Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zu den Möglichkeiten für so einen Controller fällt mir nur ein das Spiele wie TCG oder rundenbasierte Strategiespiele so nun 2 zweit gut umsetzbar wären, da man so seine Decks bzw. Strategien nur für sich hat.

Pokémon :aehja:
Nintendo hat es ja mit dem DS schon mal versucht. (Und dem GBA mit 4 Swords Adventures.) Deswegen sehe ich einfach nur eine sinnvolle Erweiterung des Ganzen mitsamt einem Standard, der sehr wichtig ist. (nicht jeder hat einen DS und auch nicht jeder hatte einen GBA damals...).

Natürlich lassen sich einige Sachen auch mit dem 3DS prima erfüllen. Mal sehen, wie da die Synergie-Effekte sein werden. (Es gibt ja auch Vermutungen, dass der eShop synchronisiert sein wird...)

Grundsätzlich ist es für jede Art Spiel im Multiplayer eine ganz gute Sache. Vielleicht sind die Zeiten von Splitscreen vorbei. Und dafür kommt dann eine Erweiterung des lokalen Gameplays. Wäre schon irgendwie cool :)
 
Und schon, bessere Steuerung. Zumindest eine solche, die standardmäßig unterstützt wird, von der Industrie à la PS360. Ganz ohne den (z.B) UnCharted-Casual-Dreck wie "Ich drücke auf den Gegner und Drake zieht ihn runter". So einen Müll bauen die Entwickler ein, weil sie überhaupt irgendwas mit dem TS machen wollen. Seit 2004 lache ich über solche Gimmicks. Karte freirubbeln :rofl3:

lächerlich. das alles kannst du mit sicherheit auch alternativ über die buttons machen...bei games wie uc sind das alles nur spielereien...
war bei uc und dem sixaxis nicht anders, oder musste ich bei uc mit dem sixaxis zielen, wenn ich eine granate werfen wollte? oder balancieren? oder ging das alles auch mit den sticks?
blödsinn - vor allem da ja wohl der mögliche cafe-controller auch nen ts nutzen täte, bei dem man ganz einfach auch solche spielereien einbauen könnte.

im moment ist es ja wohl nicht unwahrscheinlich, dass das cafe-pad sehr stark an einen hh mit 2 sticks - wie eben die ngp - erinnern wird. wieso sollte dann also die steuerung besser sein? über die verarbeitung wissen wir ja noch nix...

und alles andere was das streamen betrifft sind spielereien. klar klingt das nett, wenn man keinen splitscreen mehr braucht, aber abgesehen davon, dass selbst offline-mehrspieler abseits von sportgames wie fifa (wo das ganze keine rolle spielt) nur noch selten mit mehr leuten gezockt wird, als zu zweit...und dann hat wohl jeder noch immer nen 2er splitscreen auf dem 46-zoller lieber, als ein vollbild auf dem tv und ein kleines auf dem hh controller.
dass sich 4 leute zum zocken treffen passiert ja hauptsächlich nur bei party-games und ob das noch genauso lustig ist, wenn jeder auf dem eigenen bildschirm zockt? das nimmt ja eher noch ein bisschen zusammengehörigkeitsgefühl, dass man bei mario kart, smash brothers (auch hier imo total sinnlos) oder mario party früher hatte...bzw. heute noch hat.

am sinnvollsten erscheint das ganze wohl noch bei kids, wenn mama tv gucken will, man aufs klo muss, oder chillig auf der terrasse zocken will (sollte der bildschirm dafür geeignet sein).
ansonsten seh ich nicht so viel sinn hinter der streaming-sache.
viel interessanter wäre wohl eine vom game unabhängige menü-steuerung, zugriff zum browser oder ähnliches während dem zocken. das stell ich mir schon spaßig vor - zu mind. für uns freaks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie es Nerazar beschreibt, kann ich mir das schon gut vorstellen. Die Akku-Laufzeit wär ja egal, da ja
durch zu wenig Saft nur das ''Display'' ausfällt und der Café das Game eigenständig pausiert.
Zudem wurde ja auch schon Stream als Systemname gehadelt. Bei nem 6'' Pad kann ich mir auch kaum
vorstellen das es nur für Lebensenergie, Map, und sämtliche anderen HUD-Elemente dienen soll...wär ja ne
Verschwendung und würde auch auf einen kleineren Display funktionieren.

Die Wahrscheinlichkeit liegt nahe, das ma sich eben aussuchen kann wo ma spielt, entweder TV oder
Joypad. Find die Idee ziemlich cooal. Nur wird das womöglich nicht bei allen Spielen funktionieren.
Imo wird der Pad dann für ''Minis'' herhalten müßen, also zbsp. ein Puzzle zusammensetzen, oder ein
Zahlencode knacken...
 
@brod:
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen sein. Aber ich würde die Möglichkeit durchaus begrüßen, vor dem Schlafengehen noch eine Runde zu zocken. Hat jetzt nur wenig mit "Kids" zu tun. Es macht einfach mobiler und flexibler. Hängemattengaming, for the win. :aehja:

Und natürlich habe ich gegenüber der PSP2 etwas geflamed. Von der PSP2 wissen wir ja auch so gut wie nichts.

Lustigerweise würden durch den Controller auch mehr als 4 Spieler möglich sein... Wenn die Konsole das berechnen kann, warum nicht?
Oder einer spielt auf dem Hauptbildschirm und die anderen können sich per Drop in-Drop Out-CoOp jederzeit ein- und ausklinken.

Ich persönlich finde das etwas wertvoller als etwaige Zusatzelemente wie HUD und sowas. Weil dauerhaft stelle ich es mir zumindest schwer vor, beides gleichzeitig im Blick zu behalten. Beim (3)DS ist das ja noch möglich, weil die Bildschirme sehr nah beieinander sind. The World Ends With You basiert ja darauf.
Allerdings geht es sehrwohl, wenn die Elemente aus dem Spiel entrückt sind. Wie calamary es schon andeutet.
Rätsel und solche Sachen. Wie bei Chinatown Wars z.B die Waffen zusammenbauen und die ganzen Minigames, die das Spiel schön abwechslungsreich gestaltet haben.

Aber bei einem 50" Bildschirm + Controller-Bildschirm (gleichzeitig!) müsste man das Ding schon speziell hochhalten. Und ich glaube nicht, dass Nintendo das unbedingt so machen wird, weil es eher einschränkend, als befreiend ist.

Es gibt schon einige Möglichkeiten, wie das gehen könnte. Der Hauptbildschirm könnte ja auch für Leute, die nicht mitspielen, das Geschehen aller Bildschirme zusammenfassen (Smash Brothers?). Und wenn Dinge wie Netflix weitergeführt werden, könnte man das Programm definitiv auch streamen.

Neue Möglichkeiten wird es schon eröffnen. Mal sehen, wie die Entwickler das nutzen werden. 6" sind ja schon recht groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Sachen wie HUD auf das Display übertragen, spielen, wenn kein TV da ist, mehrere Spieler auf einmal, Spielprinzipien wie bei Zelda Four Swords...alles nette Sachen, aber doch nur Gimmicks.

Das meiste hätte man auch einfach durch eine Vernetzung von 3DS oder DS mit dem Wii 2 haben können.

So liegt der Mehrwert durch dieses Display wenn ich solo ein Rennspiel oder einen Shooter spiele und ich ohnehin lieber am TV spiele?
Der Touchscreen hat imo schon beim DS kaum einen mehrwert bei den meisten Spielen erzeugt, warum sollte das hier anders sein?
 
im moment ist es ja wohl nicht unwahrscheinlich, dass das cafe-pad sehr stark an einen hh mit 2 sticks - wie eben die ngp - erinnern wird. wieso sollte dann also die steuerung besser sein? über die verarbeitung wissen wir ja noch nix...

Ahh...hat nix mit der Quali zu tun. Bei nem HH müßen die Buttons/Sticks usw Hosentaschen-konform sein,
sprich sie sollten nicht überstehen odg. Bei nem Jopad ist das egal. Ich kann ergonomische Stick's verwenden
und große L/R Trigger...muß ja nicht in ne Hosentasche rein.
 
Um den Stift ging es N auch nie.. ;) Es geht um Fingerabdrücke und Kratzer. Sind die erst einmal ausreichend Vorhanden, löst sich der 3D Effekt schnell in Wohlgefallen auf. Deshalb gibts es nur auf einem Screen 3D.

Nope, Fingerabdrücke stören nicht und man muss den Bildschirm schon ordentlich zerkratzen damit das passiert. Und dann hättest du auch bei nem 2D-Screen Probleme.
 
Es ist ein Mehrwert, weil du bei der Heimkonsole nicht mehr an einen bestimmten Fleck im Haus gebunden bist.
Klar, Singles mit 10qm²-Meter-Wohnungen werden da nicht so viel daraus ziehen können... aber es ist imho eine ziemlich gute Sache, dass man Café von mehreren Orten aus bedienen kann.

Alles, was die Konsole kann, hast du bei dir. Trailer, eShop-Einkäufe, Chat (durch den TS oder durch ein Mikro(?) und Video(?)) und womöglich auch die Spiele.

Dazu würden halt womöglich auch die Elemente dazukommen, die der Entwickler dort drauf haben will. Und es gibt auch dem DS doch auch einige ziemlich gute Beispiele für die TS-Anbindung. GTA fällt in meinen Augen darunter. Und bei SRPGs hätte man eine direktere Kontrolle. Und natürlich sowas wie Geheimhaltung bei Mehrspieler-Sachen... Strategie-Spiele sind auf Konsolen ja unspielbar, gegeneinander.

Dadurch könnten einige Genres profitieren.

So z.B auch Adventures.

Durch eine Vernetzung mit 3DS und DS gingen ein paar Sachen davon. Der 3DS wird auch sicher vernetzt werden.
Aber das wäre kein Standard. Und Entwickler mögen Standards. Das ist auch der Grund, warum Motion+ und Move kaum unterstützt werden.

Das ist auch der Grund, warum WiiSpeak nicht unterstützt wird. Wenn Nintendo das alles auf einen Controller vereinen kann, dann hätten sie sehr viele Fliegen mit einem Hieb erschlagen.

Für alle anderen (die den Bildschirm abkleben wollen, weil sie ihn nicht benutzen...) ist der Mehrwert genauso groß wie der Mehrwert XBOX -> 360 und PS2 -> PS3. Denn da hat sich gar nichts geändert, bis auf die Technik.

Edit:
Überhaupt müssen wir hier bei der Diskussion echt ehrlich sein. Du willst ja, dass die WiiMote wiederkehrt.
Die WiiMote hatte auch "kaum einen Mehrwert bei den meisten Spielen erzeugt". Wo wäre hier der Unterschied zu einem neuen Hauptcontroller? Während die WiiMote natürlich optional unterstützt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
@brod:
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen sein. Aber ich würde die Möglichkeit durchaus begrüßen, vor dem Schlafengehen noch eine Runde zu zocken. Hat jetzt nur wenig mit "Kids" zu tun. Es macht einfach mobiler und flexibler. Hängemattengaming, for the win. :aehja:

die möglichkeit zu haben ist ja durchaus gut und bei einigen spielen würde das ganze sicherlich auch sinnvoll sein. nur wird mir da zu viel erwartet. splitscreen spielt in der gen (leider) schon keine riesige rolle mehr und ich versteh einfach auch nicht, was an splitscreen bei vielen spielen schlechter sein soll (jetzt rein auf den mehrspieler-part bezogen)...bei vielen games sehe ich splitscreen sogar als klaren vorteil - gerade was teamsachen angeht - wie GeoW - ist es durchaus hilfreich immer im blick zu haben was der partner macht..da ist es sicherlich umständlicher, wenn man auf den pad-screen fixiert ist.

Lustigerweise würden durch den Controller auch mehr als 4 Spieler möglich sein... Wenn die Konsole das berechnen kann, warum nicht?
Oder einer spielt auf dem Hauptbildschirm und die anderen können sich per Drop in-Drop Out-CoOp jederzeit ein- und ausklinken.
klar - auch bei einigen dingen sicherlich ganz toll (mario kart z.b.), aber wann hat man schon mal mehr als 4 kumpels zum zocken da? (wobei...wenn ich sie da hab, dann für ne runde mario kart 64 xD)

Ich persönlich finde das etwas wertvoller als etwaige Zusatzelemente wie HUD und sowas.
das will ich da überhaupt nicht haben. das hud sollte man immer gut im blick haben können...pausenmenü, rückspiegel bei rennspielen oder minimap, rätsel beim knacken einer tür.. von mir aus...mehr aber auch nicht.

Aber bei einem 50" Bildschirm + Controller-Bildschirm (gleichzeitig!) müsste man das Ding schon speziell hochhalten. Und ich glaube nicht, dass Nintendo das unbedingt so machen wird, weil es eher einschränkend, als befreiend ist.
[/QUOTE]

wie gesagt wäre die steuerung der benutzeroberfläche, browser, gewisse nachrichtendienste, freundeseinladungen, videochat mit freunden oder ähnliches imo eine sehr nette sache. einfach nebenbei laufen lassen...
 
Die Logik schließt's aber aus. Erstens wäre es total überflüssig und unergonomisch, weil es nur ein Subscreen ist, und man ständig den 3D-Effekt verlieren würde, wenn man zwischen den Bildschirmen wechselt, und zweitens hat Nintendo selbst erklärt, dass sie beim 3DS keinen 3D-Touchscreen verwenden, weil's scheiße aussieht. Warum sollten sie's dann bei Café machen?

die logik schließt hier gar nichts aus............ spiele ich singleplayer kann ich auf dem padscreen in 3d spielen oder wahlweise aufm tv in 2d.......... spielt man multiplayer kann man nur aufm tv in 2d spielen.......... ist doch ganz einfach :goodwork:

beim 3ds hat man ja auch einen 3d screen, da würde ein 2ter wenig sinn machen zumal man aufgrund des sweetspots da gar nichts gesehen hätte.

sie sollten es auf cafe machen, weil ich es ziemlich gut fände, wenn es so käme :D ............ es wäre eine sinnvolle und einfache möglichkeit, 3d ohne brille beim cafe zu realisieren.
 
Ahh...hat nix mit der Quali zu tun. Bei nem HH müßen die Buttons/Sticks usw Hosentaschen-konform sein,
sprich sie sollten nicht überstehen odg. Bei nem Jopad ist das egal. Ich kann ergonomische Stick's verwenden
und große L/R Trigger...muß ja nicht in ne Hosentasche rein.

da die sticks beim ngp aber überstehen und eben gewöhnliche und vollwertige sticks sind, spielt das imo keine rolle - nicht in diesem fall.
wie sony das taschenmäßig dann löst ist eine ganz andere geschichte. sollte auf jeden fall bekannt sein, dass die ngp-sticks überstehen.

mögliche trigger-schultertasten wären ein vorteil, da man ja nicht weiß, wie das touchpad der ngp funktioniert (ich zu mind. nicht)....aber wie ergonomisch das cafe-pad dann wirklich wird, weiß ja noch keiner.

das stick-argument ist jedenfalls keins.
 
@ nerazar

Wie gesagt, ein Gimmick ist es wenn man die Konsole von überall benutzen kann.

In 90% der Fälle wird man dies nicht tun, da bin ich recht sicher.
GTA auf dem DS hat nur bedingt vom Touchscreen profitiert.
Das waren auch nur kleine Spielereien, keine echten Fortschritte in punkto Steuerung und co.

Ich sehe darin einen hohen Gimmickwert, aber keine wirkliche Innovation oder gar Revolution.

Natürlich gab es auch bei PS3 und 360 kaum was neues, deswegen konnte man ja auf Nintendo hoffen.
Außerdem haben Sony mit Move und MS mit Kinect nachgezogen und auf ihren Systemen durchgreifende Neuerungen eingeführt.

Bei einem Screen im Controller sehe ich da noch nicht wirklich einen nutzen.
 
da die sticks beim ngp aber überstehen und eben gewöhnliche und vollwertige sticks sind, spielt das imo keine rolle - nicht in diesem fall.

Mal sehen wie lange diese Sticks leben werden. Wenn man das Teil zuklappen könnte, wie den (3)DS, wäre es kein Problem. Ich will aber nicht wissen, wie viele NGP-Besitzer Probleme mit diesen Sticks bekommen werden (zumindestens die, die das Teil unterwegs mitnehmen).
Da ist ne Tasche ohnehin Pflicht.
Aber vielleicht bietet Sony zu dem Teil auch ne Hülle an oder so.
 
Bei einem Screen im Controller sehe ich da noch nicht wirklich einen nutzen.

Sicher nicht. Aber muss es mehr als ein Gimmick sein? Ich mein 360- und Ps3-Fans wollen von ner neuen Konsole auch nur bessere Grafik und nicht mehr (so scheints mir).

Mal sehen, wie es am Ende dann aussieht.
 
@Brod
Dann sieh es mal aus der Sicht der Ergonomie. Bei nem Pad kann ich an den
Seiten ''Hörner'' für die Hände habn. Die Unterseite kann Ausnehmungen für die
Finger bereitstellen usw. Bei nem HH fällt das flach, da er flach sein soll um in ne
Hosentasche zu passen. War beim PSP1 PSP-go und allen andere HH's genauso.

Zudem können die Stick's schon wesentlich größer oder handlicher sein als bei nem HH.
Wo du natürlich recht hast -> keiner weiß wie's Café-Pad aussehen wird...oder vielleicht
macht auch noch Sony Slide-Pads oder Sensor-Nob's (Xperia-Play) auf die NGP...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht. Aber muss es mehr als ein Gimmick sein? Ich mein 360- und Ps3-Fans wollen von ner neuen Konsole auch nur bessere Grafik und nicht mehr (so scheints mir).

Mal sehen, wie es am Ende dann aussieht.

Klar, aber das sind MS und Sony.

Zwei Konsolen dieser Art reichen.
Muss es noch eine dritte sein?

Nintendo ist (bis auf die Technik) mit dem Wii einen sehr guten weg gegangen.
 
Ich finde die Idee toll mit dem Screen auf dem Controller.

Die Anwendungsgebiete dafür wären ja sehr unterschiedlich. Hoffe daß man ganze Spiele streamen kann, auch GameCube Spiele. Die könnte ich dann schön im Wohnzimmer daddeln während mein Mann TV schaut. :-)

Oder bei Zelda zum Beispiel die Karte anzeigen lassen. Denn im "Real Life" trägt man die Karte ja auch für gewöhnlich in der Hand statt daß sie einem vor´s Gesicht springt. ;-) Finde ich sehr autentisch!
 
Ich finde die Idee toll mit dem Screen auf dem Controller.

Die Anwendungsgebiete dafür wären ja sehr unterschiedlich. Hoffe daß man ganze Spiele streamen kann, auch GameCube Spiele. Die könnte ich dann schön im Wohnzimmer daddeln während mein Mann TV schaut. :-)

Oder bei Zelda zum Beispiel die Karte anzeigen lassen. Denn im "Real Life" trägt man die Karte ja auch für gewöhnlich in der Hand statt daß sie einem vor´s Gesicht springt. ;-) Finde ich sehr autentisch!

Vollste Zustimmung :)
 
@Brod
Dann sieh es mal aus der Sicht der Ergonomie. Bei nem Pad kann ich an den

rein auf die ergonomie bezogen ist ein pad ohne 6 zoll screen ja ohnehin überlegen - wird aber wohl niemanden daran hintern sich die neue nintendo-konsole holen.

Zudem können die Stick's schon wesentlich größer oder handlicher sein als bei nem HH.

so viel kleiner als die ps3-sticks werden die ngp-stick nicht sein. naja vielleicht schon, weil sie konkav sind und nicht konvex wie beim ds3, aber das ist ja für viele kein nachteil. im gegenteil

Wo du natürlich recht hast -> keiner weiß wie's Café-Pad aussehen wird...oder vielleicht
macht auch noch Sony Slide-Pads oder Sensor-Nob's (Xperia-Play) auf die NGP...

ich bin da generell nicht so...ich hab relativ kleine hände (für einen mann), aber dafür relativ lange finger...ich komm eigentlich mit jedem pad klar. bei mir ist die optik schon fast wichtiger als die ergonomie, weil ich da wirklich noch mit keinem pad wirklich probleme hatte. (:
bin schon gespannt wie das teil aussehen wird.
 
Aber vielleicht bietet Sony zu dem Teil auch ne Hülle an oder so.

wäre toll und ist man von sony oder auch sony ericsson in sachen handys eigentlich auch gewohnt. da macht sony eigentlich schon einen tollen job...die psp-tasche genügte mir damals vollkommen. vielleicht legt man ja auch gleich etwas bei, dass der stick-problematik engegenwirkt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom