Als Aktionär wurd ich jetzt ebenfalls die Sause kriegen. Ich mein, eine Konsole die nur zu 50% stärker als eine PS3 ist und nix großartig neues bietet kann doch nicht Nintendos ernst sein. Am Ende wird man selbst von diesen 50% kaum was sehen, nen minimaler Unterschied und das nach 5 Jahren. Wii U wird mit der PS3/Xbox 360 konkurrieren und sobald die Nachfolger von diesen erscheinen endets wie mit der Wii ->Keine Spiele weil diese zu schwach für die Next Gen ist.
Wobei es mit der Wii U noch schlimmer kommen könnte, da der neue Controller bei weitem nicht den selben Hype hat wie damals die Mote. Wen soll denn die Wii U auch ansprechen? Die Cores? Die bleiben bei PS3/Xbox 360, da sie alles was die Wii U bietet auch auf diesen Konsolen bekommen. Dann kommt der switch zur Next Gen (PS4, X3). Die Casuals? Dafür ist der Controller nichts besonderes, oder besser gesagt = langweilig. Ein Gimmik, mehr nicht. Außerdem kaufen diese Leute bei weitem nicht so viele Spiele wie die Cores und man merkt der Markt ist übersättigt und MS grast mit Kinect noch den Rest ab. Es wird eng, ich gehe mittlerweile von einem riesen Flop aus. Es spricht einfach zu viel dafür und Nintendo muss aufpassen das sie nicht auch noch den Handheld-Markt verlieren, aber das ist ein anderes Thema...
Also die Fachpresse, die Entwickler, die Leute vor Ort und die Massenmedien mögen den neuen Controller sehr... Ich weiß nicht, woher du deinen Eindruck gewinnst
Ich glaube, du verstehst den Markt nicht so gut. Aber gut, das, was du geschrieben hast, wurde schon bei der Enthüllung der WiiMote geschrieben. Geschichte wiederholt sich.
@GreenFlash:
Es müsste schon Einiges schieflaufen in der Engine-Entwicklung (soll heißen: Jeder Publisher/Entwickler macht ne 180° Kehrtwende von der bisherigen Firmenpolitik), wenn die XBOX3 und die PS4 Spiele abbekommen könne, die
nur diese Konsolen abspielen können.
Frag' dich doch einfach selbst, wie wahrscheinlich es ist, dass die Publisher gleich 2 unbekannte Konsolen, die ebenfalls mit Schwierigkeiten kämpfen müssen (warum wird das hier dauernd ausgeklammert?), wie einem hohen Preis (wenn die Technik so überwältigend besser sein soll, als WiiU, dann muss der Preis hoch sein + Subventionen) und somit langsamen Abverkäufen, vollauf quasi exklusiv unterstützen und auf eine HW-Basis von mehreren Millionen Einheiten verzichten.
Diese Panik-Mache entbehrt einfach jeglicher Logik.
Wenn es ganz schlimm kommt, wird die WiiU im 5ten(!) oder 6ten(!) Jahr "nicht mehr mitkommen". Aber das ist eine volle Generation. Aber selbst so weit kann es nicht kommen, da bis zum Jahr 2013 (und da erwarten die Leute ja XBOX3 und/oder PS4) die Engine-Entwicklung keine Quantensprünge gemacht haben wird. Die lohnen sich für die Entwickler nicht. Da zieht die Technik nicht so leicht mit.