Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@sisxoo:
Nur mal als Vergleich: Die MT Framework Engine von Capcom läuft auch auf dem 3DS. Aber deswegen sieht Resi Mercenaries nicht aus wie die PS360-Version.
Is also die Frage, wie das Ganze dann auf der WiiU aussieht und ob es auch an bisher bekanntes Material rankommt.

stimmt :)
aber man kann schon eine großartige grafik erwarten
crysis 2 sieht auf den derzeitigen konsolen sehr gut aus und wenn die wii u wirklich stärker als die derzeitige gen ist dann kann man sich ja vorstellen was einem erwarten wird :)
support von starken und weit verbreitenden engines ist wichtig und das bekommt die wii u
man hat schon die unterstützung von cryengine ,unreal engine und frostbite 2
es fehlt eig nur noch die id tech 5
sonst hat man die stärksten engines am bord
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Aktionär wurd ich jetzt ebenfalls die Sause kriegen. Ich mein, eine Konsole die nur zu 50% stärker als eine PS3 ist und nix großartig neues bietet kann doch nicht Nintendos ernst sein. Am Ende wird man selbst von diesen 50% kaum was sehen, nen minimaler Unterschied und das nach 5 Jahren. Wii U wird mit der PS3/Xbox 360 konkurrieren und sobald die Nachfolger von diesen erscheinen endets wie mit der Wii ->Keine Spiele weil diese zu schwach für die Next Gen ist.
Wobei es mit der Wii U noch schlimmer kommen könnte, da der neue Controller bei weitem nicht den selben Hype hat wie damals die Mote. Wen soll denn die Wii U auch ansprechen? Die Cores? Die bleiben bei PS3/Xbox 360, da sie alles was die Wii U bietet auch auf diesen Konsolen bekommen. Dann kommt der switch zur Next Gen (PS4, X3). Die Casuals? Dafür ist der Controller nichts besonderes, oder besser gesagt = langweilig. Ein Gimmik, mehr nicht. Außerdem kaufen diese Leute bei weitem nicht so viele Spiele wie die Cores und man merkt der Markt ist übersättigt und MS grast mit Kinect noch den Rest ab. Es wird eng, ich gehe mittlerweile von einem riesen Flop aus. Es spricht einfach zu viel dafür und Nintendo muss aufpassen das sie nicht auch noch den Handheld-Markt verlieren, aber das ist ein anderes Thema...
 
Also Nintendo gelingt vielleicht ein Clou. Eine dann 6 Jahre alte PS3 um das 5-7fache an effektiver Leistung zu überbieten sollte für 299 Euro incl. neuem Controller möglich sein (ohne Subvention). Das reicht um sich von PS3 und 360 ordentlich abzuheben und gute Grafik zu präsentieren. Die Core-Gamer, die eh alle drei Konsolen besitzen, muss Nintendo gar nicht überzeugen, denn die kaufen sich eine günstige Nintendo-Konsole wegen der 1st-Party Spiele eh. Es geht eher um die Kids (12-18 Jahre), die auch Shooter zocken wollen und das sind nicht unerheblich wenige. Wenn Nintendo einen guten Kompromiss aus Preis/Leistung findet, werden sie diese wichtige Zielgruppe für sich gewinnen und Sony und Microsoft in die Enge treiben, weil die 3rds eh für viele Systeme entwickeln (PC, Konsolen, Smartphones) und deshalb immer mehr dazu tendieren flexible Engines zu programmieren. Und die WiiU soll ja eine sehr portfreundliche Umgebung sein, da glaube ich Nintendo und den 3rds (Ubisoft, EA) einfach mal. D.h. Sony und Microsoft werden gegenüber Nintendo nicht mehr mit 3rd-Party-Software punkten können, denn die Titel werden auf der WiiU auch (mit schlechterer Grafik) laufen. Das treibt Sony und Microsoft in die Enge, denn die haben dann die Wahl, ihre Konsole entweder teuer zu machen und zwar viel bessere Grafik anzubieten, aber halt nur für wenige, die es sich leisten wollen oder Nintendo nur mit 2-3facher Leistung zu überbieten, was man in den Spielen dann kaum sehen wird (siehe 360/PS3 doppelte Leistung). Alle werden dann sagen: Naja so toll wie erwartet ist die PS3/Netbox ja doch nicht....

Drittes Szenario ist das Sony und Microsoft erst 2 Jahre später launchen, aber dann zählt der Grafikeffekt eh nicht mehr, weil dann hatte Nintendo genug Zeit sich konkurrenzlos zu etablieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt :)
aber man kann schon großartige grafik erwarten
crysis 2 sieht auf den derzeitigen konsolen sehr gut aus und wenn die wii u wirklich stärker als die derzeitige gen ist dann kann man sich ja vorstellen was einem erwarten wird :)

Wenn ich mir z.B. Bioshock Infinite angucke, dann mach ich mir (persönlich) auch keine Sorgen wegen der HW, vor allem, weil die WiiU ja (etwas) stärker sein soll.
Aber ob das auch noch so sein wird, wenn man erstes Material von PS4/Xbox3 gesehen hat...? Mir gehts auch gar nicht so sehr um meine persönliche Meinung, sondern darum, dass die WiiU dann wieder links liegen gelassen wird, sobald PS4/Xbox3 ziegen, was sie draufhaben. Und da leide ich dann natürlich auch drunter, denn ich würde gerne nur eine Konsole unter dem Fernseher stehen haben und nicht für Multis noch ne weitere teuere Konsole kaufen müssen...
 
Als Aktionär wurd ich jetzt ebenfalls die Sause kriegen. Ich mein, eine Konsole die nur zu 50% stärker als eine PS3 ist und nix großartig neues bietet kann doch nicht Nintendos ernst sein. Am Ende wird man selbst von diesen 50% kaum was sehen, nen minimaler Unterschied und das nach 5 Jahren. Wii U wird mit der PS3/Xbox 360 konkurrieren und sobald die Nachfolger von diesen erscheinen endets wie mit der Wii ->Keine Spiele weil diese zu schwach für die Next Gen ist.
Wobei es mit der Wii U noch schlimmer kommen könnte, da der neue Controller bei weitem nicht den selben Hype hat wie damals die Mote. Wen soll denn die Wii U auch ansprechen? Die Cores? Die bleiben bei PS3/Xbox 360, da sie alles was die Wii U bietet auch auf diesen Konsolen bekommen. Dann kommt der switch zur Next Gen (PS4, X3). Die Casuals? Dafür ist der Controller nichts besonderes, oder besser gesagt = langweilig. Ein Gimmik, mehr nicht. Außerdem kaufen diese Leute bei weitem nicht so viele Spiele wie die Cores und man merkt der Markt ist übersättigt und MS grast mit Kinect noch den Rest ab. Es wird eng, ich gehe mittlerweile von einem riesen Flop aus. Es spricht einfach zu viel dafür und Nintendo muss aufpassen das sie nicht auch noch den Handheld-Markt verlieren, aber das ist ein anderes Thema...

Also die Fachpresse, die Entwickler, die Leute vor Ort und die Massenmedien mögen den neuen Controller sehr... Ich weiß nicht, woher du deinen Eindruck gewinnst :)

Ich glaube, du verstehst den Markt nicht so gut. Aber gut, das, was du geschrieben hast, wurde schon bei der Enthüllung der WiiMote geschrieben. Geschichte wiederholt sich.

@GreenFlash:
Es müsste schon Einiges schieflaufen in der Engine-Entwicklung (soll heißen: Jeder Publisher/Entwickler macht ne 180° Kehrtwende von der bisherigen Firmenpolitik), wenn die XBOX3 und die PS4 Spiele abbekommen könne, die nur diese Konsolen abspielen können.

Frag' dich doch einfach selbst, wie wahrscheinlich es ist, dass die Publisher gleich 2 unbekannte Konsolen, die ebenfalls mit Schwierigkeiten kämpfen müssen (warum wird das hier dauernd ausgeklammert?), wie einem hohen Preis (wenn die Technik so überwältigend besser sein soll, als WiiU, dann muss der Preis hoch sein + Subventionen) und somit langsamen Abverkäufen, vollauf quasi exklusiv unterstützen und auf eine HW-Basis von mehreren Millionen Einheiten verzichten.

Diese Panik-Mache entbehrt einfach jeglicher Logik.

Wenn es ganz schlimm kommt, wird die WiiU im 5ten(!) oder 6ten(!) Jahr "nicht mehr mitkommen". Aber das ist eine volle Generation. Aber selbst so weit kann es nicht kommen, da bis zum Jahr 2013 (und da erwarten die Leute ja XBOX3 und/oder PS4) die Engine-Entwicklung keine Quantensprünge gemacht haben wird. Die lohnen sich für die Entwickler nicht. Da zieht die Technik nicht so leicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir z.B. Bioshock Infinite angucke, dann mach ich mir (persönlich) auch keine Sorgen wegen der HW, vor allem, weil die WiiU ja (etwas) stärker sein soll.
Aber ob das auch noch so sein wird, wenn man erstes Material von PS4/Xbox3 gesehen hat...? Mir gehts auch gar nicht so sehr um meine persönliche Meinung, sondern darum, dass die WiiU dann wieder links liegen gelassen wird, sobald PS4/Xbox3 ziegen, was sie draufhaben. Und da leide ich dann natürlich auch drunter, denn ich würde gerne nur eine Konsole unter dem Fernseher stehen haben und nicht für Multis noch ne weitere teuere Konsole kaufen müssen...

Eine Konsole unter dem TV das wäre echt klasse aber auch sehr sehr unwahrscheinlich!
 
Als Aktionär wurd ich jetzt ebenfalls die Sause kriegen. Ich mein, eine Konsole die nur zu 50% stärker als eine PS3 ist und nix großartig neues bietet kann doch nicht Nintendos ernst sein. Am Ende wird man selbst von diesen 50% kaum was sehen, nen minimaler Unterschied und das nach 5 Jahren. Wii U wird mit der PS3/Xbox 360 konkurrieren und sobald die Nachfolger von diesen erscheinen endets wie mit der Wii ->Keine Spiele weil diese zu schwach für die Next Gen ist.
Wobei es mit der Wii U noch schlimmer kommen könnte, da der neue Controller bei weitem nicht den selben Hype hat wie damals die Mote. Wen soll denn die Wii U auch ansprechen? Die Cores? Die bleiben bei PS3/Xbox 360, da sie alles was die Wii U bietet auch auf diesen Konsolen bekommen. Dann kommt der switch zur Next Gen (PS4, X3). Die Casuals? Dafür ist der Controller nichts besonderes, oder besser gesagt = langweilig. Ein Gimmik, mehr nicht. Außerdem kaufen diese Leute bei weitem nicht so viele Spiele wie die Cores und man merkt der Markt ist übersättigt und MS grast mit Kinect noch den Rest ab. Es wird eng, ich gehe mittlerweile von einem riesen Flop aus. Es spricht einfach zu viel dafür und Nintendo muss aufpassen das sie nicht auch noch den Handheld-Markt verlieren, aber das ist ein anderes Thema...

Von einem Aktionär sollte man schon erwarten können, dass er genug Mus in der Birne hat, um diesen Aussagen soviel Gewicht zuzuordnen, wie sie verdienen, nämlich gar keins.:-)
 
Naja ich bin Fan der Theorie, dass N sich die technischen Finessen nur noch nicht aus der Nase ziehen lassen will, damit die Konkurenz sich in Sicherzeit wiegt.

Alles andere wäre wirklich kurzsichtig von N gedacht und das trau ich ihnen eigentlich nicht so sehr zu... aber möglich ist alles :nix:

Die Frage ist nur, was für ein Sinn wird es haben ? beide launchen nicht mit Nintendo zusammen, also vor 2012 wird nichts. Da kann man soviel bunkern wie man will 2012 ist die N konsole zuhaben, und da wird jeder sehen was es kann.
 
Ja, aber ein Jahr lang weniger Zeit sich auf die Konkurenz einzustellen/die eigenen Konsolen noch mal mit mehr Power auszustatten, weil man denkt der Konkurent hat mehr auf dem Kasten, mag durchaus was ausmachen.
 
Als Aktionär wurd ich jetzt ebenfalls die Sause kriegen. Ich mein, eine Konsole die nur zu 50% stärker als eine PS3 ist und nix großartig neues bietet kann doch nicht Nintendos ernst sein. Am Ende wird man selbst von diesen 50% kaum was sehen, nen minimaler Unterschied und das nach 5 Jahren. Wii U wird mit der PS3/Xbox 360 konkurrieren und sobald die Nachfolger von diesen erscheinen endets wie mit der Wii ->Keine Spiele weil diese zu schwach für die Next Gen ist.
Wobei es mit der Wii U noch schlimmer kommen könnte, da der neue Controller bei weitem nicht den selben Hype hat wie damals die Mote. Wen soll denn die Wii U auch ansprechen? Die Cores? Die bleiben bei PS3/Xbox 360, da sie alles was die Wii U bietet auch auf diesen Konsolen bekommen. Dann kommt der switch zur Next Gen (PS4, X3). Die Casuals? Dafür ist der Controller nichts besonderes, oder besser gesagt = langweilig. Ein Gimmik, mehr nicht. Außerdem kaufen diese Leute bei weitem nicht so viele Spiele wie die Cores und man merkt der Markt ist übersättigt und MS grast mit Kinect noch den Rest ab. Es wird eng, ich gehe mittlerweile von einem riesen Flop aus. Es spricht einfach zu viel dafür und Nintendo muss aufpassen das sie nicht auch noch den Handheld-Markt verlieren, aber das ist ein anderes Thema...

Du sagst es. Genauso sehe ich das auch. Sowie bei der Wii, ist auch bei der WiiU der neue Controller das Verkaufsargument, mit dem Unterschied, dass die Wii-Mote wirklich was Besonderes war, während das Frankenpad eher einen Rückschritt mit einer Möchtegern-Innovation darstellt. Obwohl dieses Teil bisher scheinbar nicht schlecht bei den Leuten ankommt, würde es mich sehr wundern, wenn PS360-Besitzer wegen sowas eine WiiU holen würden, um die ganzen PS360-Multi-Titel auf der WiiU zu spielen. Die technische Leistung kann ja schonmal kein Verkaufsargument sein.

Also die Fachpresse, die Entwickler, die Leute vor Ort und die Massenmedien mögen den neuen Controller sehr... Ich weiß nicht, woher du deinen Eindruck gewinnst :)

Ich glaube, du verstehst den Markt nicht so gut. Aber gut, das, was du geschrieben hast, wurde schon bei der Enthüllung der WiiMote geschrieben. Geschichte wiederholt sich.

Die Geschichte wiederholt sich sogar viel mehr als dir lieb ist.
 
Die Frage ist nur, was für ein Sinn wird es haben ? beide launchen nicht mit Nintendo zusammen, also vor 2012 wird nichts. Da kann man soviel bunkern wie man will 2012 ist die N konsole zuhaben, und da wird jeder sehen was es kann.

Glaubst du eine Konsole wird in 1 jahr entwickelt. Da werden langfristige Verträge gemacht und Kaufzusicherungen für Hardware getätigt. Wenn Sony und Microsoft 2013 launchen wollen müssen sie sich jetzt um ALLES kümmern. Wenn sie die WiiU-Spezifikationen erst 2012 zum Launch der WiiU bekommen ist es viel zu spät. Wenn sie 2014 launchen wollen, umso besser für Nintendo, weil dann ist ein Grafikvergleich eh irrelevant, dann hat Nintendo genügend Zeit sich Marktanteile zu holen.
 
Glaubst du eine Konsole wird in 1 jahr entwickelt. Da werden langfristige Verträge gemacht und Kaufzusicherungen für Hardware getätigt. Wenn Sony und Microsoft 2013 launchen wollen müssen sie sich jetzt um ALLES kümmern. Wenn sie die WiiU-Spezifikationen erst 2012 zum Launch der WiiU bekommen ist es viel zu spät. Wenn sie 2014 launchen wollen, umso besser für Nintendo, weil dann ist ein Grafikvergleich eh irrelevant, dann hat Nintendo genügend Zeit sich Marktanteile zu holen.

Nein, aber so unbiegsam ist die entwicklung auch nicht. Man kann sich umentscheiden, wie sony mit dem rsx bewiesen hat... Und wer sagt das die zwei Riesen 2013 Launchen...
 
Aber ob das auch noch so sein wird, wenn man erstes Material von PS4/Xbox3 gesehen hat...? Mir gehts auch gar nicht so sehr um meine persönliche Meinung, sondern darum, dass die WiiU dann wieder links liegen gelassen wird, sobald PS4/Xbox3 ziegen, was sie draufhaben.

Wenn der Unterschied wieder ähnlich groß wird wie diese gen könnte das so kommen.

Wenn es aber nicht so sein wird, mache ich mir da weniger Sorgen.
Hardware ist nicht das einzige Kriterium, welches bestimmt ob Spiele für eine Konsole kommen.

man sagt ja auch, dass der Dreamcast mind. eine so gute Hardware hatte wie die PS2.
Dennoch wurde er links liegen gelassen.

Interessant wird es, wenn Nintendo bis zum Lauch der PS4 und Box3 schon, sagen wir mal 20 Millionen Konsolen an den Kunden gebracht hat.
Dann werden sich die Hersteller vielleicht überlegen ob sie ihre teuren Projekte für die beiden anderen Konsolen wirklich nur für diese beiden bringen.

immerhin haben diese dann keine nennenswerte Hardwarebase.

Sicher werden die Wii U Spiele dann schlechter aussehen, aber das allein ist wie gesagt kein Kriterium.
Die PS2 Spiele sahen auch meist schlechter aus.
 
Die Geschichte wiederholt sich sogar viel mehr als dir lieb ist.

WiiU wird somit seine 80.000.000 Einheiten abverkaufen, stimmt.

Es ist aber definitiv bezeichnend, dass du die Meinung eines offensichtlich uninformierten Users teilst, der ohne jegliche Anhaltspunkte gleich alles schwarzmalt und schwarzsieht und jedes Problem, das auch Sony und MS betreffen wird, ausschließlich auf Nintendo zurückführt, während bei XBOX3 und PS4 "alles geritzt" scheint, obwohl diese Konsolen nicht einmal annähernd angekündigt sind.

Wie gesagt, wenn du deine "technische Leistung" als Argument haben willst, dann müssen PS4 und XBOX3 zu horrenden Preisen launchen und die jeweiligen Firmen wieder in rote Zahlen stürzen, weil PS3 und XBOX360 diese Mehrkosten nicht auffangen können.

Aber ja, stimmt schon, jeder greift ganz sicher zu einer 500€ aufwärts Konsole von MS und Sony, weil diese ends die geile Technik hat :)

Und die Entwickler werden diese endsgeile Technik auch unmittelbar unterstützen und damit ihre Einnahmen krass beschneiden, während sie gleichzeitig ihre Kosten krass erhöhen.

Iss' morgen bitte etwas Logik zum Frühstück, Danke. So viel Doppeldenk habe ich vor langer Zeit erst bei den Sony-Fanboys hier im Forum gesehen, als sie die ersten Jahre der PS3 verteidigen wollten.
 
Nein, aber so unbiegsam ist die entwicklung auch nicht. Man kann sich umentscheiden, wie sony mit dem rsx bewiesen hat... Und wer sagt das die zwei Riesen 2013 Launchen...

Niemand, aber Nintendo muss davon ausgehen, dass sie sogar schon Ende 2012 Konkurrenz bekommen könnten. Die PSV zeigt ja, das Sony Ankündigung und Release innerhalb von 6 Monaten zustande bringen kann. Also Ankündigung zur E3 2012 und Release Ende 2012 ist auch nicht unmöglich.
 
@Silverhawk:

Nuja, Dreamcast.. war wegen dem schlechten Marketing sowieso eine Geschichte für sich. Und nein, die PS2 war schon ein kleines Stück stärker.

Ob es die Devs so wahnsinnig imponiert, wenn N bis Ende 2013 10Mio Konsolen Vorsprung hat?
Ich denke fast eher, die HW-Base ist kein Kriterium, ansonsten wäre der Support auf der Wii nicht so verflucht unterirdisch.
 
@Silverhawk:

Nuja, Dreamcast.. war wegen dem schlechten Marketing sowieso eine Geschichte für sich. Und nein, die PS2 war schon ein kleines Stück stärker.

Ob es die Devs so wahnsinnig imponiert, wenn N bis Ende 2013 10Mio Konsolen Vorsprung hat?
Ich denke fast eher, die HW-Base ist kein Kriterium, ansonsten wäre der Support auf der Wii nicht so verflucht unterirdisch.

Die Wii hat einfach keine Portierungen ermöglicht. Das hat ihr das Genick gebrochen.
Wenn Franchises kommen sollten, dann als "spezielle Fassungen", also in der Regel Railshooter.

Da hilft keine Hardwarebasis der Welt. Die Kunden hatten in den meisten Fällen die besseren Versionen auf PS360. Sehr oft sogar "überhaupt irgendwelche Versionen".

Das wird bei WiiU anders sein. Auch bei Launch der PS4 und XBOX3 ab dem Jahr 2013.

@Kriegshand:
Die PSP2 wurde schon vor längerer Zeit angekündigt. Somit ist mindestens 1 Jahr zwischen Ankündigung und Release.

Jedoch können Sony und MS nicht die Handbremse ziehen und schnell eine Hardware auf den Markt bringen, nur weil Nintendo das tut. Wenn sie ihre Konsolen auf 2013/2014 ausgerichtet haben, ist ein Abweichen von dem Plan sogar gut für Nintendo. Weil dann sehr viele Argumente wie Technik einfach vollkommen wegfallen würden :)

Dann hätten wir 3 in etwa gleich starke Konsolen.
 
Wii U-Games werden verdammt gut aussehen, der Controller hat enormes Potential, die Thirds sind dabei, der Launch-Preis wird absolut im Rahmen (also um die 300€) bleiben - im schlimmsten Fall bekommt die Konsole ein paar Jahre lang erweiterte HD-Ports und die Nintendo-Games. Problem? :)
 
Wii U-Games werden verdammt gut aussehen, der Controller hat enormes Potential, die Thirds sind dabei, der Launch-Preis wird absolut im Rahmen (also um die 300€) bleiben - im schlimmsten Fall bekommt die Konsole ein paar Jahre lang erweiterte HD-Ports und die Nintendo-Games. Problem? :)

Ich hab keins xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom