Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sag mal warum gehen hier eigentlich alle von so nem monsterpreis aus?
Schauen wir uns mal die bisherigen startpreise der nintendokonsolen an:
Snes hat damals zum launch 329 D-Mark gekostet und es lag sogar noch das Spiel Super Mario World bei (also ca. 165 Euro)
Das N64 hat 399 D-Mark gekostet (also 199 Euro) und wurde bereits nach drei monaten auf 299 D-Mark gesenkt (149 Euro)
Der Cube hat 199 Euro zum Start gekostet.
Die Wii hat 249 Euro gekostet, hatte allerdings mit wii sports auch ein spiel dabei.
Und jetzt geht ihr also auf einmal davon aus dass die nächste konsole bei 350-400 Euro angesiedelt ist, manche reden sogar von 450 Euro? Das ist doch total unrealistisch, BigN hat noch nie so überzogene Preise gehabt. Da man diesmal die luxussituation hat als erster zu launchen, denke ich auch dass man den preis etwas höher ansiedeln wird als bisher (siehe 3DS), aber dennoch wird der Preis im Rahmen bleiben. Ich rechne mit 299 Euro oder evtl 349 Euro wenn noch ein Spiel beigelegt ist. Alles andere wäre viel zu hoch für Nintendos Politik.
mfg
 
ähm doch?
der NDS ist nicht gleichzeitig rausgekommen, nichtmal zeitnah. Der 3DS aber schon, bzw zumindest binnen 2-3 Wochen, also zeitnah, also im Launchfenster. Nintendo nimmt natürlich die Gesamtverkaufszahlen beider Handhelds in einem Zeitraum, und das ist natürlich ein Unterschied bei beiden Handhelds.

Na und? Dann gleicht man die Launch-Zahlen der einzelnen Regionen mit denen des 3DS' ab. Wo ist das Problem? Nur weil etwas früher in Japan erscheint, zählt eine Veröffentlichung im Westen nicht mehr als Launch?

@ganon: ooops, seh' jetzt erst dass das hier nicht der 3DS-Thread ist xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, weil er eben weltweit quasi / fast gleichzeitig rausgekommen ist.
Würde man aber Japan, Europa und Amerika einzeln nehmen - das jeweilige Launchzeitfenster, dann wäre der NDS aber besser gelauncht.

Also meines Wissens lief der 3Ds besser.
In Japan war es auf jeden Fall so.
Und die Rekordmeldung sprechen doch auch für sich.

Hast du dazu vielleicht eine Quelle?
Aber bitte nicht VgCharts....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die momentanen niedrigen VKZ des 3DS's sind doch
1. der sehr hohe Preis von 235€ (DS war 160€?) und
2. die fehlenden must-have Titeln
verantwortlich. Bis ende des Jahres, wenn die ersten must-haves draußen sind, ist eine Prognose sowieso nicht machbar.

so jetzt genung off-topic^^
 
Mal andersrum gefragt. Kannst du folgendes wiederlegen:



?

Wenn nicht, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion mit dir über das Thema. Wie kann ein Handheld in so vielen Belangen erfolgreich sein und gleichzeitig ein Flop? Und da fängt eben Marketing an. Wenn ein Produkt gut läuft und man verspricht, dass es in Zukunft NOCH besser laufen soll, weil man selbst nicht zufrieden damit ist, was glaubst du denken dann Kunden und Aktionäre? Die finden das toll und investieren weiter in Nintendo und deren Produkte.

Wie gesagt, ist die selbe vorgehensweise wie von Kaz Hirai. Man heuchelt Versagen und verspricht Besserung, DAS kommt immer gut an ("Selbsterkenntniss+leicht einzuhaltende Versprechen" sind sehr wirksames Marketing)

Eine knall hart recherierte Bild Meldung, welche selbst nur eine Meldung der Marketing Abteilung Nintendos wiedergibt, muss wiederlegt werden?
Dass der Nachfolger des erfolgreichsten Handheld aller Zeiten zum Release nicht an der Öffentlichkeit vorbei geht, ist nun wirklich keine Überraschung, bringt nur nichts wenn die Zahlen anschließend stark auf unteres Mittelfeld zurückgehen, was Nintendo überhaupt dazu veranlasste Besserung zu geloben, dies hat nichts mit einer Diskussion über Flop oder Erfolg zu tun, dazwischen gibt es viele Kontraste.
Die Lage beim 3DS wird sich bessern, wenn Nintendo ihre Marios raushaut, und vielleicht ein Gehirn Jogging/ Nintendogs Equivalent in Peto hat, was den DS erst zu dem Erfolg machte, welcher er geworden ist. Aber bis dahin wird es sich der 3DS wohl im Mittelfeld gemütlich machen.

sag mal warum gehen hier eigentlich alle von so nem monsterpreis aus?
Schauen wir uns mal die bisherigen startpreise der nintendokonsolen an:
Snes hat damals zum launch 329 D-Mark gekostet und es lag sogar noch das Spiel Super Mario World bei (also ca. 165 Euro)
Das N64 hat 399 D-Mark gekostet (also 199 Euro) und wurde bereits nach drei monaten auf 299 D-Mark gesenkt (149 Euro)
Der Cube hat 199 Euro zum Start gekostet.
Die Wii hat 249 Euro gekostet, hatte allerdings mit wii sports auch ein spiel dabei.
Und jetzt geht ihr also auf einmal davon aus dass die nächste konsole bei 350-400 Euro angesiedelt ist, manche reden sogar von 450 Euro? Das ist doch total unrealistisch, BigN hat noch nie so überzogene Preise gehabt. Da man diesmal die luxussituation hat als erster zu launchen, denke ich auch dass man den preis etwas höher ansiedeln wird als bisher (siehe 3DS), aber dennoch wird der Preis im Rahmen bleiben. Ich rechne mit 299 Euro oder evtl 349 Euro wenn noch ein Spiel beigelegt ist. Alles andere wäre viel zu hoch für Nintendos Politik.
mfg

Nintendo hat auch noch keinen Handheld veröffentlich, welcher 250€ gekostet hat ;-) Die bisherigen Gerüchte über Cafe lassen darauf schließen dass Nintendo wiedermal ein wenig Technik draufpacken will, und die gibt es nicht für ein Brötchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich is die ganze diskussion zu dem stand jetzt witzlos und hier auch noch offtopic ^^

Ja aber was tun bis Juni? Über Gerüchte zu reden und zu spekulieren, die ganze Vorfreude, die dann während der e³ zu einer massiven, Vulkan-kurz-vor-der-Explosion-artigen, Spannung ansteigt und dann entweder in endlosem gehype mündet oder übelsten Bashorgien mündet. Das ist doch die Quintessenz.

Wie auch immer, die ganzen Scherbenhaufen von den Bashorgien wirst du wegmachen ;)
 
naja gut, aber der 3ds war halt ein bisschen teurer als die bisherigen handhelds, deswegen gehe ich auch davon aus dass Project cafe etwas teurer wird als die bisherigen konsolen. Aber über 400 Euro??? Damit wäre das teil ja doppelt so teuer wie jede bisherige BigN-Konsole, das wäre imo deutlich zuviel des guten!
 
Ja aber was tun bis Juni? Über Gerüchte zu reden und zu spekulieren, die ganze Vorfreude, die dann während der e³ zu einer massiven, Vulkan-kurz-vor-der-Explosion-artigen, Spannung ansteigt und dann entweder in endlosem gehype mündet oder übelsten Bashorgien mündet. Das ist doch die Quintessenz.

Wie auch immer, die ganzen Scherbenhaufen von den Bashorgien wirst du wegmachen ;)

Er meint aber die Diskussion über den 3DS :v:
 
naja gut, aber der 3ds war halt ein bisschen teurer als die bisherigen handhelds, deswegen gehe ich auch davon aus dass Project cafe etwas teurer wird als die bisherigen konsolen. Aber über 400 Euro??? Damit wäre das teil ja doppelt so teuer wie jede bisherige BigN-Konsole, das wäre imo deutlich zuviel des guten!
Wir nennen ja nur die Preise, die wir bereit wären zu zahlen. Geht man davon aus, was imho nicht unrealistisch ist, dass die Konsole wieder etwas mehr Power haben wird, Nintendo nicht anfängt zu subventionieren und auf den Gewinn nicht verzichten will kann man schon mit 349 Eur rechnen :nix:
 
Eine knall hart recherierte Bild Meldung, welche selbst nur eine Meldung der Marketing Abteilung Nintendos wiedergibt, muss wiederlegt werden?
Dass der Nachfolger des erfolgreichsten Handheld aller Zeiten zum Release nicht an der Öffentlichkeit vorbei geht, ist nun wirklich keine Überraschung, bringt nur nichts wenn die Zahlen anschließend stark auf unteres Mittelfeld zurückgehen, was Nintendo überhaupt dazu veranlasste Besserung zu geloben, dies hat nichts mit einer Diskussion über Flop oder Erfolg zu tun, dazwischen gibt es viele Kontraste.
Die Lage beim 3DS wird sich bessern, wenn Nintendo ihre Marios raushaut, und vielleicht ein Gehirn Jogging/ Nintendogs Equivalent in Peto hat, was den DS erst zu dem Erfolg machte, welcher er geworden ist. Aber bis dahin wird es sich der 3DS wohl im Mittelfeld gemütlich machen.

Es ist bei dir immer das selbe.
Immer versuchst du Nintendo schlechtzureden.
Das ja schon fast Krankhaft xD
 
wieso? Der cube bot damals auch aktuelle technik, hat zum launch 199 Euro gekostet und Nintendo hat auch noch gewinn mit der hardware gemacht!
 
Er meint aber die Diskussion über den 3DS :v:

So abwägig finde ich das aber nicht. Handhelds mit Konsolen zu vergleichen ist natürlich Kaffeesatzlesen, aber ich hab mir zum Beispiel die Interviews von Iwata zum 3DS angesehen und welche Politik da betrieben wurde. Man kann zumindest versuchen Analogien zum Project Café zu ziehen.

Zum gesamten Handheldmarkt als solches natürlich nicht.
 
nin hat ja eigentlich auch n recht guten sinn dafür, ziemlich potente hardware recht billig zusammenkleistern zu lassen und dabei auch noch stabil zu sein. ihr kennt ja sicher die vergleichsvideos mit kettensäge, hammer etc :uglylol:

aber jetzt haben wir ja wii, was heißt:
1) nin kann nix
2) nin muss ne plattform für 999€ anbieten um mithalten zu können
3) nin cheatet sich irgendwie durch !1elf
4) weshalb ja sowieso der ganze erfolg wertlos ist
 
wieso? Der cube bot damals auch aktuelle technik, hat zum launch 199 Euro gekostet und Nintendo hat auch noch gewinn mit der hardware gemacht!
Der Cube war aber salopp gesagt nur eine Weiterentwicklung des N64 mit Discs während man für Cafe einen komplett neuen Controller, Onlinesystem und Speichermedium braucht. Dazu ist es nicht unwahrscheinlich dass Cafe eine interne Festplatte haben wird - eine Komponente die es auch nicht ganz umsonst gibt, die der Cube aber gar nicht hatte.
Auch die Software generell ist deutlich komplexer geworden und damit nicht mehr so günstig, die Zeit in der man ein Spiel eingelegt hat und nur gespielt hat ist vorbei, heute wollen die meisten eben ingame ins Konsolenmenü, crossgame chat usw - das gibt es auch nicht gratis.
 
ja okay, das seh ich ja alles ein, deswegen denke ich ja auch dass project cafe etwas teurer wird.
Wenn sie die Konsole für 299 Euro verkaufen oder mit spiel für 349 Euro wären das ja schon gut 100 Euro mehr als jede andere Nintendokonsole vorher. Aber wie gesagt, alles darüber hinaus kann ich mir nicht vorstellen..
 
wieso? Der cube bot damals auch aktuelle technik, hat zum launch 199 Euro gekostet und Nintendo hat auch noch gewinn mit der hardware gemacht!

So weit ich weiß hatte Nintendo bei 199€ keinen Gewinn mehr gemacht. Er war zuvor angedacht, bei einen Verkaufspreis von 250€. Ist aber auch egal, da es heute nicht mehr ausreicht einen Würfel zu verkaufen in dem CPU, GPU und RAM stecken. Die Konsolen heute bestehen aus mehr Bauteilen, aber nicht nur die Hardware ist komplexer bei gleichzeitig mehr Bauteilen, auch die Software mit Interface mit einer ordentlichen Netzwerkinfrastruktur ist aufwendiger.
Preise von 199 oder 250 brauch man wohl bei den generell steigenden Hardwarepreisen nicht erwarten.
 
Der Cube war aber salopp gesagt nur eine Weiterentwicklung des N64 mit Discs während man für Cafe einen komplett neuen Controller, Onlinesystem und Speichermedium braucht. Dazu ist es nicht unwahrscheinlich dass Cafe eine interne Festplatte haben wird - eine Komponente die es auch nicht ganz umsonst gibt, die der Cube aber gar nicht hatte.
Auch die Software generell ist deutlich komplexer geworden und damit nicht mehr so günstig, die Zeit in der man ein Spiel eingelegt hat und nur gespielt hat ist vorbei, heute wollen die meisten eben ingame ins Konsolenmenü, crossgame chat usw - das gibt es auch nicht gratis.

Und die paar Kleinigkeiten sollen dann mehr als 200€ extra kosten?

Der Wii 2 wird insofern nunmal auch nicht mehr sein als eine Weiterentwicklung des Wii.
Und der Controller dürfte (wenn es stimmt was wir so hören) zumindest imo wesentlich weniger aufwendig sein als es die Wiimot zu ihrer zeit war.
 
Bisschen teurer wird die Wii2 aber schon sein - sollte sie stärker als die jetzigen HD Konsolen sein, sowie die Kontroller haben, von denen es Gerüchte gibt. Weil, die PS3 & Xbox360 sind aktuell ja immer noch nicht soooo billig, und afaik machen beide Hersteller aktuell auch nur knapp Gewinn damit. Sollte die Wii2 wirklich alles in 1080p darstellen können, so muss man sich auf jeden Fall bewusst sein dass die Konsole eine recht starke Mehrleistung haben muss.

Sollte das alles in etwa so hinkommen, dann denke ich, wird sie keineswegs billiger sein als die Launch-Xbox360 damals, also knapp 400€, und die wurde damals noch dazu subventioniert, das hat afaik Nintendo ja nicht vor.

Aber viele ignorieren nach wie vor, dass schon alleine die Kontroller wohl nicht so billig sein werden. Teurer als ein normaler Kontroller werden sie aber auf jeden Fall sein.
 
Nintendo ist ja nicht direkt alleine am Markt. Wenn wir eine kA 199€ PS3 und eine 150€ 360 neben Café haben, kann sie noch so schön glänzen, es wird schwer werden. Insbesondere, wenn Sony und MS das weiter aussitzen wollen.

Nintendo sollte so nah am Massenmarktpreis wie möglich herumhantieren. 299-349€ sind für die meisten verkraftbar, schätze ich.
Und da die Hardware-Teile quasi automatisch schneller/moderner als bei PS360 sind, kommt der Aspekt auch nicht zu kurz.
Die Frage ist da nur, inwieweit Nintendo "vorbaut", um PS4 und XBOX3 auszukontern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom