Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja gut, Silverhawk, dann wirste wohl Variante 2 schlucken müssen oder dein Hobby in dieser Generation aufgeben.
(Oder hoffen, dass Sony voll auf Move setzen wird... not.)

Es hat schon einen Grund, warum sich Pads schlussendlich durchgesetzt haben. Die WiiMote war ein gutes Startsignal für die mittelfristige Zukunft und alles. Aber darauf ausruhen braucht sich Nintendo nicht. Selbst, wenn sie eine Kamera dazugeben für die Zusatzpräzision... Motion-Control und Core-Spiele beißen sich scheinbar echt stark. (Außer, man entwickelt exklusiv für die Plattform... was bei der Wii zu sehr großen Teilen auf Rail-Shooter und Spinoffs hinauslief.)

Die neuesten HD-Spiele unterstützen Move auf der PS3 nicht mal ansatzweise.

Die Entwickler sind nicht überfordert, denke ich. Sie wollen nur ihre bisherigen Konzepte nicht aufbrechen und neu umschreiben, in vielen Fällen.
Es ist nicht mit "Pointer drin, alles gut!" getan. WiiMote/Nunchuk hat weniger Buttons, der Nunchuk ist nicht präzise, etcetc.

Für die Wii und deren Erfolgsschiene hat es vollkommen gereicht, es war eine Neuheit. Hat man am Erfolg von WiiSports gesehen und dem Hype darum.

Motion+ hatte diesen Hype nicht mehr. Für die Casuals fast schon zu präzise und für Core-Entwickler unattraktiv.

Wenn Nintendo eine WiiRemote2 rausbringt, werden sie die vielen Probleme nicht lösen, die das heutige Heimkonsolen-Gaming besitzt. Das wird auch die bisherigen Spiele nicht unbedingt besser machen.

Die fairste Lösung wäre einfach, dass sie ne WiiRemote+ und einen Nunchuk+(?) dazulegen. Kostet nicht die Welt. Und dann hat jeder Entwickler die Sicherheit, dass beides vorhanden ist und kann damit arbeiten. Wenn dir das nicht genug ist, dann warte ab, während der Rest die Nintendo-Hits in HD spielt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Markt ist allerdings schon gesätigt, was Motion-Control betrifft. Denn ansonsten wäre Move weitaus erfolgreicher gewesen, aber niemand würde sich NOCH eine Konsole ins Haus stellen die wieder nur das gleiche Prinzip weiterführt, wie die vorhergegangene...da würdest du ja niemanden mehr mit ansprechen.

Wieso?

Die Leute stellten sich doch auch eine PS2, eine 360 oder eine PS3 ins Haus obwohl diese Konsolen nahezu 1:1 das bieten was es schon seit Ewigkeiten gibt.
Da sehe ich kein Problem.

Move bedeutet auch weniger, dass der Markt gesättigt ist.
Das Teil wird nur von wenigen Spielen unterstützt und ist dazu noch sauteuer.

@ nerazar

Aufgeben wohl nicht aber auch nicht mehr so viel Spaß daran finden wie diese gen.
Es gibt ja nicht nur Konsolen von Nintendo.

Und wie gesagt, da würde ich lieber auf eine XBox 3 warten als mir den Wii 2 holen.
Oder vielleicht erstmal übergangsweise eine PS3 mit Move?

Oder mal sehen was MS noch mit Kinect anstellt.

ich bin mir nur sicher, dass die PS4 und die Xbox 3 eher besser werden in den Dingen die Nintendo nun wieder ansteuern will.
Da würde ich eher warten.
 
Jo, in der Richtung bin ich auch verbohrt ;)

Ich gehe auch nur von den Gerüchten aus und nehme erstmal diese als wahr oder wahrscheinlich an.
So wie alle hier :P

Dennoch ist die sache für mich recht einfach:
Bietet der Cafe nur einen "normalen" Controller mit TS brauche ich das Teil nicht. Vielleicht kaufe ich es mal wenn es günstig ist.

Bietet es normalen Controller und eine Art Wiimote warte ich erst ab wie sich der Markt entwickelt, also ob die Entwickler in den meisten ihrer Spiele die mich interessieren die Wiimote zumindest Optional anbieten. Falls nicht, siehe Punkt 1.

Wird hingegen eine Art Wiimote wieder hauptcontroller ist das Ding blind gekauft.

Mag dir oder anderen verbohrt vorkommen aber das sind nunmal meine Wünsche an die neue Konsole.

Wir wissen zu wenig, selbst wenn man alle Gerüchte für wahr nimmt, lass dich überraschen was Nintendo mit dem Controller genau plant. Und wenn sie zusätlich ne verbesserte Mote+ reinlegen oder anbieten oder mit Spielen bundeln, frage ich mich, was du jetzt schon dagegen haben kannst ;) Auf der Wii nutzten nur ein Bruchteil der Spiele die Mote wirklich gut, der Anteil dieser Spiele könnte auf Café am Ende sogar höher ausfallen, als bei der Wii. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass nintendo die Mote richtig fallen lässt, sie haben sie eingeführt und sie kann weiter verbessert auch Wiikunden anlocken. Nur braucht Nintendo eben auch die 3rds, muss ne Leistungssteigerung bringen und kann wahrscheinlich keine günstige Konsole unter 300$ anbieten, nur Bewegungssteuerung zieht da nicht mehr. Ne einfache Wiimote 2 wäre imo auch langweilig, lieber nen völlig neuen Controller plus die Wiimote 2. Deine Meinung will ich dir natürlich nicht nehmen, aber wir beide haben keine vernünftigen Glaskugeln und die Entwicklung könnte unter Umständen die Cores und die Casuals anlocken, beide Steuerungsarten pushen.
 
Ja, alles deine Entscheidung. Du kannst gerne bis 2014 auf deine XBOX3 warten, nur weil Nintendo die richtigen Schlüsse aus der Wii zieht und nicht mehr ein Gimmick in den Vordergrund stellt.
Es sollte wirklich um die Spiele gehen. Und so im Nachinein betrachtet ging es bei der Wii nie wirklich um die Spiele.

Man wollte von Anfang an einen bestimmten Kundenkreis erschließen und nebenbei die Nintendo-Fans mitnehmen. Das hat Nintendo durchaus geschafft. Scheiße nur, wenn der angepeilte Kundenkreis gute Games nicht von schlechten unterscheiden kann und mit WiiSports eigentlich voll ausgelastet ist. Das erklärt die Situation heute, bei der Nintendo seit quasi mehreren Jahren alleine Spiele für die Wii entwickelt, die es wert sind, gespielt zu werden.

Wenn Nintendo da unreflektiert weitermachen würde, könnten sie gleich aufgeben. Es hätte keinen Sinn.

Café wird größer sein, als die Wii. Ich glaube, dass Nintendo da viel weiter denken wird. Und inzwischen auch in einer Position ist, das auch technisch umzusetzen. Die Revolution hätte auch so stark sein können, wie eine 360. Nintendo hat sich dagegen entschieden und was heute daraus geworden ist, wissen wir ja.
Also ich hätte gerne alle HD-Toptitel, die ich so habe/hatte, für die Nintendo-Konsole gekauft. Aber da musste halt die 360 als Zweitkonsole und der PC herhalten. Und das ist für mich Zeichen genug, dass Nintendo in der Hinsicht einen tiefgreifenden Fehler gemacht hat.

Den sie mit Café nicht wiederholen werden. Ich kann's halt nicht verstehen, warum man sich so an die WiiMote klammert und quasi jedes Spiel verdammt, das sie nicht nutzen wird. Viele Wii-Core-Spiele der letzten Wellen (und teilweise auch am Anfang/mittendrin!) haben die WiiMote quasi nicht mehr genutzt. Du hast diese Topspiele ja allesamt ignoriert, richtig?
 
Wieso?

Die Leute stellten sich doch auch eine PS2, eine 360 oder eine PS3 ins Haus obwohl diese Konsolen nahezu 1:1 das bieten was es schon seit Ewigkeiten gibt.
Da sehe ich kein Problem.

Move bedeutet auch weniger, dass der Markt gesättigt ist.
Das Teil wird nur von wenigen Spielen unterstützt und ist dazu noch sauteuer.
.


Ich gebe dir recht, so gesehen wäre es das gleiche. Wäre die Wii nicht an und für sich eine Ausnahmeerscheinung bei den konsolen. So sind viele erst durch diese Konsole ans Spielen gekommen und die werden niemals eine neue konsole kaufen, wenn die nur weiterhin Motion-Control beherscht und bessere Grafik bietet. Denn das selbst propagierte ziel von Nintendo ist ja, das Spielspaß über Grafik geht und da die Leute dem folgen, haben sie ja auch Spaß mit der Wii Konsole und brauchen keine neue, nur für bessere grafik und dem alten Kontrolsystem.
Darum muss Nintendo was neues bringen um auch wieder ALLE anzusprechen.
 
MS hat mit der Bewegungssteuerung einfach die beste von allen Möglichkeiten hervorgebracht da es einfach am besten mit anderen Steuerungsmöglichkeiten kombinierbar ist - sprichwort Hybrid Gaming. Somit kommen sowohl Casual als auch Coregamer voll auf ihre Kosten. Und keiner bekommt irgendeine Steuerung "vorgeschrieben" sondern jeder kann aussuchen was er mag. Vielleicht setzt Nintendo mit der Cafe ja auch auf eine Kameratechnik + klassischer Controller?
 
Den sie mit Café nicht wiederholen werden. Ich kann's halt nicht verstehen, warum man sich so an die WiiMote klammert und quasi jedes Spiel verdammt, das sie nicht nutzen wird. Viele Wii-Core-Spiele der letzten Wellen (und teilweise auch am Anfang/mittendrin!) haben die WiiMote quasi nicht mehr genutzt. Du hast diese Topspiele ja allesamt ignoriert, richtig?

Nenn mal ein paar.

@ Ashitaka

Ich bezweifle das viele Menschen durch den Wii zum spielen gekommen sind.
Ich denke eher, dass das sehr viele PS2 Spieler waren die gewechselt sind.

Warum sollte der Wii eine Ausnahmeerscheinunung gewesen sein?

Ebensogut hätte Nintendo beim 3DS den Touchscreen weglassen können weil der ja schon beim DS dagewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hat mit der Bewegungssteuerung einfach die beste von allen Möglichkeiten hervorgebracht da es einfach am besten mit anderen Steuerungsmöglichkeiten kombinierbar ist - sprichwort Hybrid Gaming. Somit kommen sowohl Casual als auch Coregamer voll auf ihre Kosten. Und keiner bekommt irgendeine Steuerung "vorgeschrieben" sondern jeder kann aussuchen was er mag. Vielleicht setzt Nintendo mit der Cafe ja auch auf eine Kameratechnik + klassischer Controller?

Jo und scheint sich ja super zu verkaufen und die Hardware-Zahlen anzukurbeln.
 

Donkey Kong Country Returns
Kirby Epic Yarn
Super MArio Galaxy 1 und 2
New Super Mario bros Wii

Sie alle haben die Wiimote zwar genutzt...aber n kann nicht von Bahnbrechennden Neuerungen bei der Steuerung sprechen, was diese Spiele anbelangt.

Ganz anders war es da bei

Mario Kart Wii
Metroid prime 3
Zelda: Twilight princess
 
Donkey Kong Country Returns
Kirby Epic Yarn
Super MArio Galaxy 1 und 2
New Super Mario bros Wii

Sie alle haben die Wiimote zwar genutzt...aber n kann nicht von Bahnbrechennden Neuerungen bei der Steuerung sprechen, was diese Spiele anbelangt.

Seh ich auch so.

Bei den 2D Spielen brauch man sie auch nicht wirklich, bei Mario galaxy hätte ich mir aber mehr erwartet.
Ich fand aber alle o.g. Spiele nun auch nicht so gut.
Gut waren sie alle, aber nun auch nichts wo ich sagen würde "Wow".
 
@Nerazar

Naja also man sollte schon verstehen dass es schon ein Rückschritt wäre wenn Nintendo in der NextGen wieder die sogenannte Revolution rückgängig macht. Letzendlich sollte es ja neue Zielgruppen erschließen was auch passiert ist. Wenn man jetzt nun kommt und sagt Bewegungssteuerung ist LastGen... naja... ich weiß nicht ob man so dreist sein kann diese Entwicklung die letzendlich den Erfolg gebracht hat einfach zu ignorieren. IMO gehört Bewegungssteuerung seit dieser Generation einfach zum Standard. Da wird sich denke ich wohl keiner leisten wollen ohne dazustehen. Aber die Zeichen von der Cafe stehen ja offenbar so. Das ist schon etwas seltsam. Und ich bezweifle dass dieses Konzept aufginge, wenn es wirklich so kommt. Alleine schon deswegen weil die Konkurrenz ja jetzt schon mehr bietet (Kinect + Coregames)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich "klammere" mich auch an die Wiimote.
Der Grund ist der Pointer.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie die sog. Coregamer so etwas Geniales nicht wertschätzen. Ich hatte nie Probleme, per Analogstick zu zielen (nicht, dass man mir das unterstellt! Denn FPS zählten auch schon vorher zu meinen Lieblings-Genres), aber der Pointer ist einfach so viel besser, dass Analogsticks sich nun so anfühlen, als spiele man mit Steuerkreuz. Nach nur ein paar Hundert Stunden konnte ich quasi so gut spielen wie mit Maus (und das obwohl ich auch mit Maus sehr gut bin), nur dass das Konzept sich (immernoch) neu anfühlt und noch mehr Spaß macht.
Casualgamer interessieren sich nicht wirklich für den Pointer und Coregamer wissen ihn nicht zu schätzen. Aber was soll man auch von einer Gruppe erwarten, die Super Mario 64 DS per 8-Wege-Steuerkreuz (statt Touchpad) steuert und gerne mit Zielhilfen spielt (quasi alle Shooter auf PS360 heutzutage). Letzteres ist unter meiner Würde, sorry wenn sich das überheblich anhört... aber ich spiele Rennspiele auch nicht per Lenkhilfe.

Der Touch-Screen des neuen Controllers (wenn er denn einen haben wird) kann theoretisch ein guter Ersatz sein. Allerdings beansprucht ein Touch-Screen eine ganze Hand, ohne, dass man gleichzeitig Knöpfe auf der rechten Controllerseite benutzen kann (außer wenn sich Nintendo etwas für den Stylus einfallen lässt). Das Feeling per Pointer ist dennoch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Former Rare graphics engineer doesn't have Nintendo inside information


Yesterday we posted a pair of tweets from former Rare graphics engineer Christopher Seavor, and he was pretty passionate about what he expects to be a great E3 showing for Nintendo. With Seavor's industry connections, many were wondering if he had some inside information. Here's what he took to Twitter with today.


Oh dear.. hate to disappoint, but i really know nothing, except for a huge admiration and trust in the Big N (VB aside ;))

Nothing wrong with showing a big of Nintendo passion! Too bad he doesn't have any inside info

http://www.gonintendo.com/viewstory.php?id=159033

Dhooo... XD
 
MS hat mit der Bewegungssteuerung einfach die beste von allen Möglichkeiten hervorgebracht da es einfach am besten mit anderen Steuerungsmöglichkeiten kombinierbar ist - sprichwort Hybrid Gaming. Somit kommen sowohl Casual als auch Coregamer voll auf ihre Kosten. Und keiner bekommt irgendeine Steuerung "vorgeschrieben" sondern jeder kann aussuchen was er mag. Vielleicht setzt Nintendo mit der Cafe ja auch auf eine Kameratechnik + klassischer Controller?
Natürlich bekommst du deine Steuerung vorgeschrieben! Oder kannst du Kinectimals mit 360-Pad steuern?
Ebensowenig gibt es Core-Games mit Kinect (und die wenigen, die es gibt, nämlich Child of Eden, leiden unter Kinects Trägheit und sind daher mit Pad besser spielbar). Auch Hybrid-Spiele gibt es doch noch gar nicht, oder?
 
@Nerazar

Naja also man sollte schon verstehen dass es schon ein Rückschritt wäre wenn Nintendo in der NextGen wieder die sogenannte Revolution rückgängig macht. Letzendlich sollte es ja neue Zielgruppen erschließen was auch passiert ist. Wenn man jetzt nun kommt und sagt Bewegungssteuerung ist LastGen... naja... ich weiß nicht ob man so dreist sein kann diese Entwicklung die letzendlich den Erfolg gebracht hat einfach zu ignorieren. IMO gehört Bewegungssteuerung seit dieser Generation einfach zum Standard. Da wird sich denke ich wohl keiner leisten wollen ohne dazustehen. Aber die Zeichen von der Cafe stehen ja offenbar so. Das ist schon etwas seltsam. Und ich bezweifle dass dieses Konzept aufginge, wenn es wirklich so kommt. Alleine schon deswegen weil die Konkurrenz ja jetzt schon mehr bietet (Kinect + Coregames)!

Ich gehe ja fest davon aus, dass Nintendo diesen Rückschritt nicht machen wird. Mit der Wii haben sie sehr viel erreicht. Es gibt keinen Grund, das aufzugeben.
Aber es darf nicht eine quasi erzwungene Motion-Steuerung sein. Nintendo hat hastig noch einen Classic Controller rausgehauen, was aber schon zu spät war und selbst der Classic Controller erst durch den Classic Controller Pro ersetzt werden musste, um beim Steuerungs-Standard wieder mitreden zu können. Aber als Monster Hunter Tri rauskam, waren die Weichen schon gegen die Wii gestellt, bis auf einige Ausnahmen, die mich darüber hinwegtrösten konnten. Monster Hunter Tri ist übrigens eine solche Ausnahme :aehja:

@ Silverhawk:
Fire Emblem, quasi jedes (J)-RPG (außer Opoona :aehja: ), Samurai Warriors, Monster Hunter Tri, Super Smash Brothers Brawl, Tatsonoko vs. Capcom... sowas halt. Das sind die Spiele, die das eigentlich gar nicht genutzt haben, bis auf Kleinigkeiten.

Dann kamen halt so Sachen wie Bully oder The Godfather oder Scarface (du merkst, dass diese Spiele noch aus der Anfangsära kommen, ja?) oder Mortal Kombat, die das eher versucht haben. Aber es waren erstens nur PS2-Ports und zweitens kamen die Spiele nicht gut an, weil die Casuals sowas nicht wollen und die Core-Spieler dann zu den jeweils anderen Fassungen greifen / bereits gegriffen haben.

Und ganz "oben" stehen nur sehr wenige Spiele, die die WiiMote stark benutzt haben. Pro Evolution Soccer ist echt das einzige Beispiel, das mir da einfällt. Oder Zack and Wiki. Etwas, was so auf PS360 nicht umsetzbar ist/war. (Die PS3 hat ja inzwischen Move... welches allerdings nur bedingt gut funktioniert.)

Alles in Allem... war die Wii-Ära eine tolle Zeit mit tollen Spielen, so ist das nicht.
Aber die WiiMote hat nur selten einen großen "Wow"-Effekt hervorgerufen, der alles andere in den Schatten gestellt hat.

Für manche Dinge ist die Pointer-Steuerung zwar Standard für mich inzwischen... PES oder Shooter wie Resi 4, sowas halt...
... aber "zur Not" könnte ich diese Spiele auch mit dem Pad spielen.
Wie gesagt, Nintendo wird beides anbieten. Vermutlich wird man sogar nur einen Café-Controller pro Konsole betreiben können oder so.
Der Rest wird mit WiiMotes und deren Peripherie abgedeckt werden müssen.

Aber ich denke, dass für jede Konsole ein solides Basis-Pad die Grundlage für viele Dinge ist. Ich möchte in erster Linie viele Spiele auf meiner Konsole spielen können. Nintendo muss sich um die Thirds bemühen.
Die Nintendo Difference muss nächste Generation auch in der Hinsicht was Gutes erzeugen.

Deswegen denke ich, dass Nintendo den Spagat wagt und auch gewinnt. Ihren eigenen Standard werden sie nicht aufgeben. Sie werden ihn halt erweitern, sodass die Café-Kunden Zugriff auf so gut wie alle Toptitel der Zukunft haben.
 
Ich "klammere" mich auch an die Wiimote.
Der Grund ist der Pointer.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie die sog. Coregamer so etwas Geniales nicht wertschätzen. Ich hatte nie Probleme, per Analogstick zu zielen (nicht, dass man mir das unterstellt! Denn FPS zählten auch schon vorher zu meinen Lieblings-Genres), aber der Pointer ist einfach so viel besser, dass Analogsticks sich nun so anfühlen, als spiele man mit Steuerkreuz. Nach nur ein paar Hundert Stunden konnte ich quasi so gut spielen wie mit Maus (und das obwohl ich auch mit Maus sehr gut bin), nur dass das Konzept sich (immernoch) neu anfühlt und noch mehr Spaß macht.
Casualgamer interessieren sich nicht wirklich für den Pointer und Coregamer wissen ihn nicht zu schätzen. Aber was soll man auch von einer Gruppe erwarten, die Super Mario 64 DS per 8-Wege-Steuerkreuz (statt Touchpad) steuert und gerne mit Zielhilfen spielt (quasi alle Shooter auf PS360 heutzutage). Letzteres ist unter meiner Würde, sorry wenn sich das überheblich anhört... aber ich spiele Rennspiele auch nicht per Lenkhilfe.

Der Touch-Screen des neuen Controllers (wenn er denn einen haben wird) kann theoretisch ein guter Ersatz sein. Allerdings beansprucht ein Touch-Screen eine ganze Hand, ohne, dass man gleichzeitig Knöpfe auf der rechten Controllerseite benutzen kann (außer wenn sich Nintendo etwas für den Stylus einfallen lässt). Das Feeling per Pointer ist dennoch besser.

was für ein guter post!
QFT!!!

hab das zitat mal in nen anderen thread kopiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich reizt ein Kinectartiges System nicht Finley, viele Xboxler auch nicht ;) Und wer glaubt, dass Nintendo völlig auf den selbst eingeführten Trend Bewegungssteuerung verzichten wird, der hat sich geschnitten. Denke ich zumindest. Hätte aber nichts dagegen, wenn sie ne "Corelastigere" E3 abliefern. Ein Geschenk an die Fans, was völlig neues und gute 3rd Partyunterstützung. Irgendein Gimick ala Kinect kann man später immer noch veröffentlichen und für Shooter tuts die Mote+ völlig, auch für Schwertspiele etc.

Ich hoffe sie liefern eine Konsole für den Nintendofan und Blockbustergamer, die trotzdem auf ihre Art einzigartig wird, ohne aufgesetzt zu wirken. Auch werden sie Casuals ansprechen, vermutlich nur andere ;)
 
I
@ Silverhawk:
Fire Emblem, quasi jedes (J)-RPG (außer Opoona :aehja: ), Samurai Warriors, Monster Hunter Tri, Super Smash Brothers Brawl, Tatsonoko vs. Capcom... sowas halt. Das sind die Spiele, die das eigentlich gar nicht genutzt haben, bis auf Kleinigkeiten.

Das sind zum Beispiel auch Spiele die im Grunde nichtmal einen Analogtsick sinnvoll nutzen können ;)
Außer Monster Hunter.

Klar gibt es Spiele die die Wiimote nicht brauchen und solche die nur ein bisschen von ihr profitieren.
Aber das ist beim Analogtsick nicht anders.

Es ist ja auch so, dass man jedes HD Spiel mit der Wiimote spielen könnte ohne groß auf die Bewegungssteuerung zurückgreifen zu müssen.
Die Wiimote kann ja auch als klassischer Controller genutzt werden.

Mir persönlich fallen viele Spiele ein bei denen sie mir einen deutlichen Spaßgewinn brachte, selbst wenn sich die Spiele dadurch nicht zwingend besser steuern ließen.
Bei PES zum Beispiel fand ich die Steuerung eher nachteilig.

Aber sonst gibt es halt sehr viele Spiele, die ich hier nicht alle aufzählen will.
Das ist denke ich eher eine Frage des geschmacks.

Klar könntest du Shooter auch mit dem alten Pad spielen.
Man kann Shooter auch mit dem Steuerkreuz spielen.
Es geht alles, man kann sich an alles gewöhnen.

In jedem Fall bleibt der Wii für mich, betrachte ich nur die Jahre 2006-2008, die beste Konsole die ich je hatte (und ich habe eine Menge Konsolen, bevor jemand fragt).
Und das einzig allein wegen der Wiimote.
Dadurch habe ich auch an spielen Spaß gefunden die mich vorher nicht interessiert hätten, wie zum Beispiel Der Pate, Red Steel 2 oder Disaster.
Aber auch viele andere.

Um mehr geht es mir nicht.
Nintendo muss sich schon um die 3rds bemühen.
Das nützt mir aber nur etwas wenn ich bei den Ports auf dem Wii 2 ein anderes Spielgefühl habe als auf den anderen Konsolen (eines das nicht durch Grafik bedingt wird) oder es aber eben exklusive Spiele sind.

Für dich war die Wiimote ein eher nettes (aber doch eher verzichtbares) Gimmick.
Für mich war sie die wichtigste Neuerung in der Konsolenwelt seit dem Analogstick.

Ich würde sagen wir bleiben bei unseren Meinungen ;)

Wenn Nintendo beides anbietet und beides gut unterstützt wird ist für mich ja eh alles klar :)
 
Da schaut man in den Cafe Thread in der Hoffnung Infos über die nächste Nintendo Revolution zu bekommen und dann gehts hier um den gefloppten EyeToy Abklatsch :fp:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom