Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist der richtige Ansatz. Man darf nicht vergessen, dass Nintendo nicht nur mit den anderen beiden Konsolen konkurriert. Bewegungssteuerung war in der Tat die richtige Innovation für die Zeit.

Heute bzw. in naher Zukunft schaut es jedoch schon ein bisschen schwieriger aus, fürchte ich. Ich hoffe, dass Nintendo sich ein Merkmal sucht für die Konsole, das zumindest zum guten Teil die Coregamer anspricht und nicht sowas wie der Vitality Sensor, der zu 99% eigentlich nur als Fitness-Peripherie Sinn macht. BigN soll ruhig weiter an diesem Gesundheitskram forschen, meinetwegen, aber sie sollen auch der gamingversierten Stammkundschaft was bieten. Pulsmesser wäre mir da einfach zu wenig.

*/
[video=youtube;lM038zD46zY]http://www.youtube.com/watch?v=lM038zD46zY[/video]

Grade auf Youtube gefunden. Was meint ihr? Ansich ja nicht so übel, ein besseres OS mit mehr Online-Aktivität... aber bei der Vorstellung eines solchen Mario Galaxy-Mappacks wird mir ganz anders, und das nicht im positiven Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

[video=youtube;lM038zD46zY]http://www.youtube.com/watch?v=lM038zD46zY[/video]

Grade auf Youtube gefunden. Was meint ihr? Ansich ja nicht so übel, ein besseres OS mit mehr Online-Aktivität... aber bei der Vorstellung eines solchen Mario Galaxy-Mappacks wird mir ganz anders, und das nicht im positiven Sinn.

Ich würde sagen, die Jungs haben Talent für Formen und Farben, aber leider auch nicht mehr. Optisch ist das eine Mischung aus Metrodesign (Windows Phone 7) und der Wii.
Ich würde mir allerdings deutlich mehr wünschen, da fehlen z.B. komplett Animationen und das interactive Design besteht aus Mouse-Over, das ist heute definitiv antiquiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade auf Youtube gefunden. Was meint ihr? Ansich ja nicht so übel, ein besseres OS mit mehr Online-Aktivität... aber bei der Vorstellung eines solchen Mario Galaxy-Mappacks wird mir ganz anders, und das nicht im positiven Sinn.
Genau das war auch mein Gedanke als ich es gesehen habe.
Wenn ich nächste Gen 4,99 für eine neue Welt in NSMB Wii 2 oder 0,99€ für ein neues Kostüm für Link zahlen muss kauf ich mir einen SNES.

Ansonsten sieht es ganz okay aus, wenn auch etwas überfüllt
 
Ich würde sagen, die Jungs haben Talent für Formen und Farben, aber leider auch nicht mehr. Optisch ist das eine Mischung aus Metrodesign (Windows Phone 7) und der Wii.
Ich würde mir allerdings deutlich mehr wünschen, da fehlen z.B. komplett Animationen und das interactive Design besteht aus Mouse-Over, das ist heute definitiv antiquiert...
Zum Design sagte ich ja mal nix. Persönlich finde ich es schrecklich, alles so platt und 90er Jahre Flash-like. Mir ging's eher um die funktionalen Ideen, die darin stecken. Von der visuellen Gestaltung her hat das mit Wii sowieso wenig bis gar nix zu tun, aber das ist ja auch nicht das Interessante an dem Video.
 
Genau das war auch mein Gedanke als ich es gesehen habe.
Wenn ich nächste Gen 4,99 für eine neue Welt in NSMB Wii 2 oder 0,99€ für ein neues Kostüm für Link zahlen muss kauf ich mir einen SNES.

Geht ja noch schlimmer, falls Big N auf 'ne Art Set-Top-Box à la Onlive setzt. Was hoffentlich niemals passieren wird.
 
Wisst ihr was ich mir wünschen würde?
Warum eigentlich nur die Nachteile eines PCs in die Wohnzimmer bringen?
Warum nicht auch die Vorteile? Modbarkeit! PC und oder Konsolen Programme, die es erlauben für eure Spiele neue Szenarien, Gegner oder auch Outfits zu Designen. Das sowas durchaus anklang findet, sieht man schon ziemlich gut an LBP und Modnation Racers, allerdings wurde bei beiden zuviel Wert auf die Editoren gelegt und zuwenig aufs Gameplay (sie sind nicht schlecht, aber viele Kleinigkeiten stören GEWALTIG den Spielspass), aber bei BigN mache ich mir da keine Sorge.
Vielmehr sollten die Konsolen offener werden. Warum kann nicht jeder dafür entwickeln? Homebrew in Eigenverantwortung, ähnlich wie MS mit XNA, nur umfangreicher... aber sowas wird glaub noch lange ein Wunschtraum bleiben, obwohl das Potential gewaltig wäre! Aber selbst im PC Sektor gibt es immer weniger Möglichkeiten Games zu modden, weil man da ja sonst nicht das Jährliche Update hinterherschmeißen könnte... -.-
 
Ich bin da grundsätzlich bei dir, weil ich es auch gut fände. Aber von BigN glaube ich nicht, dass wir uns sowas in naher Zukunft erwarten dürfen. Ganz einfach deswegen, weil zumindest die Haupt-Franchises von Perfektionismus geprägt sind - und je mehr Möglichkeiten man da den Spieler gibt, desto mehr können sie die perfekte Vision der Entwickler "beschädigen", wenn du weißt, was ich meine.

Hier scheinen Sony und MS deutlich offener und vor allem wirklich kundenorientierter zu sein. Ich erwarte, dass bei ihrem Angebot derartige Inhalte stark zunehmen werden, vor allem unter dem Banner des Social Gaming. Bei Nintendo befürchte ich hingegen, dass sie solche Trends schön verschlafen werden, wie auch die Onlinesache diese Gen.
Super Mario Bros. Wii wäre ja perfekt gewesen. Den Reggie-Leveleditor wird ja wohl jeder hier kennen. Wieso kommt sowas von den Fans und nicht von Nintendo? Zumindest sollte so eine Aktion den Verantwortlichen dort doch deutlich zu denken geben. Nintendo könnte wahrscheinlich soviele Fanboy-Träume wahr machen, indem sie nur ein wenig auf ihre Kunden hören.

Unter'm Strich denke ich jedenfalls, dass wir sowas zumindest bei Nintendo sicher nicht als Konzept der Konsole sehen werden nächste Gen. Vielleicht in einzelnen, evtl. neuen IPs, also mit dedizierter Software. Aber die Konsole wird wohl nicht darum aufgebaut sein, obwohl es echt cool wäre.
 
Also wenn Nintendo New Super Mario Bros 2 mit einem umfangreichen Leveleditor rausbringen würde, wäre ich wohl für den Rest der Gen bedient :D
Und darum wird das wohl nicht passieren...
Hmm... aber Nintendo > Selfmade. Und dann muss man einen nachfolger wenigstens mit neuen Items und Ideen rechtfertigen. Von daher mache ich mir da keine Sorgen. Ich weiß allerdings, dass BigN dafür wahrscheinlich zu traditionell eingestellt ist. Obwohl gerade auf Innovationsjagd wäre ein solches Feature der absolute Burner. Auch wenn es dann bestimmt von einigen verbitterten Fanboys heißt Nintendo klaut die Idee der Leveleditoren von Sony. :P
 
Unter'm Strich denke ich jedenfalls, dass wir sowas zumindest bei Nintendo sicher nicht als Konzept der Konsole sehen werden nächste Gen. Vielleicht in einzelnen, evtl. neuen IPs, also mit dedizierter Software. Aber die Konsole wird wohl nicht darum aufgebaut sein, obwohl es echt cool wäre.

Wie "fortschrittlich" Nintendo in diesem Bereich ist, sieht man ja an WarioWare D.I.Y.: an sich ein cooles Stück Software, aber die Limentierung des Spieltauschs per FC killte schon von vornherein das große Potential, das dieser Titel hatte.
Ob Big N in diesem Punkt umdenkt? Ich kann's mir nicht wirklich vorstellen. Leider.
 
Stimmt... das auch noch. Aber wie ich sehe, sind wir (mal wieder) ziemlich ähnlicher Ansicht, auch das wir es (leider) beide nicht Nintendo zutrauen. Ich erwarte eigentlich schon lange ein Freie Entfaltungsspiel von RARE, aber mehr als Schraube Locker scheint da wohl nicht zu kommen.
Trotzdem würde ein Usercontent Marketplace mit freien Entwicklungen und eine Konsole die darum aufgebaut wäre, ein viel weitreichendere Innovation, als 3D oder "du als Kontroller"...
So, ich geh erstmal pennen, vielleicht fallen mir da noch ein paar weitere sinnvolle Sachen ein. ;)
 
Zum Design sagte ich ja mal nix. Persönlich finde ich es schrecklich, alles so platt und 90er Jahre Flash-like. Mir ging's eher um die funktionalen Ideen, die darin stecken. Von der visuellen Gestaltung her hat das mit Wii sowieso wenig bis gar nix zu tun, aber das ist ja auch nicht das Interessante an dem Video.

Die funktionalen Ideen fand ich jetzt ziemlich lahm, DVD's abspielen, eine Inbox, Empfehlungen, DLC, TV. Wenn ich das in Perfektion wollte, würde ich beim PC bleiben. So ein HTPC kostet zwischen 200 und 450 €, billiger wird die Wii2 auch nicht...

Wenn schon neu, dann wenigstens aktuelle Ideen, also Echtzeitweb, Echtzeitkommunikation, dazu Online Speicher und eine starke Community als Basis. Jeder Kunde bekommt Speicherplatz im Web etc. . Es werden keine Videos verteilt sondern, man kann in Echtzeit offene Spiele betrachten, man muss auch nicht speichern alle Spielvideos werden zentral zur Verfügung gestellt etc. Es gibt keine Hilfe mehr, im Zweifel schaue ich mir einfach das entspreche Video an, das Spiel weiß wo ich hänge und schlägt mir gleich das richtige und best bewertetste Video vor . Man kann an jede beliebige Wii2 gehen und seine Spiele spielen, es wird on- und offline gespeichert und wenn ich on bin synchronisiert.
Dazu Online Chat, Online Musik, Sprach nund Videoübertragung. Ach ja und Sport-Events werden live in die entsprechenden Spiele übertragen, also z.B. schaue ich mir die WM in einem EA Sports Game an. Ich kann mir jedes beliebige Spiel aus jedem beliebigen Winkel anschauen. Jedes Spiel (bis auf die Download-Spiele) muss einen Level-Editor integrieren, die Level werden über die Community getauscht. Das wäre eine Wii2

:coolface:

Man kann ja gegen Onlive sein, aber der Community-Teil ist bahnbrechend, das wird man allerdings auf den KOnsolen erst in 5 Jahren sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde es im Grunde reichen, wenn Nintendo genügend Power und Vielseitigkeit in der Hardware verbaut, dass man die Konsole per Update wirklich aktuell halten und vor allem verbessern kann. Die HD-Konkurrenz hat ja teilweise einiges an Funktionalität zugelegt per Update (bzw. eingebüßt @ PS3 :awesome:), sowas fände ich auch für die Wii 2 passend.
 
Man kann ja gegen Onlive sein, aber der Community-Teil ist bahnbrechend, das wird man allerdings auf den KOnsolen erst in 5 Jahren sehen...

Da gebe ich Dir recht, allerdings werden für mich die Nachteile dadurch nicht aufgewogen, die die Umwandlung von Videospielen von Produkten hin zur Dienstleistung mit sich bringen: z.B. die zeitliche Verfügbarkeit der Dienstleistung oder schlicht und einfach die Nichterreichbarkeit des Services...
 
Mir würde es im Grunde reichen, wenn Nintendo genügend Power und Vielseitigkeit in der Hardware verbaut, dass man die Konsole per Update wirklich aktuell halten und vor allem verbessern kann. Die HD-Konkurrenz hat ja teilweise einiges an Funktionalität zugelegt per Update (bzw. eingebüßt @ PS3 :awesome:), sowas fände ich auch für die Wii 2 passend.

War ja auch eher ein provokanter Spass von mir, aber wenn ich mir was wünschen würde, wäre es wirklich eine Auslegung auf Echtzeit-Streams/-Events, deshalb auch lieber 16 Prozessoren als 4.
Offline und Community geht dann sowieso, der umgekehrte Weg kann aber recht lange gehen, wie man an der PS3 gesehen hat...
 
Da gebe ich Dir recht, allerdings werden für mich die Nachteile dadurch nicht aufgewogen, die die Umwandlung von Videospielen von Produkten hin zur Dienstleistung mit sich bringen: z.B. die zeitliche Verfügbarkeit der Dienstleistung oder schlicht und einfach die Nichterreichbarkeit des Services...

/Signed

Deshalb spielen von Chip/Scheibe und Community wenn verfügbar...
 
Hey, da siehts grafisch sogar noch VIEL besser aus als die HD-Versionen, wahnsinn. PS3 und X360 können einfach kein "Wow" mehr verlocken.
sag ich ja... man kann ja meinetwegen gerne Grafikhure sein, aber dann den PC ablehnen und mit Games wie Uncharted 2 oder Killzone 3 (wobei die für PS3-Verhältnisse natürlich super aussehen) kommen... :lol:
 
Jedes Spiel (bis auf die Download-Spiele) muss einen Level-Editor integrieren, die Level werden über die Community getauscht.

Ich hoffe, das war ein Witz, denn wenn es einer war, dann war es ein Schlechter. Der Editor-Wahn ist mMn neben Gamerscore nur ein weiteres Mittel, ansonsten substanzlosen Spielen einen gewissen Wiederspielwert zu geben.

Ob Big N in diesem Punkt umdenkt? Ich kann's mir nicht wirklich vorstellen. Leider.

Ich denke schon, dass Nintendo hier umdenken muss. Sie haben ein neues Steuerungsprinzip eingeführt, schön und gut. Aber nun haben auch Sony und MS Bewegungssteuerung, d.h. hat die Wii ihr Alleinstellungsmerkmal verloren. Ergo muss zwangsläufig ein Anschluss an die beiden her, ansonsten ist Nintendo wieder benachteiligt. Hätte man gleichrangige Multititel, gleichrangiges Online-Gaming (auch wenn ich kein Fan davon bin) und gleichrangige Grafik, würde sich die Käuferentscheidung wieder auf die Exklusivtitel fokussieren - und da sieht es bei Big N nun wahrlich nicht schlecht aus.
 
Ich hoffe, das war ein Witz, denn wenn es einer war, dann war es ein Schlechter. Der Editor-Wahn ist mMn neben Gamerscore nur ein weiteres Mittel, ansonsten substanzlosen Spielen einen gewissen Wiederspielwert zu geben.

...

Hatte ich ja unten schon geschrieben, dass das ein Spass war. Allerdings hat es einen realen Hintergrund, schließlich ist meine andere Konsole ein PC und dort gibt es zu nahezu jedem Spiel einen Mod, aus dieser Szene sind einige echte Perlen entstanden wie z.B. Counterstrike oder die spielbare Version von Gothic3. Wer spielt denn heute WoW ohne eines der vielen Szene Addons ?

Ich denke auf den Consolen sollte ein Umdenken stattfinden, der es erlaubt solche Dinge zu tun. Ich will nicht für jedes neue DLC Kleidchen zwei Euronen bezahlen, bin aber jederzeit bereit für ein gutes Addon mit echtem spielerischen Mehrwert Geld zu bezahlen. Ich denke außerdem man sollte diese Dinge zentral bereit stellen, z.B. könnte Big N die Grafikmodelle standardisieren und dafür einen zentralen Grafikeditor zur Verfügung stellen. MS hat das für DirectX getan, schau Dich mal um, was Du dafür alles bekommst...

Was mir nur hier immer wieder auffällt ist, dass wenn man hier fragt, was man will, man im Grunde bekommen regelmäßig einen PC beschrieben bekommt, nur halt von Sony, MS oder Big N. Ich würde mir wünschen, dass Nintendo dagegen mit einigen althergebrachten Grundsätzen bricht. Aktuell traue ich das aber eher Apple zu...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom