Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es kommt halt auch immer darauf an was für nen Touchscreen verbaut wird. Ein resistiver Touchscreen mit Stylus (wie beim DS) funktioniert ganz gut während ein kapazitiver Touchscreen (Apple) IMO völlig ungeeignet ist (Stylus kann nicht verwendet werden). Schön wäre natürlich auch ein induktiver Touchscreen (Wacom). Dieser hat zusätzlich den Vorteil das Druck und Neigungswinkel des Stylus gemessen werden können. Aber diese Technik wäre wahrscheinlich zu kostspielig.

Wacom hat sich zudem seine Technologie totpatentieren lassen. Das sinnviollste ist ein kapazitiver Touchscreen. Der kann auch leicht mit den Fingern benutzt werden, während ein resistiver Touchscreen druck benötigt. Und ja, es gibt auch Stylusse (:ugly:) für kapazitive Touchscreens. Die kriegt man mittlerweile hinterhergeschmissen und Nintendo kann problemlos einen beilegen.

Es hat schon einen grund, warum die Konsumerindustrie mittlerweile fast ausschließlich auf kapazitive Touchscreens setzen...
 
Allerdings wär ein Touchscreen, der mit Stylus bedient werden muss/sollte für ein Pad wiederum eher untauglich, würde ich meinen.

Also ich kann meinen 3DS auch mit dem Finger bedienen :smile5: Da kommt eher die Frage auf, ob Multitouch oder nicht.
Ich denke, es geht auch ohne, obwohl es schon cool beim Galaxy Tab war.
 
6" Bildschirm + Buttons stell ich mir aber ziemlich klobig vor. Das Teil wäre größer als die Wii-Konsole.
project_cafe_mockup-10.jpg


Naja einfach mal abwarten.
 
Es hat schon einen grund, warum die Konsumerindustrie mittlerweile fast ausschließlich auf kapazitive Touchscreens setzen...

also das Smartphone meiner Frau (letztes Jahr gekauft) hat einen resistiven Touchscreen. Und klar gibt es Stylusse für kapazitive Touchscreen, sollen aber recht teuer sein (?!?). Am Iphone sieht man ja das Spiele mit Fingersteuerung nicht wirklich Spaß machen. Was bringt mir z.B. ein Rennspiel wenn ich meinen eigenen Wagen nie sehe weil meine eigene Hand davor ist... Je kleiner der Screen desto nerviger die eigenen Finger... daher denke ich das ein resistiver Touchscreen verbaut wird und ein Stylus beigelegt wird (ist auch eine Kostenfrage).
Ich denke das wird ähnlich laufen wie beim 3DS. Entweder Stylus-Steuerung oder mit den Knöpfen. Bei letzterem werden dann vielleicht zusätzliche Buttons auf dem Screen eingeblendet, da reichts wenn man weiß wo die liegen.
 
Es ist zumindest ganz sicher innovativer, als das SixaxiS :smile5:
Wie gesagt: Jeder, der den Hauptcontroller nicht mag, kann mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit beim Classic Controller Pro bleiben. Und wie man das dann noch immer schlecht finden kann, muss mir mal einer erklären.

Dazu natürlich im gleichen Atemzug die WiiMote-Unterstützung, die nicht fallen gelassen wird.

Wie naiv du doch bist xD

Wen juckt noch der Classic Controller oder die Wii-Mote, wenn die kommenden Café-Spiele auf das Frankenpad und seine Funktionen ausgelegt sein werden. Da kannst du ja genauso versuchen Wii Sports Resort mit einem Classic Controller zu spielen. Viel Erfolg dabei :awesome:
 
so... mir kam eine Idee

der neue Controller dient als Navi Hilfe und mit der WM+ wird weiterhin gezockt :brit: :ol:

ich denke bzw hoffe, dass Nintendo eine KOmbination macht... zwischen WiiMote und dem Pad :D
 
Die sollen endlich mal ihre Dueldisks rausbringen, die meine Monster als Hologramm darstellen können, damit ich die Stadt mit meinem weißen Drachen unsicher machen kann. :coolface:
 
Es ist zumindest ganz sicher innovativer, als das SixaxiS :smile5:
Wie gesagt: Jeder, der den Hauptcontroller nicht mag, kann mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit beim Classic Controller Pro bleiben. Und wie man das dann noch immer schlecht finden kann, muss mir mal einer erklären.

Dazu natürlich im gleichen Atemzug die WiiMote-Unterstützung, die nicht fallen gelassen wird.

Hast du beim wii gesehen ;)

Die Wiimote war der Hauptcontroller, der Classic Controller kam nur dann und wann zum einsatz.
Oft, aber dennoch eher selten.

Würde mir nicht reichen.
 
6" Bildschirm + Buttons stell ich mir aber ziemlich klobig vor. Das Teil wäre größer als die Wii-Konsole.
project_cafe_mockup-10.jpg


Naja einfach mal abwarten.

Der Bildschirm auf dem Mockup hat ein 4:3 Format. Da würden 6 Zoll in der Tat unhandlicher erscheinen. Es ist aber wahrscheinlicher, dass der Screen - wie so ziemlich alle neueren Devices- auf 16:9 oder ähnliches zurückgreifen wird. Ngp hat 5 Zoll und ist nicht wirklich klobig ( zumindest für einen Controller, für ein HH , da kann man sich drüber streiten. ) Hier das Dell Streak 7 Tablet , leider konnte ich kein Smartphone od. Tablet mit 6 Zoll finden, also kann man sich das ganze noch etwas kleiner vorstellen.

NGP 5 Zoll
psp2-ngp-mit-fingern-490x363.jpg


Dell Streak 7 Zoll
u_A_new_Dell_Streak_7_4G_tablet_is_pictured_during  _a_news_conference_at_the_Consumer_Electronics_Sho  w_T.jpg


Dazwischen wird es sich einpendeln ;)

also das Smartphone meiner Frau (letztes Jahr gekauft) hat einen resistiven Touchscreen. Und klar gibt es Stylusse für kapazitive Touchscreen, sollen aber recht teuer sein (?!?).

Klick mich

Ich hab jetzt sogar eine teurere Variante gewählt. In der Herstellung kostet so ein Stylus ein paar cent. das teuerste ist hierbei wohl eher das Material, aus dem der Stylus gefertigt ist.

Am Iphone sieht man ja das Spiele mit Fingersteuerung nicht wirklich Spaß machen. Was bringt mir z.B. ein Rennspiel wenn ich meinen eigenen Wagen nie sehe weil meine eigene Hand davor ist... Je kleiner der Screen desto nerviger die eigenen Finger... daher denke ich das ein resistiver Touchscreen verbaut wird und ein Stylus beigelegt wird (ist auch eine Kostenfrage).

Mir machen Spiele am iPhone zwar sehr wohl viel Spaß, aber das sei mal dahingestellt. Du übersiehst aber die Tatsache, dass selbst mit Fingern bei einem 6 Zoll Bildschirm noch genügend Platz für das eigentliche Spielgeschehen vorhanden ist. Hinzu kommt, dass man den Controller wesentlich bequemer halten kann, wenn man nicht immernoch einen Stylus benötigt.


Gibt zwar Stifte für kapazitive TS's aber das funktioniert nicht so gut wie bei einem resistiven TS.

Also ich benutze häufig genug einen Stylus für die Sketchbook App auf dem iPad und es funktioniert einwandfrei. Ich würd sogar soweit gehen und sagen, dass es sich damit deutlich präziser zeichnen lässt, als auf dem DS.

[video=youtube;jYSRQDxeGZY]http://www.youtube.com/watch?v=jYSRQDxeGZY[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie naiv du doch bist xD

Wen juckt noch der Classic Controller oder die Wii-Mote, wenn die kommenden Café-Spiele auf das Frankenpad und seine Funktionen ausgelegt sein werden. Da kannst du ja genauso versuchen Wii Sports Resort mit einem Classic Controller zu spielen. Viel Erfolg dabei :awesome:

Für die Multispiele lassen sich diese Zusatzfunktionen sicherlich abstellen, wenn sie nicht zum Spielkern dazugehören.
Wenn das Buttonlayout dem vom CCPro-Pad entspricht, gibt es keinen Grund, das irgendwie nicht umzusetzen.

Wie naiv die N-Hater doch sind :aehja:

Oder logikfremd :lol2:

Denn wenn der volle Spielinhalt auf den Bildschirm gestreamed wird, dann kann man diese "Zusatzfunktionen" ja nicht mehr umsetzen, weil es der Hauptbildschirm ist, richtig? Da hat man dann nur noch die normalen Buttons und Sticks. Und in diesem Modus können und werden die Entwickler wohl auch WiiPeripherie mit einbinden können, wenn es keine Mehrarbeit macht. Was auch keine Mehrarbeit ist, da die 360 und PS3-Fassung mit den selben Buttons auskommen.

Aber schon ulkig, dass bei Nintendo der Controller bald fast so groß wie die Wii ist :aehja:

@Silverhawk:
In dem Falle ist die optionale Unterstützung besser, weil echte WiiMote-Spiele die Seltenheit waren. Da können die Entwickler dann entscheiden, wo es Sinn macht. Aufgrund der fehlenden Knöpfe würde ein GTA5 mit WiiMote/Nunchuk nur bedingt Sinn machen. Selbst mit Motion+.
Vielleicht bringt Nintendo da ja eine Art Abhilfe raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir grad mal nen "MockUp" gebastelt und das Ding wird definitiv keine "Hörner" haben. Mit nem 6" Screen in der Mitte wäre es über 25cm breit. Wollen sie das Teil dann noch stabil hinbekommen endet das in nem Monster.

Nicht ganz so breit wie hier aber ähnlich. (~3/4)
2785628230_13f1066874.jpg

Sowas kann man doch niemandem antun.


Selbst diese Varianten hätten schon fast A5 Format.
Nintendo_wii2_projectcafe-590x335.jpg

f9OiT.jpg

xlarge_nicholas-ringhiser.jpg

Nintendo-Cafe-Controller-Concept-2011-Quarter.png


Müsste aber trotzdem so ähnlich aussehen am Ende. Es fehlen halt noch ordentliche Lautsprecher und so Krams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom