Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaube kaum, dass es am Geld lag. Die PS2 war damals eben die erste Next-Gen Konsole (und das für ca. 1,5 Jahre), genauso wie es die 360 diese Gen war. Beide haben vom Vorsprung profitiert.
Das hätte alles ganz anders ausgesehen, wenn damals und in dieser Gen alle Konsolen gleichzeitig gestartet wären bzw. eine andere Konsole früher gestartet wäre.

Der Dreamcast war damals die erste Next-Gen-Konsole :rolleyes:

Die Leute haben trotdem zum Großteil lieber auf die gehypte PS2 gewartet, obwohl es auf Dreamcast verdammt viele geile Spiele gab. Das Marketing von Sega war zwar nicht das Beste, aber das war eben nicht der einzige Grund für den ausgebliebenen Erfolg. Der Gamecube hätte da auch keine Chance gegen die PS2, wenn er früher erschienen wäre. Der Playstation-Hype war damals riesig. Was sollte da ein angeschlagenes Nintendo ausrichten, das kaum noch jemanden außer den Hardcore-Fans richtig interessiert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
starke Hardware + N Spiele in bester Qualität + MultiSpiele + casual Spiele -> best N Konsole ever!!!

Dann gibts rein gar nichts mehr zu bemängeln und man könnte fast wirklich nur die only Schiene fahren. Wird zwar auch dann für echte Konsolereos wie mich nicht möglich sein, da es doch noch andere exclusive Spiele gibt, die ich auch nicht missen möchte auf den anderen Konsolenplattformen, aber für einen normalen Zocker reicht das dann dicke. :-)

Zu welchem Preis, und bei welchen Vkz. Das erinnert mich dann doch recht deutlich an den Cube...
 
@Brubi

Die Samaritan Demo wird locker gepackt, die neuen Konsolen werden sogar die noch stärkere Unreal Engine 4 packen, obs Cafe pakt, abwarten, aber hoffentlich.

Warum? Ganz einfach, weil Epic sonst kein Geld verdient. :lol:

@LoadedLimit

Der Cube ist nicht an seiner starken Hardware gescheitert, sondern wie die Xbox, an der sich viele Monate lang, konkurrenzlos etablierten Ps2.

Die kamen viel zu spät, die Messe war gesungen.

Und jetzt verrat mir mal, was an dieser Ps2-Strategie, sofern Nintendo sie ähnlich fahren will, sprich mit starker Hardware und viel Support falsch ist?
Richtig nichts. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix. Aber wenn es so wäre, wie du sagst, dann würde sich der Abstand nicht verringern, sondern gleich bleiben. Tut er aber nicht. Oder glaubst du Sony blecht doppelt bis dreifach so viel wie MS? In ihrer derzeitigen Situation? Wohl kaum.

Ähm, ja.
Ich glaube du verstehst mich nicht,oder? ;)
Ich rede davon,dass Nintendo jetzt auch die Möglichkeit hätten um Exklusivverträge mit den großen Publisher zu machen.
Wie es Sony und M$ schon seit Jahren machen.
Was das jetzt mit den Verkaufszahlen zu tun versteh ich nicht so ganz.
Denn es sind die 360 und die Ps3 die,die Software bekommen,und nicht die Wii.
Und das Problem hatten auch der N64 und der GC.
 
Der Dreamcast war damals die erste Next-Gen-Konsole :rolleyes:

Die Leute habe trotdem zum Großteil lieber auf die gehypte PS2 gewartet, obwohl es auf Dreamcast verdammt viele geile Spiele gab. Das Marketing von Sega war zwar nicht das Beste, aber das war eben nicht der einzige Grund für den ausgebliebenen Erfolg. Der Gamecube hätte da auch keine Chance gegen die PS2, wenn er früher erschienen wäre. Der Playstation-Hype war damals riesig. Was sollte da ein angeschlagenes Nintendo ausrichten, das kaum noch jemanden außer den Hardcore-Fans richtig interessiert hat?

ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wenn einer 869DM PS2 ein 400 - 500DM Gamecube gegenübergestanden hätte
die Lage anders ausgesehen hätte
klar wär die PS2 davon gezogen... aber Nintendo hätte nicht so komplett abgekackt wie sies dann letztenendes getan habe
denn wenn man sich zurückerinnert... die PS2 hatte gerade zum start keine super verkaufszahlen (was auch am preis lag) und einen gehörigen mangel an guten exklusivspielen (Was wohl von der PS2 als schwierig programmierbares system an sich kam)
 
Der Dreamcast hätte den Erfolg der Ps2 haben und gar übertreffen können, er hat fast Alles richtig gemacht.

Aber der Kardinalsfehler war die praktisch nicht vorhandene Werbung, das komplette Marketing hat versagt. Ich wette, Sega beisst sich heute noch dafür in den Arsch. ;-)
 
Der Dreamcast hätte den Erfolg der Ps2 haben und gar übertreffen können, er hat fast Alles richtig gemacht.

Aber der Kardinalsfehler war die praktisch nicht vorhandene Werbung, das komplette Marketing hat versagt. Ich wette, Sega beisst sich heute noch dafür in den Arsch. ;-)
war eine verdammt gute kiste.die spiele waren auch genial.
ich trauer sega immer noch nach.
 
Der Dreamcast hätte den Erfolg der Ps2 haben und gar übertreffen können, er hat fast Alles richtig gemacht.

Aber der Kardinalsfehler war die praktisch nicht vorhandene Werbung, das komplette Marketing hat versagt. Ich wette, Sega beisst sich heute noch dafür in den Arsch. ;-)

Ne, Sony war durch die PS1 so übermächtig das die meisten auf die PS2 gewartet haben ;)
 
Der Dreamcast hätte den Erfolg der Ps2 haben und gar übertreffen können, er hat fast Alles richtig gemacht.

Aber der Kardinalsfehler war die praktisch nicht vorhandene Werbung, das komplette Marketing hat versagt. Ich wette, Sega beisst sich heute noch dafür in den Arsch. ;-)

Der Kardinalfehler war, das SEGA sich ihr Image mit dem Saturn vollkommen ruiniert hatten. Wer wollte denn nach dem Saturn Desaster eine Konsole von SEGA? Gerade wenn Sony und Nintendo ihr Konsolen schon angekündigt hatten!

Nintendo soll es einfach wie Sony mit der PS2 machen. Potente Hardware (die sich auch in einem durchaus hohen Preis niederschlagen wird) ein Hammer First Party Lineup zum Start und im Launchwindow, die 3rd Party Entwickler werden ohnehin nachziehen müssen (schlechtesten falls mit Ports des PS3/XB360 Lineups plus HD Multititel) und die Coregamer werden sich mit Cafe eindecken.

Wenn Sony und MS ihre neuen Konsolen 2 Jahre später Launchen, kann man den Preis senken und die Casuals an Bord holen. Die Hardware Basis wird bis dahin groß genug sein um die 3rd Party Hersteller an Bord zu halten. Technische Lücke hin oder her.
 
Nintendo soll es einfach wie Sony mit der PS2 machen. Potente Hardware (die sich auch in einem durchaus hohen Preis niederschlagen wird) ein Hammer First Party Lineup zum Start und im Launchwindow

Also DAS hatte die PS2 definitiv nicht :)

IMO kam die PS2-Dominanz durch den Erfolg der PS1. Einfach ausgedrückt.
 
IMO kam die PS2-Dominanz durch den Erfolg der PS1. Einfach ausgedrückt.

Name bzw. Ruf + 100%ige Unterstützung der 3rd-Partys, sowie DVD-Abspielmöglichkeit ... alles zu einem relativ günstigen Preis (reine DVD-Player waren seinerzeit ziemlich teuer und ALLE waren heiß auf DVDs).

Segas Fail beim Dreamcast: schlechten Ruf (32X, Saturn), ganz üble Werbung, schlechte Unterstützung der 3rd-Partys seitens Segas - aber allen voran die Weigerung EAs, für den Dreamcast überhaupt etwas zu entwickeln, war dann der Genickbruch für den Dreamcast ... leider.
 
Beim DC wurde mit dem völlig unausgereiften Onlinefeature geworben anstatt mit der Hardwarepower die selbst die erste ps2 Generation ziemlich alt aussehen ließ. Mit etwas vergleichender Werbung, hätte man sicherlich viele davon überzeugen können eine etwa gleich starke Konsole zum wesentlich günstigeren Preis zu bekommen. An den Spielen hats meiner Meinung nach nicht gelegen, jedenfalls nicht in den ersten Jahren. Da gabs mehr als genug und vor allem mal tolle Arcadeumsetzungen, die man sonst nirgends bekommen konnte.

Für mich war der DC trotzdem die perfekt Übergangskonsole, da ich n64 Matsch und PS Geflimmer nicht mehr sehn konnte und die Konkurrenz einfach auf sich warten ließ und noch dazu anfangs ziemlich überteuert war. Und das positive am fail des DC war ja ganz nebenbei dass man Spiele schon sehr früh zu Spottpreisen hinterhergeschmissen bekam und auch die Geräte selbst nach dem anfänglich recht hohen Launchpreis sehr günstig waren.
 
Jupp, an den DC-Spielen lag es sicherlich nicht (Sonic Adventure, Soul Calibur, Power Stone, Grandia 2, Skies of Arcadia, Shadow Man, Headhunter) ... ich hatte viel Spaß mit dem DC :).

Aber halt, hier ist ja der Café-Thread! ;)

Wäre wirklich schön, wenn Nintendo F-Zero wie beim SNES seinerzeit als Starttitel bringen würde, um auch gleichzeitig die neuen Online-Features zu präsentieren.
 
Beim DC wurde mit dem völlig unausgereiften Onlinefeature geworben anstatt mit der Hardwarepower die selbst die erste ps2 Generation ziemlich alt aussehen ließ. Mit etwas vergleichender Werbung, hätte man sicherlich viele davon überzeugen können eine etwa gleich starke Konsole zum wesentlich günstigeren Preis zu bekommen. An den Spielen hats meiner Meinung nach nicht gelegen, jedenfalls nicht in den ersten Jahren. Da gabs mehr als genug und vor allem mal tolle Arcadeumsetzungen, die man sonst nirgends bekommen konnte.

Für mich war der DC trotzdem die perfekt Übergangskonsole, da ich n64 Matsch und PS Geflimmer nicht mehr sehn konnte und die Konkurrenz einfach auf sich warten ließ und noch dazu anfangs ziemlich überteuert war. Und das positive am fail des DC war ja ganz nebenbei dass man Spiele schon sehr früh zu Spottpreisen hinterhergeschmissen bekam und auch die Geräte selbst nach dem anfänglich recht hohen Launchpreis sehr günstig waren.

Alleine Metropolis Street Racer war besser als das Line-Up der PS2 im ganzen ersten Jahr.
 
Ohh shiiit noch genau 1 Monat oder noch 30 Tage biss Nintendo alle ownen wird:o:o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom