Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bigN wir 100% technisch up-to-date sein,etwas anderes kann man sich nicht mehr leisten und wird auch nicht passieren!
im kommenden jahr wird noch der rest an wii games rausgehauen(zelda,the last story und pikmin3-damit hat man schon wieder das beste lineup des jahres) und ab 2012 dann die neue konsole mit aktueller hardware und neuen games!
 
Es würde eigentlich reichen, wenn die Wii 2 1080p @ 40fps schafft. Das wäre dann der technische Arschtritt für Sony und MS.
 
@AnGer

Was soll das denn bringen? Dann wären sie technisch wieder ne Gen hinter den Konkurrenz.
 
Eh, nein. Bei God of War III z.B. musste man die Auflösung runterschrauben, um Ruckeln zu vermeiden. Eine konstante Framerate von min. 40fps bei 1080p schafft derzeit nur der PC.
 
Eh, nein. Bei God of War III z.B. musste man die Auflösung runterschrauben, um Ruckeln zu vermeiden. Eine konstante Framerate von min. 40fps bei 1080p schafft derzeit nur der PC.

Er meint es in Anbetracht der dann folgenen Konsolen der beiden Mitbewerber. Das was du als Arschtritt bezeichnen wurdest, wäre nicht mehr als ein abklingender Ton beim Release einer Wii2, wenn zu der Zeit die ersten Infos/ Präsentationen von Xbox480 und PS4 kommen ;-)
 
Stimmt auch wieder. Allerdings schrieb ich ja auch "mindestens", d.h. wenn man richtig reinpackt, könnten leicht 60 fps drin sein. Einen wirklichen technischen Quantensprung erwarte ich übrigens nur bei Nintendo... Sony und Microsoft werden bei den Nachfolgern der 360 und der PS3 nur zusehen, dass sie ihre Bewegungssteuerung verbessern und auf technischer Ebene maximal darauf abzielen, stabilere Framerates zu erzielen - weitere Sprünge im Detailgrad werden nicht so schnell kommen, und auch der 3D-Hype wird sich verziehen.
 
Die Leistungssteigerung kann auch unabhängig des Detailgrades erfolgen, da diese abhängig der erbrachten Arbeit des Studios ist. Die Modelle welche heute für Spiele erstellt werden, sind in der Regel schon detailierter als dies welche man dann im Spiel verwendet, das Gleiche bei den Texturen, weil man diese dann für die Konsolen runterrechnet. Zusätzlich ist sehr viel bei der Optik durch bessere Beleuchtung, Schattendarstellung und Bildverbesserungen rauszuholen.
Der Leistungssprung der nächsten Konsolen von Sony und MS wird nicht anders aussehen als der der letzten Gen in diese, und diese wird sich auch in der Optik bemerkbar machen.
 
och die frage ist, was für ein leistungssprung das wird und wer sich das leisten kann/will. erheblich besser aussehen werden die games schon, aber das ist zu nem guten teil ja auch trickserei und muss net primär mit der leistung zu tun haben. speziell sony wird wohl auch in bezug auf entwicklerfreundlichkeit und komplexität eindeutig kleinere brötchen backen. imho wäre es auch für die thirds suizid wenn sich die kostensteigerung dieser gen nochmal um den gleichen grad erhöhen würde, aber wir werdens ja sehen.
 
och die frage ist, was für ein leistungssprung das wird und wer sich das leisten kann/will. erheblich besser aussehen werden die games schon, aber das ist zu nem guten teil ja auch trickserei und muss net primär mit der leistung zu tun haben. speziell sony wird wohl auch in bezug auf entwicklerfreundlichkeit und komplexität eindeutig kleinere brötchen backen. imho wäre es auch für die thirds suizid wenn sich die kostensteigerung dieser gen nochmal um den gleichen grad erhöhen würde, aber wir werdens ja sehen.

Wie soll den das bitte gehen, das die Kosten noch mal steigen wen doch die Engines stehen ?
Im Grosen und Ganzen müssten die kosten stabil bleiben, selbst wen die Wii 2 deutlich schneller wird als eine PS360..
Dazu kommt ja das die Thirds endlich auf allen Plattformen ihre Games veröffentlichen können, was der Verkaufszahlen zu gute kommt ;)

Und für 300€ (vermute das wird Sie kosten) kann man einiges draus machen, also Nintendo wird da sicher draus was machen können^^
 
Wie soll den das bitte gehen, das die Kosten noch mal steigen wen doch die Engines stehen ?
Im Grosen und Ganzen müssten die kosten stabil bleiben, selbst wen die Wii 2 deutlich schneller wird als eine PS360..

ich rede von nächster gen und wie sippel es neulich ausgedrückt hat, besteht ein game immer noch aus mehr dingen als engines. die nehmen einem den inhalt auch nicht ab und die kosten waren diese gen vgl mit früher schon ziemlich hoch. spiele machen wird immer ertragreicher aber kommt (noch?) nicht mit den kosten mit.
 
Gibt es eigentlich eine realistische Einschätzung, wann die Konsole kommen könnte? Oft ist ja von Ende 2011/Anfang 2012 die Rede, aber da stellt sich die Frage, inwiefern das nicht eher Wunschdenken-geprägt ist. Die bisherigen Konsolenzyklen lassen irgendwie auch keine aussagekräftigen Rückschlüsse zu. Sind zwar in der Regel um die fünf bis sechs Jahre, aber wer weiß? Die Wii verkauft sich ja immer noch recht gut und läuft wohl sicher noch eine Weile. Ist halt die Frage, ob Nintendo hier einen Nachfolger bringt und die Wii damit quasi absichtlich ausbremst, oder ob sie den Hype der Konsole wirklich totlaufen lassen, bevor sie ein neues Gerät präsentieren. Ich muss gestehen, dass ich da von Marketing zu wenig verstehe, um zu wissen, was sinnvoller ist.

Naja die PS2 und der DS verkaufen sich auch blendend und trotzdem kamen oder kommen die Nachfolger ;)
Glaub persönlich an Ende 2011/Anfang 2012 Release! Die anderen ziehen dann 2012 nach somit wären wir bei Sony zumindest wieder bei den 6 Jahren und die 360 wäre dann 7 Jahre am Markt ich denke das passt schon so! Mehr Zeit sollten sich alle drei nicht lassen, ich kanns nämlich kaum abwarten :v:
 
ich glaub nicht, dass sony jetzt schon nachzieht...denke die werden wieder auf 8 aktiv gehen und vllt (aus prestigegründen und langzeitkosten) passiv auf 10, also die letzten 2 jahre parallel zur ps4. andererseits....wie wird das die gen überhaupt aussehen, wenn es zwar schon ne neue box gibt, die meisten game aber immer noch multi werden...werden da die gewinnmargen erheblich einbrechen oder sind dann eben alle konsolen, unabhängig von der hardwarebase immer noch ein bißchen "ps2" (also trotz nachfolger erfolgreich) - eine situation wie jetzt gabs eben noch nie.
 
bigN wir 100% technisch up-to-date sein,etwas anderes kann man sich nicht mehr leisten und wird auch nicht passieren!
mal schauen, HD und gute Texturen wäre schon nice, von der Detailverliebtheit ist Nintendo unabhängig von der Hardware eh unerreicht

im kommenden jahr wird noch der rest an wii games rausgehauen(zelda,the last story und pikmin3-damit hat man schon wieder das beste lineup des jahres) und ab 2012 dann die neue konsole mit aktueller hardware und neuen games!
wird sicher noch mehr an Games kommen, aber ich denke auch dass Nintendo wie die letzten Jahre auch wieder das mit Abstand beste Coregame-Lineup haben wird, zumindest bei den Exclusives
 
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem drinn :nix:

Die momentanen Konsolen werden weiter unterstützt mit Multititeln während die neuen eben die Prestigeobjekte absahnen! Kann ja auch nur gut für die Hersteller sein, da ich davon ausgehe das die PS4 sowie 720 wiedermal subventioniert werden! Und wenn dann nebenbei noch die älteren Modelle verkauft werden die Gewinn einfahren wäre es doch nur von Vorteil oder sehe ich da etwas falsch?
 
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem drinn :nix:

Die momentanen Konsolen werden weiter unterstützt mit Multititeln während die neuen eben die Prestigeobjekte absahnen! Kann ja auch nur gut für die Hersteller sein, da ich davon ausgehe das die PS4 sowie 720 wiedermal subventioniert werden! Und wenn dann nebenbei noch die älteren Modelle verkauft werden die Gewinn einfahren wäre es doch nur von Vorteil oder sehe ich da etwas falsch?

ja theoretisch supi. ^^ ich weiß nur eben net obs klappt, bei der ps2 lags ja zu nem guten teil an der masse und den casuals und der tatsache, dass man eben eklusiv war. aber wenn beide hd-konsolen noch topsupport kriegen, schwächt das nicht auch die gründe sich sofort ne neue 600€ konsole zu holen? denke, man will sein neues produkt ja auch interessant machen, die ersten jahre sind sowieso die schwierigsten und wenn die neue nin-konsole dann wieder wegläuft und viele hd-gamer noch keinen grund sehen aufzurüsten, wird das denke ich spannend. naja whatever, alles zukunftsmusik :ugly:
 
Nintendo wird im Heimkonsolensektor wohl auf parallel laufende Plattformen verzichten. Bei den Handhelds hingegen nicht, die Übergänge zwischen GB, GBC, GBA und DS waren ja recht fließend. Wer sich erinnert, wird feststellen, dass der Cube nach Wii-Release keinerlei Support bekam - außer Twilight Princess kam da ja nichts weiter. Lag natürlich bei Nintendo HKs auch immer an den wechselnden Medien, das Problem hatte Sony beim Übergang zur PS2 nicht.
 
och die frage ist, was für ein leistungssprung das wird und wer sich das leisten kann/will. erheblich besser aussehen werden die games schon, aber das ist zu nem guten teil ja auch trickserei und muss net primär mit der leistung zu tun haben. speziell sony wird wohl auch in bezug auf entwicklerfreundlichkeit und komplexität eindeutig kleinere brötchen backen. imho wäre es auch für die thirds suizid wenn sich die kostensteigerung dieser gen nochmal um den gleichen grad erhöhen würde, aber wir werdens ja sehen.

Die Zeit solcher Architekturen wie PS2 und 3 sind vorbei, solche Platformen bringt man erst an die Grenze mit Assambler-Programmierung ( sehr Hardware nahe ), die Zeiten dafür sind aber teilweise schon in der letzten Gen zu Ende gewesen, dafür ist der Aufwand der Spieleprogrammierung heut zu groß als dass sich Entwickler damit rumquälen. Deswegen wird Sony bei der nächsten Gen auch einen anderen Weg gehen, auch weil Kutaragi nun weg ist.

Deinen Punkt mit der Trickserei verstehe ich nicht. Getrickst wird in jeder Generation, muss zwangsläufig. Wahrscheinlicher ist es gar dass man in der nächsten Gen weniger darauf setzen muss, weil man für die Darstellungen Aktionen/ Reaktionen reele Berechungsgrundlagen nimmt, welche für aktuelle Platformen zu rechenintensiv sind.

Bei gleichen Leistungssprung von dieser zur nächsten Gen wie von letzter zu jetzigen, gehe ich nicht davon aus dass die Entwicklungskosten sich dazu linear steigern, gerade weil man heut schon weit detailliertere Modelle erstellt als verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@squall..ich bin ja net vom fach und habe von technik wenig bis keinen tau, aber was ich eigentlich aussagen wollte, ist das gleiche, was du dann genauer ausdrückst: dass es möglichkeiten gibt, das, was man am bildschirm sieht, besser darstellen zu können, "schöner" zu machen, ohne das es eine weitere lineare kostensteigerung gibt.
 
Nintendo wird im Heimkonsolensektor wohl auf parallel laufende Plattformen verzichten. Bei den Handhelds hingegen nicht, die Übergänge zwischen GB, GBC, GBA und DS waren ja recht fließend. Wer sich erinnert, wird feststellen, dass der Cube nach Wii-Release keinerlei Support bekam - außer Twilight Princess kam da ja nichts weiter. Lag natürlich bei Nintendo HKs auch immer an den wechselnden Medien, das Problem hatte Sony beim Übergang zur PS2 nicht.

So pauschal kann man das nicht sagen, das hängt auch immer von dem Erfolg der Konsole ab, siehe Playstation 2. Wenn man eine große Marke geschaffen hat (was bei Wii ja der Fall ist), wäre es ungünstig sie einfach so fallen zu lassen, eine neue Konsole muss erst wieder vermarktet werden und wenn man die "alte" nebenbei laufen lässt, kann das nicht schaden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom