Wie naiv du doch bist
Wen juckt noch der Classic Controller oder die Wii-Mote, wenn die kommenden Café-Spiele auf das Frankenpad und seine Funktionen ausgelegt sein werden. Da kannst du ja genauso versuchen Wii Sports Resort mit einem Classic Controller zu spielen. Viel Erfolg dabei
Für die Multispiele lassen sich diese Zusatzfunktionen sicherlich abstellen, wenn sie nicht zum Spielkern dazugehören.
Wenn das Buttonlayout dem vom CCPro-Pad entspricht, gibt es keinen Grund, das irgendwie nicht umzusetzen.
Wie naiv die N-Hater doch sind :aehja:
Oder logikfremd
Denn
wenn der volle Spielinhalt auf den Bildschirm gestreamed wird, dann kann man diese "Zusatzfunktionen" ja nicht mehr umsetzen, weil es der Hauptbildschirm ist, richtig? Da hat man dann nur noch die normalen Buttons und Sticks. Und in diesem Modus können und werden die Entwickler wohl auch WiiPeripherie mit einbinden können, wenn es keine Mehrarbeit macht. Was auch keine Mehrarbeit ist, da die 360 und PS3-Fassung mit den selben Buttons auskommen.
Aber schon ulkig, dass bei Nintendo der Controller bald fast so groß wie die Wii ist :aehja:
@Silverhawk:
In dem Falle ist die optionale Unterstützung besser, weil echte WiiMote-Spiele die Seltenheit waren. Da können die Entwickler dann entscheiden, wo es Sinn macht. Aufgrund der fehlenden Knöpfe würde ein GTA5 mit WiiMote/Nunchuk nur bedingt Sinn machen. Selbst mit Motion+.
Vielleicht bringt Nintendo da ja eine Art Abhilfe raus.