mr140bpm
L13: Maniac
- Seit
- 26 Jan 2007
- Beiträge
- 3.732
Ich glaube kaum, dass es am Geld lag. Die PS2 war damals eben die erste Next-Gen Konsole (und das für ca. 1,5 Jahre), genauso wie es die 360 diese Gen war. Beide haben vom Vorsprung profitiert.
Das hätte alles ganz anders ausgesehen, wenn damals und in dieser Gen alle Konsolen gleichzeitig gestartet wären bzw. eine andere Konsole früher gestartet wäre.
Der Dreamcast war damals die erste Next-Gen-Konsole

Die Leute haben trotdem zum Großteil lieber auf die gehypte PS2 gewartet, obwohl es auf Dreamcast verdammt viele geile Spiele gab. Das Marketing von Sega war zwar nicht das Beste, aber das war eben nicht der einzige Grund für den ausgebliebenen Erfolg. Der Gamecube hätte da auch keine Chance gegen die PS2, wenn er früher erschienen wäre. Der Playstation-Hype war damals riesig. Was sollte da ein angeschlagenes Nintendo ausrichten, das kaum noch jemanden außer den Hardcore-Fans richtig interessiert hat?
Zuletzt bearbeitet: