Der A2 hat meines Wissens nach kein VSX und im Whitepaper fand ich auf die schnelle auch nichts davon. Soweit ich weiß ist das auch keine zwingende Anforderung für POWER 2.06 sondern optional.
Ja das ist er. Wäre auch in meiner Traumkonfiguration drinnen. Hat mir drei Kernen aber noch immer ~220mm² und das ist Nintendo sicher zu teuer. Wenn sie den überdimensionierten Memory Controller und die 4MB L3 Cache pro Kern (ist immerhin 12-fache Menge der Xbox 360) rauswerfen bzw nur 2MB verwenden würden sie eventuell in die Nähe von ~160mm² kommen. Stromverbrauch dürfte etwa bei 60 Watt liegen. Das könnte sich bei einer 400€ Konsole wirtschaftlich ausgehen aber ich würde nicht drauf wetten.
So ne CPU macht ja auch nur Sinn wenn man ihr auch ne entsprechende GPU an die Seite stellt. Beispielsweise ein modifizierter, verdoppelter RV740 mit den TMUs und ROPs der neuen Reihe, dafür ohne Tesselator und das Front-End. Würde 2 TFLOPs in 40nm leisten und 80 Watt TDP erreichen, also eteas weniger real. Insgesamt wäre das sogar fortschrittlicher und moderner als die Xbox360 damals war und das traue ich Nintendo nicht zu. ;-)
Andererseits sehe ich auch keine echte Alternative wenn man den Gerüchten folgt.