Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil man Optik nicht verlustfrei von 1080p auf 900x500(?) runterskalieren kann. Kannst ja mal versuchen auf nem 6" Display Text zu lesen der für 30+" HD TV gedacht war. Außerdem bräuchte das Ding dann auch kleine Lautsprecher...

Ja, und? :aehja: Ich brauche es ja auch nicht auf 1080P auf einem 6"-Bildschirm. Und ja, dann bräuche es auch Lautsprecher. Wie die WiiMote sie schon hatte. Solange die Hauptkonsole die volle Grafik darstellen kann mit dementsprechendem Bildschirm, passt ja alles.
Es wäre halt für mich schon praktisch, da es Orte gibt, die keinen 1080P-Fernseher haben. Sondern z.B nur ne kleine Röhre. Oder gar keinen Fernseher. Für solche Fälle könnte man die Konsole auch dafür "missbrauchen".

Aber das ist tatsächlich die Frage... wie viel Technik wird im Controller verbaut sein?
Ich vermute, dass es schon Einiges sein wird. Ich gehe von Lautsprechern, Mikros (und/oder einem Steckplatz für solche?), dem TS-Bildschirm und einer Front-Kamera aus.

Das dürfte den Preis hochtreiben... wenn die Features das aber vertreten, passt's ja. Videochat in Spielen? Standardmäßig mit dem Controller möglich, z.B. Wenn Nintendo auf diese Schiene setzt...
 
Nur wäre in dem Falle das "Umschalten" zwischen den beiden Bildschirmen eventuell problematisch.
Also wenn Nintendo wirklich die Möglichkeit einbaut, ganz ohne Fernseher zu zocken, dann :kneel:

Wenn die Konsole dann auch nur halbwegs portabel ist, dann ist LAN-Parties nur wenig im Weg xD

Ne, portabel soll das DIng bitte nicht sein, dafür hab ich meinen 3DS...

@Breaker

Haben wir doch schon alles durchdiskutiert. Das wird krass unangenehm den Kopf andauernd zu bewegen und die Augen neu zu fokusieren wenn man auf das Ding schauen will. Niemand wird das Pad so hoch halten das der kleine Screen direkt unterm TV zu sehen ist.

War beim DC schon nervig. Z.B. bei RE:CV mehrmals gestorben weil Health nur auf VMU-Display zu sehen ist und in hecktischen Situationen beim der Blick nach unten noch nen Treffer abbekommen hab. Seitdem ist mir das Konzept (bei Actiongames o.Ä.) suspekt.



@Nerazar

Bitte nur VC/Wii²Ware auf dem Ding. "Echte" Spiele würd ich so absolut lächerlich finden. Da könnten sie HD auch gleich weglassen.

Also, ich sehe da keine Probleme, mache ich beim zocken aufm Lappi mit meiner Logitech G19 auch nicht anders, da hab ich alles wichtige drauf und ich hab keine Probleme...
 
Die Frage ist ob 3D + Touch in Einem mit der Stereoskopietechnik des 3DS überhaupt funktionieren würde. Wäre aber sicher beträchtlich teurer als ein normaler Touchscreen. Mir wäre Multitouch da lieber als 3D. (Wobei garkein Screen am Pad natürlich die favourisierteste Variante wäre)
 
Es wird kein 3D und wohl auch kein Multitouch geben. Wozu eigentlich dieses Multitouch? :hmm2:

Und mir ist's gleich... Soll jetzt keine Wii-Größe annehmen, das Ganze, aber auch nicht deutlich größer als eine 360 werden.
Rucksack-Größe würde mir voll reichen. War mit der 360 im Endeffekt auch möglich. Dann hat man den vollen Spielspaß auch an Orten, wo es eigentlich keinen Fernseher gibt... eine Steckdose reicht vollkommen :happy2:

Ich persönlich fänd's großartig.
 
wo steht das???......... bisher war das imo nur so zu verstehen, dass es kein explizites 3d mit brille geben wird bzw nintendo das ding nicht so bewerben wird........ das schließt aber die padscreenvariante ohne brille nicht aus.
Die Logik schließt's aber aus. Erstens wäre es total überflüssig und unergonomisch, weil es nur ein Subscreen ist, und man ständig den 3D-Effekt verlieren würde, wenn man zwischen den Bildschirmen wechselt, und zweitens hat Nintendo selbst erklärt, dass sie beim 3DS keinen 3D-Touchscreen verwenden, weil's scheiße aussieht. Warum sollten sie's dann bei Café machen?
 
Mal ein paar Fakten aus dem Q&A vom 26.04.2011
http://www.nintendo.co.jp/ir/en/library/events/110426qa/index.html

"Regarding the format you referred to as "tablet," which has a certain big screen and allows users to directly touch it, when we look at it from the viewpoint of "developing software which uses a touch screen," I think it is an interesting device if it creates an experience that is in line with the trend created by Nintendo DS. On the other hand, we have never abandoned the + Control Pad and buttons for our game systems because we think these functions are advantageous when creating highly reactive games. In this meaning, I do not think Nintendo hardware will take on any of the current tablet forms as they are without buttons, to make our game devices. However, this is only when we consider tablets as game devices and, for other purposes, I think tablets are very interesting, and they are a form of hardware that will continue to grow."

"Next, regarding the subject of overseas, there was an era in the past, which was until the time of PlayStation 2, when games made in Japan sold well all over the world. However, I think that, over the past three or four years, the presence of Japanese software developers has become relatively small. Nintendo is doing what overseas software developers do not do, so Nintendo's software is selling relatively well also in foreign countries, but for the software oriented to enthusiastic game players, such as "Call of Duty," the ones created by overseas developers are more mainstream in the overseas markets. In addition, because the expressions in games are becoming more and more photo-realistic, I imagine that the cultural differences in acceptance have started to be reflected more clearly. I think this is the reason why western users tend to prefer software created overseas than software from Japanese software developers.<

Of course, Nintendo will continue to run a business by creating Nintendo-like games, but we will not be able to meet the various tastes of consumers by only doing this, so I feel that it will become necessary to reinforce the development resources in the foreign countries. Therefore, I hope we will be able to show you something like that at E3.
"


"Regarding your analysis that cooperation with third-party software developers didn't go as well for Wii as it went for Nintendo DS, there actually are some arguments which attribute the reason to the system’s "performance," but in terms of "performance," Nintendo DS did not overwhelm other devices by its performance. However, it proposed what other devices could not, and that value was recognized, and as a result the software sold well, which is the most important point. Unfortunately, there are very few success stories of third-party software in Japan on Wii. This lowered the motivation of the software developers, and at a time when these software developers should have been running their businesses on the platform with the biggest installed base, this wasn't the reality. On the contrary, in the U.S., several titles sold well. Not only "JUST DANCE," which I introduced today, but for some titles, such as "Guitar Hero," even if the titles were released for multiple platforms, the Wii version sold the most, and in such a situation, the developers did not completely lose motivation for development on Wii. However, Wii is good in some areas but not in others, so especially for games like "Call of Duty," the Wii version sold pretty well, but the unit sales were very different from the versions of other platforms, and I assume that one of the reasons is the issue with the graphical representations which you mentioned before, and also, the consumers who like that kind of game will have other platforms at home as well, which led to this result. Of course, we would like to cooperate with software developers for Wii's successor, and as I am repeatedly saying, I don't believe Nintendo can carry out everything alone. I am saying that we are responsible for building up the market, but I don't think that Nintendo can maintain the market alone; We are aiming for creating a situation where software publishers will be willing to cooperate. As for commenting on such things as the performance, I already stated in the beginning that I would not mention any specific plans. Thank you for your understanding."
 
Nur wäre in dem Falle das "Umschalten" zwischen den beiden Bildschirmen eventuell problematisch.
Also wenn Nintendo wirklich die Möglichkeit einbaut, ganz ohne Fernseher zu zocken, dann :kneel:

Wenn die Konsole dann auch nur halbwegs portabel ist, dann ist LAN-Parties nur wenig im Weg xD

und sich gleich ein 3DS kaufen.
ne,ne eine konsole über fernseher muss sein.


ach und gibts die fakten auch auf deutsch cube ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht wieso er unbedingt will das die Controller auch ohne Fernseher funktionieren, wozu hat er dann sei so hoch gelobten 3DS?

Und will bei der NGP keine Heimkonsolentiteln (aber aber auf den Fernseher ist doch viel geiler...) aber von Nintendo will er Konsolentiteln auf dem Controllerhandheld xD
 
und sich gleich ein 3DS kaufen.
ne,ne eine konsole über fernseher muss sein.


ach und gibts die fakten auch auf deutsch cube ??

Du verstehst schon den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen 3DS und etwaigem Café-Controller, ja? :nix:
Soll ich bei Adam und Eva anfangen?

Also ganz zu Beginn, da steht die Steuerung. Und dann, dann kommt die Grafik. Später dann kommen dann die Spiele.
Es macht schon einen Unterschied aus, ob ich jetzt GTA5 auf Café über den Controller streamen lassen will, weil ich z.B gerade keinen 50" Superduper-Fernseher zur Hand habe (oder ein, diesmal wortwörtliches, Splitscreen-Spiel auf 4 Controller streame, anstatt den großen Bildschirm durch 4 zu teilen) oder ob ich jetzt ein 3DS-Spiel spielen will. Klar soweit?

Und DeinVater:
So einfach kann man den Sinn und Zweck der PSP2 komplett in die Tonne treten :v:
Mehr Akku, bessere Technik und vermutlich sogar noch die bessere Steuerung auf Café? Immer her damit. So spiele ich HD-Ports, die ich dann sogar nicht einmal mehr doppelt kaufen muss, doch sehr gerne :) Ohne irgendwelche Einschränkungen, egal, bei welcher Hinsicht. Der Bildschirm wäre dann ja auch größer, als bei der PSP2. :kruemel:

Aber ja, stimmt schon. Bei der PSP2 kann man dann Call of Duty für 3 Stunden draußen über 3G ruckelnd spielen. Ist auch was.

Überhaupt scheinen die Leute hier das Wort "optional" entweder nicht zu verstehen oder komplett zu übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst schon den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen 3DS und etwaigem Café-Controller, ja? :nix:
Soll ich bei Adam und Eva anfangen?

Also ganz zu Beginn, da steht die Steuerung. Und dann, dann kommt die Grafik. Später dann kommen dann die Spiele.
Es macht schon einen Unterschied aus, ob ich jetzt GTA5 auf Café über den Controller streamen lassen will, weil ich z.B gerade keinen 50" Superduper-Fernseher zur Hand habe (oder ein, diesmal wortwörtliches, Splitscreen-Spiel auf 4 Controller streame, anstatt den großen Bildschirm durch 4 zu teilen) und ob ich jetzt ein 3DS-Spiel spielen will. Klar soweit?

Und DeinVater:
So einfach kann man den Sinn und Zweck der PSP2 komplett in die Tonne treten :v:
Mehr Akku, bessere Technik und vermutlich sogar noch die bessere Steuerung auf Café? Immer her damit. So spiele ich HD-Ports, die ich dann sogar nicht einmal mehr doppelt kaufen muss, doch sehr gerne :) Ohne irgendwelche Einschränkungen, egal, bei welcher Hinsicht. Der Bildschirm wäre dann ja auch größer, als bei der PSP2. :kruemel:

Aber ja, stimmt schon. Bei der PSP2 kann man dann Call of Duty für 3 Stunden draußen über 3G ruckelnd spielen. Ist auch was.

Überhaupt scheinen die Leute hier das Wort "optional" entweder nicht zu verstehen oder komplett zu übersehen...

Mehr Akku? sagt wer? du Hobbyanalyst? :) bessere Steuerung? du willst doch nicht wirklich meinen der Cafecontroller hätte irgendeinen Vorteil gegenüber der NGP oder willst du das wirklich?

Richtig optional ist das Stichwort, optional kannst du mit der PSP draussen oder drinnen spielen was mit dem Cafe Controller woll entfällt :)

du siehst das was du dir da vorstellst ergibt keinerlei Sinn.
 
Mehr Akku? sagt wer? du Hobbyanalyst? :) bessere Steuerung? du willst doch nicht wirklich meinen der Cafecontroller hätte irgendeinen Vorteil gegenüber der NGP oder willst du das wirklich?

Richtig optional ist das Stichwort, optional kannst du mit der PSP draussen oder drinnen spielen was mit dem Cafe Controller woll entfällt :)

du siehst das was du dir da vorstellst ergibt keinerlei Sinn.

Also, als ich das letzte Mal geschaut habe, halten Controller-Akkus ein bisschen länger als 3 Stunden aus... aber du Hobbyanalyst gehst ja auch von 10 Stunden+ bei der PSP2 aus :)

Und schon, bessere Steuerung. Zumindest eine solche, die standardmäßig unterstützt wird, von der Industrie à la PS360. Ganz ohne den (z.B) UnCharted-Casual-Dreck wie "Ich drücke auf den Gegner und Drake zieht ihn runter". So einen Müll bauen die Entwickler ein, weil sie überhaupt irgendwas mit dem TS machen wollen. Seit 2004 lache ich über solche Gimmicks. Karte freirubbeln :rofl3:

Und ja, wie gesagt, mit der PSP2 kann man dann für 3-5 Stunden großartig draußen spielen.
Schon scheiße, wenn der Großteil der Handheld-Spielzeit auf zu Hause zwischen den 4 Wänden entfällt, oder?

Und Sinn machen würde es schon. Das wäre eine starke Ansage von einem Konzept, das den Bildschirm schont (und ihn womöglich für andere Leute verfügbar macht; Wichtige Sache in Japan, weswegen Handhelds dort ziemlich beliebt sind) und echte Synergie hervorbringt. Nicht dieses halbherzige Teil, was Sony mit der PSP2 versuchen wird.
Und am Ende stehen wir im Jahr 2012 vor der Wahl zwischen einer 350€ PSP2 (die mit 3G), mit schwächeren HD-Ports als größtes Verkaufsargument. Und ok, der zweite Analogstick.

Und wohl einer 350€ Next-Gen-Konsole, die genau das besser kann, wofür die meisten Leute eine PSP2 kaufen würden... :nix: ... und natürlich dementsprechend starke Neuentwicklungen bekommen wird. Wobei ich da natürlich die Lanze für die PSP2 brechen muss, da sie die Sony-Franchises bekommen wird, was Café nicht hinbekommt.

Aber schlussendlich ist das alles natürlich nur Spekulation. Der 6"-Bildschirm auf dem Controller kann für viele Dinge verwendet werden.
Die Gerüchte gingen von "Spiele komplett streamen", bis "Zusatzelemente darstellen" zu "spezielle CoOp-Möglichkeiten, vergleichbar mit Super Mario Galaxy". Ich bin echt gespannt, wie die Entwickler das umsetzen werden.

Ich finde, dass zumindest die komplette Menünavigation auf den Controller (und den Touchscreen) entfallen sollte. Wenn die Reichweite passt, könnte man so von überall aus im Haus die Sachen lenken.

Und wenn das möglich ist, wäre es auch nur konsequent, dass ganze Spiele auf dem Ding dargestellt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wirds wenn das Gerücht mit dem Streamen stimmt , wie hoch dann die Reichweite sein wird ...
Ihr könnt dann nämlich davon ausgehen dass ich dann gemütlich im Garten inner Hängematte liegen werde um dort dann weiter zu daddeln ;)
 
Was man noch zur Akkulaufzeit sagen muss ist, dass, wenn die Spiele wirklich gestreamt werde, die Berechnung alle samt von der Heimkonsole stattfinden und nicht wie beim Handheld im Gerät selbst. Somit wird die Akkulaufzeit bestimmt nicht das große Problem darstellen. Außerdem hat man dann auch die Hardwarepower des Cafés ohne Kompromisse wie beim Handheld ;-) . Bin schon auf die E3 gespannt aber erstmal heißt es wohl abwarten.
 
Ich will aber keine gestreamten Spiele auf meinem Controller :x

optional ist ja schön und gut, aber was ist daran optional, wenn ich für meinen 2. und 3. Controller jeweils 80 € bezahlen muss, nur weil ich optional darauf spielen könnte...
 
Die Logik schließt's aber aus. Erstens wäre es total überflüssig und unergonomisch, weil es nur ein Subscreen ist, und man ständig den 3D-Effekt verlieren würde, wenn man zwischen den Bildschirmen wechselt, und zweitens hat Nintendo selbst erklärt, dass sie beim 3DS keinen 3D-Touchscreen verwenden, weil's scheiße aussieht. Warum sollten sie's dann bei Café machen?

Sieht scheiße aus? Musst mal den oberen Screen beim 3DS, wie einen TS benutzen (also mit dem Stift vorm Bildschirm rumspielen). Dem 3D-Effekt tut das keinen Abbruch. Ich dachte auch erst, dass es sinnlos wäre, wegen dem 3D-Effekt aber man verliert diesen nicht. Könnte mir sogar vorstellen, dass es irgendwann möglich ist, die rauspoppenden 3D-Elemente mit nem Stift etc. zu beeinflussen (drehen z.B.). In der übernächsten Gen oder so :uglylol:
 
Sieht scheiße aus? Musst mal den oberen Screen beim 3DS, wie einen TS benutzen (also mit dem Stift vorm Bildschirm rumspielen). Dem 3D-Effekt tut das keinen Abbruch. Ich dachte auch erst, dass es sinnlos wäre, wegen dem 3D-Effekt aber man verliert diesen nicht. Könnte mir sogar vorstellen, dass es irgendwann möglich ist, die rauspoppenden 3D-Elemente mit nem Stift etc. zu beeinflussen (drehen z.B.). In der übernächsten Gen oder so :uglylol:
willkommen im holoraum :awesome:
 
Ein 3D Screen ist bei 6Zoll wohl preisliche schon ausgeschlossen, und macht wenig Sinn, wenn die primäre Ausgabe der Fernseher ist.
 
Sieht scheiße aus? Musst mal den oberen Screen beim 3DS, wie einen TS benutzen (also mit dem Stift vorm Bildschirm rumspielen). Dem 3D-Effekt tut das keinen Abbruch. Ich dachte auch erst, dass es sinnlos wäre, wegen dem 3D-Effekt aber man verliert diesen nicht. Könnte mir sogar vorstellen, dass es irgendwann möglich ist, die rauspoppenden 3D-Elemente mit nem Stift etc. zu beeinflussen (drehen z.B.). In der übernächsten Gen oder so :uglylol:


Um den Stift ging es N auch nie.. ;) Es geht um Fingerabdrücke und Kratzer. Sind die erst einmal ausreichend Vorhanden, löst sich der 3D Effekt schnell in Wohlgefallen auf. Deshalb gibts es nur auf einem Screen 3D.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom