Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Genug Power für eigene Spiele und XXBox360/PS3 Ports, auch wenn diese noch was ausgereizt werden...Warum sollten die ein Monster bauen :nix:

Stimmt auch wieder. Ich denke XBox360 und PS3 sind immer noch nicht gänzlich ausgereizt. 3fache Xbox360 Leistung entspricht in etwa 2fache PS3 Leistung (würde ich jetzt m al behaupten). Wäre doch ausreichend im Endeffekt wenn man bedenkt, das bei der PS3 sicherlich noch Luft nach oben ist, dann wäre bei der nächsten N-Konsole noch mehr Luft nach oben.
 
Wenn man sich das 8GB-Gerücht mal so anschaut: Das ist exakt das Sechzehnfache des internen Speichers der Wii, rund sechs Jahre später. Etwa eine Verdopplung alle 18 Monate. Ergo wären die 8GB in Café genauso teuer wie seinerzeit die 512MB in der Wii. Wenn wir jetzt mal annehmen, dass Nintendo versucht, das ganze System ähnlich aufzumotzen, und etwa bei gleichen Herstellungskosten zu bleiben:

Gamecube hatte 88MB RAM. Mal 16 macht 1408MB, also dürften wir mit 1GB oder 1,5GB gut hinkommen. Entspricht in etwa den Erwartungen. Bei der CPU ist es schwer, verlässliche Informationen zur Transistorzahl von Gekko und Broadway zu bekommen, aber Gekko ist bei gleicher Fertigungstechnik genauso groß wie der PowerPC 750CX auf dem er basiert, also dürfte er etwa die selbe Anzahl Transistoren haben (tendenziell etwas mehr): 20 Millionen. Mal 16 mach 320 Millionen. Xenon hat 165 Millionen. Verdopplung der Transistoren ist allerdings bei CPUs keine Verdopplung der Leistung, sondern idR weniger - mit einem Faktor von 1,5 dürfte man hinkommen. Das sollte soweit ebenfalls den Gerüchten entsprechen.

Richtig interessant wird's, wenn man sich die GPU ansieht: Als heißer Kandidat wird in Foren der RV740 gehandelt. 826 Millionen Transistoren. Durch 16 macht 51,6 Millionen. Und wie der Zufall es so will, hatten Flipper und entsprechend Hollywood... 51 Millionen!

Café wäre tatsächlich 16 Wiis und 'ne Rolle Klebeband. :lol:

Das würde bedeuten, dass Nintendo beim Preis wieder ~250€ verlangen könnte, sollten sie die Steigerung so machen, wie du es gerade skizziert hast, richtig? Natürlich noch den wohl teureren Controller dazu, wo wir bei 299€ wären.
Wenn sie den Preis des 3DS derweil auf 199€ senken, könnte das am Ende sogar hinkommen.

Ich wäre mit der Leistung von Café so schon sehr zufrieden :)

Da die Leistung der 360 noch immer sehr beachtlich ist... braucht man sich nur vorzustellen, wie ein Vielfaches davon dann am Ende aussehen würde. Wenig ist das nicht :nix: Dass Sony und MS teurer verbauen / subventionieren... kann natürlich passieren. Aber das wird im Endeffekt nicht so den Unterschied machen, selbst wenn Café nur 2-3 mal so stark sein sollte, wie ne 360 und die XBOX3 dann z.B 4-6 mal so stark wie eine 360, wenn sie dann im Jahr 2014 oder so erscheint.

Café würde inzwischen echtes HD-Gaming möglich machen und dank der weit(!) moderneren Features der GPU würde das Ergebnis in einem solchen Fall schon beachtlich sein.
Ich finde, Nintendo sollte weiterhin effizient verbauen und keine Alienhardware auf den Markt werfen, nur weil sie es, äh... halt können. Bei einem Preis von 250€-299€ wäre man direkt konkurrenzfähig mit den Oldtimer-Billigprodukten der Konkurrenz :) Wenn es höher geht, muss man dementsprechend überzeugender sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt auch wieder. Ich denke XBox360 und PS3 sind immer noch nicht gänzlich ausgereizt. 3fache Xbox360 Leistung entspricht in etwa 2fache PS3 Leistung (würde ich jetzt m al behaupten). Wäre doch ausreichend im Endeffekt wenn man bedenkt, das bei der PS3 sicherlich noch Luft nach oben ist, dann wäre bei der nächsten N-Konsole noch mehr Luft nach oben.

:goodwork: Zur Konsole kommen ja auch die neuen Controller, die wohl auch teurer als jetzt werden dürften...Und mal sollte nicht vergessen, das bis 2012 auch XBox360 und PS3 noch günstiger zu haben sind. Da muss der Preis stimmen, siehe 3DS oder PS3 Launch... :)
 
Also im Schnitt, waren die Gens nach 5 Jahren, um den Faktor 10 bis 15 gestiegen, Außnahme Wii, aber wenn Nintendo nur Faktor 2 bis 3 erreicht, nach wohlgemerkt 6 Jahren, ist das praktisch Wii2.

Nun gut, wenns so kommt, seis drum, ist aber meiner Meinung nach ein Fehler, einen übersättigten Markt anzupeilen, wenn man "wachsen" will.

Wie man damit die Thirds an sich binden will, sofern man die Coregamer anpeilt, ist mir ein Rätsel und widerspricht den letzten Gerüchten diesbezüglich.

Und genau deshalb ist das Alles gequirlte Schei..e, bis FAKTEN auf dem Tisch liegen, am besten von Big N selbst, der Rest blödelt mir eh zuviel vor sich hin. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir würde 2-3 fache xbox/PS3 Leistung anfang nächsten Jahres bei Nin völlig ausreichen. Das sollte durchgängig für HD Spiele mit AA und evtl. für FullHD Auflösungen reichen. Zusammen mit neuen Effekten/Features kommt da schon ordentlich hinten was raus.

Für die xbox/PS3 Nachfolger 1-2 Jahre später erwarte ich natürlich dann deutlich mehr
 
Nochmal, Third Parties müssen eh schon die kleine 360 berücksichtigen.

Glücklich sind die damit aber nicht gewesen 8-) Ich denke mal, ich halt mich raus aus der Specs Diskussion. Nintendo wird schon was fabelhaftes gebacken kriegen. Rouge Squadron auf dem Gamecube hat ja auch eingeschlagen.
 
sehe die sache nüchtern.

nintendo hat sich vor jahren vom leistungsmarkt verabschiedet und verdient sich damit nach wie vor eine goldene nase.

3ds ist unterm strich auch nicht mehr als ein angepasster ds. klar, drölf mal stärker. aber unterm strich ein handheld, der optisch überhaupt nicht beeindrucken kann, dafür aber andere qualitäten hat.

beim wii nachfolger wird in meinen augen eine ähnliche situation eintreten. technisch sicher nicht herausragend, irgendwo im bereich der xbox360/ps3. dafür halt andere, exklusive neuerungen. wobei ich nicht glaube, dass ein vollwertiger screen auf einem controller verbaut wird.
 
Ich finde die Sache mit den 8GB internen Speicher blöd, somit verwehrt sich Nintendo selber die Möglichkeit auf PSN/XBLA Titeln die grade ziemlich im kommen sind!

Naja Nintendo wird schon wissen was sie machen aber ich sage mal damit fallen die auf die Schnauze irgendwann......
 
Nur weil Nintendo sich mit der Wii aus dem Leistungsmarkt verabschiedet hat, heißt das noch lange nicht, dass sie das dauerhaft tun. Wenn man sich Iwatas Aussagen bzgl. der Westmärkte, auf die man sich mehr konzentrieren möchte, so anschaut, kann man vom Wii-Nachfolger doch einiges an Lesitung erwarten. Man sollte bei den Erwartungen natürlich realistisch bleiben und keine Monsterhardware erwarten. Aber der Wii-Nachfolger wird sich mit Sicherheit nicht im Bereich der Xbox360/PS3 bewegen, sondern darüber. Im Übrigen kann der 3DS schon allein wegen des 3D-Effekts sehr wohl optisch beeindrucken.

8GB internen Flashspeicher fände ich jetzt auch ein bisschen arg wenig. Mir würde eine ganz normale Festplatte deutlich besser gefallen.
 
@Calvin

Soweit sehe ich das auch so, aber was heißt denn kein Monster erwarten?

Gegenüber Ps360 erwarte ich sehr wohl ein Hardwaremonster mit dem Faktor 6 bis 10fach, also eine NextGen-Konsole und keinen CurrentGen-Aufschlag, der sich die aufgemotzten Abfälle der Thirds abholen darf. :lol:

Ich kann für Nintendo nur hoffen, das sie nicht denken, mit ein paar Third-Ports der CurrentGen auf 1080p ists getan mit "was für die Cores tun", dann geht mit aber der Hut hoch.

Dann sollten sie besser doch nur 199 Euro verlangen, statt 399,- bis 449,-, weil es sonst schwerst in die Hose geht. :lol:
 
2-3 fache Xbox360 Leistung ca. 6 Jahre nach dem Launch von ihr? Sollte die Wii nicht auch 2-3 mal stärker als der GC sein, ca. 5 Jahre nach dem Launch?
Naja, Zahlenspielerei.
 
optisch kann der 3ds eben nur wegen dem 3d effekt beeindrucken. der rest ist im vergleich (ipad etc) eine durchwachsene leistung.

genau genommen haben wir jetzt 3 nintendo konsolen in folge, welche sich nicht an raw power orientieren. und die 8 gb geben schon wieder anlass dazu, dass am unteren limit kalkuliert wird.
 
@Calvin

Soweit sehe ich das auch so, aber was heißt denn kein Monster erwarten?

Gegenüber Ps360 erwarte ich sehr wohl ein Hardwaremonster mit dem Faktor 6 bis 10fach, also eine NextGen-Konsole und keinen CurrentGen-Aufschlag, der sich die aufgemotzten Abfälle der Thirds abholen darf. :lol:

Das Problem ist nicht Nintendo. Ganz im Gegenteil.

In der Videospielindustrie ist es in etwa genauso derzeit wie in der Autoindustrie. Auf der einen Seite wollen die Leute immer schnellere Autos fahren, auf der anderen Seite tut aber jeder so als wäre er total "umweltbewusst".

Die Industrie muss umdenken und wird in Zukunft auf Elektroautos setzen müssen und andere Treibstoffe. Und so muss auch die Videospielindustrie umdenken. Iwata und Reggie sagten es mal: Die Jagd nach dem Fotorealismus ist eine Sackgasse, die die Industrie zerstören kann. Wieviel hat früher eine AAA-Produktion gekostet und was kostet es heute? Man hat das Gefühl, dass die Kosten sich pro Gen immer verdoppeln. Diese Kosten können nur starke Entwicklerteams auffangen, kleinere Entwicklerteams werden dadurch zerstört. Einerseits haben sie nicht die Kohle für solche Projekte, andererseits können ihre Spiele nicht ansatzweise mit denen der großen Teams mithalte, was die VKZ trübt.

Aber neben der Industrie muss auch der Spieler umdenken. Anstatt immer "omg es muss 50fache Leistung haben", sollten wir auch mal einen Gang zurückschalten. Doppelt/Dreifache Leistung reicht doch aus, das ermöglicht native 1080p, leicht bessere Grafik, vermutlich auch 3D Support am TV und zusätzlich kommt die neue Controlerperipherie von Nintendo.

Ich mein, es darf sich keiner über Ausfallraten von 10-50% beklagen, wenn ihr immer 20fache Leistung haben wollt und ne möglichst kleine Konsole. Das passt irgendwann nicht mehr zusammen und sich dannauchnoch über 300 Watt verbrauch ärgern... ;)
 
genau genommen haben wir jetzt 3 nintendo konsolen in folge, welche sich nicht an raw power orientieren. und die 8 gb geben schon wieder anlass dazu, dass am unteren limit kalkuliert wird.

Was ist das für ein Schwachsinn? Nintendo bleibt sich in seinem Handheld Konzept absolut treu. Jeder Handheld war immer etwas stärker als die Heimkonsole der Lastgen.

Gameboy/Color = NES, Gameboy Advance = SNES, Nintendo DS = N64, 3DS = Wii/Gamecube

Nur weil Sony meint immer so halbe Monster-HH's rausbringen zu müssen,s etzen sie damit sicherlich keine neuen Standards. Was es Sony gebracht hat, sah man ja mit der PSP und ähnliches erwarte ich bei der NGP.
 
@squallsdestiny

Dat wärs, ne 4 bis 6 fache Hardwaresteigerung . . . . . .
















in 10 Jahren, :coolface:


















Eine beachtlich profitable Leistung für einen Spielekonzern, aber Gameplay ist wichtiger als Grafik, und
Geldquell ist sehr viel wichtiger, als gute Technik. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glücklich sind die damit aber nicht gewesen 8-)
Und? Ändert nichts daran, dass diese Konfiguration genau die Zielplattform aller Multientwickler ist.

Ich finde die Sache mit den 8GB internen Speicher blöd, somit verwehrt sich Nintendo selber die Möglichkeit auf PSN/XBLA Titeln die grade ziemlich im kommen sind!

Naja Nintendo wird schon wissen was sie machen aber ich sage mal damit fallen die auf die Schnauze irgendwann......
Die 8GB sind wahrscheinlich näher an den Anforderungen eines Durchschnittsgamers orientiert als eine Mindestgrösse von derzeit 160GB bei der PS3.
 
Hat mal jemand von euch Lust, die Gerüchte und Spekulationen in einem Blog zusammenzufassen? Ich habe keine Zeit dafür, aber würde auf jeden Fall ein ++ geben :v:
Eine Zusammenfassung der bisherigen Gerüchte gibt es hier: http://www.consolewars.de/features/...fiziell_besttigt_und_spielbar_auf_der_e3/490/

Neu hinzugekommen ist, dass der Wii-Nachfolger wohl 8GB internen Flashspeicher und einen Datenträger mit eienr Kapazität von 25 GB nutzen soll.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom