Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Rare ist praktisch tot, es ist zumindest nicht mehr das selbe, da muss man nicht hinterhertrauern.

Grad weils nimmer das selbe is trauer ich wie ein Verrückter hinterher, so standen ihre Games doch locker auf Augenhöhe mit Ns eigenen AAAs.
Und das Schlimmste is, ich weiß nichma wem ich genau die Schuld dafür geben soll, mag sein, dass in dem ein oder anderen N-Bash ein bisschen unterdrückter Hate deswegen mitschwingt :aargh: :D.

Zum Rest - ma wieder - dito.
 
Grad weils nimmer das selbe is trauer ich wie ein Verrückter hinterher, so standen ihre Games doch locker auf Augenhöhe mit Ns eigenen AAAs.
Und das Schlimmste is, ich weiß nichma wem ich genau die Schuld dafür geben soll, mag sein, dass in dem ein oder anderen N-Bash ein bisschen unterdrückter Hate deswegen mitschwingt :aargh: :D.

Zum Rest - ma wieder - dito.

Die "Schuld" trifft die beiden Gründer und ehemaligen Besitzer von Rare, sie hatten keinen Bock mehr und wollten lieber ein paar hundert Mio für Nutten und Koks ;) Ihnen gehörten afaik ca. 50% der Firma, welche sie zum Verkauf gestellt hatten, in einer etwas dummen Zeit für Nintendo. Einfach ein paar hundert Mio für das Studio zahlen? Selbst wenn die Gründer weg sind und wie jedesmal Leute nachfolgen? Ein gemeinsames Studio mit Microsoft wäre bizarr gewesen.

Mich kotzt es doch selbst an, aber wenn ich mir ansehe, was bei MS daraus gemacht wurde? Die besten Games davon waren noch Spiele, die eigentlich für den Cube geplant waren, oder Remakes. Klar kann MS noch mehr zerstört haben, ich weiß es nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Schuld" trifft die beiden Gründer und ehemaligen Besitzer von Rare, sie hatten keinen Bock mehr und wollten lieber ein paar hundert Mio für Nutten und Koks ;) Ihnen gehörten afaik ca. 50% der Firma, welche sie zum Verkauf gestellt hatten, in einer etwas dummen Zeit für Nintendo. Einfach ein paar hundert Mio für das Studio zahlen? Selbst wenn die Gründer weg sind und wie jedesmal Leute nachfolgen? Ein gemeinsames Studio mit Microsoft wäre bizarr gewesen.

Mich kotzt es doch selbst an, aber wenn ich mir ansehe, was bei MS daraus gemacht wurde? Die besten Games davon waren noch Spiele, die eigentlich für den Cube geplant waren, oder Remakes. Klar kann MS noch mehr zerstört haben, ich weiß es nicht^^

Ich kenne den verfluchten Werdegang :aargh: die Frage ist nur, ob N nicht das Schlimmste hätte verhindern können, aber sieht man mal, wie kaltblütig diese Schweine sind, wussten zwar genau, dass sie niemals mehr ein direktes 2nd Party-Studio in der Qualität finden werden (und nein, Retro issen Witz gegen Rare), aber Hauptsache ein bisschen Dollars kassieren :dizzy3: :bang:.
 
Ich kenne den verfluchten Werdegang :aargh: die Frage ist nur, ob N nicht das Schlimmste hätte verhindern können, aber sieht man mal, wie kaltblütig diese Schweine sind, wussten zwar genau, dass sie niemals mehr ein direktes 2nd Party-Studio in der Qualität finden werden (und nein, Retro issen Witz gegen Rare), aber Hauptsache ein bisschen Dollars kassieren :dizzy3: :bang:.

Die Gründer wären so oder so weg gewesen, das kann viel ausmachen. Denke da gings mehr ums bezahlen, als ums verdienen. Und da die Verkaufszahlen von Rareware zu diesem Zeitpunkt nichtmal 1% des Umsatzes ausgemacht haben.... Im Grunde gehts bei sowas um IPs, ja Conker ist schade, der Rest entwickelt sich bei MS gerade zu Casualgedöhns. Und um ehrlich zu sein, ich brauche nicht unbedingt ein Killer Instinct Next, wäre nett, aber für das Geld könnte Nintendo selbst was entwickeln, wenn sie wollten. Mich würde es trotzdem freuen, wenn Rare irgendwann wieder den Aufstieg schafft, auch bei MS. Back to Café :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm verflucht nochmal online, das diskutieren wir jetzt aus :aargh:

Back to café :blushed:

/edit:

Café :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst die Geschichte mit dem Jungen, der immer "Wolf" schrie. ;)

Mal im Ernst, mir hängt diese Debatte so langsam echt zum Hals raus. Wie oft müssen wir sie hier eigentlich noch führen? Wir kennen alle die Standpunkte des jeweils anderen. Wir müssen das doch nicht immer und immer wieder neu durchkäuen.
Ein Qooby-Ban aus dem N-Bereich erscheint mir wie die perfekte Lösung. :goodwork:
 
Komm verflucht nochmal online, das diskutieren wir jetzt aus :aargh:

Back to café :blushed:

/edit:

Café :blushed:

Sry ich hatte dich ganz vergessen die letzten Tage, im Moment arbeite ich neben den paar Posts hier, da ist Chatten für mich praktisch unmöglich. Ein andermal, auch wenn mir zum Thema gerade eh nichts einfallen würde, Rare ist nicht mehr bei Nintendo, sie werden es kompensieren müssen. MS genauso^^

@Peter: Lass den Quooby doch, was juckts dich? Ist eh regelmäßig gebannt hier. Wenn, dann ein bann sofort und kurz, dass er zur E3 dabei sein darf ;) Vor der E3 einen Bann zu fordern ist aber imo unmenschlich, selbst für unverbesserliche Hater :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bomberman82:
Was erzählst du da für einen Müll? Ps2, Xbox locker einpacken :D, im Gegensatz zum GCN gab es auf (ps2 weiß nicht mehr genau), aber auf der xbox1 einige Spiele wie Soul Calibur 2, die in 720p ausgegeben werden konnten...Wenn du keine Ahnung hast...wieso versuchst du hier einen auf Informiert zu machen? Fanboy :D
Btw. Ich hoffe Cafe geht wieder back to the roots, auf das was zählt: gaming, ohne Fuchtelkram, damit nicht wieder solche wie der hier zitierte blödsinn daherlabern kann...der 3DS macht ja schon mal Hoffnung, ich dachte ja schon, der Wii Nachfolger würde wieder nur so einen Sprung wie von GCN zur Wii machen und so nur gerade mal an die Xbox1 heranreichen :D Vielen Dank

Wenn du meinst ich sei Fanboy ----------- O.k. Bin halt eben Fanboy. Kann damit leben.
 
Also b es Nintendo an Japanstile fehlen würde, nein, gerade ihnen fehlt etwas mehr Westtouch, um hier mehr Coregamer anzulocken.

Aber das heißt doch nicht das sie Alles auf Call of duty auslegen, aber ein richtiger Systemshooter der einzigartig ist, fehlt schon.

Ich hätte da was richtig leckeres, das wär richtig originell, hätte State of the Art Technik und wäre im Westfantasystile, aber derbst geil.

http://www.youtube.com/watch?v=rkoi6WCCJHY

und

http://www.youtube.com/watch?v=JOPbyl7r8gk&feature=related ;-)
 
spacer.gif

Nintendo: Stromlinienförmige E3-Einladung:

Die Gerüchteküche brodelt wie jedes Jahr vor der E3. Und besonders brodelt sie dann, wenn man eigentlich schon weiß, was man sehen wird, ohne die genauen Details zu kennen. In diesem Jahr ist die Situation nochmal anders als 2010, als Nintendo schon im Vorfeld das wichtige Feature des Nintendo 3DS offiziell gemacht hat.

Diesmal weiß man nur, dass man eine neue Konsole sehen wird. Und Fans können sich nur an den Gerüchten der letzten Wochen entlang hangeln, die von einer Konsole namens Project Café oder Stream sprechen, die auf einem Controller mit Touchscreen basiert, auf den man ganze Spiele streamen kann. Heute sorgt eine Einladung zu einem Post-E3-Event von Nintendo für Aufmerksamkeit.

Nach der Pressekonferenz lädt man ausgewählte Journalisten zu einem kleinen Zusammenkommen ein. Ins Auge fällt dabei das Design der Einladung: Abgerundete Rechtecke für die Nintendo-DS-Familie, blaue Kreise für Wii, so weit kennen wir die bekannten Logos. Doch was die beiden Symbolgruppen miteinander verbindet, ist neu: ein Schwung blauer Farbe schlängelt sich durch den Hintergrund, ein Strom sozusagen - ein "Stream"?

nintendoe3einladung.jpg

Dass Nintendo seine neue Konsole ankündigen wird, ist klar, also wäre sie auch ein legitimes Thema für ein Post-E3-Event. Weist die Einladung also mit dem blauen Schwung darauf hin, dass die neue Konsole wirklich Nintendo Stream heißt? Und besteht eines der Features darin, dass sie Handheld und Konsole miteinander verbindet? Am 07. Juni 2011 werden wir mehr wissen.

Quelle:nintendowiix.net
 
@AlyBubsen

Die Jungs arbeiten weiterhin mit der Technologie bei Intel, es wurde legiglich auf Eis gelegt, aber der Hauptgrund iwar der nichterschienene Larrabee, da es das Vorzeigeprojekt sein sollte.

Aber selbstverständlich wäre es State of the Art Technik, zeigt mir ein Spiel mit exzessivem Offset-Mapping und Post-Processing-Motion-Blur, das würde Alles derzeitige in Grund und Boden rendern. Es wäre nie zuvor so nah an CGI-Animationen, und die Sequenzen zeigen das sehr Eindrucksvoll.

Heutzutage müsste eine Konsole, die richtig genutzt wird, über genug Powerresourcen verfügen, um das darzustellen. :-)
 
Klar ist es Optisch absolut beeindruckend verdeutlicht aber auch wie sehr die Konsolen den PC diese Gen gebremst haben .Wäre sicher aber ein Flop, ein Mittelalter Ego Shooter kommt wohl kaum bei CoD kiddys an. Hat sicher seine gründe warum man so ein Projekt einstampft das kann man ja auch für andere Systeme bringen wen man den will, was man aber wohl nicht wohlte. Entweder wegen dem Verkaufspotenzial oder weil es neben dem Optischen nicht viel zu bieten hatte.


Mir persönlich würde das da auch 100mal mehr zusagen als WW2 ,MW oder ScFi Warfare . Würde auch gern mal was sehen im Open World Steam/Cyberpunk still aber heute wollen die Leute halt Schlauch Kriege.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nur 2 einfache wünsche - mehr spiele und besserer Onlineservice :D
 
spacer.gif

Nintendo: Stromlinienförmige E3-Einladung:

Die Gerüchteküche brodelt wie jedes Jahr vor der E3. Und besonders brodelt sie dann, wenn man eigentlich schon weiß, was man sehen wird, ohne die genauen Details zu kennen. In diesem Jahr ist die Situation nochmal anders als 2010, als Nintendo schon im Vorfeld das wichtige Feature des Nintendo 3DS offiziell gemacht hat.

Diesmal weiß man nur, dass man eine neue Konsole sehen wird. Und Fans können sich nur an den Gerüchten der letzten Wochen entlang hangeln, die von einer Konsole namens Project Café oder Stream sprechen, die auf einem Controller mit Touchscreen basiert, auf den man ganze Spiele streamen kann. Heute sorgt eine Einladung zu einem Post-E3-Event von Nintendo für Aufmerksamkeit.

Nach der Pressekonferenz lädt man ausgewählte Journalisten zu einem kleinen Zusammenkommen ein. Ins Auge fällt dabei das Design der Einladung: Abgerundete Rechtecke für die Nintendo-DS-Familie, blaue Kreise für Wii, so weit kennen wir die bekannten Logos. Doch was die beiden Symbolgruppen miteinander verbindet, ist neu: ein Schwung blauer Farbe schlängelt sich durch den Hintergrund, ein Strom sozusagen - ein "Stream"?

nintendoe3einladung.jpg

Dass Nintendo seine neue Konsole ankündigen wird, ist klar, also wäre sie auch ein legitimes Thema für ein Post-E3-Event. Weist die Einladung also mit dem blauen Schwung darauf hin, dass die neue Konsole wirklich Nintendo Stream heißt? Und besteht eines der Features darin, dass sie Handheld und Konsole miteinander verbindet? Am 07. Juni 2011 werden wir mehr wissen.

Quelle:nintendowiix.net

Auf der Anmeldung steht 6. Juni 2011!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Also eigentlich steht da der 8te Juni. Macht auch Sinn, wenn die PK am 7ten Juni ist :v:

Nichtsdestotrotz gehe ich von einem Fake aus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom