Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Früher hatte Nintendo dieses Problem aber nicht so stark (NES, SNES)
Und sie haben es auch auf den tragbaren Systemen nicht.

Warum war das so?

Die Nintendospiele waren damals ja nicht schlechter.

Zu NES- und SNES-Zeiten haben noch alle möglichen Gamer die N-Konsolen gekauft. Aber jetzt, wo hauptsächlich nur noch treue N-Fans, die meist mit Scheuklappen durch die Videospielwelt laufen, zu Nintendo-Konsolen greifen, ist die Situation eine andere. Man muss sich ja nur den Kommentar von krismopomp durchlesen, dann weiß man bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre imo ziemlich enttäuschend, wenn sich das bewahrheitet.

damit würde Nintendo auch zeigen, das ihnen egal ist was andere über sie denken. an sich eigentlich löblich wenn man ne privatperson wäre. Nintendo produziert ihre konsolen aber nicht für sich selbst sondern für die kunden dann sollte man sich auch nach ihren bedürfnissen richten und mir kann keiner erzählen dass die 5 jahre lange kritik (vor allem von den Entwicklern) an Nintendo vorbeigegangen ist.

naja, mal schauen obs überhaupt stimmt. ich muss ja immer irgendwie schmunzeln wenn Analysten irgendwelche aussagen machen^^. würde es Nintendo aber leider auch zutrauen.
 
Mir persönlich isset, wie gesagt, total Banane. Ich wäre auch mit Wii Grafik immer noch sehr zufrieden ^^

Problem halt nur, wenns stimmt, wird WiiU dann spätestens ab PS4/720 in die Wii Sitation geraten und das aller Schlimmste ist, dass die Hater wieder ordentlich Futter bekommen würden und die nerven immer so xD
 
Fänd es nicht so dramatisch. Da ich viel auf dem PC zocken, sehen für mich die meisten PS360 Games aus wie totaler Rotz. Wenn ich Edelgrafik will, spiele ich PC und nicht Konsole :-D
Ich denke aber, dass es nicht so schlimm wird, wie einige hier befürchten. Und auf Aussagen von John Carmack würde ich schonmal gar nichts geben :-D.
 
Eigentlich ist es ziemlich latte, was PS4 und X3 vorlegen werden. Wenn die Wii U wenigstens das bisher gezeigte Material, also Zelda HD und die Gartendemo, in ansehnlicher Qualität schafft (also 1080p mit mindestens konstanten 30 fps), kann man sich dann wirklich noch über die Grafikqualität beschweren? Bei Wii zu HD war es leider so, dass es echt Spiele gab, die ohne die Power der HD-Konsolen so einfach in keiner ansehnlichen Form möglich gewesen wären. Bei Wii U wird es so sein, dass Spiele möglicherweise in der "hässlichsten" Version auf die Konsole kommen, damit sie mit ihnen noch fertig wird. Aber wenn die hässlichste Version des Spiels die Wii U bereits komplett ausreizt - wie hässlich kann denn das Spiel dann bitte werden?

Ich weiß nicht, wieso alle von einer Wii-Situation ausgehen. Der graphische Standard ist mit der Wii U viel, viel höher. Games werden zunehmend auch für Smartphones erscheinen, die dann auch keine bessere Grafik abbekommen. Generell wird der graphische Level einfach schon so hoch liegen, dass es recht irrelevant sein wird, welche Plattform am stärksten ist und die beste Version bekommt. Weil auch die schlechteste Version noch richtig gut aussehen wird. Das war bei der Wii nicht der Fall. Da sah die schlechteste Version richtig schlecht aus.

Wie gesagt: Die Situation ist etwas anders (zu Beginn) aber wird dann trotzdem wieder an die Wii-Situation erinnern. Es geht nicht darum, sich über die Grafikqualität zu beschweren, sondern um die (ziemlich sichere) Tatsache, dass Sony und MS wieder klotzen werden und man spätestens dann wieder nen (großen) Unterschied sehen wird. Und wenn die Spiele dann wieder schwerer zu porten sind, wirds wieder keine/kaum Multigames geben. Und somit kann man sich auch gleich von den Coregamer verabschieden.

Wenn N die Coregamer so wichtig wären, dann würden sie auch eine starke Konsole bauen und mit den Daten prahlen. DAS sind nämlich Dinge, mit denen man die Cores locken kann. Und nicht mit Geheimniskrämerei, wo sich dann am Ende herausstellt, dass es sich um ne aufgepimpte PS3 handelt.
Dieses Gelaber von wegen "wir wollen die Coregamer zurück und so" is doch nur wieder typisches PR-Geschwafel.

Sollte sich das wirklich bewahrheiten, muss ich leider auch sagen, dass N nix gelernt hat aus den letzten Jahren...
 
Ich denke Nintendo versucht, wie schon beim 3DS, einen "gesunden" Mittelweg zwischen Hardwarepower und "Innovation" zu gehen. So wie sich der 3DS nun irgendwo zwischen PSP und PSV einreiht, so wird sich die WiiU sicherlich zwischen Ps3/360 und PS4/Wbox 3 einreihen. Aber da anscheinend die Technik noch nicht final ist, sind es alles nur wilde Spekulationen auf die ich zmd. auch nichts gebe.
Zudem muss sich Nintendo auch von den anderen beiden abheben, denn drei "gleiche" Konsole will auch keiner und da würden sie auch wie mit dem Gamecube untergehen.
Ob diese Strategie aufgeht, um Gelegenheitsspieler als auch "Core"Spieler anzusprechen wird sich zeigen. Aber in meinen Augen definiert sich eine Konsole auch nur aus den Spielen, die dort entscheiden, weshalb ich up-to-date Technik, die auch noch ein Schweinegeld kostet auch nicht für notwendig halte. Deshalb würde ich auch diese "gesunde" Mitte begrüßen. ^^
 
Bei manchen Kommentaren kriegt man wirklich nur noch Kopfschmerzen. :uglylol:

Oder es liegt an meiner Drei-Tage-Odyssee übers Wochenende.

Aber immer weiter so, es wird amüsanter mit der Zeit. :rofl3:
 
Eigentlich ist es ziemlich latte, was PS4 und X3 vorlegen werden. Wenn die Wii U wenigstens das bisher gezeigte Material, also Zelda HD und die Gartendemo, in ansehnlicher Qualität schafft (also 1080p mit mindestens konstanten 30 fps), kann man sich dann wirklich noch über die Grafikqualität beschweren? Bei Wii zu HD war es leider so, dass es echt Spiele gab, die ohne die Power der HD-Konsolen so einfach in keiner ansehnlichen Form möglich gewesen wären. Bei Wii U wird es so sein, dass Spiele möglicherweise in der "hässlichsten" Version auf die Konsole kommen, damit sie mit ihnen noch fertig wird. Aber wenn die hässlichste Version des Spiels die Wii U bereits komplett ausreizt - wie hässlich kann denn das Spiel dann bitte werden?

Ich weiß nicht, wieso alle von einer Wii-Situation ausgehen. Der graphische Standard ist mit der Wii U viel, viel höher. Games werden zunehmend auch für Smartphones erscheinen, die dann auch keine bessere Grafik abbekommen. Generell wird der graphische Level einfach schon so hoch liegen, dass es recht irrelevant sein wird, welche Plattform am stärksten ist und die beste Version bekommt. Weil auch die schlechteste Version noch richtig gut aussehen wird. Das war bei der Wii nicht der Fall. Da sah die schlechteste Version richtig schlecht aus.

Ansich hast du ja recht, dass die Grafik der WiiU vollkommen reichen sollte, weil die Spiele inzwischen schon sogar auf PS360 so gut aussehen, dass man damit absolut zufrieden sein kann.

Das Problem wird aber sein, dass wenn PS4 und Xbox3 tasächlich viel stärker sein sollten, die Entwickler ihre Spiele bezüglich Optik und Physik auf diese beiden Konsolen auslegen werden. Dann hat man eine ähnliche Situation wie jetzt mit der Wii, dass diese Spiele einfach nicht mehr ohne großen Aufwand auf eine schwächere Konsole portiert werden können. Denn es würde ja nicht reichen, nur die Texturen und die Effekte anzupassen. Es müssen ja auch viele andere Sachen angepasst werden, wie z. B. Polygonmodelle, Physik, Gegneranzahl, Größe der Areale, etc.. Bestes Beispiel für sowas hat man mit der Dead Rising auf Wii. Ist zwar ein relativ billiger Port, zeigt aber in welche Richtung es gehen kann, wenn ein Spiel ursprünglich auf eine deutlich stärkere Hardware ausgelegt ist.

Wozu sowas letztendlich führen kann, kennen wir ja alle nur zu gut von der Wii.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fänd es nicht so dramatisch. Da ich viel auf dem PC zocken, sehen für mich die meisten PS360 Games aus wie totaler Rotz. Wenn ich Edelgrafik will, spiele ich PC und nicht Konsole :-D
Ich denke aber, dass es nicht so schlimm wird, wie einige hier befürchten. Und auf Aussagen von John Carmack würde ich schonmal gar nichts geben :-D.


die meldung geht doch garnicht von Carmack aus dachte ich. der hat doch nur was über das Iphone und Konsolen gesprochen. ging doch um irgendwelche Analysten die das von Entwicklern (Carmack?)"erfahren" haben wollen.
Carmack und Epic Games sind DIE N-Hater überhaupt und ich zweifel doch sehr stark daran, dass der Typ überhaupt was über die WiiU weiß. denke nicht, dass Nintendo irgendwie mit denen zutun hat.

imo auch vollkommen unnötig. ich kenne kein spiel von Epic (der letzten 2-3 Gens) das mich wirklich vom hocker gehauen hat. wenn man schon auf westliche entwickler zugeht sollte man die fähigen nehmen (ID Soft, Bethesda, Bioware/EA, Valve...).

als guter entwickler sollte man mehr ips haben als Unreal, Unreal Tournament und Gears of War und vor allem sollten diese Ips dann wenigstens verdammt gut sein wenns schon so wenige sind. das letzte wirklich gute spiel war Unrealt Tournament (das allererste).
 
Bei manchen Kommentaren kriegt man wirklich nur noch Kopfschmerzen. :uglylol:

Oder es liegt an meiner Drei-Tage-Odyssee übers Wochenende.

Aber immer weiter so, es wird amüsanter mit der Zeit. :rofl3:

Amüsant wirds erst dann, wenn sich die ganze Gen wiederholt und die üblichen Verdächtige wieder den selben Quatsch ablassen wie damals (bis heute). Obs nun Hater oder Fanboys sind ist dabei egal.
 
Was redest du fürn Müll, deine Einschätzung ist total fürn Arsch. Wen IGN Infos stimmen wäre das weit mehr als nur 50% schneller. Eine HD4850 ist pi mal daumen 5x so schnell (500%) als die X360 GPU, genau das wird auch disktutiert in Foren, die Aussage aber kapier ich nicht, wie kommt der auf 50%, Ubi wollte sich nicht äusern aber er tut es obwohl keine Finale Dev Kits gibt..

Ich sag weiterhin 5 bis max. 8 mal so schnell wie eine X360, sprich 500 bis 800% Steigerung dazu ebend as Next gen Interface^^


5 bis 8 mal? naja träum weiter.
 
Nach der letzten E3 frage ich mich aber, wo MS Interesse liegt. Es geht scheinbar immer mehr in Richtung des Entertainment-Centers, mit welchem man auch Speiel anspielen kann. Wo man an der riegen Menge an Kinect Spielen gesehen hat, lautet hier das Wort Family Entertainment.
Braucht oder will man dafür dann eine Monsterhardware verbauen?

Vielleicht liege ich mit meinen Gedankengang irgendwie Quer, aber für mich sah das gezeigte nicht so aus, als ob man noch so Mega-Interesse an den Cores hat.
Klar sind diese wichtig, aber Spiele sind nur ein ein Teil, mMn ein im kleiner werdender Teil, des Unterhaltungsgesamtpaktes.

Soll kein Bash sein, aber irgendwie hab ich das Gefühl, die Next-Gen wird irgendwie völlig anders, als wir es erwarten, bzw. uns wünschen.
 
1) Wissen wir rein gar nichts über die Specs - nur kaum haltbare mutmaßungen. Und selbst die "leaks" sprechen von weit mehr Leistung als 50%+

2) Wann kommen denn bitte PS4 und 720? Im nächsten Jahr? Kurz nach der WiiU? Ich glaube nicht Tim.
 
@Nuker
Nintendo hatte doch mal zu GC Zeiten gesagt, das es Nintendo HW gibt weil diese genau auf die Bedrüfnisse für Nintendospiele zugeschnitten sei. --> Ergo, sie machen die Konsole für sich selber.

@NextGen und Co.
Es war doch von beginn an klar das die WiiU schwächer sein wird als eine PS4 oder eine Xbox3, nur der Faktor ist / war nicht klar. Nun werden sie halt um den Faktor 5 oder 10 mehr drauf haben, aber was ist wenn Nintendo wieder gut fährt mir ihrer Strategie (evtl. sogar besser als mit der Wii)?
Wie viele Generationlang werden Sony und MS ihre HW Subventionieren wollen, wenn Nintendo mehr verkauft?
Bis jetzt denken sich viele mit dem DS und der Wii ist Nintendo etwas einmaliges gelungen, das sie nicht wiederholen können. Sollte aber der 3DS und die WiiU noch einmal so erfolgreich sein, können wir uns denken das weder Sony noch MS ein drittes / viertes mal in folge mit der HW verluste machen wollen.

@WiiU
Ich denke das die Power reichen wird, denn 50% kann man auf viele Arten verstehen.
PS3 war angeblich doppelt so stark wie die 360. Da WiiU 1.5x Ps3 ist, ist sie dreimal so stark wie die 360 :D. Und falls man die Power der WiiU einigermassen einfach nutzen kann, wird man in den nächsten 4-5 Jahren nicht wegen hässlichen Spielen klagen müssen.
 
Bei sicherlich vorhandener Vorliebe für Nintendo muss man einfach sagen, dass (immer unter der Voraussetzung die Gerüchte stimmen) Nintendo einiges verschenkt und zwar unnötig. Das fängt mit der Größe des Gehäuses an, das man ohne jeden Nachteil in der Höhe verdoppeln könnte bis hin zur Grafikleistung, wo man aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen auf die HD4000 und nicht die HD5000 Reihe setzt. Das hätte den Vorteil eine DX11 Kompatibilität, auch wenn die Features für Konsolen nicht so wichtig sind, gibt es immer noch die Specgamer und Analysten. Plus es gibt reale Vorteile weil die HD5000 bei der Effizienz und Temperaturstabilität deutlich über der HD4000 liegt...

In Summe bleibe ich dabei dass mind. 3x PS360 wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Alles was darunter liegt ist leider eine Panne. Selbst 5x wären drin, dann wird es für den Controller aber knapp...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nuker
Nintendo hatte doch mal zu GC Zeiten gesagt, das es Nintendo HW gibt weil diese genau auf die Bedrüfnisse für Nintendospiele zugeschnitten sei. --> Ergo, sie machen die Konsole für sich selber.


das denke ich langsam auch :-D


@nextgen: seh ich ähnlich. ich denke auch, dass man keinen wirklich großen unterschied mehr erkennen wird zwischen WiiU und konkurrenz. man ist nunmal an einem punkt angelangt, wo man sehr viel leistung braucht für sichtbare verbesserungen. sprich, wenn die anderen konsolen z.b. 5 mal stärker werden, wird man vermutlich kaum unterschiede sehen. die auflösung wird ja auch die selbe sein.

eines sollte man natürlich auch sehen. die Architektur der Wii war nachweislich ziemlich schlecht zum programmieren. Ports sind ja im grunde recht günstig, müssen sich daher auch nicht wirklich oft verkaufen. dadurch dass es aber so schwierig war sachen auf die Wii zu portieren und die verkäufe nicht so besonders waren hat mans halt irgendwann auch ganz gelassen. wenn ich z.b. an Ports wie Okami denke die zum teil 6-12 monate in entwicklung waren (ziemlich einfache Ports), kann ich mir auch denken warum man irgendwann keine ports mehr gebracht hat.
die WiiU soll aber wie die Box bzw. allgemein wie PCs konstruiert sein. wenn man Multispiele also innerhalb einiger Wochen auf jede Konsole portieren kann die auf dem Markt ist wirds natürlich auch wieder recht egal sein, wenn sich diese nicht soooo gut verkaufen. dazu kommt ja noch, dass optisch vermutlich kaum sichtbare unterschiede da sein werden.


aber das meisten ist im moment sowieso spekulation. warten wirs einfach ab :-D
 
Ich freue mich zwar auf die WiiU - aber wenn die Hardware Daten stimmen hat man schon etwas die Möglichkeit verpasst Ps360 stärker unter Druck zu setzen. Eher werden, Ps360 jetzt wohl noch weiter leben und die Basis für Multi Entwicklungen bleiben. Mit einer deutlich stärkeren Hardware, wären MS und Sony wohl eher unter Zugzwang geraten weil "Gamer" den optischen Unterschied direkt erkannt hätten.

Eine Hardware wie aus den Gerüchten, Battlefield 3 und Pikmin 3 Live-Demo während der PK, sowie ein GTA V Logo am Ende wärens gewesen. Bis 2012 bekommt man die Ps3 sicher für 199€ und da muss N auch preislich aufpassen das man nicht wieder zu unattraktiv wirkt wie beim 3DS.
 
Ich sag ja auch immer wieder, dass der optische Unterschied zwischen den kommenden Konsolen, auch bei sonst wie viel mehr Power nicht sehr groß sein wird.

Aber auf jeden Fall hat Sasuke auch Recht, dass die WiiU die Konkurenz natürlich sehr viel stärker angreifen würde, ginge sie eher Richtung Powerhouse.
 
Ich wirf mal u.a. These in den Raum:

Meiner Meinung nach haben wir (also ich ebenso) Nintendo falsch verstanden (so klar würden Sie es aber auch nicht sagen):

Nintendo zielt nicht auf die Core Gamer. Nintendo zielt auf die Core Games!

Der Core-Gamer hat doch neben ner Wii längst ne 360 oder PS3. Warum sollte man diesem eine weitere gleichwertige Konsole bieten?

Das Problem ist der Casualgamer, der bisher nur die Wii besitzt. Stellt euch vor, der möchte nun HD. Der möchte nun LA Noire oder Heavy Rain spielen. Zwangsweise muss er jetzt zur Konkurrenz wechseln, die Wii verstaubt (wer kennt das nicht?).

The U soll nun eine Alternative sein, wo man seine Peripherie behält und einfach eine größere Auswahl an Spielen hat.

Unter diesem Gesichtspunkt, finde ich Nintendos Weg richtig - wenngleich wir nicht soo viel davon haben: Für uns ist es lediglich ein neuer Controller.


IMHO eine fundierte Analyse :up: Dies deckt sich auch mit meinen ersten Eindrücken nach der E3. 2012 wären es dann an die 100 Mio potentielle Kunden. Was jedoch auch essentiell sein wird, schaft es EAD ein Launchgame vom Schlage eines Wii-Sports zu kreieren? Dies wäre schon die halbe Miete für einen erfolgreichen Start.

Die momentan kursierenden Gerüchte bezüglich Leistungsdaten sowie Preisgestaltung sind für mich sekundär. Nur soviel: Es steht nirgendwo in Stein gemeißelt, dass Nintendo seine Hardware nicht subventionieren kann.
Das jetzt einige Stockholder, in diesem Kontext, die Felle davon schwimmen sehen, ist nachvollziehbar, geht mir persönlich jedoch am Anus vorbei.

Um nochmal auf dein Fazit zurückzukommen. Ja, was bleibt ist ein neuer Controller. Dies ist IMHO gewichtiger als xxx% Leistungsseiterung. Ob nun dieser, wie von Nintendo kommuniziert, zur Eierlegendenwollmilchsau™ mutiert, wird die Zukunft weisen. =)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom