Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wii U-Games werden verdammt gut aussehen, der Controller hat enormes Potential, die Thirds sind dabei, der Launch-Preis wird absolut im Rahmen (also um die 300€) bleiben - im schlimmsten Fall bekommt die Konsole ein paar Jahre lang erweiterte HD-Ports und die Nintendo-Games. Problem? :)

Ja, kurzum:

NINTENDO IST DOOOOOOOMED :uglylol:

Bringt Nintendo jetzt eine voll krass Checker Next-Gen-Konsole für 400€ aufwärts, sind sie doomed.
Bringt Nintendo jetzt eine vernünftige Steigerung innerhalb der Technik-Entwicklung, sind sie doomed.

Geht Nintendo wieder stärker auf Core-User ein, sind sie doomed.
Geht Nintendo noch immer stärker auf Casual-User ein, sind sie doomed.

Bringt Nintendo verbesserte WiiMotes, sind sie doomed.
Bringt Nintendo wieder ein Pad als Standard, sind sie doomed.

Ja verdammt und das alles gleichzeitig, laut Usern wie mr140bpm xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kurzum:

NINTENDO IST DOOOOOOOMED :uglylol:

Bringt Nintendo jetzt eine voll krass Checker Next-Gen-Konsole für 400€ aufwärts, sind sie doomed.
Bringt Nintendo jetzt eine vernünftige Steigerung innerhalb der Technik-Entwicklung, sind sie doomed.

Geht Nintendo wieder stärker auf Core-User ein, sind sie doomed.
Geht Nintendo noch immer stärker auf Casual-User ein, sind sie doomed.

Bringt Nintendo verbesserte WiiMotes, sind sie doomed.
Bringt Nintendo wieder ein Pad als Standard, sind sie doomed.

Ja verdammt und das alles gleichzeitig, laut Usern wie mr140bpm xD

Mit Fail Vorraussetzungen wie FailWii, ist und bleibt es eben Failtendo :nix:
 
@Nerazar

Für PS4 und Xbox3 gehe ich von einem Launch-Preis von ca. 400€ aus. Damit lässt sich in 2 Jahren definitiv eine deutlich stärkere Hardware realisieren als die der WiiU. Wir wollen dabei ja nicht vergessen, dass Sony und MS wahrscheinlich bereit sein werden, in der Anfangszeit ihre Konsolen zu subventionieren oder zumindest nur mit einem Minimalgewinn zu verkaufen, während Nintendo im nächsten Jahr mit jeder verkauften WiiU für 300€ eher noch einen fetten Gewinn einsackt. Insofern bin ich mir relativ sicher, dass Sony und MS entgegen deiner Fanboy-Träume auf starke Hardware zu bezahlbaren Preisen setzen werden.

Die Kostensteigerung in der Spiele-Entwicklung ist dagegen natürlich ein wichtiger Punkt, den man zurzeit noch schwer abschätzen kann. Hier muss man abwarten, wie weit die großen Publisher bereit sind zu gehen. Aber wenn man sich mal Battlefield 3 auf dem PC ansieht, scheint es da keine großen Hürden bezüglich einer enormen Grafiksteigerung zu geben.

PS: Was hättest du eigentlich zu den Entwicklungskosten gesagt, wenn die WiiU tatsächlich 5x so stark wie die 360 wäre, so wie das hier im Vorfeld der E3 von dem Meisten erhofft wurde? :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Fail Vorraussetzungen wie FailWii, ist und bleibt es eben Failtendo :nix:

Ne, ernsthaft :nix:

Wenn man solche User dann frägt, wie es Nintendo optimal machen sollte, kommen einfach nur irre Aussagen dabei raus, die garantiert failen würden xD

Nintendo hat ihren Schlachtplan angedeutet und sie haben nicht alle Karten ausgespielt. Bis zum Launch kann sich vieles ändern.

Aber 1 Jahr Vorsprung war noch nie ein Nachteil.
 
PS: Was hättest du eigentlich zu den Entwicklunsgkosten gesagt, wenn die WiiU tatsächlich 5x so stark wie die 360 wäre, so wie das hier im Vorfeld der E3 von dem Meisten gehofft wurde? :awesome:

Noch gab es keine Bestätigung, dass sie das nicht ist, sondern nur eine Vermutung. Das hat noch nix zu heißen.
 
Also wenn Nintendo wirklich nur ne 50% stärkere Hardware bringt (was ich nicht hoffe und glaube), wäre das schon etwas komisch. Sony und MS müssten so noch lange keine neuen Geräte launchen, und wenn dann in 3 Jahren die neuen HD Twins kommen, würde N wieder leer ausgehen mangels Technik bei den 3rd Party Spielen. Aber so dumm kann Nintendo doch echt nicht sein, die sehen ja selber wie die Wii dahinfegetiert. Beim Cube hatte Nintendo einigermassen viele 3rd Party Spiele, dank der guten Technik der Konsole.

Andere Frage:
Kann es sein, dass Nintendo einfach den beiden anderen hinterherhinkt in Sachen Technik, so wie die japanischen Entwickler im Vergleich zum Westen? Eine zweite Wii von der Technik her wäre imo ein Indiz dafür, dass Japan einfach nicht nachkommt...
 
Ja, kurzum:

NINTENDO IST DOOOOOOOMED :uglylol:

Bringt Nintendo jetzt eine voll krass Checker Next-Gen-Konsole für 400€ aufwärts, sind sie doomed.
Bringt Nintendo jetzt eine vernünftige Steigerung innerhalb der Technik-Entwicklung, sind sie doomed.

Geht Nintendo wieder stärker auf Core-User ein, sind sie doomed.
Geht Nintendo noch immer stärker auf Casual-User ein, sind sie doomed.

Bringt Nintendo verbesserte WiiMotes, sind sie doomed.
Bringt Nintendo wieder ein Pad als Standard, sind sie doomed.

Ja verdammt und das alles gleichzeitig, laut Usern wie mr140bpm xD

Aber aber Wii U kann doch nur 54687.12655,05 Sternenponyflops mehr als die PS3!!1elf Nintendo is teh doomed!
..
Außerdem voll kiddy alter - PS4 wird bestimmt voll krass11!
 
Noch gab es keine Bestätigung, dass sie das nicht ist, sondern nur eine Vermutung. Das hat noch nix zu heißen.

Die Entwicklungskosten würden sich im Rahmen halten, weil 3-5fach stärker keinen krassen Generationssprung bedingen würden :nix:

Aber so, wie hier XBOX3 und PS4 skizziert werden (im Sinne von: WiiU bekommt die Spiele nicht mehr ab), müssten die jetzigen skalierbaren Engines schlicht und ergreifend weggeworfen werden (wie im Übergang XBOX -> 360), damit sie die neuen Effekte gut übertragen können.

Irgendwann muss man sich als Hater einfach entscheiden und nicht Widersprüche vereinen :nix:
 
Die Wii hat einfach keine Portierungen ermöglicht. Das hat ihr das Genick gebrochen.
Wenn Franchises kommen sollten, dann als "spezielle Fassungen", also in der Regel Railshooter.

Dann habe ich mir die Ports von Spielen wie CoD (die auf den HD Konsolen sicher zu den technisch stärksten Spielen gehören) nur eingebildet? ;)

Ich weiss schon was du meinst, aber allein an der Technik lag es nicht.
Die Entwickler wollten aus irgendwelchen Gründen keinen großen Aufwand betreiben, bzw. haben den Markt des Wii nicht verstanden.

Es gab überhaupt keinen Grund meinetwegen aus einem Dead Space auf dem Wii einen Railshooter zu machen.
Das Spielprinzip hätte technisch ohne weiteres auf den Wii gepasst.
Wie überhaupt fast jedes HD Spiel auch auf dem Wii möglich gewesen wäre.

Aber auch das haben wir ja schon hinlänglich durchgekaut.

Die 3rds sollen einfach nur begreifen, dass sich ihre spiele sehr wohl sehr gut auf einer Nintendokonsole verkaufen, WENN diese Spiele gut sind.
Das ist das größte Hindernis imo.

Ich hoffe mal, dass die 3rds die Ports von alten HD Spielen die sie auf den Wii U packen werden nicht als Maßstab nehmen.
Diese Spiele werden sich schlechter verkaufen als auf den heutigen HD Konsolen.
Das ist klar.
Zum einen weil die Userbase größer ist, zum anderen weil sich für diese Spiele nur die wenigsten eine neue Konsole kaufen werden.
 
@sisxoo:
Nur mal als Vergleich: Die MT Framework Engine von Capcom läuft auch auf dem 3DS. Aber deswegen sieht Resi Mercenaries nicht aus wie die PS360-Version.
Is also die Frage, wie das Ganze dann auf der WiiU aussieht und ob es auch an bisher bekanntes Material rankommt.

Naja, dass es so gut aussieht wie die PS360 ist klar, aber spannder wäre ob ich z.B. die die PC-Ressourcen verwenden kann...
 
Sollte es nicht schon mit dem Gamecube anders werden? Oder mit der Wii? Was wurde da nicht alles Phrophezeit, von einem GTA bis zu einem exklusiven Bioware Spiel (daran erinner ich mich noch gut, haha). Damals haben auch die ganzen Entwickler gesagt, das die Wii sie so unglaublich interressiert und das sie gerne etwas für diese entwickeln würden. Was wurde daraus? Und das der neue Controller bei weitem nicht so ein interresse auf sich zieht wie die Mote damals, sollte man eig. ohne Probleme erkennen können... ich mag den neuen Controller ja auch, auch wenns ein Gimmik ist. Aber kaufen würd ich mir eine Konsole deswegen ganz sicher nicht, da hatte die Mote schon viel mehr zu bieten. Und wieso sollte die PS4/X3 nicht deutlich stärker sein wie die Wii U? Sony und MS können es sich leisten zu subventionieren, Nintendo nicht. Die machen sogar Gewinn von Anfang an mit ihren Konsolen. Daher sollte man auch nicht darauf kommen das nur weil die Wii U 300 oder 350€ kostet und ne PS4/X3 400-450€, das da nicht viel, viel mehr Technick drint steckt. Schaut euch doch nur mal die PSVita an -> 30€ teurer wie ein 3DS, also bitte.....
 
Ansich hast du ja recht, dass die Grafik der WiiU vollkommen reichen sollte, weil die Spiele inzwischen schon sogar auf PS360 so gut aussehen, dass man damit absolut zufrieden sein kann.

Das Problem wird aber sein, dass wenn PS4 und Xbox3 tasächlich viel stärker sein sollten, die Entwickler ihre Spiele bezüglich Optik und Physik auf diese beiden Konsolen auslegen werden. Dann hat man eine ähnliche Situation wie jetzt mit der Wii, dass diese Spiele einfach nicht mehr ohne großen Aufwand auf eine schwächere Konsole portiert werden können. Denn es würde ja nicht reichen, nur die Texturen und die Effekte anzupassen. Es müssen ja auch viele andere Sachen angepasst werden, wie z. B. Polygonmodelle, Physik, Gegneranzahl, Größe der Areale, etc.. Bestes Beispiel für sowas hat man mit der Dead Rising auf Wii. Ist zwar ein relativ billiger Port, zeigt aber in welche Richtung es gehen kann, wenn ein Spiel ursprünglich auf eine deutlich stärkere Hardware ausgelegt ist.

Wozu sowas letztendlich führen kann, kennen wir ja alle nur zu gut von der Wii.
Das Schlimmste, was dabei rauskommen kann, ist, dass man auf verbesserte Engines der aktuellen HD-Konsolen zurückgreifen muss. OMFG...
 
Sollte es nicht schon mit dem Gamecube anders werden? Oder mit der Wii? Was wurde da nicht alles Phrophezeit, von einem GTA bis zu einem exklusiven Bioware Spiel (daran erinner ich mich noch gut, haha). Damals haben auch die ganzen Entwickler gesagt, das die Wii sie so unglaublich interressiert und das sie gerne etwas für diese entwickeln würden. Was wurde daraus? Und das der neue Controller bei weitem nicht so ein interresse auf sich zieht wie die Mote damals, sollte man eig. ohne Probleme erkennen können... ich mag den neuen Controller ja auch, auch wenns ein Gimmik ist. Aber kaufen würd ich mir eine Konsole deswegen ganz sicher nicht, da hatte die Mote schon viel mehr zu bieten. Und wieso sollte die PS4/X3 nicht deutlich stärker sein wie die Wii U? Sony und MS können es sich leisten zu subventionieren, Nintendo nicht. Die machen sogar Gewinn von Anfang an mit ihren Konsolen. Daher sollte man auch nicht darauf kommen das nur weil die Wii U 300 oder 350€ kostet und ne PS4/X3 400-450€, das da nicht viel, viel mehr Technick drint steckt. Schaut euch doch nur mal die PSVita an -> 30€ teurer wie ein 3DS, also bitte.....

Spätestens hier merkt man, dass du trollst.

Sei's drum, wenn du schon vom Flop überzeugt bist (wenige Tage nach der Erstenthüllung), bringen rationale Argumente bei dir auch nicht mehr viel.

Der GameCube hatte das Problem, dass er zu spät auf den Markt kam.

Die Wii hatte das Problem, dass die Technik zu bescheiden war für einfache Ports.

WiiU behebt beide Probleme mit einem Streich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich einfach frage...

Was werden Ps4/720 leisten? Normalerweise hat man früher bei den Konsolen immer am PC gesehen, was man grafisch erwarten konnte. Das funktioniert jetzt aber nicht mehr, da kaum noch ein Entwickler PC-exklusiv entwickelt und die Grakas ausreizt.
Ich denke einfach, dass WiiU und PS4/720 näher beieiander liegen könnten, als manche sich hier vorstellen.
 
@Silverhawk:

Nuja, Dreamcast.. war wegen dem schlechten Marketing sowieso eine Geschichte für sich. Und nein, die PS2 war schon ein kleines Stück stärker.

Ob es die Devs so wahnsinnig imponiert, wenn N bis Ende 2013 10Mio Konsolen Vorsprung hat?
Ich denke fast eher, die HW-Base ist kein Kriterium, ansonsten wäre der Support auf der Wii nicht so verflucht unterirdisch.

Sie konnten nicht einfach porten, that´s all ;)
 
Also ich habe mir mal was überlegt und auch wenns komisch klingt, aber was ist wenn Iwata will das Sony und MS keine neuen Konsolen raushauen?

Die WiiU ist ein wenig besser als PS3 und 360 und somit haben MS und Sony keinen Grund neue Konsolen auf den Markt zu bringen und können ihre Konsolen noch ein wenig melken jetzt wo sie gerade Rentabel werden.

Würden sie eine neue Konsole bringen hätten sie ein Problem.
Es gibt dann zu dem Zeitpunkt ca. 100 Mio PS360 im Umlauf und sagen wir mal 10+ Mio WiiU. Dann würden diese Konsolen nur uPorts der anderen Konsolen bekommen, denn wir befinden uns ja noch immer in der MultiGen und das Motto lautet noch immer "ein Spiel auf möglichst vielen Plattformen bringen".

Angenommen es kommt dann ein neues CoD.
Dann würde dieses dann auf PS3+360+WiiU+PC+neue Konsole von MS und Sony kommen. IMO keine gute ausgangslage um Kaufgründe für eine neue Konsole zu liefern. Bis es dann MS und Sony geschaft haben die User auf ihre neuen HD Konsolen zu schaufeln (mit massig werbung und Ausgaben in Mia. höhe), dann kann N mit der WiiUALL kommen und einfach von der Arbeit der anderen beiden Profitieren.
 
Ich werde mir nen Ast lachen, wenn WiiU am Ende Marktführer und Leadplattform für die Multigames der WiiuPS4720 Generation sein wird :)

Die Techniknörgelei im Moment passt mir wirklich, die Devkits sind nicht final und Nintendo könnte sich hinreissen lassen, den Stromverbrauch ein klein wenig zu erhöhen, oder das Ram. Kann mir lebhaft vorstellen, wie sich der Entwickler, der von den 50% spricht, über die 1-2 GiB Ram aufgeregt hat, weil er 8 GiB von PS4 erwartet. Sind halt die faulen PC Entwickler.

@SoE: Glaube ich nicht, Sony und MS werden die nächsten Jahre so oder so in die neue Gen gehen, ganz unabhängig von Nintendo. Und selbst wenn WiiU wirklich nur PS3 Niveau hätte und sich blendend verkauft, das werden weder MS noch Sony tollerieren. Außerdem wird MS Sony wieder unter Zugzwang bringen, da gehts nicht nur um Gewinn, MS will Sony an den Arsch ;) Hier tun manche so, als wären die Firmen befreundet, die Multigen verwirrt die Jünger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom