Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
....

Stellt euch nur mal vor, wenn der N-Kanal der zentrale Knotenpunkt für alle Skyward Sword-News wäre, und zwar wirklich exklusiv, noch bevor man alles schon tagelang im Internet und den Magazinen nachlesen kann... :love2:

Nein, der Nintendo Kanal wird umbenannt in Console Wars Channel und dort werden exclusiv alle Big N News gezeigt, dazu gibt es noch den Comments-Live-Channel mit JD und Mahlzeit als Co-Kommentatoren aller Nintendo-Produkte :ugly:
 
@Wartan
Du weißt schon das es ein riesiger Unterschied ist zwichen 349,- bzw. 399,- gegenüber 599,- oder?
Für einen Launchpreis sind 399,- bei entsprechend potenter Hardware definitiv ok und wird bei massivem Support auch mehr als genug Käufer finden, denn es gilt immernoch Software sells Hardware.;-)
 
Das ist ja vollkommen richtig. Aber es ergibt sich ja auch kein Preisvorteil mehr. Wenn alle drei im nahen Zeitrahmen jeweils in etwa gleich starke Konsolen präsentieren, dann werden alle in etwa auch das gleiche kosten. Und Nintendo müsste dann auch subventionieren, oder sie sind bei der Leistung einfach wieder hinten dran, vorrausgesetzt, daß die beiden anderen auch subventionieren.

Nicht unbedingt.

Nintendo hat meines Wissens das N64 und den Cube auch nicht suventioniert.
Und beide boten herausragende Technik.

Der Cube war fast so gut wie die X-Box.
Man kann die gleiche Leistung bringen und dennoch durch kluges WIrtschaften billiger sein.
 
Das ist korrekt, aber es steht nirgendwo in Stein gemeißelt, das Nintendo immer die billigste Konsole bringen wird.
Wenn der Preis bei Top-Technik moderat und bezahlbar bleibt, was selbst im Massenmarktsegment deutlich über 200 Euronen ist, wirds bei der zusätzlich von Nintendo zu erwartenden Innovation auch gekauft.;-)
 
Nintendo hatte den Preis des GC kurz vor Veröffentlichung um 50 auf 200 gesenkt, und meines Wissens bei den Preis leicht subventioniert. MS hatte afaik das Problem dass sie einen schlechten Vertrag mit nVidia hatten, welche an jeder Xbox verdienen wollten, was eine schlechte Basis für Preisreduzierungen ist wenn ein anderer noch die Hand drin hat, die Festplatte und volle Netzwerkfähigkeit und andere Features taten ihr übriges den Preis nach oben zu schauben.
Aber nun ist keiner mehr ein Neuling in der Branche, da wäre es auch für Nintendo schwer sich Preis/Leistungsvorteile bei der Hardware zu sichern, so wie es bei Cube und Xbox der Fall war.
 
Nicht unbedingt.

Nintendo hat meines Wissens das N64 und den Cube auch nicht suventioniert.
Und beide boten herausragende Technik.

Der Cube war fast so gut wie die X-Box.
Man kann die gleiche Leistung bringen und dennoch durch kluges WIrtschaften billiger sein.

Nur in geringem Maße^^

Und zum N64 - der Preis des N64 fiel innerhalb von 3 Wochen (oder warens 4) von 399 auf 299 DM und damit auf den Preis der PS1. Ich denke nicht, daß Nintendo eine über 100 DM große Gewinnspanne hatte. Die 399 waren vielleicht reell, aber die 299 sicher unter den Herstellkosten.

Man kann bei einer Konsole sicherlich preislich was machen. Eine Festplatte z.B. kostet ein paar Euro, der HDMI-Ausgang, WLan, usw. Aber die Kern-Technik ist wohl doch preislich vergleichbar. Wobei Nintendo und MS ja zukaufen müssen und Sony wohl den Cell weiterverwenden wird. Da ist ein kleiner Vorteil für die PS4. Auch die Preise für die BR-Laufwerke werden für Sony sicherlich etwas günstiger sein. Vorrausgesetzt, daß es überhaupt noch Laufwerke geben wird. Man wird abwarten müssen und die Kontrahenten betrachten sich gerade mit Argusaugen - es wird spannend zur nächsten Gen - sehr spannend. Hoffe, daß es keinen Frühstart geben wird.
 
Bei all den neuen Kunden die Nintendo in den letzten Jahren dazugewonnen hat, glaube ich dass sie die nächste Konsole auch in Klobrillenform herausbringen könnten, und trotzdem würde sich das Ding wie verrückt verkaufen.
Bei aller Diskutiererei, das Einzige was man bei der nächsten Konsole mit Sicherheit sagen kann ist, dass sie auf jeden Fall wieder genug Gründe zum Meckern mitbringen wird. Wie gehabt, Wie gehabt...
 
Auch wenn ich einigen Nintendo-Gen-in-sich-Trägern jetzt sauer komme - Leistung kostet Geld. Ist Nintendo bereit eine neue Konsole zu subventionieren? Eine PS3 kostete anfangs 800 Dollar in der Herstellung - was soll eine zeitgemäße Wii2 kosten und leisten, wenn a) man nicht bereit ist mehr als 300 $ auszugeben und b) Nintendo dran verdienen will. Die nächste Nintendo-Konsole wird nicht jedermanns Wunsch erfüllen können.

wie wir aber auch wissen kam der übertriebene preis auch durch das BR laufwerk und den cell zustande ;-)

Hätte man das beides rausgelassen, hätte man auch ein günstigeres produkt vom start weg gehabt.
 
Zitat von Wartan
Auch wenn ich einigen Nintendo-Gen-in-sich-Trägern jetzt sauer komme - Leistung kostet Geld. Ist Nintendo bereit eine neue Konsole zu subventionieren? Eine PS3 kostete anfangs 800 Dollar in der Herstellung -

Sony hat nie und nimmer 800 Dollar für eine PS3 gezahlt.
Das hätte es den normalen Kunden gekostet sich die Teile einzeln zu kaufen und dann zusammen zu setzen.

Sony nimmt die Einzelteile vom Hersteller in Millionenhöhe ab.
Würde mich wundern wenn Sony für einen Cell-Chip mehr als ein paar Dollar zahlt.
 
wie wir aber auch wissen kam der übertriebene preis auch durch das BR laufwerk und den cell zustande ;-)

Hätte man das beides rausgelassen, hätte man auch ein günstigeres produkt vom start weg gehabt.

Ja, ein Produkt ohne Laufwerk und CPU, und somit als Briefbeschwerer gedient hätte ;-)
Natürlich hätte man als Alternative günstigere Komponenten einbauen können, aber unter 400€ Herstellungspreis wäre man trotzdem nicht gekommen. Die 360 wurde ja immerhin auch subventioniert, trotz bescheidener Hardwarequalität.
 
@Silwverhawk
Nicht wenn du millionenfach die gleichen Chips in eine Konsole verbaust, da bekommst du Mengen-und Prestigerabbat, da eine Topkonsole auch Werbung für den Hersteller der CPU, GPU und der Speicher bedeutet.;-)
Das kann man nicht mit einem Pc-Kunden vergleichen, auch werden Konsolen genutzt um das neueste Chipentwicklungen zu verbauen um Pc-Kunden später damit zu locken sich gleichwertig mit den dann neu erschienenen Konsolen zu stellen, wohl erstmal nur auf dem Papier, Stichwort optimierte Einplattformprogrammierung.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mano wieso hat denn wieder keiner geantwortet, tja der Pitti muss auch immer das letzte Wort haben.:lol:
Also hier die letze News in der Reggie von Spätkäufern spricht, aha interessant.:-D
http://www.videogameszone.de/Ninten...sollen-Wii-Verkaeufe-wieder-ankurbeln-802454/
Damit dürfte die Wii-Nachfolgervorstellung auf der E3-2011 in Stein gemeißelt sein, man wie ich mich freue, außerdem wird es Microsoft, zumindest meiner Meinung nach ebenfalls tun.:-D
 
Naja, Käufer die ein Gerät 4 Jahre nach Erscheinen kaufen sind nunmal keine Frühkäufer. :ugly:
 
In seiner Definition von Spätkäufern sehe ich keinen Unterschied zu der bisherigen xD
 
Mano wieso hat denn wieder keiner geantwortet, tja der Pitti muss auch immer das letzte Wort haben.:lol:
Also hier die letze News in der Reggie von Spätkäufern spricht, aha interessant.:-D
http://www.videogameszone.de/Ninten...sollen-Wii-Verkaeufe-wieder-ankurbeln-802454/
Damit dürfte die Wii-Nachfolgervorstellung auf der E3-2011 in Stein gemeißelt sein, man wie ich mich freue, außerdem wird es Microsoft, zumindest meiner Meinung nach ebenfalls tun.:-D

Microsoft wird imo noch etwas warten. Kinect Spiele werden erst gerade entwickelt und die XBox 3 wird frühestens E3 2012 angekündigt.
 
Microsoft wird imo noch etwas warten. Kinect Spiele werden erst gerade entwickelt und die XBox 3 wird frühestens E3 2012 angekündigt.

Ich denke die Wii33,333 wird nächstes Jahr angekündigt und ich könnte mir schon vorstellen, dass MS mit einer "...wir auch..." Meldung kontert. Allerdings rechne ich bei der Wii mit einem Release Ende 2011/Anfang 2012 und bei der xKinnectBox 1080 (Trademark) mit Ende 2012/Anfang 2013...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom