Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sehe das Problem mit UGC eher darin, dass wieder nur kleinere Gruppen diesen Content erschaffen können, PC Mods werden ja auch nicht von Vollzeitnoobs wie mir erstellt. Aber ja, es wäre eine Alternative zum DLC. Gleichzeitig wird damit die Existenz der Konsolen aber obsolet, da man dann eben 1:1 einen PC hat. Abgesehen davon würde ich niemals ein Zelda modden lassen. :kruemel:
 
Ich sehe das Problem mit UGC eher darin, dass wieder nur kleinere Gruppen diesen Content erschaffen können, PC Mods werden ja auch nicht von Vollzeitnoobs wie mir erstellt. Aber ja, es wäre eine Alternative zum DLC. Gleichzeitig wird damit die Existenz der Konsolen aber obsolet, da man dann eben 1:1 einen PC hat. Abgesehen davon würde ich niemals ein Zelda modden lassen. :kruemel:
Ganze Mods nehmen auch weit mehr Zeit als z.B. ein Level bei NSMB.
Klar, man wird vielleicht nicht Nintendo Qualität finden, dafür können Spieler das Spiel dort bereichern wo Nintendo nichts liefert, also z.B. extrem schwierige und anspruchsvolle Level.
Ich spiel zur Zeit gerade den NSMB 3 Hack am PC und der macht verdammt viel Spaß :)

Hmm... aber Nintendo > Selfmade. Und dann muss man einen nachfolger wenigstens mit neuen Items und Ideen rechtfertigen. Von daher mache ich mir da keine Sorgen. Ich weiß allerdings, dass BigN dafür wahrscheinlich zu traditionell eingestellt ist. Obwohl gerade auf Innovationsjagd wäre ein solches Feature der absolute Burner. Auch wenn es dann bestimmt von einigen verbitterten Fanboys heißt Nintendo klaut die Idee der Leveleditoren von Sony. :P
Ach wir alle wissen doch, das man heute kein Spiel mehr veröffentlichen kann ohne von Sony zu klauen oder hoffnungslos veraltet zu sein :ugly:
Aber im Ernst, einen Leveleditor im Trackmania Style, und dazu ein eigener Downloadkanal für Levels, mit Vorschau und Wertungssystem.
Wäre schon klasse.
 
Ich sehe das Problem mit UGC eher darin, dass wieder nur kleinere Gruppen diesen Content erschaffen können, PC Mods werden ja auch nicht von Vollzeitnoobs wie mir erstellt. Aber ja, es wäre eine Alternative zum DLC. Gleichzeitig wird damit die Existenz der Konsolen aber obsolet, da man dann eben 1:1 einen PC hat. Abgesehen davon würde ich niemals ein Zelda modden lassen. :kruemel:

Auch nicht den Zelda oder Feen Nacktmod :kruemel: ?

Ich glaube eben genau nicht, dass es wäre wie am PC. Dort wissen heute vielleicht 15% der PC-User, dass es so etwas wie mods gibt. Maximal 5% spielen sie auch, der Grund ist, dass das PC-Spielökosystem von vorneherein so zersplittert ist und viele Mods einfach Schrott sind. Aber stell Dir mal vor man baut die Konsole um diese Community herum, statt eines Mii-Wettbewerbs gibt es einen Level- oder Mod-Wettbwerb, mit Werbung auf einem eigenen Channel. Wie gesagt N sollte dann einen zentralen Editor für die Grafik-Modelle liefern, plus die Möglichkeit für die Spiele-Hersteller Snap-ins für spielspeziifische Anpassungen zu liefern.

Warte nur bis Apple so etwas macht, dann finde es auf einmal alle gigantisch ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe ich Dir recht, aber ich habe mit dem Blödsinn nicht angefangen, ich spiele alles von Schach über Lego bis hin zu Computerspielen egal ob Casual oder Core. Aber mich stört die Überheblichkeit mit der manche Spieler ihre Spiele vor sich hertragen.
Von den Spielen die Du genannt hast, reizt mich ehrlich gesagt nur UC2, aber nicht genug um eine PS3 zu holen. Bei Shootern spiele ich seit Jahren nur noch Online, mein letzter SP Shooter war Bioshock 1 und das waren gut 15 Stunden Langweile. Und für Autorennspiele habe ich Null Talent ;-)...

Das ist wie gesagt alles Geschmackssache :)
 
Gibt es eigentlich eine realistische Einschätzung, wann die Konsole kommen könnte? Oft ist ja von Ende 2011/Anfang 2012 die Rede, aber da stellt sich die Frage, inwiefern das nicht eher Wunschdenken-geprägt ist. Die bisherigen Konsolenzyklen lassen irgendwie auch keine aussagekräftigen Rückschlüsse zu. Sind zwar in der Regel um die fünf bis sechs Jahre, aber wer weiß? Die Wii verkauft sich ja immer noch recht gut und läuft wohl sicher noch eine Weile. Ist halt die Frage, ob Nintendo hier einen Nachfolger bringt und die Wii damit quasi absichtlich ausbremst, oder ob sie den Hype der Konsole wirklich totlaufen lassen, bevor sie ein neues Gerät präsentieren. Ich muss gestehen, dass ich da von Marketing zu wenig verstehe, um zu wissen, was sinnvoller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ peter

verstehen tue ich davon auch nichts.

Beim DS hat Nintendo ja auch einen wechsel eingeleitet, bevor der DS völlig "verbraucht" war.
Angesichts der softwaresituation sollte Nintendo sich schon gedanken machen.

Spätestens Frühling 2012 sollte es soweit sein.
 
Anfang 2012 wird es soweit sein. Es sind keine grossen Ankündigungen mehr in Sicht für die ferne Zukunft, ausser vielleicht Zelda noch. Denk mal es kommt um Weihnachten nächstes Jahr noch. Mario hatten wir genug diese Gen auch wenn Fans wohl 10 Spiele vertragen könnten also wird diesbezüglich auch nichts mehr kommen. Vielleicht ein DKCR2, ebenfalls nächstes Jahr Weihnachten noch.
Zahlen sind rückläufig, auch wenn sie durch Kirby,DKCR nochmal kurz anziehen werden. 2 Jahre hält die Wii beim besten willen nicht mehr durch. Technik ist mir nicht so wichtig dennoch möchte ich Ende 2012 wirklich nicht mehr unbedingt mit so einer Krücke zocken wollen.
Man hat genug Wii´s abgesetzt, mehr als man sich wohl erträumt hätte, deshalb bin ich recht sicher das die nächste Konsole Anfang 2012 erscheint. Nintendo üblich um den März herum. März 2013 wäre definitiv zu spät also kommt nur der Zeitrahmen hin.
Nächste E3 Leute isses soweit...
 
Den Hype werden sie mit hoher Wahrscheinlich nicht totlaufen lassen, das wäre nämlich zusätzlich auch "Selbstmord" für die Nachfolgerkonsole. Mit 2011/2012 kann man da imo schon rechnen, da nimmt man den noch vorhandenen Hype mit und verspricht eben bessere Grafik, bessere Steuerung, angemessener Preis und was eben noch Kunden anlockt.

Es wird sogar früher sein, als wir denken, denn die Wii stirbt. Die Softwareverkaufszahlen schwächeln in jeder Hinsicht, das liegt daran, dass Homebrew immer größer wird. Dieser "Markt" schrumpft ja nicht, nein, ganz im Gegenteil. Immer mehr Leute interessieren sich für. Aufgrund der schnelleren Internetverbindung auch und der Möglichkeit, die Wii mit Leichtigkeit zu knacken. Das schafft ja sogar ein Grundschüler.
Nein, man braucht ja nicht mal mehr Disks. Also für viele Leute sogar wesentlich praktischer, als da mit Disks rumzumachen.
Nintendo darf das eben nicht zulassen und muss noch davor die neue Konsole ankündigen.

Es ist kein Geheimnis mehr, dass sich Wii-Spiele ziemlich zäh verkaufe, egal, ob Werbung oder nicht. Das liegt auch nicht daran, dass angeblich nur Familien die Wii besitzen. Denn vor allem die Core-Gamer kennen sich mit Raubkopiererei wohl am Besten aus.
 
Durch den 3DS gewinnt Nintendo noch etwas Zeit um den Niedergang im Heimkonsolesektor auszugleichen aber ewig kann man die Kundschaft damit auch nicht halten. Wäre besser den Auftrieb zu nutzen und ein Jahr später den Wii Nachfolger zu launchen. Vorher ist damit nicht zu rechnen da sich 2 Systeme gegenseitig ausbremsen würden vom Marketing etc. Wollen sie im Casualmarkt weiter erfolgreich sein ist das auch ne finanzielle Frage. Wenige Gelegenheitsspieler werden in der kurzen Zeit 2 mal zahlen wollen, Familien schon garnicht.
 
ich weiß ja nicht ob das so ne gute Idee wäre die nächste Konsole zu früh zu launchen.
Im Endeffekt könnten sie bei nem zu frühen Launch noch so starke Hardware in die Konsole packen... wenn dann SOny und MS 2 Jahre später nachziehen wäre die Wii 2 schon wieder hoffnungslos veraltet.
Statt also ne PS2 Situation heraufzubeschwören, könnte man sich so auch in eine Dreamcast Situation bringen... wenn die Konsole zwischen 2 Generationen hängt.

Dann würde man in der Anfangszeit vor allem alte (und aktuelle) Ports von PS3 und 360 Spielen bekommen, die die eigene Hardware kaum ausreizen und dann später wieder ne Hardware haben, die zu schwach für PS4 und Xbox 3 Ports wäre.

Dass das so passieren könnte, halte ich gar nicht mal für unwahrscheinlich. Hier wissen doch alle, wie teuer die Spielentwicklung geworden ist... das wird beim nächsten Schritt nochmal mehr. Wenn es sich diese Gen schon nicht mehr ausgezahlt hat für nur 1 Konsole zu entwickeln, dann wird sich das bei der Wii 2 auch nicht ändern.
D.h. zunächst mal werden alle 3rd Party Spiele entweder "raufgeportet" auf die Wii 2 und können so nicht die Features nutzen oder aber sie werden von der Wii 2 downgeportet auf PS3 und 360, was ebenfalls wiederum verhindern würde, dass man wirklich die Hardware und die Features nutzen würde.
Sobald dann PS4 und Box 3 da sind, hat man wieder 2 Konsolen, die man mit Multispielen beliefern kann, die werden also wieder unterstützt und die Wii 2 ist wieder mal für die meisten Ports zu schwach auf der Brust.


Ganz so einfach ist die Situation also auch nicht für Nintendo, ich frage mich ernsthaft, ob es da nicht besser wäre noch ein Wii Sports 3 zu bringen, den Wii Preis auf 150€ zu senken und so die letzten Jahre noch mitzunehmen, um dann erst gleichzeitig mit Sony und MS in die nächste Gen zu starten.
 
@ magic

Ich glaube kaum, dass Sony und MS erst 2014 oder gar 2015 die Konsole bringen werden.
Spätestens 2013 wüde ich tippen.
Allerspätestens.
 
Ich denke schon, dass Nintendo hier umdenken muss. Sie haben ein neues Steuerungsprinzip eingeführt, schön und gut. Aber nun haben auch Sony und MS Bewegungssteuerung, d.h. hat die Wii ihr Alleinstellungsmerkmal verloren. Ergo muss zwangsläufig ein Anschluss an die beiden her, ansonsten ist Nintendo wieder benachteiligt. Hätte man gleichrangige Multititel, gleichrangiges Online-Gaming (auch wenn ich kein Fan davon bin) und gleichrangige Grafik, würde sich die Käuferentscheidung wieder auf die Exklusivtitel fokussieren - und da sieht es bei Big N nun wahrlich nicht schlecht aus.
sehe ich genauso :)

HD ist natürlich ein Muss, und genau wie deutlich mehr Hardwarepower wohl klar... besseres Onlinegaming ist mir persönlich nicht so wichtig, aber generell Demos, Trailer usw. wären schon geil :)
am wichtigsten wäre natürlich bei den 3rd-Partys eine gleichwertige Unterstützung zu bekommen, dadurch würde automatisch Nintendos größtem Trumpf, der deutlichen Überlegenheit bei den Exklusivgames/1st2ndPartyGames den anderen Konsolen gegenüber, noch mehr Bedeutung zukommen und man würde wohl noch stärker dominieren als diese Gen sowieso schon :)
 
@ magic

Ich glaube kaum, dass Sony und MS erst 2014 oder gar 2015 die Konsole bringen werden.
Spätestens 2013 wüde ich tippen.
Allerspätestens.

wenn das so wäre, dann wäre es Nintendo möglich 2012 zu Launchen und trotzdem ne Hardware zu haben, die zumindest einigermaßen mithalten kann (wie halt PS2 mit Cube und Box). Das Problem ist halt imo wirklich einzuschätzen, OB sie dann kommen.
Eigentlich würde ich ja auch davon ausgehen, andererseits haben wir jetzt 4 Jahre hinter uns, die Konsolen haben immernoch im günstigsten Falle UVPs von knapp unter 200€ und weder Sony noch MS scheint daran gelegen zu sein, die Gen schnell abzuschließen...
Ist halt diesmal irgendwie wahnsinnig schwer einzuschätzen meiner Meinung nach.
 
Halte ein Release 2012 trotzdem für wahrscheinlicher. Nach 2011 wird der eh schon schlechte Thirdparty Support noch mehr wegfallen. Was sollen die mit der Wii denn noch machen? Auf 3DS können sie mit weniger finanziellem Einsatz weitaus erfolgreicher sein. Auch Nintendos eigene Titel werden dem Abwärtstrend dann nicht mehr stoppen da sie diese Gen schon alles gebracht haben (und es am Ende wirklich auf "Missionpacks" hinauslaufen könnte).

Big-N muss schnell reagieren und ein frühes Release ner starken Hardware könnte mehr positive als negative Folgen für ihre Situation in den nächsten Jahren haben. Entweder akzeptieren Sony & MS das der grafische Unterschied zu ihren neuen Konsolen relativ gering ausfällt, subventionieren ihre Hardware um sich zumindest etwas abzusetzen oder warten weitere 1 - 2 Jahre.

Mit ner Krüppelhardware hat Nintendo nächste Gen imho verloren, egal wann sie gelauncht wird.

Edit: Ich tippe zu langsam... -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
"krüppelhardware" ist noch so n usinn-terminus. die minimalste hardware auf der man porten kann ist FÜR DIE THIRDS mehr als genug (denen gehts nur um kleinen aufwand und einfaches proggen, weshalb die ps3 jahrelang nicht richtig genutzt wurde und wahrscheinlich heute außerhalb von first party weit unter wert läuft - so rechnet sich der cell wohl nie), primär gehts viel mehr um den erfolg, weil diesmal ist nin von anfang an ein player und man geht nicht davon aus, dass sie in 3 jahren dicht machen. das echte prob von der wii war ja eine verkettung von gründen, man kann nicht sagen nur X und Y definieren alles.
 
Ich finde es interessant, wie Nintendo der frühe Launch hardwaretechnisch oft als große Schwäche für die Zukunft prognostiziert wird. Das Problem hat doch jeder, der zuerst launcht. Und es ist dann nur eine Betrachtungsfrage... ist dann die erstgelaunchte Konsole diejenige, die den späteren nachhinkt? Oder ist sie diejenige, die den vorherigen einfach schon weit voraus ist? Eine Frage der Perspektive.

Auf jeden Fall steht fest, dass der frühe Launch weder der PS2 noch der Xbox360 geschadet haben, im Gegenteil. Natürlich waren nachfolgende Konsolen teilweise stärker, aber hat es ihnen etwas gebracht? In der Regel nicht. Natürlich hatten Cube/Xbox der PS2 und die PS3 der 360 gegenüber leistungstechnische Vorteile, aber wann konnten sie die schon ausspielen? Die PS3 schafft's bei 90% der Multigames heute noch nicht und auch in der letzten Gen haben hauptsächlich Exklusivtitel mit der Hardwarenutzung geglänzt. Vor allem beim Cube wissen wir, dass ähnlich wie bei der PS3 aufgrund der unterschiedlichen Programmierbarkeit wesentliche Nachteile vorgeherrscht haben. Viele Multititel sahen nur gleich oder gar schlechter aus, obwohl der Cube vielmehr auf dem Kasten hatte. Die PS3 hat dasselbe Problem.

Summa summarum: ich bin der Meinung, dass ein früher Launch mit angemessener Hardware mehr Vorteile als Nachteile bringt, wenn die Konsole von der Programmierbarkeit her den 3rd Parties entgegenkommt. Vor allem, da in Zukunft Multigames sicher noch häufiger werden. Wenn dem Support keine eigenwillige Hardware-Architektur entgegensteht, die Konsole kein sofortiger Vollflop wird und die Rechenkraft stimmt, dann gibt es nichts, was das Anrollen der Unterstützung aufhalten kann. Insofern fände ich es gut, wenn Nintendo auch noch vor Microsoft an den Start geht, und zwar möglichst bald. Von den TEVs sollten sie sich vernünftigerweise einfach verabschieden, da hilft alles nichts.
 
@darkganon

Mit Krüppelhardware war ein ähnlicher Unterschied wie in der aktuellen Gen gemeint welcher Ports wieder unmöglich machen würde.
 
Ich glaub so ein Unterschied wie bei der Wii und den HD Konsolen ist gar nicht mehr möglich, selbst wenn nintendo nicht den neuesten Standart bringen würde. Die Grafik ist mittlerweile auf einem hohen Niveau und der Hardware Markt stagniert in letzter Zeit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom