Ich verfolge diesen Thread jetzt schon seit Wochen, und die Diskussionen hier sind zum großen Teil wirklich sehr interessant.
Aber eine Sache will mir persönlich nicht in den Schädel, sofern ich sie richtig verstanden habe.
Es scheint hier Konsens zu sein, dass Nintendo eine Innovation mit Projekt Café leisten müsse und ein banales Update der Hardware nicht reicht, selbst wenn sie damit in der nächsten Grafikgeneration ankommen würden.
Warum wird diese Innovationsleistung nur von Nintendo verlangt, während es bei den Mitkonkurrenten egal zu sein scheint? Warum ist es ok, wenn Microsoft und Sony lediglich Hardwareupdates fahren?
Liegt es daran, dass eben diese beiden in der Rubrik Core Gaming etabliert sind und sich Nintendo erst wieder eine entsprechende Reputation aufbauen muss, damit sie daneben nicht sang- und klanglos untergehen? Das könnte ich mir nur im Ansatz vorstellen.
Das soll jetzt mitnichten andeuten, dass ich innovationsfeindlich eingestellt wäre, ganz im Gegenteil, ich empfinde es lediglich als seltsam, dass eben die genannte Innovationsleistung scheinbar nur von Nintendo erwartet wird. Selbst aus den Sony oder Microsoft Bereichen scheint mir unter den Fans keine entsprechende Anspruchshaltung vorzuliegen.
Das Gesamtkonzept muss stimmen.
Reine Innovation reicht da auch nicht aus wie man beim Wii sieht.
Ist zwar die meistverkaufte Konsole dieser Gen aber eben auch die schlechteste.
Die schwache Hardware hat die Coregamer verscheucht und der Zwang zur Wii-Mod tat sein übriges.
Mag ja sein, dass auch manch Coregamer von der Wii-Mod überzeugt war, der größte Teil fand sie aber nur lästig.
Allerdings hat man durch sie Personen zum zocken gebracht, die daran im Leben nicht mehr geglaubt haben.
Nur hat da der normale Zocker nichts von.
Cafe muss einige Klassen Leistungsfähiger sein und auch neue Innovationen bringen da die Konsole eben sonst gegen die Konkurrenz, spätestens wenn deren Nachfolger an den Start gehen, keine Schnitte hätte.
Machen wir uns doch nichts vor. So eine Powerkonsole wird die Cafe nicht werden egal welche hanebüchene Vorstellungen hier auch grassieren.
Die bisherigen Leaks deuten das ja schon komplett an.
Von etwas leistungstärker bis signifikant leistungsstärker ggü. 360/PS3. Das hört sich selbst im günstigsten Fall nicht nach einer Killermaschine an.
Also muss Nintendo da etwas zu packen damit es einen Kaufreiz gibt.
Sollte aber die Kiste wirklich nur auf PS360 Niveau rumdümpeln wäre jede Innovation für den Arsch und könnte höchstens wieder die gleiche Klientel ansprechen wie die Wii.
Nur hätte man dann das Problem dass diese Käuferschicht viel kleiner ist als noch in dieser Gen, denn
1. kostet Cafe trotzdem mehr als die Wii und schreckt dadurch Gelegenheitszockern ab und
2. wird der Großteil der Wii Käufer sich überhaupt keine Konsole mehr zulegen.
Es war der Reiz des Neuen welcher den Grund für die Anschaffung lieferte, und der ist beim Wii-Nachfolger nicht mehr in der Art und Weise gegeben. Egal welche Innovationen er auch mit sich bringt.
Abgesehen davon gehe ICH schon davon aus, dass auch die Mitbewerber nicht nur auf Power und ihre derzeitigen Konzepte setzen.
Cafe steht also nicht alleine dar was die Forderung nach Innovation angeht
