Nerazar
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 Okt 2005
- Beiträge
- 40.561
Ja gut, Silverhawk, dann wirste wohl Variante 2 schlucken müssen oder dein Hobby in dieser Generation aufgeben.
(Oder hoffen, dass Sony voll auf Move setzen wird... not.)
Es hat schon einen Grund, warum sich Pads schlussendlich durchgesetzt haben. Die WiiMote war ein gutes Startsignal für die mittelfristige Zukunft und alles. Aber darauf ausruhen braucht sich Nintendo nicht. Selbst, wenn sie eine Kamera dazugeben für die Zusatzpräzision... Motion-Control und Core-Spiele beißen sich scheinbar echt stark. (Außer, man entwickelt exklusiv für die Plattform... was bei der Wii zu sehr großen Teilen auf Rail-Shooter und Spinoffs hinauslief.)
Die neuesten HD-Spiele unterstützen Move auf der PS3 nicht mal ansatzweise.
Die Entwickler sind nicht überfordert, denke ich. Sie wollen nur ihre bisherigen Konzepte nicht aufbrechen und neu umschreiben, in vielen Fällen.
Es ist nicht mit "Pointer drin, alles gut!" getan. WiiMote/Nunchuk hat weniger Buttons, der Nunchuk ist nicht präzise, etcetc.
Für die Wii und deren Erfolgsschiene hat es vollkommen gereicht, es war eine Neuheit. Hat man am Erfolg von WiiSports gesehen und dem Hype darum.
Motion+ hatte diesen Hype nicht mehr. Für die Casuals fast schon zu präzise und für Core-Entwickler unattraktiv.
Wenn Nintendo eine WiiRemote2 rausbringt, werden sie die vielen Probleme nicht lösen, die das heutige Heimkonsolen-Gaming besitzt. Das wird auch die bisherigen Spiele nicht unbedingt besser machen.
Die fairste Lösung wäre einfach, dass sie ne WiiRemote+ und einen Nunchuk+(?) dazulegen. Kostet nicht die Welt. Und dann hat jeder Entwickler die Sicherheit, dass beides vorhanden ist und kann damit arbeiten. Wenn dir das nicht genug ist, dann warte ab, während der Rest die Nintendo-Hits in HD spielt
(Oder hoffen, dass Sony voll auf Move setzen wird... not.)
Es hat schon einen Grund, warum sich Pads schlussendlich durchgesetzt haben. Die WiiMote war ein gutes Startsignal für die mittelfristige Zukunft und alles. Aber darauf ausruhen braucht sich Nintendo nicht. Selbst, wenn sie eine Kamera dazugeben für die Zusatzpräzision... Motion-Control und Core-Spiele beißen sich scheinbar echt stark. (Außer, man entwickelt exklusiv für die Plattform... was bei der Wii zu sehr großen Teilen auf Rail-Shooter und Spinoffs hinauslief.)
Die neuesten HD-Spiele unterstützen Move auf der PS3 nicht mal ansatzweise.
Die Entwickler sind nicht überfordert, denke ich. Sie wollen nur ihre bisherigen Konzepte nicht aufbrechen und neu umschreiben, in vielen Fällen.
Es ist nicht mit "Pointer drin, alles gut!" getan. WiiMote/Nunchuk hat weniger Buttons, der Nunchuk ist nicht präzise, etcetc.
Für die Wii und deren Erfolgsschiene hat es vollkommen gereicht, es war eine Neuheit. Hat man am Erfolg von WiiSports gesehen und dem Hype darum.
Motion+ hatte diesen Hype nicht mehr. Für die Casuals fast schon zu präzise und für Core-Entwickler unattraktiv.
Wenn Nintendo eine WiiRemote2 rausbringt, werden sie die vielen Probleme nicht lösen, die das heutige Heimkonsolen-Gaming besitzt. Das wird auch die bisherigen Spiele nicht unbedingt besser machen.
Die fairste Lösung wäre einfach, dass sie ne WiiRemote+ und einen Nunchuk+(?) dazulegen. Kostet nicht die Welt. Und dann hat jeder Entwickler die Sicherheit, dass beides vorhanden ist und kann damit arbeiten. Wenn dir das nicht genug ist, dann warte ab, während der Rest die Nintendo-Hits in HD spielt

Zuletzt bearbeitet: