Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
leider konnte ich kein Smartphone od. Tablet mit 6 Zoll finden

DE-R-column-lightweight._V168560821_.jpg


Hat das IPad den einen 16:9-Bildschirm?
 
DE-R-column-lightweight._V168560821_.jpg


Hat das IPad den einen 16:9-Bildschirm?


Nein, das iPad hat ein 4:3 ähnliches Format.

Ich habe hier den Nook ( ein E-Reader von der in Amerika sehr großen Bücherkette Barnes&Noble). Das wird dem Kontroller wohl am nähesten kommen mit seinem 6 Zoll E-Ink Screen. Leider habe ich kein Foto, wo das Gerät quer gehalten wird. Zu groß scheint mir das jetzt allerdings nicht zu sein.

nook-gal-007.jpg
 
Aufgrund der fehlenden Knöpfe würde ein GTA5 mit WiiMote/Nunchuk nur bedingt Sinn machen. Selbst mit Motion+.
Vielleicht bringt Nintendo da ja eine Art Abhilfe raus.

Man hätte ja eine neue Wiimot bringen können mit 3 oder vier Knöpfen mehr.
Ähnlich wie Move.

Die Wiimote hat nur 5 Knöpfe weniger als ein 360-Pad, dafür dann aber eben Bewegungserkennung.

Da wäre das problem schon gelöst.

Und wie viele richtige wiimotespiele es gibt...darüber diskutiere ich nicht nochmal ;)
Ich hab hier allein Dutzende stehen...
 
Manche haben aber auch keinen Sinn für Größenverhältnisse hier, oder?
6" entsprechen ca. 15cm. Bildschirmdiagonale (etwas mehr, aber vernachlässigen wir das). Ein 16:9-Screen hätte demnach ca. die Maße von 13,1cm in der Breite und 7,36cm in der Höhe. Gehen wir dann davon aus, dass da noch Tasten links und rechts sind und diese in etwa so viel Platz wegnehmen wie ein Nunchuk, dann müssen wir links und rechts noch ca. 4cm ergänzen und wären bei ca. 21cm.
In der Breite hätten wir dann ein Gerät, dass auf einer Tastatur (die dürfte gerade jeder zur Hand haben ^^) ca. der Länge von "Q" bis "Ü" entspricht (wenn eure Tastatur ca. dem Standard entspricht).
Das wäre so breit, dass ich - obwohl ich große Hände habe, nicht mehr mit den Daumen in die Mitte käme, aber "unhandlich" ist trotzdem was anderes. Zumal natürlich 4cm links und rechts großzügig bemessen sind.
 
Also ich benutze häufig genug einen Stylus für die Sketchbook App auf dem iPad und es funktioniert einwandfrei. Ich würd sogar soweit gehen und sagen, dass es sich damit deutlich präziser zeichnen lässt, als auf dem DS.

Sag ja nicht, dass so'n Stift unbrauchbar wäre. Mit Übung bekommt man das ganz sicher gut hin. Vielleicht war auch einfach der Stift, den ich benutzt hatte nicht so gut.
Mich stört bei den Stiften nur die Sptze, die keine ist - aber ist am Anfang auch nur ungewohnt.

Allgemein kams mir halt nicht so präzise vor. Muss natürlich dabei bedenken, dass das iPad nen größeren Bildschirm hat, auf dem man leichter zeichnen kann ;)

Weil Displays eckig sind. ;)

Deswegen muss das Drumherum ja nicht auch eckig sein ;)
Wirds mit Sicherheit auch nicht, ich glaub da stimmt das Gerücht mit Gamecube-Pad + Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hindert Sony trotzdem nicht daran, die PS Vita rund zu designen. Ergonomisch kann man auch mit einem eckigen Display einiges tun. Einige scheinen hier eh ganz merkwüdige Größenvorstellungen zu haben. 6 Zoll ist jetzt auch nicht gigantisch groß. ;)

was das Design angeht wird Nintendo uns denk ich mal nicht enttäuschen. Da werden sie wohl ein Händchen dafür haben ^^
Meine einzige jetzige Befürchtung ist einfach, dass die komplett auf Buttons & Sticks verzichten. Klar mag Nintendo das mal als wichtig bezeichnet haben, aber das nimmt mir die Zweifel jetzt nicht unbedingt weg. Aber zum Glück ist ja in ein paar Tagen die e3 :)

Bin auch mal auf den Preis neugierig. Potente Hardware & solche Kontrolle werden wohl jetzt nicht so mega billig sein, oder? Vor allem kann man nicht davon ausgehen dass Nintendo subventionieren wird. Ich hoffe mal nicht, dass es teurer als max. 399€ wird.

Optimal wäre ja ein Preis von 299€, weil sie dann auch Sony mit der Vita Kunden wegschnappen könnten.
 
was das Design angeht wird Nintendo uns denk ich mal nicht enttäuschen. Da werden sie wohl ein Händchen dafür haben ^^
Meine einzige jetzige Befürchtung ist einfach, dass die komplett auf Buttons & Sticks verzichten. Klar mag Nintendo das mal als wichtig bezeichnet haben, aber das nimmt mir die Zweifel jetzt nicht unbedingt weg.

Als ob...vorher friert die Hölle ein
 
Gamecube-Pad + Bildschirm.

Wenn es stimmt das der Kontroller auch unterwegs verwendet werden kann dann wäre ein Gamecube-Pad doch sehr umständlich beim Transport. Daher denke ich das der Kontroller eher flach ist, wie die Vita. Ich hoffe ja immer noch das ein Klappmechanismus integriert ist damit der Bildschirm geschützt ist.
 
Wenn es stimmt das der Kontroller auch unterwegs verwendet werden kann dann wäre ein Gamecube-Pad doch sehr umständlich beim Transport. Daher denke ich das der Kontroller eher flach ist, wie die Vita. Ich hoffe ja immer noch das ein Klappmechanismus integriert ist damit der Bildschirm geschützt ist.

wie soll man denn unterwegs spielen?
Wird doch gestreamt von der Konsole, richtig? Für unterwegs bräuchte man dann doch min. 3g?
 
Wenn es stimmt das der Kontroller auch unterwegs verwendet werden kann dann wäre ein Gamecube-Pad doch sehr umständlich beim Transport. Daher denke ich das der Kontroller eher flach ist, wie die Vita. Ich hoffe ja immer noch das ein Klappmechanismus integriert ist damit der Bildschirm geschützt ist.
Denke, unterwegs heisst innerhalb des Hauses. Glaube nicht, dass Nintendo da eine direkte Konkurenz zum 3DS aufbaut.
 
Das hindert Sony trotzdem nicht daran, die PS Vita rund zu designen. Ergonomisch kann man auch mit einem eckigen Display einiges tun. Einige scheinen hier eh ganz merkwüdige Größenvorstellungen zu haben. 6 Zoll ist jetzt auch nicht gigantisch groß. ;)
Die abgerundeten Seiten der Vita (was'n blöder Name) tragen aber nichts zur Ergonomie bei, sondern lassen das Gerät lediglich etwas kleiner erscheinen. Was bei einem Controller für ein stationäres System vollkommen egal wäre. Ein ergonomisches Design ist auch mit einer eckigen Grundform machbar.

Auf jeden Fall muss das Gerät relativ flach, leicht und griffig sein, damit man's auch komfortabel mit einer Hand halten kann. Sonst nützt der Touchscreen nix. Und es muss stabil liegen können, entweder völlig flach oder dem Betrachter leicht zugeneigt.
 
Mal ne Frage. Über was solls gestreamt werden?

Wifi wäre etwas langsam. Hab ne Streamingapp fürs IPad vom PC über WiFi, aber flüssig ist das nicht gerade.
 
Wenn es stimmt das der Kontroller auch unterwegs verwendet werden kann dann wäre ein Gamecube-Pad doch sehr umständlich beim Transport. Daher denke ich das der Kontroller eher flach ist, wie die Vita. Ich hoffe ja immer noch das ein Klappmechanismus integriert ist damit der Bildschirm geschützt ist.


unterwegs?
ja ne ist klar.....wie soll das bitte gehen?
Glaubst du wirklich das Teil wird eigenen Speicher, gpu und CPu sowie ram haben?
Wer soll das bezahlen?
Das wird nur ein Bildschirm mit wifi...mehr nicht!
 
Meine einzige jetzige Befürchtung ist einfach, dass die komplett auf Buttons & Sticks verzichten. Klar mag Nintendo das mal als wichtig bezeichnet haben, aber das nimmt mir die Zweifel jetzt nicht unbedingt weg. Aber zum Glück ist ja in ein paar Tagen die e3 :)
Nighty, wie oft noch, Nintendo hat schon oft genug betont, dass Buttons und Analogsticks wichtig sind und man auf diese keinesfalls verzichten wird. Deshalb ist diese Befürchtung völlig aus der Luft gegriffen ;)

Mal ne Frage. Über was solls gestreamt werden?

Wifi wäre etwas langsam. Hab ne Streamingapp fürs IPad vom PC über WiFi, aber flüssig ist das nicht gerade.

Über den Subraum :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom