Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.664
sorry, bei jeder anderen firma würd ich dir recht geben, aber weder eidos, noch gamemasters, noch rockstar...keiner von diesen firmen, die nin seit mehreren gens haten, hat sich jemals so sehr aus dem fenster gelehnt wie epic. das war immer pure selbstinszenierung marke: WIR SIND TEH HARDCORE. vllt weißt du das als sonyfan nicht so sehr, aber das ist n paradigmanwechsel der radikalsten form, auch wenns ökonomisch in seinem job sehr verständlich is ^^
Sorry, es ist einfach ein völlig verklärter Blick der Realität. Eine UE gab es auch für den Cube, gibt es auch für den 3DS und die Wii. Das es keine UE3 für Wii und 3DS gab, lag schlicht und einfach daran, dass die Hardware die Voraussetzungen für die Version nicht hergab, weswegen Rein für die Platformen auch immer die UE2.xx nachgelegen hat.
Und kommt jetzt nicht mit der MT Famework Engine von Capcom, dabei handelt es sich um die mobile Version, nicht um die von PS360, und diese hat nicht mehr drauf als die UE2.xx.
Der einzige Vorteil ist, dass die Entwicklungsumgebung von MT Framework und MT Framework Mobile einheitlich ist.
@Rolyet
Das sagt einfach nur aus, dass Epic früh genug über Infos informiert war, was bei einen wichtigen Multiengine Entwickler auch naheliegend ist, wie Harlock schon sagte. Mit irgendeinen Eingriff in den Planungszyklus hat dies zwangsläufig gar nichts zu tun.
Zuletzt bearbeitet: