Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

das witzige ist, in Dragonball kann später jeder seine Kraft verbergen und wenns drauf ankommt abrufen. Die Scanner werden im Verlauf der Story nutzlos.

Eigentlich ist es doch auch egal was für ne Power in der Wii stecken wird oder? Einen Fortschritt zur Wii möchte ich schon aber wenns für die XBox360 nicht reicht wäre es mir egal. Das nächste Mario-Spiel würde trotzdem besser aussehen als das vorherige.

Wichtiger wäre mir der Stromverbrauch der Konsole. Der sollte schon unter 100 Watt bleiben.

Solange die Wii2 stark genug wird, dass sie die Multititel alle abbekommt - zumindest in der ersten Hälfte ihres Lebenszyklus - ist alles in Butter. Es ist nur ziemlich offensichtlich, dass der Entwicklungstrend deutlich mehr zum Multi- als zum Exklusivgame geht. Wer hier also nicht mitzieht, gibt sich, wie bei der Wii, eine empfindliche und absolut unnötige Blöße. Die Multigames im Lineup mögen gegen die Konkurrenz zwar kein Pluspunkt sein, aber ein Fehlen ihrer auf jeden Fall ein riesiges, fettes Minus.

Wenn wieder etwas Innovatives von Nintendo kommt (wovon ich ausgehe) dann siehts wieder schlecht aus mit Multis. Hat sich ja auch kaum eine Firma getraut den Classic Controller vorrauszusetzen und stattdessen krampfhaft irgendwelche Bewegungssteuerungen eingebaut.

Obwohl wenn der Controller wirklich nen Touchscreen besitzen sollte dann gibt es sicherlich billige PS3-Shooter-Ports und der einzige Unterschied besteht darin das auf dem Touchscrenn die Karte eingeblendet wird :). So einfallslos können Entwickler sein :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hätte die Wii 360-Power gehabt, dann hätte sie quasi alle Multititel der HD-Konsolen ebenfalls bekommen und dank implementierter Bewegungssteuerung wäre es wohl, genreabhängig, in so einigen Fällen die beste Version geworden, da die grafischen Unterschiede zur überlegenen PS3-Version völlig vernachlässigbar, aber das oftmals bessere Gameplay ein eindeutiges Plus gewesen wären. Denk nur an all die Shooter, die auf der Wii die beste Version gekriegt hätten dank der deutlich überlegenen Steuerung. Viele Spiele wären auf der Wii sehr oder sogar am erfolgreichsten gewesen von den dreien und die Entwickler hätten sich dementsprechend Mühe gegeben bei der Anpassung der Wii-Version, um das Potential auszuschöpfen.

Hach...
 
Joah, da gerät man schonmal ins schwelgen - eine Nintendo-Konsole mit vollwertiger 3rd-Unterstützung... gab es einfach lange nicht mehr.
Mal sehen, ob sich das mit Café ändert, es fällt mir ja irgendwie schwer, optimistisch zu sein, aber GTA5 könnte in der Branche mal nen Zeichen setzen.
 
Ich bin der Meinung, dass es extrem unlogisch wäre von den Entwickler/Publishern, Nintendo absichtlich auszulassen, wenn es sich wirtschaftlich für sie nicht rechnen würde. Exklusiventwicklungen sind ziemlich selten geworden, wenn man von den hauseigenen Studios absieht. Wenn eine weitere Plattform da ist, auf die man ohne großen finanziellen Mehraufwand portieren kann, sodass man wenigstens ein paar Millionen Verkäufe mehr abgreifen kann, und sich dabei auch nicht die Reputation (zB als besonders Nintendo-, Sony-, etc. freundlicher Entwickler) ruiniert, warum um Gottes Willen sollte dann nach menschlichem Ermessen in der kommenden Gen noch die Entscheidung fallen, ein Spiel nicht auf eine bestimmte Plattform zu bringen?? Nintendo muss also nur zusehen, dass sich die Entwickler auf die Plattform eingeladen fühlen. Sie muss stark und programmiertechnisch nah genug bei der Konkurrenz sein, um einfache Ports zu ermöglichen. Man sollte nicht zig Extrawürste, welche die Userbase splitten, voraussetzen (RumblePak, ExpansionPak, M+, Balance Board, Wii Speak, .... ). Die Publisher müssen in der Lage sein, mit einem Minimum an Mehraufwand Erfolge auf der Plattform effektiv erzielen zu können. Denn sobald mal dieses Vertrauen gefasst und belohnt ist, wird sich der Mehraufwand von einem Minimum auf deutlich mehr erhöhen, damit man aus den Wii2-Versionen das wirklich Mögliche rausholt, statt den Weg des geringsten Widerstandes gehen zu wollen.
 
Stimmt ja alles, aber zB der Cube hatte diese Vorraussetzungen doch im Grunde alle erfüllt, und wurde verhältnismäßig schlecht unterstützt, wenn ich das richtig im Kopf hab. Weiß nur noch, dass ich mich oft genug aufgeregt habe, dass Spiel XY wieder mal nur für PS2 und XBox erschien.
 
Mal 'ne dumme (?) Zwischenfrage, da ich das mittlerweile öfter beobachtet habe: Warum wird die XBox3 von einigen XBox1080 genannt, wo doch XBox720 eigentlich logischer wäre? XBox + 360 = XBox360 + 360 = XBox720...

EDIT: Ich kann mit denken, dass 3*360=1080, weil XBox3... aber das ist nicht besonders logisch, oder? Müsste ja nur 2*360 sein, sonst wäre die 360 ja schon 2*360... oder so xD

ich denke das hat was mit 1080p zu tun. mit 720 würde man 720p assoziieren, was kein full hd wäre und somit unterlegen ;)
 
Joah, da gerät man schonmal ins schwelgen - eine Nintendo-Konsole mit vollwertiger 3rd-Unterstützung... gab es einfach lange nicht mehr.
Mal sehen, ob sich das mit Café ändert, es fällt mir ja irgendwie schwer, optimistisch zu sein, aber GTA5 könnte in der Branche mal nen Zeichen setzen.

GTA5 wäre wirklich episch als Café-Launchtitel. xD
Mal sehen, ob Nintendo delivered :angst2:
 
Ich bin der Meinung, dass es extrem unlogisch wäre von den Entwickler/Publishern, Nintendo absichtlich auszulassen, wenn es sich wirtschaftlich für sie nicht rechnen würde. Exklusiventwicklungen sind ziemlich selten geworden, wenn man von den hauseigenen Studios absieht. Wenn eine weitere Plattform da ist, auf die man ohne großen finanziellen Mehraufwand portieren kann, sodass man wenigstens ein paar Millionen Verkäufe mehr abgreifen kann, und sich dabei auch nicht die Reputation (zB als besonders Nintendo-, Sony-, etc. freundlicher Entwickler) ruiniert, warum um Gottes Willen sollte dann nach menschlichem Ermessen in der kommenden Gen noch die Entscheidung fallen, ein Spiel nicht auf eine bestimmte Plattform zu bringen?? Nintendo muss also nur zusehen, dass sich die Entwickler auf die Plattform eingeladen fühlen. Sie muss stark und programmiertechnisch nah genug bei der Konkurrenz sein, um einfache Ports zu ermöglichen. Man sollte nicht zig Extrawürste, welche die Userbase splitten, voraussetzen (RumblePak, ExpansionPak, M+, Balance Board, Wii Speak, .... ). Die Publisher müssen in der Lage sein, mit einem Minimum an Mehraufwand Erfolge auf der Plattform effektiv erzielen zu können. Denn sobald mal dieses Vertrauen gefasst und belohnt ist, wird sich der Mehraufwand von einem Minimum auf deutlich mehr erhöhen, damit man aus den Wii2-Versionen das wirklich Mögliche rausholt, statt den Weg des geringsten Widerstandes gehen zu wollen.

Jup sehe es ähnlich wie du. Zu schwach darf das Teil nicht werden. Ubisofts Aussage über Café, man müsse nicht von vorne anfangen bei der Entwicklung eines Spieles dafür, könne aber dennoch die hardware ausreizen, gefällt mit schon mal. Stärker aber keine Alientechnologie die irgendwelche Standards verletzt. Zu schwach darf die hardware nicht werden, sonst sind die 3rds nach 2-3 Jahren wieder angepisst. Wobei wir jetzt wirklich auf einem gewissen Niveau ankommen dürften, welches es erträglich macht. Unmöglich ist nichts, ich kann mir immer noch eine PS2 Situation für Café vorstellen, wenn das Gerät problemlos Software der 3rds verkauft, was diesesmal möglich sein dürfte.


@Cubeargument: Kann man nicht vergleichen, der Cube hatte von Anfang an ein Kiddieimage, wurde fast nur für Nintendogames beworben, in alter egozentrischer Manier. Dazu war es ein Lila Würfel, er war zu uncool für diese Zeit und hatte irgendwie Pech. Ihr könnt darüber lachen, aber die Wii als Vorgänger wird einiges ermöglichen für den Nachfolger, auch bei den 3rds.
 
Es ist imo relativ egal, ob Café Xmal oder Ymal stärker als die PS3 wird.
Das Wichtigste ist, dass das Verhältnis zum nächsten Standard wieder stimmt.
Café braucht von mir aus ruhig "nur" 2x die PS3 Leistung packen, wenn die PS4 auch "nur" - was weiß ich - 2-4x stärker (als die PS3) wird - XBox3 entsprechend ebenso
Ansonsten läuft N eben Gefahr, dass irgendwelche Next-Gen Ports technisch nicht gescheit portierbar sein werden, was dann wieder im recht schwachen 3rd LineUp resultieren würde.

Mal ehrlich.
Wenn die PS4 oder die 360 nur viermal oder gar nur zweimal so stark werden sollte wie die jeweiligen Vorgänger wäre das doch ein echtes Armutszeugnis. Meiner Ansicht nach bräuchten sie diese Konsolen dann erst gar nicht auf den Markt schmeißen.
Wir reden hier immerhin von mindestens SIEBEN Jahren, eventuell gar acht zwischen den Generationen.
Da sollte doch ein wenig mehr drin sein selbst ohne großartige Subventionen und Horrorendkundenpreisen wie bei der PS3.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hätte die Wii 360-Power gehabt, dann hätte sie quasi alle Multititel der HD-Konsolen ebenfalls bekommen und dank implementierter Bewegungssteuerung wäre es wohl, genreabhängig, in so einigen Fällen die beste Version geworden, da die grafischen Unterschiede zur überlegenen PS3-Version völlig vernachlässigbar, aber das oftmals bessere Gameplay ein eindeutiges Plus gewesen wären. Denk nur an all die Shooter, die auf der Wii die beste Version gekriegt hätten dank der deutlich überlegenen Steuerung. Viele Spiele wären auf der Wii sehr oder sogar am erfolgreichsten gewesen von den dreien und die Entwickler hätten sich dementsprechend Mühe gegeben bei der Anpassung der Wii-Version, um das Potential auszuschöpfen.

Hach...

Da kann man wohl geteilter Meinung drüber sein.
Diejenigen, die schon vorher auf XBOX/XBOX360 oder PS2/PS3 ausgiebig Shooter gezockt haben werden die Padsteuerung der Wii-Mod in den allermeisten Fällen wohl vorziehen.
Die Wii-Mod stellt für diese Gamer keine überlegene Steuerung dar, eher das Gegenteil.
Anfänger mögen damit besser zielen, geübte Padspieler sehen das wohl anders. Zumal der Rest, Laufen und umsehen mit Pad um einiges besser funktioniert.

Würde mich stark wundern wenn Cafe hauptsächlich am Anfang für den Coremarkt konzipiert wird und als Standardsteuerung die Wii-Mod oder eine Weiterentwicklung genutzt wird. Würde viele Coregamer sicherlich abschrecken.

Mal ehrlich.
Wenn die PS4 oder die 360 nur viermal oder gar nur zweimal so stark werden sollte wie die jeweiligen Vorgänger wäre das doch ein echtes Armutszeugnis. Meiner Ansicht nach bräuchten sie diese Konsolen dann erst gar nicht auf den Markt schmeißen.
Wir reden hier immerhin von mindestens SIEBEN Jahren, eventuell gar acht zwischen den Generationen.
Da sollte doch ein wenig mehr drin sein selbst ohne großartige Subventionen und Horrorendkundenpreisen wie bei der PS3.

Sehe ich ähnlich.
Von PS4 und erst recht der X3 erwarte ich einiges mehr.
Was will man denn mit vierfach besserer Leistung ?
Die verpufft doch viel zu schnell.
Damit könnte man ja wenns hoch kommt gerade mal Crysis 2 in 1080p und 60fps darstellen. Dann wäre der Fisch aber schon gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man wohl geteilter Meinung drüber sein.
Diejenigen, die schon vorher auf XBOX/XBOX360 oder PS2/PS3 ausgiebig Shooter gezockt haben werden die Padsteuerung der Wii-Mod in den allermeisten Fällen wohl vorziehen.
Das liegt vielleicht daran, dass sie nur ein paar Std Erfahrung damit gemacht haben. Für geübte Pad-Spieler (zu denen ich mich auch zähle) ist es natürlich anfangs schwieriger, mit der neuen Gameplay-Mechanik umzugehen. Wenn man außerdem nach Red Steel aufgegeben hat, oder nur die etwas schwammige Move-Variante kennt, kein Wunder.

Zumal der Rest, Laufen und umsehen mit Pad um einiges besser funktioniert.
Laufen funktioniert exakt wie mit Pad. Das Umsehen ist komplizierter, hängt aber lediglich von den Einstellungen ab.
 
Stimmt ja alles, aber zB der Cube hatte diese Vorraussetzungen doch im Grunde alle erfüllt, und wurde verhältnismäßig schlecht unterstützt, wenn ich das richtig im Kopf hab. Weiß nur noch, dass ich mich oft genug aufgeregt habe, dass Spiel XY wieder mal nur für PS2 und XBox erschien.

Das lag aber vielmehr an der Firmenpolitik von Nintendo, als Yamauchi noch oben war. Seid Iwata läuft das alles anderst. Eigene Software wird zurückgehalten um den 3rds den Vortritt zu lassen (und das obwohl der 3DS dringend diese Software bräuchte) und auch sonst versucht Nintendo keine Knebelverträge mehr auszuhandeln welche zur Exklusivität zwingen etc.

Die Wii-Mod stellt für diese Gamer keine überlegene Steuerung dar, eher das Gegenteil.
Anfänger mögen damit besser zielen, geübte Padspieler sehen das wohl anders. Zumal der Rest, Laufen und umsehen mit Pad um einiges besser funktioniert.

Was für ein schwachsinn. Du vergleichst einen Padspieler (viele Jahre Erfahrung) mit Anfängern (10 Stunden Erfahrung im höchstfall). Die Mote Steuerung ist in JEDEM Fall überlegen. Man kann mit ihr SCHNELL zielen und sich durch Zusatzknöpfe und den richtigen Einstellungennoch VIEL schneller drehen und das alles ohne Aimassist. Das liebe ich an den Padspielern, die gehen immer davon aus das sie so toll zielen können. Dabei sollte man echt nur einmal das aimassist ausschalten und die schnelle health regeneration. :lol:

Sehe ich ähnlich.
Von PS4 und erst recht der X3 erwarte ich einiges mehr.
Was will man denn mit vierfach besserer Leistung ?
Die verpufft doch viel zu schnell.
Damit könnte man ja wenns hoch kommt gerade mal Crysis 2 in 1080p und 60fps darstellen. Dann wäre der Fisch aber schon gegessen.

Reicht doch aus. Spätere Spiele können ja auch wieder in "nicht vollwertigem" 1080P mit 30 FPS dargestellt werden. Wer glaubt, das PS4/Xbox7620 einen so riesen Sprung wie in dieser Gen machen werden, ist schief gewickelt. Sony hat ja schon Sparmaßnahmen an der PS4 kundgegeben, damit die Spieler sich schonmal auf "weniger" einstellen können. ;)
 
Mal ehrlich.
Wenn die PS4 oder die 360 nur viermal oder gar nur zweimal so stark werden sollte wie die jeweiligen Vorgänger wäre das doch ein echtes Armutszeugnis. Meiner Ansicht nach bräuchten sie diese Konsolen dann erst gar nicht auf den Markt schmeißen.
Wir reden hier immerhin von mindestens SIEBEN Jahren, eventuell gar acht zwischen den Generationen.
Da sollte doch ein wenig mehr drin sein selbst ohne großartige Subventionen und Horrorendkundenpreisen wie bei der PS3.

Da musst du dich aber IMO als erstes einmal fragen, ob Sony und MS noch einmal ihre HW so stark Subventionieren wollen, oder ob sie wieder einen mörder Preis haben wollen. Denn Nintendo hat ihnen in dieser Gen gezeigt das es auch anders geht und ich denke mal die beiden werden sich mächtig geärgert haben.

Aber ich denke, auch das sich die nächste Box und PS4 wohl so im Rahmen 10mal mehr Power bewegen werden (oder etwa 2mal Cafe).
 
Die nächste Xbox und die nächste PS orientieren sich jetzt an Standardhardware, die sich bereits etabliert hat und Nintendo haut jetzt die Mega Ownage Konsole raus... ;)

Wiimote Steuerung war lustig, aber selbst für mich, auf Dauer eher Nervig. Hab dann lieber die Maus und die Tastatur jeder Wiimote vorgezogen.

@PeterGerri:

Warum ist es Unlogisch als Third Party Nintendo außen vorzulassen?

Nintendo kümmert es im Bezug auf die Hardware nicht, was die Third Partys wollen... daher kümmert es Third Partys, die ihre Spiele eher auf hardware stärkeren Konsolen veröffentlichen nicht warum es z.b eine Wii geben sollte. Vor allem wenn sich die guten Third Party Spiele auf der Wii, wegen der Verschiebung der Käuferschichten, nicht mehr rentieret? Ich mein es gab gute Spiele von Third Partys, die sich einfach viel zu Schlecht auf einer Wii verkauft haben im Gegensatz zu einer 360 Version oder es gab Spiele, die einfach nicht auf der Wii machbar waren.

CD Project z.b wird auch ne Nintendo Konsole nicht beachten, wenn sie nicht genug Hardware abliefert um z.b Witcher 2 zu handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man wohl geteilter Meinung drüber sein.
Nicht wirklich.

Diejenigen, die schon vorher auf XBOX/XBOX360 oder PS2/PS3 ausgiebig Shooter gezockt haben werden die Padsteuerung der Wii-Mod in den allermeisten Fällen wohl vorziehen.
Die Wii-Mod stellt für diese Gamer keine überlegene Steuerung dar, eher das Gegenteil.
Anfänger mögen damit besser zielen, geübte Padspieler sehen das wohl anders. Zumal der Rest, Laufen und umsehen mit Pad um einiges besser funktioniert.
Fasel, fasel. Ich habe vorher schon am N64, Cube und PC ausgiebig Shooter gezockt und die Wiimote zum Aimen von der ersten Sekunde an besser gefunden als ein Pad. Was willst du mir jetzt also sagen? Dass ich im Unrecht bin? Dass ich ein Anfänger bin? Bullshit. Schon auf einer rein technischen, also objektiven Ebene ist die Wiimote beim Zielen dem Analogstick schlicht und ergreifend überlegen. Daran gibt es nix rumzudiskutieren.

Aber keine Sorge: sobald du mal kein Anfänger, sondern ein geübter Wiimote-Spieler bist, wirst auch du das erkennen.
 
Nintendo kümmert es im Bezug auf die Hardware nicht, was die Third Partys wollen...

Falsch. Die Wii wurde von Anfang an einfach von jedem Unterschätzt, obwohl Nintendo nach dem Support gesucht hat. Und spätestens bei Project Cafe haben sie die Entwickler ja mit in die Entwicklung mit einbezogen.

Vor allem wenn sich die guten Third Party Spiele auf der Wii, wegen der Verschiebung der Käuferschichten, nicht mehr rentieret? Ich mein es gab gute Spiele von Third Partys, die sich einfach viel zu Schlecht auf einer Wii verkauft haben im Gegensatz zu einer 360 Version oder es gab Spiele, die einfach nicht auf der Wii machbar waren.

Zähl mir diese guten Spiele bitte mal auf...

CD Project z.b wird auch ne Nintendo Konsole nicht beachten, wenn sie nicht genug Hardware abliefert um z.b Witcher 2 zu handhaben.

Ich denke das wird Cafe schaffen können. :)
 
Mal ehrlich.
Wenn die PS4 oder die 360 nur viermal oder gar nur zweimal so stark werden sollte wie die jeweiligen Vorgänger wäre das doch ein echtes Armutszeugnis. Meiner Ansicht nach bräuchten sie diese Konsolen dann erst gar nicht auf den Markt schmeißen.
Wir reden hier immerhin von mindestens SIEBEN Jahren, eventuell gar acht zwischen den Generationen.
Da sollte doch ein wenig mehr drin sein selbst ohne großartige Subventionen und Horrorendkundenpreisen wie bei der PS3.

Die Frage ist da einfach, ob Sony und MS die natürliche Hardwareentwicklung mitmachen oder wieder Alienhardware verbauen / extrem teure Bestandteile reinwerfen.

Nintendo wird die natürliche Hardwareentwicklung mitmachen. Und die reicht für ein Vielfaches der 360 und ein etwas weniger Vielfaches der PS3. Reicht mir persönlich vollkommen. Wenn die Konkurrenz da mitzieht, werden deren Konsolen wiederum stärker als Café sein, nach 2 Jahren. Aber zu dem Zeitpunkt wird es nur einen geringen Unterschied ausmachen, schätze ich.

Außer, es läuft sehr viel schief und alle wichtigen Engines werden 2013 komplett neu entwickelt und sind plötzlich unskalierbar :v:

@Roylet:
Wenn Witcher 2 auf ner 360 laufen soll, dann erst Recht auf Café :rofl3: Aber die Frage stellt sich wohl nicht, weil das Spiel exklusiv bleiben könnte.
 
Die Frage ist da einfach, ob Sony und MS die natürliche Hardwareentwicklung mitmachen oder wieder Alienhardware verbauen / extrem teure Bestandteile reinwerfen.

Nintendo wird die natürliche Hardwareentwicklung mitmachen. Und die reicht für ein Vielfaches der 360 und ein etwas weniger Vielfaches der PS3. Reicht mir persönlich vollkommen. Wenn die Konkurrenz da mitzieht, werden deren Konsolen wiederum stärker als Café sein, nach 2 Jahren. Aber zu dem Zeitpunkt wird es nur einen geringen Unterschied ausmachen, schätze ich.

Außer, es läuft sehr viel schief und alle wichtigen Engines werden 2013 komplett neu entwickelt und sind plötzlich unskalierbar :v:

@Roylet:
Wenn Witcher 2 auf ner 360 laufen soll, dann erst Recht auf Café :rofl3: Aber die Frage stellt sich wohl nicht, weil das Spiel exklusiv bleiben könnte.

Der Unterschied liegt dann ca. beim Faktor 2-3 gegenüber Cafe (ca. 6-10 gegenüber der PS3, 360), allerdings ist Faktor 2 die untere Wahrnehmungsschwelle und die Entwickler müssen die erst mal diese "Luft" für etwas wahrnehmbares nutzen und nicht z.B. das Gras oder Bäume detaillierter darstellen.

Voraussetzung ist natürlich, dass Cafe nicht entgleist ist und sich an den Faktor 3-5 gegenüber der PS360 hält...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom