Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was die Defintion betrifft, sollte man sich nicht dümmer stellen als man ist.
Nintendo hat defacto viele treue Fans vergrault mit ihrer überzogenen Extremcasualschiene, da sie die Gruppe der langjährigen Fans einfach zu lange hat auf Spiele warten lassen, die ausgewogene Mischung wäre besser gewesen.
Das hat Nintendo im laufe der Jahre wohl auch verstanden und dies wird mit dem Wii-Nachfolger auch korrigiert, auch in Bezug auf das Wettrüsten, sie werden in einer Liga mit Xbox "3" und Ps4 spielen und eben nicht nur auf Ps360-Niveau rumgurken. Darauf würd ich sogar wetten.;-)
 
Ich denke auch, dass sie bei der Hardware zu den beiden Konkurrenten aufschließen werden.
Denke auch nicht, dass sie jetzt wieder sowas neues wie eine Wiimote einführen, sondern, dass sie ihren momentanen Status verbessern und weitere "Sachen" einfügen + etwas besonderem, wie beim 3DS.
Zu teuer darf sie aber nicht sein :ugly: (maximal 300€)
 
Was die Defintion betrifft, sollte man sich nicht dümmer stellen als man ist.
falls du mich meinst... klar war es von mir etwas provokant und überspitzt dargestellt, aber im Grunde isses imo so, jedenfalls gibt es sicherlich viele viele Gameer auf die das zutrifft

Ich denke auch, dass sie bei der Hardware zu den beiden Konkurrenten aufschließen werden.
welche beiden meinst du? PS3/360 oder PS4/720?

ich denke man wird schon deutlich über PS3/360 liegen, aber ich denke dass PS4/720 noch ein paar Jährchen auf sich warten lassen und dann wiederum dem Wii-Nachfolger ein gutes Stück überlegen sein werden (wenn auch natürlich lange nicht so deutlich wie diese Gen)
 
Auch wenn ich einigen Nintendo-Gen-in-sich-Trägern jetzt sauer komme - Leistung kostet Geld. Ist Nintendo bereit eine neue Konsole zu subventionieren? Eine PS3 kostete anfangs 800 Dollar in der Herstellung - was soll eine zeitgemäße Wii2 kosten und leisten, wenn a) man nicht bereit ist mehr als 300 $ auszugeben und b) Nintendo dran verdienen will. Die nächste Nintendo-Konsole wird nicht jedermanns Wunsch erfüllen können.

Konform gehe ich mit der Aussage, daß U2-Grafik open World in 1080p und 3D drin sein muss. Mehr braucht es nicht imo.

Zu der Aussage, daß man auf die Cores verzichten kann, die einen anderen Geschmack als arrevierte Dauer-User hier bedienen - das wäre der Tod einer Folgekonsole. Casual können jetzt alle! Und lieber hab ich die Auswahl zwischen einem aufgepumpten, mit QT-Events gespickten Game und Mario, als nur Mario :)
 
Ich glaube aber auch nicht, dass Sony oder MS wieder sowas abziehen wie die PS3. Beide sind mit der Strategie auf die Schnauze geflogen.
MS musste Jahrelang mit den Folgekosten zurechtkommen, die ihre Schrotthardware produziert hat und Sony hat durch diese Strategie den 1. gegen den 3. Platz eingetauscht.
Die werden beide wahrscheinlich nächste Gen auch etwas kürzer treten und wohl maximal wieder ne 400€ Konsole bauen.

Sollte aber doch wieder sowas passieren, wie diese Gen, dann kann Nintendo bei der Hardware gar nicht mithalten. Wenn MS wieder so nen Mist zusammenbaut, nur um möglichst starke Hardware für 400€ anbieten zu können (subventioniert!) und Sony wieder ne Konsole raushaut, die subventioniert 600€ kostet, dann wird das unmöglich für Nintendo da mitzuhalten.

Das würde ich aber auch gar nicht erwarten, hauptsache ich bekomme gewohnte Verarbeitungsqualität und ne Grafik die besser ist als die der PS3 jetzt für <300€, dann bin ich zufrieden. Und um ehrlich zu sein sogar weitaus zufriedener, als mit einer Monsterhardware, für die ich dann 600€ ausgeben müsste.
300€, maximal 400€ bei nem sehr guten Launch Spiel, mehr bekommt Nintendo von mir definitiv nicht für ne neue Konsole.

EDIT:
@Nasa:
der Cube hat 200€ gekostet ;)
 
Klaro könnte Nintendo mithalten. Geld haben sie genug. Und verdienen tun sie an ihren Geräten auch genug, dass sich auch eine subventionierte Konsole für sie grün rechnet. Man darf immerhin davon ausgehen, dass für die Wii 2, sofern sie zeitgemäße Power bietet, die meisten Studios entwickeln wollen werden. Wenn die Portierbarkeit kein wahnsinnig großer Aufwand ist, zahlt es sich schlicht für keinen Entwickler mehr aus, viele Spiele exklusiv zu bringen oder eine Plattform auszulassen.
 
@Wartan
Du muss aber auch bedenken, dass die Technik sich stark weiterentwickelt hat und eine gewinnbringende Konsole für 300€ kann lock sehr gute Grafik in 1080p bieten. Die Preise für Speicher z.B. liegen momentan extrem tief (4GB DDR3 Ram für 45€) und Prozessoren und Grafikkarten kosten dank Konkurenzkampf auch nicht die Welt - in wiefern es sich auf Konsolenkomponenten auswirkt kP - .
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch nur dass der cube auch nicht so teuer war und von anfang an der ps2 überlegen und nur knapp unter der teureren xbox anzusiedeln war.

Der Cube kam ja auch später und war dann preislich auf PS2-Niveau. Die XBox war deutlich teurer und hatte eine Festplatte intus. Wobei der Preis ja schnell, sehr schnell sank.
 
MS traue ich zu, dass sie nächste Gen den Nintendoweg gehen und extrem schwache Hardware bringen (360 1.5? :-P). Sony wird wieder starke Hardware bringen (zumind. in Zahlen :uglylol:) und N irgendwas dazwischen mit hoffentliche neuer "Innovation".

Mit wichtig ist, finde ich, dass es kein so Ausfallratentechnikfehlerdebakel wie diese Gen (anfänglich) geben wird, also sowas wie RRoD, YLOD oder ratternde Wii-LWs oder Standbydurchschmorer :sorry:
 
@Wartan
Du muss aber auch bedenken, dass die Technik sich stark weiterentwickelt hat und eine gewinnbringende Konsole für 300€ kann lock sehr gute Grafik in 1080p bieten. Die Preise für Speicher z.B. liegen momentan extrem tief (4GB DDR3 Ram für 45€) und Prozessoren und Grafikkarten kosten dank Konkurenzkampf auch nicht die Welt - in wiefern es sich auf Konsolenkomponenten auswirkt kP - .

Das ist ja vollkommen richtig. Aber es ergibt sich ja auch kein Preisvorteil mehr. Wenn alle drei im nahen Zeitrahmen jeweils in etwa gleich starke Konsolen präsentieren, dann werden alle in etwa auch das gleiche kosten. Und Nintendo müsste dann auch subventionieren, oder sie sind bei der Leistung einfach wieder hinten dran, vorrausgesetzt, daß die beiden anderen auch subventionieren. Ich gehe aber eher davon aus, daß M$ und/oder Sony wieder deutlich stärkere Systeme auf den Markt bringen werden und auch teurer präsentieren. Will Nintendo gleiche Leistung, dann müssen sie auch das gleiche Geld nehmen.
 
Und lieber hab ich die Auswahl zwischen einem aufgepumpten, mit QT-Events gespickten Game und Mario, als nur Mario :)
klar, die Auswahl zu haben ist natürlich immer das beste... hat man allerdings nicht beides, habe ich persönlich lieber nur Mario als nur Pseudo-Hardcore mit reduziertem Gameplay, aber gut ist natürlich subjektiv :)

@Konsole:
ich denke es wird eine gesunde Mischung... wird keine Overthetop-Hyperpower-Konsole für 999€ werden, aber auch nicht wieder eine Konsole, die von der Hardwarepower so hinterherhängt wie diese Gen... ich wäre mit einem Mittelding zufrieden, zumal es ohnehin die Games sind wegen derer Qualität ich eine Nintendo-Konsole immer an Nr. 1 stellen werde
 
klar, die Auswahl zu haben ist natürlich immer das beste... hat man allerdings nicht beides, habe ich persönlich lieber nur Mario als nur Pseudo-Hardcore mit reduziertem Gameplay, aber gut ist natürlich subjektiv :)

@Konsole:
ich denke es wird eine gesunde Mischung... wird keine Overthetop-Hyperpower-Konsole für 999€ werden, aber auch nicht wieder eine Konsole, die von der Hardwarepower so hinterherhängt wie diese Gen... ich wäre mit einem Mittelding zufrieden, zumal es ohnehin die Games sind wegen derer Qualität ich eine Nintendo-Konsole immer an Nr. 1 stellen werde

Das ist auch das wichtigste. Die Games. Aber es wäre enttäuschend, wenn auf grundlegende Dinge wie Online-Service, HDMI usw wieder verzichtet würde.
 
An dem zu erwartenden Launchpreis des 3DS von ca. 220 bis 250 Euronen sieht man, das die nächste stationäre Konsole auch etwas teurer sein könnte, wenn entsprechende Hardware verbaut sein sollte.
Mein Tipp: Launchpreis 349,- bis 399,- , was bei einer zum Launchzeitpunkt State of the Art Technik ein durchaus fairer Preis wäre. ;-)
Beim 3DS war mein Tipp ja seit langem schon 229,-, mal sehen wie nah ich dran sein werde? Mmh vielleicht ein Volltreffer? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch das wichtigste. Die Games. Aber es wäre enttäuschend, wenn auf grundlegende Dinge wie Online-Service, HDMI usw wieder verzichtet würde.
klar, will ich gar nicht schönreden... HD bzw. HDMI ist natürlich ein Muss, und in Punkto Onlineservice hat Nintendo auch extremen Nachholbedarf. bin zwar nicht so der Onlinegamer, aber allein schon die ganzen Demos die im PSN/XBLA angeboten werden sind traumhaft, sowas wünsche ich mir für Nintendos nächste Konsole auch :)
 
Wobei ich nicht einsehen kann, wieso Nintendo in der Online-Sache so verpennt. Der Nintendo-Kanal beispielsweise könnte saugeil sein. Man könnte zu jedem großen kommenden Spiel einen richtig fetten Info-Blowout machen. Wenn Nintendo es schaffen würde, dass der Nintendo-Kanal quasi einer der ersten Anlaufpunkte für Spieleinfos wäre, dann würde dies das Programm extrem aufwerten und wahrscheinlich könnte man auch mehr Kunden für viele Games gewinnen.

Stellt euch nur mal vor, wenn der N-Kanal der zentrale Knotenpunkt für alle Skyward Sword-News wäre, und zwar wirklich exklusiv, noch bevor man alles schon tagelang im Internet und den Magazinen nachlesen kann... :love2:
 
An dem zu erwartenden Launchpreis des 3DS von ca. 220 bis 250 Euronen sieht man, das die nächste stationäre Konsole auch etwas teurer sein könnte, wenn entsprechende Hardware verbaut sein sollte.
Mein Tipp: Launchpreis 349,- bis 399,- , was bei einer zum Launchzeitpunkt State of the Art Technik ein durchaus fairer Preis wäre. ;-)
Beim 3DS war mein Tipp ja seit langem schon 229,-, mal sehen wie nah ich dran sein werde? Mmh vielleicht ein Volltreffer? :-D

Ja, der 3DS - ich freu mich auf den neuen HH. Der DS ist seit dem iPhone etwas eingestaubt. Ich glaube aber nicht, daß Nintendo wirklich über 299 Euro kommt. Irgendwo ist das eine Schmerzgrenze. Auch bei PS360 war unter 300 ein Boom zu spüren. Ich persönlich sehe das zwar entspannter und hau auch 600 auf den Kopf, aber der Preis ist nicht massenmarkttauglich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom