mutmaßung.
Eben nicht. Ich quote mal einfach den Post, den ich an Trulla gerichtet habe:

Es ist eine Tatsache. Lies bitte mal genau, was da steht. Da steht nicht: "Wii U wird subventioniert werden". Da steht nur, dass wir nicht mehr davon ausgehen können, dass sie die Hardware mit hoher Gewinnspanne verkaufen. Davon gingen bisher eigentlich alle aus, und zwar mit einer einzigen, identen Begründung: dass Nintendo "niemals ihre Hardware mit Verlust verkauft". Das war bis heute der einzige Grund, warum man stets felsenfest überzeugt war, dass genau das auch bei der Wii U nicht geschehen würde.

Und nun ist genau jener Bann gebrochen. Jede Annahme, die aufgrund von Nintendos bisherigem Verhalten davon ausging, dass Nintendo vor dem Subventionieren zurückschreckt, ist auf einen Schlag ungültig geworden. Das Einzige, worauf wir uns in der Preisgestaltung bisher verlassen zu können meinten, existiert ab heute nicht mehr. Und das ist, ja, ein Fakt.


Haben sie gesagt. Ob es so ist, müssen sie erst noch durch ihre Handlungen beweisen.
Es wäre logisch, wünschenswert, für alle von Vorteil und ist ihr erklärtes Ziel. Im Rahmen des für uns nachprüfbaren können wir das also ohne Weiteres als Fakt handhaben. Völlig ungeachtet dessen, was am Ende dabei rauskommt.

Grundlage der Marktwirtschaft.
Eben. Also wohl kaum eine Vermutung, sondern ein einfaches Fakt. Schön, dass wir uns da einig sind, nachdem du zuvor noch was anderes behauptet hast!

Kann mehrere Gründe haben. Jedenfalls deutet solch eine schnelle Preissenkung auf einen Strategiewechsel hin, der meistens durch Druck der Aktionäre zustande kommt. Ob sie diese Strategie bei der aktuellen Finanzlage realisieren können, wage ich zu bezweifeln.
Die Gründe sind egal, ich habe nämlich nicht über den Grund des Umstandes gemutmaßt, sondern lediglich festgestellt, dass er vorhanden ist. Also ebenfalls eine offensichtliche Tatsache.

Die WiiU und der 3DS sind zweierlei Dinge. Nintendo hat wahrscheinlich Angst vor dem Kampfpreis der PSP bekommen. Die anderen Konsolen sind noch nicht einmal angekündigt, weswegen eine vorzeitige Änderung ihrer Strategie sehr riskant wäre.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass sie auf einmal ihre Strategie ändern würden, sondern nur, dass der heutige Spurenwechsel eine wichtige Information ist.

Wenn ich dich explizit hätte ansprechen wollen, hätte ich dich gequotet. Dass du nur Fakten dargebracht hast, kann ich in keinster Weise bestätigen. Aber da du scheinbar recht wenig Ahnung von Management und Unternehmensstrategien hast, kann man dir deinen fehlenden Mangel an Selbsteinschätzung nicht verübeln.
Das hätte ich von dir auch nicht ernstnehmen können, nachdem du oben eindrucksvoll dargelegt hast, dass du entweder unter grundlegenden Lese- oder Verständnisschwierigkeiten leidest und daher kaum in der Lage bist, meine Ahnung in bestimmten Wissensfragen überhaupt einzuschätzen. Das überlass dann doch lieber den Leuten, die es schaffen, zu lesen, was tatsächlich geschrieben wurde und darauf zu antworten.
 
Eben nicht. Ich quote mal einfach den Post, den ich an Trulla gerichtet habe:

Es ist eine Tatsache. Lies bitte mal genau, was da steht. Da steht nicht: "Wii U wird subventioniert werden". Da steht nur, dass wir nicht mehr davon ausgehen können, dass sie die Hardware mit hoher Gewinnspanne verkaufen. Davon gingen bisher eigentlich alle aus, und zwar mit einer einzigen, identen Begründung: dass Nintendo "niemals ihre Hardware mit Verlust verkauft". Das war bis heute der einzige Grund, warum man stets felsenfest überzeugt war, dass genau das auch bei der Wii U nicht geschehen würde.


Und nun ist genau jener Bann gebrochen. Jede Annahme, die aufgrund von Nintendos bisherigem Verhalten davon ausging, dass Nintendo vor dem Subventionieren zurückschreckt, ist auf einen Schlag ungültig geworden. Das Einzige, worauf wir uns in der Preisgestaltung bisher verlassen zu können meinten, existiert ab heute nicht mehr. Und das ist, ja, ein Fakt.
Und ich habe dir mehrere Gründe dargestellt, warum das nicht so sein muss. Du hast es als Fakt dargestellt, obwohl deine Schlussfolgerung wirklich keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben kann. Auch das bisherige Argument, dass die Aussage, die Hardware ist unter Iwata noch nie subventioniert worden greift hier nicht, weil ich auf einer völlig anderen Grundlage argumentiert habe.

Es wäre logisch, wünschenswert, für alle von Vorteil und ist ihr erklärtes Ziel. Im Rahmen des für uns nachprüfbaren können wir das also ohne Weiteres als Fakt handhaben. Völlig ungeachtet dessen, was am Ende dabei rauskommt.
Laut dem Duden Synonymwörterbuch bedeutet Fakt das Gleiche wie Tatsache.
Definition Tatsache: Als Tatsache (lat. factum, res facti; engl. fact, matter of fact) wird eine Situation bezeichnet, in der sich Dinge nachweislich befinden.
Es wäre logisch und wünschenswert. Deswegen ist es noch kein Fakt


Eben. Also wohl kaum eine Vermutung, sondern ein einfaches Fakt. Schön, dass wir uns da einig sind, nachdem du zuvor noch was anderes behauptet hast!
Ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich diese großartige Leistung nicht noch einmal hervorgehoben habe.


Die Gründe sind egal, ich habe nämlich nicht über den Grund des Umstandes gemutmaßt, sondern lediglich festgestellt, dass er vorhanden ist. Also ebenfalls eine offensichtliche Tatsache.
Nein eben nicht. Du behauptest, Nintendo sei zu allen bereit, nur um die Hardware möglichst schnell zu verbreiten. Ob dies freiwillig geschah oder durch externe Einflüsse, von denen wir nichts wissen, können wir nur raten. Deswegen ist es auch nur eine Vermutung und kein Fakt.



Ich habe ja auch nicht behauptet, dass sie auf einmal ihre Strategie ändern würden, sondern nur, dass der heutige Spurenwechsel eine wichtige Information ist.
Ob diese Information für die WiiU relevant sein wird, darf angezweifelt werden. Deswegen Spekulation.


Das hätte ich von dir auch nicht ernstnehmen können, nachdem du oben eindrucksvoll dargelegt hast, dass du entweder unter grundlegenden Lese- oder Verständnisschwierigkeiten leidest und daher kaum in der Lage bist, meine Ahnung in bestimmten Wissensfragen überhaupt einzuschätzen. Das überlass dann doch lieber den Leuten, die es schaffen, zu lesen, was tatsächlich geschrieben wurde und darauf zu antworten.
Kannst denken, was du willst, deine Reaktion zeigt mir nur, dass ich scheinbar einen wunden Punkt getroffen habe. Zudem du Vorwürfe gegen mich erhebst, die eigentlich eher auf dich zutreffen ;)
 
Und ich habe dir mehrere Gründe dargestellt, warum das nicht so sein muss. Du hast es als Fakt dargestellt, obwohl deine Schlussfolgerung wirklich keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben kann. Auch das bisherige Argument, dass die Aussage, die Hardware ist unter Iwata noch nie subventioniert worden greift hier nicht, weil ich auf einer völlig anderen Grundlage argumentiert habe.
Deine Grundlage ist eigentlich völlig egal, es ging schließlich um meine Aussage und ihre Grundlage. Und meine Aussage ist: wie selbstverständlich von einer Nicht-Subventionierung auszugehen, weil BigN unter Iwata seine Hardware grundsätzlich nicht subventioniert, ist nicht mehr legitim! Und das ist eine Tatsache, und wenn du dich auf den Kopf stellst.

Laut dem Duden Synonymwörterbuch bedeutet Fakt das Gleiche wie Tatsache.
Definition Tatsache: Als Tatsache (lat. factum, res facti; engl. fact, matter of fact) wird eine Situation bezeichnet, in der sich Dinge nachweislich befinden.
Es wäre logisch und wünschenswert. Deswegen ist es noch kein Fakt
Danke für den Hinweis, aber ich gehe mal davon aus, dass ich mit der deutschen Sprache ohnehin besser vertraut bin als du. Zudem weißt du genau, was gemeint war. Wenn es dich glücklich macht, dann revidiere ich meine Aussage zu Folgendem: es ist Nintendos erklärtes Ziel, die Coregamer zurückzugewinnen. Mit der Anmerkung, dass es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.

Nein eben nicht. Du behauptest, Nintendo sei zu allen bereit, nur um die Hardware möglichst schnell zu verbreiten. Ob dies freiwillig geschah oder durch externe Einflüsse, von denen wir nichts wissen, können wir nur raten. Deswegen ist es auch nur eine Vermutung und kein Fakt.
Nein, du liest mal wieder nur nicht, was da steht. Wo behaupte ich, Nintendo sei zu allem bereit? Dem ist mitnichten so. Wir wissen nur, und zwar als Fakt, eines jetzt genau: dass Nintendo offensichtlich zur Subvention bereit ist. Der 3DS beweist das. Keine Ahnung, was es da groß rumzudiskutieren gibt. Die Gründe, die zu der Entscheidung geführt haben, sind völlig irrelevant. Tatsache ist, die Entscheidung ist gefallen und Realität. Allein darauf bezog ich mich. Und das ist in der Tat eine ziemlich wertvolle Information, da eigentlich bisher keiner davon ausgegangen ist, das dem so wäre.

Ob diese Information für die WiiU relevant sein wird, darf angezweifelt werden. Deswegen Spekulation.
Da die Information grundsätzlich relevant ist, schließt das selbstverständlich die Wii U mit ein. Nix mit Spekulation. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass eine Nicht-Subventionierung der Hardware in den letzten Jahren bei BigN als wichtiger richtungsweisender Standpunkt bei der Preisgestaltung galt. Das kann jetzt aber nicht mehr als gewährleistet betrachtet werden.

Kannst denken, was du willst, deine Reaktion zeigt mir nur, dass ich scheinbar einen wunden Punkt getroffen habe. Zudem du Vorwürfe gegen mich erhebst, die eigentlich eher auf dich zutreffen ;)
Klar hast du einen wunden Punkt getroffen, den gleichen, den seit Jahren diverse Schlaumeier treffen, nämlich meine tiefe Abneigung gegen Bullshit und Ungenauigkeit in einer ernstgemeinten Diskussion. Nur ob du dir darauf wirklich was einbilden solltest? Aber lassen wir das. In deinen Augen mag das alles Spekulation sein - von mir aus.
 
Weil Nintendo es sich als Unternehmen mit nur einer Sparte auch leisten kann, zwei Produkte auf einmal zu subventionieren :rofl3:

Gestern wars noch:

"Weil Nintendo es sich als Unternehmen mit nur einer Sparte auch leisten kann, ein Produkt zu subventionieren :rofl3:"
 
Was ein Heckmeck hier.
Als wenn Nintendo mal eben die Hardware des Wii-U aufgrund des 3DS Debakels noch großartig ändern würde.
Die steht fest und es geht nur noch um Feinheiten wie z.B. 50MHz mehr oder weniger Takt und eventuell etwas mehr Speicher als geplant. Aber zu denken Nintendo sagt so was wie "Hey AMD, wir wollen jetzt für die Wii-U GPU doch anstelle X Streamingeinheiten jetzt gerne X +400" ist wohl doch ein wenig naiv. Gleiches bei der CPU. Subventionen haben sicherlich keinen Einfluss mehr auf Dinge, die vor Jahren beschlossen worden sind und auch schon fast so lange in der Entwicklung sich befinden.

Nintendo wollte vielleicht mit der Wii-U einen schönen Gewinn pro verkaufter Konsole erzielen.
Eventuell sind sie davon nun runter und bieten den Wii-U günstiger an als geplant.
Aber zum gleichen Preis und dafür signifikant bessere Hardware wird es wohl kaum geben.

Das Bild der technischen Wii-U Seite ist doch nun wirklich kein Geheimnis mehr.
Keine, aber auch wirklich keine Seite spricht von eine Power-Konsole.
Dass die Wii-U nach sechs (PS3) bzw. sieben (XBO 360) Jahren mehr auf dem Kasten haben wird als diese beiden Konsolen ist dabei auch kein Geheimnis. Aber es wird eben weniger sein als wenn Microsoft Ende 2012 mit einer neuen Konsole antreten würde.

Die Wii-U wird sicherlich aufgrund der starken Konkurrenz die 300 Dollar nicht überschreiten. So war es sicherlich auch schon lange von Nintendo geplant. Und wenn man dann anschaut was man für den Preis abzüglich aller Kostenfaktoren abzieht bekommt, ist eben nicht so viel drin.
Eventuell wird die Konsole jetzt eben für 250 Dollar angeboten, denn Ende 2012 wird selbst die PS3 und das Festplattenmodell der 360nur noch 200 Dollar kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom